Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual-Channel-Modus bei vier Modulen?
Hallo,
ich besitze ein Asus P5AD2-E Premium Mainboard. Dieses verfügt über vier Speicherbänke, von welchen zwei bereits belegt sind (2x512 MB= 1 GB RAM).
Kann es Probleme mit dem Dual-Channel Modus geben, falls ich mittelfristig auf 2GB RAM aufrüste, indem ich zwei weitere 512 MB Module des gleichen Herstellers einbaue?
Danke!
Ciao Frank
san.salvador
2004-12-15, 23:50:42
Hallo,
ich besitze ein Asus P5AD2-E Premium Mainboard. Dieses verfügt über vier Speicherbänke, von welchen zwei bereits belegt sind (2x512 MB= 1 GB RAM).
Kann es Probleme mit dem Dual-Channel Modus geben, falls ich mittelfristig auf 2GB RAM aufrüste, indem ich zwei weitere 512 MB Module des gleichen Herstellers einbaue?
Danke!
Ciao Frank
Ich denke, das sollte prinzipiell funktionieren, aber schau lieber ins Handbuch!
Hi,
danke, es hat sich erledigt: :)
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000036&p=10
Es scheint also kein Problem zu sein, den Speicher auf 4 Module bei voller Leistung aufzurüsten.
Ciao Frank
Hi,
danke, es hat sich erledigt: :)
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000036&p=10
Es scheint also kein Problem zu sein, den Speicher auf 4 Module bei voller Leistung aufzurüsten.
Ciao Frank
Hallo
Unsinn wenn du dich an die ASUS Speicherfreigabeliste im Handbuch hälst läuft Dualchannel perfekt mit 4 Speichermodulen.
Grüße
Sorry verlesen ich habe gelesen "scheint es ein Problem zu geben"
Ob es Probleme geben kann? Ein ganz klares JA.
Bei vier 512MB-Modulen im DualChannel-Modus arbeitet der Speichercontroller am absoluten Limit. Selbst wenn du vier exakt gleiche* und vom Mainboard-Hersteller verifizierte Module nimmst, würde ich dieser Kombo gerade mal eine 50/50-Chance auf problemlosen Betrieb geben.
* bedeutet nicht nur vom selben Hersteller, sondern auch aus der selben Lieferung
Fatality
2004-12-16, 07:09:00
also ich habe mein asus p4c800 e deluxe auch mit 4x512er twinmos twistermodulen bestückt. dc läuft einwandfrei, selbst pat geht.
ok, aber wie das bei deisem unreifen pci-e zeug ist weiß ich nicht.
Katrin
2004-12-16, 10:26:49
hab da noch ne Frage..
hab auf nem I865G Board von FS 2x 256er PC400 von Infineon laufen.. jetzt könnte ich günstig noch an einen 512er Riegel ramkommen. Dann würd ich ja keinen Dual Channel mehr haben bei 3 Riegeln
Ist der Unterschied spürbar ? Machen 1GB RAM mehr Sinn, als 512MB Dual Channel..
Da es nur mein 2. Rechner ist, kommt es nicht auf jedes % drauf an..
Kati
hab da noch ne Frage..
hab auf nem I865G Board von FS 2x 256er PC400 von Infineon laufen.. jetzt könnte ich günstig noch an einen 512er Riegel ramkommen. Dann würd ich ja keinen Dual Channel mehr haben bei 3 Riegeln
Ist der Unterschied spürbar ? Machen 1GB RAM mehr Sinn, als 512MB Dual Channel..
Da es nur mein 2. Rechner ist, kommt es nicht auf jedes % drauf an..
Kati
auch mit 3 riegeln ist dualchannel möglich.
du must drauf achten, dass die beiden kleinen speichermodule auf einem channel laufen und der 512 auf dem andren.
Katrin
2004-12-16, 10:41:02
auch mit 3 riegeln ist dualchannel möglich.
du must drauf achten, dass die beiden kleinen speichermodule auf einem channel laufen und der 512 auf dem andren.
aso.. dachte das geht nur mit dem nforce2 :-)
Aber ok, danke
Kati
auch mit 3 riegeln ist dualchannel möglich.
du must drauf achten, dass die beiden kleinen speichermodule auf einem channel laufen und der 512 auf dem andren.
Hallo
NEIN das geht beim I865 nicht da geht Dualchannel nur mit 2 oder 4 Speicherriegeln.
Grüeße
aso.. dachte das geht nur mit dem nforce2 :-)
Aber ok, danke
Kati
Hallo Katrin
Du hast recht das geht auch nur mit dem nforce2 bei deinem Board geht Dualchannel nur mit 2 oder 4 Speichermodulen schau doch einfach mal ins Handbuch von deinem Mainboard da stehts drin.
Grüße
BeCreative
2004-12-16, 12:41:04
Schau halt auf der Asus Page vorbei wegen den von Asus empholenen Ram Modulen - sonst sollte es kein Prob sein. Betreibe mein Canterwoodboard auch mit 4 Ram Modulen und bisher keine Probs.
Katrin
2004-12-16, 13:00:07
Hallo Katrin
Du hast recht das geht auch nur mit dem nforce2 bei deinem Board geht Dualchannel nur mit 2 oder 4 Speichermodulen schau doch einfach mal ins Handbuch von deinem Mainboard da stehts drin.
Grüße
jo.. wie ich schon gemeint habe... 2 oder 4
Aber jetzt die Frage, ob ich auch DC verzichten kann, wenn ich dafür 1GB ram habe..
kati
EL_Mariachi
2004-12-16, 14:07:03
probiers halt aus ... oder frag Tombman, der benched nämlich alles selba! :ugly:
grundsaetzlich sollte man mal auf nix verzichten was performance bringt ...
jo.. wie ich schon gemeint habe... 2 oder 4
Aber jetzt die Frage, ob ich auch DC verzichten kann, wenn ich dafür 1GB ram habe..
kati
Hallo Katrin
Normalerweise ist Dualchannel schon schneller, da du aber nur 512MB hast dürftest du von 1GB ohne Dualchannel mehr haben vor allem bei Speicherhungrigen Anwendungen. Ich würde die 256er verkaufen und mir noch einen 512er holen.
Grüße
Wurschtler
2004-12-20, 11:54:43
also ich habe mein asus p4c800 e deluxe auch mit 4x512er twinmos twistermodulen bestückt. dc läuft einwandfrei, selbst pat geht.
ok, aber wie das bei deisem unreifen pci-e zeug ist weiß ich nicht.
Hab gleiches Mainboard, blos andere Ram, wieso geht bei mir kein PAT? *heul*
Hab natürlich 4 gleiche RAM's.
D!NO_2003
2004-12-20, 16:56:19
Ob es Probleme geben kann? Ein ganz klares JA.
Bei vier 512MB-Modulen im DualChannel-Modus arbeitet der Speichercontroller am absoluten Limit. Selbst wenn du vier exakt gleiche* und vom Mainboard-Hersteller verifizierte Module nimmst, würde ich dieser Kombo gerade mal eine 50/50-Chance auf problemlosen Betrieb geben.
* bedeutet nicht nur vom selben Hersteller, sondern auch aus der selben Lieferung
lesen ;)
Wurschtler
2004-12-20, 23:18:48
Ich will trotzdem PAT aktiviert haben, ob das dann stabil ist oder nicht kann ich dann selbst beurteilen.
Schrotti
2004-12-21, 00:56:22
Ich hab 2x Infineon PC3200 und 2x PC3700 GEIL und PAT geht.
Also sollte das bei dir auch funktionieren (es sei denn die Module sind doch rotz).
Allerdings hab ich kein Asus P5AD2-E sondern ein P4P800 mit i865er Chipsatz.
Mfg Schrotti
Ich hab 2x Infineon PC3200 und 2x PC3700 GEIL und PAT geht.
Also sollte das bei dir auch funktionieren (es sei denn die Module sind doch rotz).
Allerdings hab ich kein Asus P5AD2-E sondern ein P4P800 mit i865er Chipsatz.
Tut mir leid, aber der Vergleich hinkt nicht nur, er liegt mit zwei gebrochenen Beinen im Krankenhaus.
Ich verweise mit Nachdruck auf meinen ersten Post in diesem Thread.
Mein Asus P5GD1 kann lt. Handbuch 4x 256MB Corsair TwinX aufnehmen. In der Praxis funktioniert es nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.