Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios flashen beim Asus P4C800-E! Wie mache ich das?
Mayk-Freak
2004-12-16, 21:23:47
Wie mache ich den Biosfläsch ? : :
Hallo
Schau doch einfach mal ins Handbuch auf den Seiten 4-1 bis 4-5 wirds hervorragend mit Bildchen Schritt für Schritt erklärt. Es heißt außerdem Flashen ein Fläschen ist eine kleine Flasche.
Grüße
BeCreative
2004-12-16, 21:59:44
Wie mache ich den Biosfläsch ? : :
Asusupdate installieren , und das Tool die Arbeit machen lassen... :)
TB1333
2004-12-16, 22:04:02
Es heißt außerdem Flashen ein Fläschen ist eine kleine Flasche.
Nein. Das wäre ein Fläschchen :biggrin:
@topic
Wie schon erwähnt, am Besten das ASUS Update Tool (http://www.asus.com.tw/support/download/selectftp.aspx?l1_id=1&l2_id=11&l3_id=0&m_id=1&f_name=Asusupdt60201.zip~zaqwedc) saugen und das neue BIOS damit unter Windoof flashen :smile:
Nein. Das wäre ein Fläschchen :biggrin:
Hallo
Das Wort Fläschchen gibt es nicht eine kleine Flasche heißt Fläschen (gesprochen Fläschjen).
Grüße
Asusupdate installieren , und das Tool die Arbeit machen lassen... :)
Hallo
Ein Biosupdate im Windowsbetrieb zu machen ist ne sehr heikle Sache und nicht zu empfehlen.
Grüße
ThomasS
2004-12-17, 08:16:20
Hallo
Ein Biosupdate im Windowsbetrieb zu machen ist ne sehr heikle Sache und nicht zu empfehlen.
Grüße
ach was ... das funktioniert mit dem ASUS-Tool super ...
ach was ... das funktioniert mit dem ASUS-Tool super ...
genau, ich lad mir auach immer das aktuelle file runter und gebe es beim update tool ein, den rest macht das tool von selbst !
und nix risiko ! ! !
TB1333
2004-12-17, 14:17:52
Hallo
Das Wort Fläschchen gibt es nicht eine kleine Flasche heißt Fläschen (gesprochen Fläschjen).
Grüße
Das hab ich noch nie gehört :|
http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&relink=on§Hdr=on&spellToler=std&search=fl%E4schchen nur mal so als Beispiel :rolleyes:
BeCreative
2004-12-17, 15:23:06
Hallo
Ein Biosupdate im Windowsbetrieb zu machen ist ne sehr heikle Sache und nicht zu empfehlen.
Grüße
Blödsinn...
TB1333
2004-12-17, 17:23:25
Blödsinn...
correct.
Diese Aussage wäre vor 3 Jahren aktuell und richtig gewesen.
Heutzutage gibts von jedem Mainboardhersteller (außer vllt ECS und Biostar ;D ) ein Windows-BIOS-Updatetool.
Und alle sind sehr stabil und bieten kaum mehr Risiko.
Man muss nur damit umgehen können :biggrin: und der PC sollte am Besten stabil sein, nicht so dass er mitten im Flash freezed weil die VCore um n halbes Volt zu niedrig ist :D
Ich flashe das BIOS jetzt seit etwa 2 Jahren immer unter Windows und hatte noch nie Probleme :wink:
BeCreative
2004-12-17, 17:51:02
correct.
Diese Aussage wäre vor 3 Jahren aktuell und richtig gewesen.
Heutzutage gibts von jedem Mainboardhersteller (außer vllt ECS und Biostar ;D ) ein Windows-BIOS-Updatetool.
Und alle sind sehr stabil und bieten kaum mehr Risiko.
Man muss nur damit umgehen können :biggrin: und der PC sollte am Besten stabil sein, nicht so dass er mitten im Flash freezed weil die VCore um n halbes Volt zu niedrig ist :D
Ich flashe das BIOS jetzt seit etwa 2 Jahren immer unter Windows und hatte noch nie Probleme :wink:
Jop , ganz genau :)
Früher war das natürlich anders , aber meine Aussage war auf diesen Fall beschränkt , bzw auf die heutige Zeit :D
Schrotti
2004-12-17, 19:31:47
Noch dazu hat das P4C-800-E einen nicht überschreibbaren Biosteil der im Notfall weiterhilft.
Ich hab früher auch nur über DOS geflasht nur mittlerweile ist das nicht mehr notwendig.
Mfg Schrotti
BeCreative
2004-12-17, 19:40:09
Noch dazu hat das P4C-800-E einen nicht überschreibbaren Biosteil der im Notfall weiterhilft.
Genau.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.