Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was gab es alles für Geforce2-karten - kann mir einer auf die sprünge helfen?


Poweraderrainer
2004-12-15, 22:41:41
hi

also ich würde gerne wissen welche GF2-modelle es alles gab. bis jetzt kenne ich:

32MB GF2 MX 100
32MB GF2 MX 200
64MB GF2 MX 400
32MB GF2 GTS
64MB GF2 GTS
64MB GF2 Pro
64MB GF2 Ti
64MB GF2 Ultra

so..da bleiben noch ein paar fragen:
1. wo ist der unterschied zwischen der MX100 und der MX200?
2. Gibt es die Pro auch mit 32MB?
3. Gibt es die Ti auch mit 32MB?
4. Gibt es noch irgendwelche GF2 die ich ganz vergessen habe?

Sledgehammer0815
2004-12-15, 22:48:14
die Geforce 2 MX (ohne weiteren zusatz)gabs auch noch, kam nach der MX 200/400 raus. ist ein mittelding der beiden

DrBizzaro
2004-12-15, 22:49:31
Du hast die normalen GF2 MX vergessen, die MX-Karten mit Zahlenerweiterung im Namen kamen, so weit mir bekannt, erst einige Zeit später auf den Markt.

Quasar
2004-12-15, 22:49:47
Die MX100 soll ein 32Bit-Speicherinterface gehabt haben. Im Handel dürfte es solche Kärtchen aber kaum gegeben haben.

Ansonsten bist du, IMO, bis auf die "normale" GF2MX, also ohne 100, 200 oder 400 hintendran, ziemlich komplett.
Es gab natürlich etliche Variationen der einzelnen Hersteller, wie z.B. eine GF2MX ohne Kühlkörper aber mit DDR-RAM von Creative, oder eine mit nur 143MHz RAM von ELSA oder eine mit 183MHz RAM von Hercules usw. usf.

""Echte" Pro und TI-Karten hatten immer 64MB - das hat natürlich einige Hersteller nicht davon abgehalten, ihre GF2 GTS als "GF2 GTS Pro" zu verkaufen - im Gegensatz zu einer GF2 Pro (ohne GTS!).

Raff
2004-12-15, 22:55:28
die Geforce 2 MX (ohne weiteren zusatz)gabs auch noch, kam nach der MX 200/400 raus. ist ein mittelding der beiden

Wenn ich mich recht erinnere, kam die GF2 MX ohne Zusatz vor den mit Zahlen bestückten heraus. Denn ab da etwa fing das Verwirrspiel so richtig an ... Bin da aber nicht mehr ganz sicher.

MfG,
Raff

Tesseract
2004-12-15, 22:57:01
die Geforce 2 MX (ohne weiteren zusatz)gabs auch noch, kam nach der MX 200/400 raus. ist ein mittelding der beiden

nicht ganz. die klassische MX war die erste der MX karten.

RaumKraehe
2004-12-15, 23:01:51
Soweit ich informiert bin war die GF2MX eine beschnittene 2GTS. Pixelpiplines deaktiviert. Und die nachfolgenden 200 und 400 Modelle sind nur im Takt modifiziert. Muss aber nicht stimmen.

:)

RaumKraehe
2004-12-15, 23:03:04
Wenn ich mich recht erinnere, kam die GF2 MX ohne Zusatz vor den mit Zahlen bestückten heraus. Denn ab da etwa fing das Verwirrspiel so richtig an ... Bin da aber nicht mehr ganz sicher.

MfG,
Raff

Ja ist richtig. Hatte mir damals eine der ersten verfügbaren MX geholt. Die 100, 200 und 400 sind später rausgekommen.

Quasar
2004-12-15, 23:03:23
Nein, die MX war eigenständiger, als heutige Low-Cost Karten.

Sie hatte physikalisch nur zwei Pipelines, konnte dafür aber eingeschränkte Zweischirm-Fähigkeiten vorweisen.

RaumKraehe
2004-12-15, 23:04:39
hi

also ich würde gerne wissen welche GF2-modelle es alles gab. bis jetzt kenne ich:

32MB GF2 MX 100
32MB GF2 MX 200
64MB GF2 MX 400
32MB GF2 GTS
64MB GF2 GTS
64MB GF2 Pro
64MB GF2 Ti
64MB GF2 Ultra

so..da bleiben noch ein paar fragen:
1. wo ist der unterschied zwischen der MX100 und der MX200?
2. Gibt es die Pro auch mit 32MB?
3. Gibt es die Ti auch mit 32MB?
4. Gibt es noch irgendwelche GF2 die ich ganz vergessen habe?

Gab es von den GF2 nicht doch auch Quadro-Chips?

Raff
2004-12-15, 23:09:46
Nein, die MX war eigenständiger, als heutige Low-Cost Karten.

Sie hatte physikalisch nur zwei Pipelines, konnte dafür aber eingeschränkte Zweischirm-Fähigkeiten vorweisen.

Genau. Damit war sie auch wirklich lukrativ, sowohl für den Kunden als auch nVidia.
Es war doch nView, das mit den MXen Einzug hielt, oder?

MfG,
Raff

RaumKraehe
2004-12-15, 23:10:22
Genau. Damit war sie auch wirklich lukrativ, sowohl für den Kunden als auch nVidia.
Es war doch nView, das mit den MXen Einzug hielt, oder?

MfG,
Raff

ja

Poweraderrainer
2004-12-15, 23:13:49
ok..wo ist der unterschied zwischen einer normalen GF2MX und den anderen mit den zahlen (insbesondere der MX200 und MX400)?

Raff
2004-12-15, 23:18:26
ok..wo ist der unterschied zwischen einer normalen GF2MX und den anderen mit den zahlen (insbesondere der MX200 und MX400)?

Taktunterschiede. Je höher die Zahl, desto höher der Takt. Außerdem hatten die 200er AFAIK nur 64Bit SDR-Interfaces, während die 400er mit 128Bit antraten. Die "normalen" MXen ohne Zahl gab's aber auch beispielsweise von Creative in einer leicht abartigen Form: 64Bit DDR statt 128Bit SDR. Wenn ich mich recht erinnere, gab es von allen 32- und 64MB-Versionen -- letzteres ohne Gewähr. ;)

Von den Takten liegt die MX zwischen MX-200 und 400.

MfG,
Raff

Tesseract
2004-12-15, 23:20:54
Es war doch nView, das mit den MXen Einzug hielt, oder?

hieß aber damals noch TwinView.
nView war erst ab der GF3 und hatte einen größeren funktionsumfang iirc.

Quasar
2004-12-15, 23:23:56
Ich meine, die alten GF2MX gab es nur mit 32MB - da bin ich aber nicht wirklich sicher.

Tesseract
2004-12-15, 23:25:52
Ich meine, die alten GF2MX gab es nur mit 32MB - da bin ich aber nicht wirklich sicher.

würde ich auch sagen. bin mir aber auch nicht sicher ;)

BlackArchon
2004-12-15, 23:26:50
Die GeForce 2 MX (meist 32 MB) kam zuerst raus, mit den Standardfrequenzen von 175/166 (Chip/Speicher [128 Bit SDR]). Creative brachte zu der Zeit eine GF2MX mit 175/143 (64 Bit DDR) heraus, Hercules eine mit 175/183 (128 Bit SDR).

Danach kamen die 200er (mit 64 Bit SDR) und 400er (200/166, 128 Bit SDR, meist 64 MB), eine 100er habe ich nie selbst gesehen.

Bei den GeForce 2-Karten gabs noch eine GeForce 2 GTS von Hercules mit 64 MB, die mit 220/366 taktete (die hatte ich eine Zeit lang). Mit dem letzten BIOS-Update für die Karte haben die aber wieder die Standardfrequenzen von 200/333 festgelegt.

Poweraderrainer
2004-12-15, 23:27:50
wie taktet denn eine MX, eine MX200 und eine MX 400 (GPU/Ram)? :tongue:

EDIT hat sich ja grad erledigt schon

BUG
2004-12-15, 23:28:41
..ich hatte damals noch ne Geforce2 Pro mit 32MB Ram von Sparkle (mit 4NS Speicher statt 5NS). :tongue:

cu
BUG

Raff
2004-12-15, 23:29:29
Uah, da soll noch jemand durchblicken. :ugly:
Hach, waren das noch schöne Zeiten vor etwa 5 Jahren, als es von jeder Grafikkarten-Serie nur genau 3 Abkömmlinge gab: High-End, Mittelklasse und Low-Cost. Überblick ist was Feines ...

MfG,
Raff

RaumKraehe
2004-12-15, 23:30:16
Die GeForce 2 MX (meist 32 MB) kam zuerst raus, mit den Standardfrequenzen von 175/166 (Chip/Speicher [128 Bit SDR]). Creative brachte zu der Zeit eine GF2MX mit 175/143 (64 Bit DDR) heraus, Hercules eine mit 175/183 (128 Bit SDR).

Danach kamen die 200er (mit 64 Bit SDR) und 400er (200/166, 128 Bit SDR, meist 64 MB), eine 100er habe ich nie selbst gesehen.

Bei den GeForce 2-Karten gabs noch eine GeForce 2 GTS von Hercules mit 64 MB, die mit 220/366 taktete (die hatte ich eine Zeit lang). Mit dem letzten BIOS-Update für die Karte haben die aber wieder die Standardfrequenzen von 200/333 festgelegt.

Dem möchte ich nichts mehr hinzufügen als das ich glaube das die GF2GTS zumindest über 4 Pixelpiplines verfügte.

Ich hatte mir nach der 2MX ne GT gekauft, bin damals sehr günstig daran gekommen sonst hätte ich es nciht gemacht. ;)

BlackArchon
2004-12-15, 23:37:15
Ja, die GF2MX (NV11) hatte eine 2x2-Architektur, und die GF2 (NV15) hatte eine 4x2 Architektur.

Btw, hatte eigentlich die GF2Ti einen anderen Codenamen als NV15? NV16 vielleicht? Schließlich war die doch in einem moderneren Herstellungsverfahren hergestellt, wenn ich mich recht entsinne.

Poweraderrainer
2004-12-15, 23:38:00
also mit anderen worten:

eine MX200 ist eine normale MX mit 64bit speicherinterface statt 128bit
und eine MX400 ist eine normale MX mit aufgebohrtem GPU-takt?

Raff
2004-12-15, 23:40:17
also mit anderen worten:

eine MX200 ist eine normale MX mit 64bit speicherinterface statt 128bit
und eine MX400 ist eine normale MX mit aufgebohrtem GPU-takt?

Kurz und knapp: Yep. ;)

MfG,
Raff

mapel110
2004-12-15, 23:40:42
also mit anderen worten:

eine MX200 ist eine normale MX mit 64bit speicherinterface statt 128bit
und eine MX400 ist eine normale MX mit aufgebohrtem GPU-takt?

jo, so hab ichs auch in Erinnerung.

Poweraderrainer
2004-12-15, 23:54:33
mit 64MB gab es nur die MX400, oder?..die MX200 udn die normale MX hatten alle nur 32MB? oder bring ich schon wieder was durcheinander?

perforierer
2004-12-16, 00:49:44
Genau. Damit war sie auch wirklich lukrativ, sowohl für den Kunden als auch nVidia.
Es war doch nView, das mit den MXen Einzug hielt, oder?

MfG,
Raff

Die GF2 MX war super. hatte ich auch lange, bis sie von einer GF4 ti 4200 abgelöst wurde, die ich noch immer habe :)

perforierer
2004-12-16, 00:50:03
Uah, da soll noch jemand durchblicken. :ugly:
Hach, waren das noch schöne Zeiten vor etwa 5 Jahren, als es von jeder Grafikkarten-Serie nur genau 3 Abkömmlinge gab: High-End, Mittelklasse und Low-Cost. Überblick ist was Feines ...

MfG,
Raff

Jo, mittlerweile ist das echt grausam...

hermigua
2004-12-16, 01:03:21
Interessantes Thema. Ich hatte mal eine GF 2 Ti mit 32 MB! Und zwar eine ASUS V7700Ti 32 MB, hier das Bild:

q@w
2004-12-16, 08:13:41
Bitte bitte nicht immer die HERSTELLERBEZEICHNUNGEN mit den Chip-Bezeichnungen durcheinander bringen.
Hermigua, du hattest eine "Asus V7700 TI" - keine GF2 TI. ;)

Schaut euch aktuell dazu gern mal Gainwards Bezeichnungen an, dann wißt ihr, was ich meine.

hermigua
2004-12-16, 10:39:01
Bitte bitte nicht immer die HERSTELLERBEZEICHNUNGEN mit den Chip-Bezeichnungen durcheinander bringen.
Hermigua, du hattest eine "Asus V7700 TI" - keine GF2 TI. ;)

Schaut euch aktuell dazu gern mal Gainwards Bezeichnungen an, dann wißt ihr, was ich meine.

Ja, das war eine ASUS V7700Ti, aber der Chipsatz war ein NVidia GeForce 2 Ti 32 MB! Steht auch auf der Karte drauf, kann man hier auf dem Bild nicht erkennen. Damals (2000 ?) gabs noch keine vierstelligen NVidia Chipsatzbezeichnungen, oder? Übrigens, war die Mühle GF 2 Ti 32 MB ziemlich langsam, hab sie dann gleich wieder verkauft. Damals waren 64 MB High-End.

marci
2004-12-16, 11:09:18
ach ja, war ich damals stolz auf meine "Hercules 3D Prophet 2MX" 32MB RAM. Herules 3D Prophet 2MX Karton streichel.

nochwas, die Hercules 3D Prophet 2MX war die schnellste MX (reine MX) auf den Markt, durch den um etwa 10 MHz erhöhten RAm Takt und den geilen 2.8 ns speicher, war doch 2,8ns oder?

Huhn
2004-12-16, 11:16:12
gab es nicht ne gf2 ultra 500 ? waren zwar slten und sau tauer aber ich meine die gab es auch
edit:
ist ne gainward gf2 ultra 500.

James Ryan
2004-12-16, 11:18:36
Btw, hatte eigentlich die GF2Ti einen anderen Codenamen als NV15? NV16 vielleicht? Schließlich war die doch in einem moderneren Herstellungsverfahren hergestellt, wenn ich mich recht entsinne.

Die Gf 2 Ti hatte keinen anderen Codenamen, abe sie wurde bereits in 0,15µ gefertigt, im Gegensatz zu den GTS, Pro und Ultra Karten welche in 0,18µ gefertigt wurden.
btw, ich weiß gar nicht warum die Gf 2MX hier so gelobt wird, im Gegensatz zu einer Gf 1 DDR war sie lahm und zudem teurer. ;D

MfG :cool:

marci
2004-12-16, 11:23:18
Die Gf 2 Ti hatte keinen anderen Codenamen, abe sie wurde bereits in 0,15µ gefertigt, im Gegensatz zu den GTS, Pro und Ultra Karten welche in 0,18µ gefertigt wurden.
btw, ich weiß gar nicht warum die Gf 2MX hier so gelobt wird, im Gegensatz zu einer Gf 1 DDR war sie lahm und zudem teurer. ;D

MfG :cool:

in MT ist die GF2MX schneller als ne GF1 SD, gegenüber ne DDR war sie nur in manchen games bedingt schneller.

GF: 4pipes mit je 1pixel bei single - das bedeutet bei MT 2 pixel pro Takt;
GF2 MX: 2Pipes mit 2pixeln pro Takt (bei MT) - ohne MT aber nur 2 pipes mit 1 pixel

James Ryan
2004-12-16, 11:33:13
in MT ist die GF2MX schneller als ne GF1 SD, gegenüber ne DDR war sie nur in manchen games bedingt schneller.

GF: 4pipes mit je 1pixel bei single - das bedeutet bei MT 2 pixel pro Takt;
GF2 MX: 2Pipes mit 2pixeln pro Takt (bei MT) - ohne MT aber nur 2 pipes mit 1 pixel

In der Zeit wo die Karten aktuell waren, waren so gut wie alle Spiele Speicherbandbreiten- und nicht Füllratenlimitiert.
Daher war eine Gf 1 DDR in jedem Fall die bessere Wahl, vor allem wenn sie 50,- günstiger war. ;)

MfG :cool:

BlackArchon
2004-12-16, 11:41:55
ach ja, war ich damals stolz auf meine "Hercules 3D Prophet 2MX" 32MB RAM. Herules 3D Prophet 2MX Karton streichel.

nochwas, die Hercules 3D Prophet 2MX war die schnellste MX (reine MX) auf den Markt, durch den um etwa 10 MHz erhöhten RAm Takt und den geilen 2.8 ns speicher, war doch 2,8ns oder?
Nee, die Hercules GF2MX hatte 5,5 ns Speicher. Meine ging bis 220/230. :D