Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tja ! 4200er doch recht teuer
mapel110
2002-05-08, 12:21:03
so wie es aussieht kostet ne noname 4200er 229€ mit 64 mb.
die 128mb version gibts für 269€.
also das ist doch kein schnäppchen.
zumal die markenhersteller teurer sind.
Matthias2x
2002-05-08, 12:27:23
Abwarten bis alle Hersteller das Teil im Angebot haben, dann wird zumindest die 64 MB Version sicher um die 200,- EUR zu haben sein. Und so teuer find ich es auch nicht zumal die TI 4400 noch weit über 300 EUR kostet und auch nicht viel mehr bringt.
Unregistered
2002-05-08, 12:31:55
jo...denke auch dass beim verkaufsstart immer ein Produkt teuer ist (Angebot-Nachfrage)...
Wird sich wohl einpendeln...aber das dauert halt noch ´n bissl
pewter
2002-05-08, 14:40:44
Ich hab mir jetzt ein limit gesetzt!
Ich schlag erst zu wenn sie in einem der Shops bei mir um die Ecke unter 200 kostet. Naja, bei 200 drück ich ein Auge zu und wenn es zu lage dauert dann hole ich die ti4400...aber unter den sleben bedingungen +100 :-)
Mir ist nämlich aufgefallen, daß ich viel zu viel Zeit mit diesem blöden Gedanken, wann-wo-wie teuer-von wem verschwende!
Und wenn alles nix wird dann nehm ich halt eine "gf5"...oder was auch immer auf uns zukommt in den nächsten Monaten.
Bei den günstigeren noname Karten ist aber Vorsicht geboten, wegen der schlechten Signalqualität bzw. den billigen Teilen, die dort verbaut wurden.
Ein "ct"-Leser könnte ja mal die Ergebnisse mitteilen, da gab's doch ein Test bei G4-Karten. Mich würd mal interessieren, welche man lieber meiden sollte.
evilernie
2002-05-08, 15:59:50
was willst Du wissen.
Übertaktung?
Signalqualität?
evilernie
2002-05-08, 16:08:08
Signalqualität:
alles von "MeNeCK" auf Hardwareluxx.de eingegeben.
Erst zu den TI4400, VGA-Signalquali und als 2. Video Signalquali:
- Abit Siluro GF4TI:schlecht, zufrieden stellend
- ASUS V8440TD: zufrieden stellend, zufrieden stellend
- Creative 3D Blaster GF4 Titanium 4400: zufrieden stellend, schlecht
- Gainward GeForce4 PowerPack! Ultra/700XP: zufrieden stellend, zufrieden stellend
- MSI GF4TI4400-VTD:zufrieden stellend, schlecht
- Prolink Pixelview GeForce4 TI4400: zufrieden stellend, schlecht
- PNY Verto GeForce4 TI4400 AGP: schlecht, schlecht
- Sparkle SP7200 T4: zufrieden stellend, zufrieden stellend
So, jetz noch Ausstattung, Übertaktbarkeit und Geräusch:
- Abit Siluro GF4TI: sehr gut, schlecht, gut
- ASUS V8440TD: gut, zufrieden stellend, zufrieden stellend
- Creative 3D Blaster GF4 Titanium 4400:sehr schlecht, sehr gut, sehr schlecht
- Gainward GeForce4 PowerPack! Ultra/700XP:sehr gut, zufrieden stellend, sehr schlecht
- MSI GF4TI4400-VTD: gut, gut, sehr schlecht
- Prolink Pixelview GeForce4 TI4400:schlecht, gut, zufrieden stellend
- PNY Verto GeForce4 TI4400 AGP: sehr schlecht, zufrieden stellend, sehr gut
- Sparkle SP7200 T4: schlecht, schlecht, sehr gut (2 Karte war zufrieden stellend. 1. Karte war Vorsehrienmodell mit Untertaktung per Bios)
und Gf4 Ti 4600
Aber diesmal alles auf einmal. Also dat 1. is Ausstattung, 2. Übertaktbarkeit, 3. Geräusch, 4. VGA-Signalquali, 5. Video-Signalquali.
Abit: sehr gut, sehr gut, gut, zufrieden stellend, schlecht
Asus: sehr gut, sehr schlecht, zufrieden stellend, zufrieden stellend, zufrieden stellend
CHAINTECH: gut, sehr gut, gut, schlecht, schlecht
Creative Labs: sehr schlecht, gut, sehr schlecht, zufrieden stellend, schlecht
Gainward: sehr gut, schlecht, sehr schlecht, schlecht, zufrieden stellend
Leadtek: gut, sehr gut, zufrieden stellend, schlecht, schlecht
MSI: gut, gut, sehr schlecht, zufrieden stellend, zufrieden stellend
Prolink: schlecht, sehr gut, zufrieden stellend, zufrieden stellend, schlecht
PNY: sehr schlecht, zufrieden stellend, sehr gut, zufrieden stellend, schlecht
Sparkle: schlecht, zufrieden stellend, sehr gut, schlecht, zufrieden stellend
Visiontek: zufrieden stellend, sehr gut, gut, gut, schlecht
Besonders im Test die Asus Gf4 Ti 4600. Da lief Aquanox Bench nicht auf mehreren Karten duch und bei offenen Gehäuse nur andere Test. Wohl Hitzeprobleme.
Schlechtestes Bild war die Leadtek Gf4 Ti 4600. Schon bei 1280*1024 soll das schelcht sein.
pewter
2002-05-08, 17:13:48
ach ja, ich wollte ja eigentlich noch schreiben...unter 200dm von einem markenhersteller ;-)
MadManniMan
2002-05-08, 17:14:53
weiß irgendwer nen preisvergleich, der ti4200s schon drinnen hat?
Bad Boy
2002-05-08, 17:31:48
Originally posted by mapel110
so wie es aussieht kostet ne noname 4200er 229€ mit 64 mb.
die 128mb version gibts für 269€.
also das ist doch kein schnäppchen.
zumal die markenhersteller teurer sind.
Hab mal eine Pixelview 4200/64MB geordert.Bin gespannt ob die wirklich in den nächsten Tagen eintrudelt.Soll laut telef. Auskunft vorrätig sein.
Die Ti4400 findet man uU gar schon für 300€ (glaube bei alternate, da sind Aktionswochen oder sowas), aber ich warte auch bis die Ti4200 210€ kostet (keine Noname) und schlage dann erst zu.
pewter
2002-05-08, 20:02:28
ja, weiß ich aber erstens ist meine kiste laut genug(c´t testanspielung) und zweitens will ich sie lieber im laden um die ecke kaufen weil ich sie denn bei bedarf sofort zurückbringen kann...das ist mir lieber :-)
@evilernie,
prima, danke! Nach der VGA-Signalquali sind wohl nur die Markenkarten zu empfehlen, wenn überhaupt. Bezieht sich wohl nur auf User, die auch unter Windows bzw. mit Textverarbeitung arbeiten. Da ich dazu gehöre werde ich mir wohl keine G4 anschaffen. Da warte ich lieber auf den Nachfolger und hohl endlich meinen heiß ersehnten neuen 21 Zoll-Monitor.
Die Leadtek soll lt. c't eine schlechte Signalqualität haben. Das kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht bestätigen. Entweder gibt es eine ziemliche Serienstreuung, oder mein 95-Khz-Streifenmasken-Monitor ist einfach nicht gut genug, um ein Signal das besser als "schlecht" ist, darzustellen.
evilernie
2002-05-08, 20:58:49
ich habe die Gf3 TDH und auch sehr gut. Aber wie es bei der Asus geschrieben steht, haben die immer mehrere Karten. Wenn das dann bei allen so war.
pewter
2002-05-08, 21:02:22
haben die eigentlich nur gf4 karten getestet...wer weiß wie meine powercolor radeon7200 diesbezüglich ist???
solange die signalqualität nicht schlechter ist ist es mir wurscht.
evt. hätten bei deren tests ja alle anderen karten auch so mies abgeschnitten?
tests sind doch eh immer so eine sache. hab eine sony digicam und laut test ist sie "schieße" und die farbsättigung was rot betrifft soll übertrieben sein. das ist aber unsinn...ich find die bilder klasse - bis auf die rottöne, die kommen absolut luschig rüber!!!
und mein drucker, in allen tests stand der wäre ok...nirgens fand ich was über probleme bei der darstellung von rot. und wenn ich was drucke mit rot drinne, dann schaut es aus wie ein aquarell!!!
völlig unbrauchbar und keinem ist es aufgefallen!
MadManniMan
2002-05-08, 21:41:48
wer jetzt nochmal n richtiges schnäppchen machen will, sollte sich imho ne ti200 zulegen... kriegt man ab und an für um die 120(!)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.