Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Schwimmbecken am Mond?
FortniteGambler30
2004-12-16, 20:01:39
Angenommen man würde ein Schwimmbecken am Mond bauen, würde das Wasser im Becken bleiben, oder würde es durch die geringe Schwerkraft davonfliegen?
Und angenommen man würde ein Hallenbad bauen (mit Sauerstoff usw, wie auf der Erde) würde dort das Wasser im Becken bleiben oder auch davonfliegen?
da wir hier auf der erde ja nur eine höhere schwerkraft haben, fliegt bei uns das wasser auch einfach immer nach oben.
deswegen gibt es hier auch meere und seen.
ich hoffe du verstehst den satz ;)
bei einem hallenbad würde nix passieren. nur das wasser würde weiter und höhrer spritzen als hier. ohne halle mit normaldruck würde das wasser anfangen zu kochen und verdampfen, wenn es gerade hell auf dem mond wäre (wegen druck und extremer hitze). bei nacht bin ich mir nicht ganz sicher, ob das wasser schneller gefroren als verdampft wäre - das müsste mal ein physiker mit vorgegebnen randbedingungen nachrechnen.
FortniteGambler30
2004-12-16, 20:29:31
ich hoffe du verstehst den satz ;)
Ja versteh ich und war mir auch schon vorher klar :rolleyes:
bei einem hallenbad würde nix passieren. nur das wasser würde weiter und höhrer spritzen als hier. ohne halle mit normaldruck würde das wasser anfangen zu kochen und verdampfen, wenn es gerade hell auf dem mond wäre (wegen druck und extremer hitze). bei nacht bin ich mir nicht ganz sicher, ob das wasser schneller gefroren als verdampft wäre - das müsste mal ein physiker mit vorgegebnen randbedingungen nachrechnen.
Ich dacht am Mond wärs kalt :eek:
Nur am Mond is ja ne geringere schwerkraft und da würde das wasser trotzdem im Becken bleiben?
Silent3sniper
2004-12-16, 20:36:48
ich dacht am Mond wärs kalt :eek:
Wenn der Druck zu niedrig ist, wird das Wasser aber trotzdem verdampfen, so wie Wasser unter Vakuum ~ bei uns in nem Versuch mal bei -10 °C gesiedet :D
Amarok
2004-12-16, 20:48:35
Richtig, es würde einfach siedend verdunsten.
sei laut
2004-12-16, 20:56:33
Ich dacht am Mond wärs kalt :eek:
Nur am Mond is ja ne geringere schwerkraft und da würde das wasser trotzdem im Becken bleiben?
"Die Temperaturen auf der Mondoberfläche schwanken extrem. Sie betragen maximal 127 °C bei voller Sonneneinstrahlung und minimal –173 °C auf der Nachtseite kurz vor Sonnenaufgang."
Quelle (http://www.moontown.de/mond.htm)
Gruß
RaumKraehe
2004-12-16, 23:22:56
Wasser kann auf dem Mond unter natürlichen Bedingungen nicht existieren. Damit sind wohl alle fragen geklärt.
Und es heist nicht "Schwimmbad an dem Mond" sondern "auf dem Mond". Sorry.
FortniteGambler30
2004-12-17, 00:07:54
Und es heist nicht "Schwimmbad an dem Mond" sondern "auf dem Mond". Sorry.
Das is österreichischer schreber-gätto-släng
:rolleyes:
RaumKraehe
2004-12-17, 00:44:18
das ist aber kein östereichisches-schrebber-getto-forum. :P
;)
Pinoccio
2004-12-17, 00:55:28
Wasser kann auf dem Mond unter natürlichen Bedingungen nicht existieren.
Naja, es fliegt im Laufe der Zeit davon.
mfg Sebastian
RaumKraehe
2004-12-17, 01:08:07
bevor es wegfliegt ist es schon verdampft .. warscheinlich.
bevor es wegfliegt ist es schon verdampft .. warscheinlich.
Das Wasser wird garantiert verdampft werden (Dampfdruck bei 10^-4 mbar).
Als Wassereis könnte man es in tiefen Kratern lagern, wo die Sonne nie reinscheint.
Dann baut eine Schwimmgrotte im Mond :D Da kommt die Sonne nicht hin und das Problem mit den Materialien für die Errichtung eines solchen Domizils wären gesunken (y)
Naja - das Ambiente wär dann bestimmt auch nett ;)
MeLLe
2004-12-17, 14:00:55
Das Wasser wird garantiert verdampft werden (Dampfdruck bei 10^-4 mbar).
Als Wassereis könnte man es in tiefen Kratern lagern, wo die Sonne nie reinscheint.
Würde Wassereis nicht unter derart geringem Druck auch direkt sublimieren?
FortniteGambler30
2004-12-17, 20:30:27
Gut, aber rein theorethisch wenn man ein schwimmbecken auf dem mond bauen würde..... wenn man nur die gravitation beachtet, würde das Wasser wegfliegen, oder im Becken bleiben?
wenn man jetzt mal den druck und die temperaturen weg lassen würd...
Amarok
2004-12-17, 20:46:34
WENN der Druck dem auf der Erde entsprechen würde, WENN die Temperautr dem der Erde entsprechen würde, würde das Wasser natürlich ganz normla dort liegen bleiben.
Panasonic
2004-12-17, 20:46:49
Natürlich verdampft es, da dort kein Lufdruck herrscht. Es würde also siedend verdampfen, völlig egal wie warm oder kalt es doert ist. Wasser kocht nur bei uns auf gemäßigten Höhen bei 100°C, auf dem Mount Everest reichen schon 90°C....
FortniteGambler30
2004-12-17, 20:53:15
WENN der Druck dem auf der Erde entsprechen würde, WENN die Temperautr dem der Erde entsprechen würde, würde das Wasser natürlich ganz normla dort liegen bleiben.
Aber der Mond hat ja eine geringere anziehungskraft und da könnte es ja möglich sein das es wegfliegt....oder is es nicht???
Wenn ein mensch am mond hüpft kommt er ja auch wieder am boden an und fliegt net weg, aber wasser ist ja leichter als ein mensch und könnte meiner meinung nach ja davon fliegen, oder wie kann man das berechnen ???
RaumKraehe
2004-12-17, 20:53:26
Es würde natürlich wie auch Astronauten und Raumfähren auf dem Mond bleiben. ;)
Um das Wasser vom Mond wegzuschleudern müsste er sich schon etwas schneller drehen.
RaumKraehe
2004-12-17, 20:55:02
Aber der Mond hat ja eine geringere anziehungskraft und da könnte es ja möglich sein das es wegfliegt....oder is es nicht???
Wenn ein mensch am mond hüpft kommt er ja auch wieder am boden an und fliegt net weg, aber wasser ist ja leichter als ein mensch und könnte meiner meinung nach ja davon fliegen, oder wie kann man das berechnen ???
lol .. Die Aussage Wasser ist leichter als ein Mensch ist nicht ganz so korrekt.
1kg Wasser ist 1kg Mensch .. ob das nun der Mond ist oder die Erde ist egal. Nicht Masse mit Gewicht verwechseln!
FortniteGambler30
2004-12-17, 20:58:48
1kg Wasser ist 1kg Mensch .. ob das nun der Mond ist oder die Erde ist egal. Nicht Masse mit Gewicht verwechseln!
Das is schon klar aber der mensch hat ja eine dichtere masse und wird desshalb stärker angezogen als Wasser, das ja eine weniger dichte masse masse hat......
RaumKraehe
2004-12-17, 21:03:11
warum? Die "Dichte" des Wassers ist ja nicht unbedingt von der Gravitation abhängig. Sondern eher vom Druck der Athmosphäre.
mrdigital
2004-12-17, 21:03:16
Also zum einen hat ein Mensch eine (leicht) geringere Dichte als Wasser (kann man in einem Schwimmbad zu überprüfen), zum anderen spielt die Dichte keine Rolle für die Anziehungskraft.
Um das Wasser vom Mond wegzuschleudern müsste er sich schon etwas schneller drehen.Der Mond dreht sich?
mrdigital
2004-12-17, 21:21:10
Ja einmal pro Umlauf um die Erde, deswegen sehen wir immer die selbe Seite, man nennt das dann eine synchronisierte Umlaufbahn
RaumKraehe
2004-12-17, 21:21:20
Für eine Umdrehung um die eigene Achse braucht der Mond 27 Tage, 7 Stunden und 43 Minuten und dies ist auch genau die Zeit, die er für eine Umrundung der Erde benötigt. Man spricht daher von einer gebundenen Rotation. Deswegen sehen wir von der Erde im wesentlichen immer nur eine Seite des Mondes.
Pinoccio
2004-12-18, 11:02:42
WENN der Druck dem auf der Erde entsprechen würde, WENN die Temperautr dem der Erde entsprechen würde, würde das Wasser natürlich ganz normla dort liegen bleiben.
Nein, es würde langsam ins Weltal entschwinden, da die Fluchtgeschwindigkeit gering genug ist. seihe zB hier:
http://www.eclipse-live.com/mofi2001/curioses.html
mfg Sebastian
RaumKraehe
2004-12-18, 12:21:55
Dort steht aber das Gas entflieht. Und nicht Wasser. Wir wissen ja das Wasser genau auf Grund der nicht vorhandenen Athmospähre sofort verdunsten würde. Der Threadstartet fragte dann weiter was passiert mit dem Wasser wenn alle Bedigungen wie auf der Erde wären. Also was passiert mit dem Wasser wenn die Erde plötzlich das Gravitationsfeld des Mondes hätte.
Amarok
2004-12-18, 15:24:51
Das is schon klar aber der mensch hat ja eine dichtere masse und wird desshalb stärker angezogen als Wasser, das ja eine weniger dichte masse masse hat......
Es gibt keine "dichtere Masse" ;)
g=m*a
Wenn du als 1 Tonne Wasser hast ist das Gewicht natürlich auch größer als bei einem 60kg Menschen.
Denke einfach mal an den Mondstaub, der bleibt ja auch oben, oder?
Amarok
2004-12-18, 15:26:40
Nein, es würde langsam ins Weltal entschwinden, da die Fluchtgeschwindigkeit gering genug ist. seihe zB hier:
http://www.eclipse-live.com/mofi2001/curioses.html
mfg Sebastian
Schau dir mal die "WENNS" an. Es ist natürlich schon klar, dass irgendwann einmal das Wasser weg ist, ist ja auf der Erde genauso, aber das war nicht die Fragestellung des Threadstarters.
Amarok
2004-12-18, 15:27:49
Der Mond dreht sich?
Jeder Himmelskörper im Sonensystem dreht sich
Corny
2004-12-19, 02:14:15
ich glaub ich weiß schon was er wissen will.
machen wirs mal andersrum - nicht so wie wenn am mond druck, temperatur usw gleich wäre, sondern wenn die erde nur so groß wie der mond wäre! also die gleiche anziehung hätte!
dann würde das wasser natürlich auch liegen bleiben.
wenn du eine Melone nimmst, sie ins all beförderst und dort einen tropfen wasser drauf setzt, dann wird der auch oben bleiben (wieder mal abgesehen von verdampfen und den ganzen geschichten!) weil auch die melone eine Anziehungskraft hat. Sollte allerdings ein himmelskörper mit höherer Anziehungskraft in der nähe sein wird sich das wasser auf den weg zum Herrn Nachbar machen :D
Panasonic
2004-12-19, 02:31:27
ich glaub ich weiß schon was er wissen will.
machen wirs mal andersrum - nicht so wie wenn am mond druck, temperatur usw gleich wäre, sondern wenn die erde nur so groß wie der mond wäre!
;D ;D ;D ;D Danke für diesen Lachkrampf ;D "Wenn wenn nicht wär dann wär ich längst schon...."
Corny
2004-12-19, 02:33:52
;D ;D ;D ;D Danke für diesen Lachkrampf ;D "Wenn wenn nicht wär dann wär ich längst schon...."
den lachkrampf versteh ich jetzt nicht so ganz, aber ich lass dir jetzt einfach mal deinen spaß drann ;D :biggrin:
Pinoccio
2004-12-19, 12:15:32
Dort steht aber das Gas entflieht. Und nicht Wasser. Wir wissen ja das Wasser genau auf Grund der nicht vorhandenen Athmospähre sofort verdunsten würde. Der Threadstartet fragte dann weiter was passiert mit dem Wasser wenn alle Bedigungen wie auf der Erde wären. Also was passiert mit dem Wasser wenn die Erde plötzlich das Gravitationsfeld des Mondes hätte.
Gas entflieht + Wasser wird gasförmig= ?
Ähm ...
mfg Sebastian
Pinoccio
2004-12-19, 12:19:49
Angenommen man würde ein Schwimmbecken am Mond bauen, würde das Wasser im Becken bleiben, oder würde es durch die geringe Schwerkraft davonfliegen?wenn man nur die gravitation beachtet, würde das Wasser wegfliegen, oder im Becken bleiben?Nur am Mond is ja ne geringere schwerkraft und da würde das wasser trotzdem im Becken bleiben?Es ist natürlich schon klar, dass irgendwann einmal das Wasser weg ist, ist ja auf der Erde genauso, aber das war nicht die Fragestellung des Threadstarters.
Zuviele Medikamente genascht? ;-)
mfg Sebastian
Amarok
2004-12-19, 12:25:45
Wir beide reden wieder mal wunderbar aneinander vorbei....;)
marlurau
2004-12-19, 13:09:07
Wenn es ein Hallenschwimmbad, gut isoliert; auf dem Mond gäbe:
Gäbe es Änderungen in der Wellenhöhe?(Wellenmaschine eingebaut ins Bad)
Beim Tauchen Veränderungen ?
Geht das Schwimmen leichter bzw. kann man schneller Schwimmen ?
Wenn es ein Hallenschwimmbad, gut isoliert; auf dem Mond gäbe:
Gäbe es Änderungen in der Wellenhöhe?(Wellenmaschine eingebaut ins Bad)
Beim Tauchen Veränderungen ?
Geht das Schwimmen leichter bzw. kann man schneller Schwimmen ?
ja, weniger kraft zum himmelskörpermittelpunkt sollte höhere wellen im vergl zur erde ermöglichen.
beim tauchen nicht - hier haben wir ja auf der erde auftrieb, dh du gest garnicht unter, weil du mehr wasser verdrängst als du wiegst (lassen wir den fall mit wasser in der lunge weg ;)). du bräuchtest lediglich leichtere gewischt zum tauchen.
ob man schneller schwimmen kann... da bräuchte man mal einen fluidiker.
btw @ threadstarter: wie kommt man eigentlich auf die idee, dass etwas wegfliegt wenn man im gleichen satz schreibt, dass es eine schwerkraft gibt? :|
Die Viskosität des Wassers ist. D.h. man schwimmt genauso schnell oder langsam, wie auf der Erde, der Strömungswiderstand bleibt gleich.
govou
2004-12-19, 18:08:32
bevor es wegfliegt ist es schon verdampft .. warscheinlich.
Es heißt "wahrscheinlich".
Aber der Mond hat ja eine geringere anziehungskraft und da könnte es ja möglich sein das es wegfliegt....oder is es nicht???
Wenn ein mensch am mond hüpft kommt er ja auch wieder am boden an und fliegt net weg, aber wasser ist ja leichter als ein mensch und könnte meiner meinung nach ja davon fliegen, oder wie kann man das berechnen ???
Warum sollte es wegfliegen? Auch eine Feder würde nicht wegfliegen. Ich verstehe nicht, wie du darauf kommst.
FortniteGambler30
2004-12-21, 23:39:55
:eek: :eek: :eek: :eek: denkfehler meinerseits :(
hab das komplett verwechselt.....dachte immer an die Videos wo astronauten in der Rakete herumschweben und so...drum dachte ich mir das das wasser auch so herumfliegen, was in der Rakete ja stimmt.....weil die videos ja mitten im weltraum aufgenommen wurde wo überhaupt keine schwerkraft herrscht....
am mond gibts ja geringe was heisst das diese geringe das wasser trotzdem anzieht....
;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.