PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenschaden macht sich als Videodateischaden bemerkbar?


haferflocken
2004-12-16, 12:58:00
Also nehmen wir an ich habe ein paar große .avi Divx oder .mpg Dateien auf meiner Festplatte gespeichert. Jetzt sind ein paar dieser Dateien (zufällig herausgepickt) nicht mehr einwandfrei abspielbar, z.b. kann man nicht mehr mitten ins Video springen (hauptsächlich das, verwende den VLC) oder so Kleinigkeiten, dies bestrifft aber nur einige ganz wenige Dateien. Kann das einen schleichenden Festplattentod bedeuten, dass also Videodateien auf der Platte so schleichend mitbeschädigt werden, weil vielleicht ein paar Sektoren auf der Platte, wo Videodaten draufsind, unlesbar werden, ohne dass der Benutzer erstmal etwas davon weiss? Oder ist das ausgeschlossen und es muss an irgendetwas anderem liegen, also dass die Videodaten nicht beschädigt sind? Ich hoffe ja schon dass Festplatten vorher bescheid geben bevor nur irgendwelche Daten langsam anfangen "zu schimmeln" ohne dass ich es weiss, auch wenn es nur einige wenige Daten sind.

HeldImZelt
2004-12-16, 14:04:06
Kopiere die Datei, wenn keine Fehlermeldung kommt ist sie in Ordnung.

iam.cool
2004-12-16, 14:22:58
Ich hab ne fast neue Platte und manchmal mit manchen dateien das gleiche Problem, das liegt nicht an der Festplatte sondern an dem der zu dumm war die quell datei ordentlich zu rippen und konvertieren :wink:

PrimeTime
2004-12-16, 14:37:00
Es wäre ja auch zu einfach gewesen, einfach mal Scandisk drüber laufen zu lassen...

haferflocken
2004-12-16, 15:45:04
Kopiere die Datei, wenn keine Fehlermeldung kommt ist sie in Ordnung.


Seit wann können beschädigte Dateien nicht kopiert werden?

@iam:

hab ich ordentlich gerippt die Dinger und in divx und mpeg2 konvertiert. Hab schon alles richtig gemacht. Früher spielten die Dateien auch vorwärts und rückwärts ab. Aber z.b. bei einem mpeg2 file kann ich jetzt nicht mehr mitten ins Movie springen, das Bild wechselt einfach nicht.

@primetime:

Ich glaube nicht dass beschädigte/verlorengegangene Videodaten in einem File, die auf Grund eines Festplattenfailures entstanden sind, wieder hergestellt werden können. Da kann kann das Programm den toten Daten auch nicht mehr helfen. Also ich rede z.b. vom Ausfall eines Sektors der Festplatte. Die Daten darin sind doch verloren. Ich gehe also von Hardwarefehlern der Festplatte aus und nicht von irgendetwas softwareseitigem was jedes Reperaturprogramm beheben kann (z.b. beschädigte Bootsekoren, MBR, Verzeichnisstruktur usw)

PrimeTime
2004-12-16, 17:45:55
Scandisk kann auch nach fehlerhaften Sektoren suchen....
Wenn die Daten richtig beschädigt sind, würdest du die gar nicht mehr öffnen können...
Das du alles richtig gemacht hast bezweifel ich doch stark...

Die Erde ist wirklich keine Scheibe, sry ;(

HeldImZelt
2004-12-16, 19:09:41
Seit wann können beschädigte Dateien nicht kopiert werden?Seit es CRC Checksummen gibt...
Das mit dem Spulen liegt meist am Codec, der eine kanns besser, der andere garnicht (Intervideo MPEG2 Codec ist ganz gut und der standard MPEG2 Splitter, Mainconcept MPEG2 macht z.B. viel Ärger). Bei DivX und XVid können die Keyframes schonmal weit auseinander liegen sodass Du je nach CPU Power einige Zeit warten musst.

haferflocken
2004-12-16, 19:32:31
Seit es CRC Checksummen gibt...
Das mit dem Spulen liegt meist am Codec, der eine kanns besser, der andere garnicht (Intervideo MPEG2 Codec ist ganz gut und der standard MPEG2 Splitter, Mainconcept MPEG2 macht z.B. viel Ärger). Bei DivX und XVid können die Keyframes schonmal weit auseinander liegen sodass Du je nach CPU Power einige Zeit warten musst.

Und die neuste Version von VLC? Die verwende ich und ich habe nur Divx/xvid und mpeg2

@primetime

Also VLC kann mit sicherheit auch beschädigte dateien öffnen, dass ist nen Wunder was das alles kann, das programm, es kann auch Videodateien öffnen wo viele Stücke noch fehlen, habe ich gehört... also dass VLC die dateien öffnen kann ist absolut keine garantie für fehlerfreiheit der dateien, lol

"Die Erde ist wirklich keine Scheibe, sry"

Jetzt hast du mein Weltbild zerstört und sag bloß nicht den weihnachtsmann gibs nichts blablablablablah Ich werde absolut gnadenlos für so dumm gehalten das gibs nicht. Aber gnadenlos.

Ja scandisk kann vielleicht nach fehlerhaften sektoren suchen, vllt sind es aber nicht nur defekte sektoren, vielleicht kann noch irgendwas anderes an der festplatte kaputtgehen sodass die videodateien beschädigt werden? Wenn ihr allerdings sagt dass das nicht möglich ist dass scan ich mal nach defekten sektoren und dann hab ich gewissheit.