Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teuerstes Elektronikprodukt
www11
2004-12-16, 22:24:44
Hallo, bin mal grad so auf der suche nach was richtig teurem.
Der ist schon mal nicht schlecht, habt ihr noch was besseres?
http://www.geizhals.at/a65228.html
Lasst mal hören
(aber nur Elektronikartikel die man auch wirklich kaufen kann, also nicht das Hubble Teleskop)
Panasonic
2004-12-16, 22:26:41
Hallo, bin mal grad so auf der suche nach was richtig teurem.
Der ist schon mal nicht schlecht, habt ihr noch was besseres?
http://www.geizhals.at/a65228.html
Lasst mal hören
(aber nur Elektronikartikel die man auch wirklich kaufen kann, also nicht das Hubble Teleskop)
Bei K&L Elektronik gibts einen Beamer für 235.000,00 €.
Jetzt weiß ich, warum die in meiner Uni so einen Beamer nach jeder Vorlesung wegschließen...
Panasonic
2004-12-16, 22:48:50
Jetzt weiß ich, warum die in meiner Uni so einen Beamer nach jeder Vorlesung wegschließen...
Deine UNI wird NIEMALS so einen Beamer haben. Der bei Euch kostet höchstens 1/40. Wie willst Du einen 100 KG Beamer auch "wegschliessen"?
LOCHFRASS
2004-12-16, 22:52:44
Was ist an dem Teil ueberhaupt so teuer, dass man gleich 200k EUR verlangen kann?
NiGHtY
2004-12-16, 22:54:05
Hmm wo stehen solche Dinger??
Kinos?
Konzerte?
Kann ich mir garnicht vorstellen, denn 200.000€ sind irgendwie ziemlich viel :)
Hiro Hiroshi
2004-12-16, 22:59:09
Hmm wo stehen solche Dinger??
Kinos?
Konzerte?
Kann ich mir garnicht vorstellen, denn 200.000€ sind irgendwie ziemlich viel :)
Stichwort: HDTV-kompatibel - Ich hab so ein Teil auf einer Messe mal zu Gesicht bekommen, allein die Optik kostet ein paar Tausend € ... :eek:
BennY-
2004-12-16, 23:00:44
Ich würde sagen das Ding ist Kinotauglich mit nem Maximalabstand von 85Metern Oo
-error-
2004-12-16, 23:05:37
Wenn man mal bedenkt alleine hochwertige Linsen der Firma Zeiss kosten, kann ich mir schon vorstellen High-End Beamer so teuer sind.
Weiß eigendlich einer, was das für große Displays bei der Cebit-Messe sind? Diese hängen außen an den Messehallen, erstaunlich scharf bei deren Größe!
Panasonic
2004-12-16, 23:07:51
Der Preis? Optik und 12000 Lumen.
Hiro Hiroshi
2004-12-16, 23:13:59
Der Preis? Optik und 12000 Lumen.
Die Dinger machen auch ein unglaublich scharfes Bild, auf der Messe damals wurde bspw. ein Robbie Williams Konzert gezeigt, man konnte jedes Detail in der Zuschauermenge erkennen, war schon ziemlich erstaunlich, muss man wirklich mal gesehen haben ...
Panasonic
2004-12-16, 23:15:12
Die Dinger machen auch ein unglaublich scharfes Bild, auf der Messe damals wurde bspw. ein Robbie Williams Konzert gezeigt, man konnte jedes Detail in der Zuschauermenge erkennen, war schon zienlich erstaunlich, muss man wirklich mal gesehen haben ...
Das Ding liefert eine 1280x1024er Auflösung, das ist lang nocht nicht optimal. Da gibts besseres für weniger Geld, hier ist es tatsächlich die Helligkeit und die Optik, welche den Preis gestalten. Die Auflösung ist eher schwach.
Hiro Hiroshi
2004-12-16, 23:20:31
Das Ding liefert eine 1280x1024er Auflösung, das ist lang nocht nicht optimal. Da gibts besseres für weniger Geld, hier ist es tatsächlich die Helligkeit und die Optik, welche den Preis gestalten. Die Auflösung ist eher schwach.
Der HDTV Projektor den ich auf der Messe gesehen habe hatte ein Auflösung von 1.920 x 1080 glaube ich, die Bildqualität war wirklich atemberaubend ...
-error-
2004-12-16, 23:28:20
Um welche Art von Großbilddisplays handelt es sich bei der Cebit denn? Das können unmöglich Rückprojektoren gewesen sein, weil so tief waren die nicht, wenn man mal von der Größe ausgeht.
Und für LCD`s waren die wieder zu grobpixelig, außerdem könnte man sich ein solches Monster, in LCD-Technik, kaum leisten.
Deine UNI wird NIEMALS so einen Beamer haben. Der bei Euch kostet höchstens 1/40. Wie willst Du einen 100 KG Beamer auch "wegschliessen"?
Genau der is es auch nicht, aber ein ähnlicher und der ist fest installiert und kriegt immer nen Kasten drüber geschlossen, sodass man den nich klauen kann. Ich werd mir den morgen mal genauer angucken und dann berichten...
Auf jeden Fall muss der auch ne ganz schön große Entfernung überbrücken und riesig is er auch.
Panasonic
2004-12-16, 23:45:19
Der HDTV Projektor den ich auf der Messe gesehen habe hatte ein Auflösung von 1.920 x 1080 glaube ich, die Bildqualität war wirklich atemberaubend ...
Ja, ein echter HDTV Beamer ist was feines. Gibts auch schon viel billiger als den 235.000,00 € Beamer von mir. ;)
Panasonic
2004-12-16, 23:45:50
Um welche Art von Großbilddisplays handelt es sich bei der Cebit denn? Das können unmöglich Rückprojektoren gewesen sein, weil so tief waren die nicht, wenn man mal von der Größe ausgeht.
Und für LCD`s waren die wieder zu grobpixelig, außerdem könnte man sich ein solches Monster, in LCD-Technik, kaum leisten.
RGB LED.
-error-
2004-12-17, 00:08:52
Ah, deshalb waren die auch so hell :biggrin: Woher weißt du sowas eigendlich?
Ah, deshalb waren die auch so hell :biggrin: Woher weißt du sowas eigendlich?
weil solche led-cluster dinger die einzigen sind die bei so ener göße mit einem vertretbaren preis zu produziern sind.
und vorallem hell genug.
wenn man sich die dinger genauer anschut, dann sieht man auch wie die immer aus vielen modulen zusammengesetzt sind.
littlejam
2004-12-17, 08:49:54
Deine UNI wird NIEMALS so einen Beamer haben. Der bei Euch kostet höchstens 1/40. Wie willst Du einen 100 KG Beamer auch "wegschliessen"?
Worauf begründest du dein striktes NIEMALS?
Hast du Nachforschungen angestellt?
Gruß
{655321}-Hades
2004-12-17, 08:53:57
Worauf begründest du dein striktes NIEMALS?
Hast du Nachforschungen angestellt?
Gruß
Bei den sinkenden Etats im Bildungswesen glaubst du doch nicht etwa, dass eine Uni sich für Vorlesungen solche Beamer leisten kann, oder?
Panasonic
2004-12-17, 09:19:31
Worauf begründest du dein striktes NIEMALS?
Hast du Nachforschungen angestellt?
Gruß
Wernn irgendeine deutsche Uni einen Beamer für 235.000,00 € kaufen würde, dann wäre ich der erste der eine Anzeige machen würde wegen veruntreuung und verschwendung von Steuergeldern.
littlejam
2004-12-17, 09:20:29
Ich glaube nicht, ich weiß es ;)
Geh mal durch Erwin Schrödinger Zentrum von der Humboldt-Uni Berlin.
In den kleinen Seminarräumen sind Beamer zu je 18K Euro.
In den Vorlesungssälen noch größere und je 2, einer hat auch 2 Beamer die ein 3D-Bild auf eine Leinwand projezieren können.
Wobei die Beamer nur einen kleinen Teil der Rechentechnik darstellen.
Im Allgemeinen steckt hinter so einer Uni meist mehr als der normale Student überhaupt zu sehen bekommt.
*edit:
Solche Preise klingen erstmal viel, aber i.d.R. wird soviel Geld nicht "einfach so" ausgegeben.
Die HU ist btw. nicht die einzige Uni/öffentliche Institution: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54326
Gruß
Panasonic
2004-12-17, 09:28:05
Ich glaube nicht, ich weiß es ;)
Geh mal durch Erwin Schrödinger Zentrum von der Humboldt-Uni Berlin.
In den kleinen Seminarräumen sind Beamer zu je 18K Euro.
In den Vorlesungssälen noch größere und je 2, einer hat auch 2 Beamer die ein 3D-Bild auf eine Leinwand projezieren können.
Wobei die Beamer nur einen kleinen Teil der Rechentechnik darstellen.
Im Allgemeinen steckt hinter so einer Uni meist mehr als der normale Student überhaupt zu sehen bekommt.
*edit:
Solche Preise klingen erstmal viel, aber i.d.R. wird soviel Geld nicht "einfach so" ausgegeben.
Die HU ist btw. nicht die einzige Uni/öffentliche Institution: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54326
Gruß
18.000,00 € ist was anderes als 235.000,00 €, oder?? Und einen "3D Beamer" Bau ich Dir für 5.000,00 selbst.
Edit: Wo driftest Du denn hin? Es gib natürlich Equipment, welches notwendig ist und schweine teuer ist. Aber nichts rechtfertig einen 235.000,00 € Beamer an einer UNI.
littlejam
2004-12-17, 09:38:38
Oh mann.
Die 18K waren auf deinen Preis von max. 1/40 = 5000 Euro bezogen.
Und glaub mir Beamer die durch einen ca. 40m langen Raum ein Spitzenbild machen kosten mehr.
Außerdem habe ich nie behauptet dass die genau 200K Euro kosten, mich hat nur ein NIEMALS ziemlich gestört.
*edit:
Die schiere Größe der großen Säle rechtfertigen den Preis.
Der Beamer vom Anfang hat eine maximale Reichweite von 85m. Du kannst einen Beamer für 5000 Euro nicht mal eben für jeden Raum benutzen.
Und nochmal: ich hatte nie behauptet dass da wirklich Teile für 200000 Euro stehen, nur ein bisschen mehr als deine MAXIMAL 1/40 von 200000 sinds schon.
Gruß
Dautzen
2004-12-17, 11:28:34
Hmm hab in Berlin im KaDeWe mal ne anlage für 500K gesehn ;D wers brauch...
onkel2003
2004-12-17, 12:15:53
Nun ja sag niemals nie, In der Berufsschule wo ich war hatten die eine CNC Drehmaschine und CNC Fräse die kosteten zusammen, ca 800K DM, Sie wurden ca 5 Stunden in der Woche benutzt.
Aber doch ne feine Sache, für den Beamer bekommst ein super Haus ;-)
Ich würde den Beamer aber kaufen :rolleyes:
alkorithmus
2004-12-17, 16:23:22
lol bei aldi gibts einen für 499 Euronen...
RaumKraehe
2004-12-17, 16:27:30
Der Preis? Optik und 12000 Lumen.
nicht zu vergessen: das unglaublich aufwändige System um die Abwärme der Lampen aus dem Beamer zu transportieren und die LCDs zu kühlen. :eek: Ist ne geniale Heizung.
mit 12000 Ansi dürfte er beim Energie-Verbraucht bei 2-5 KW liegen.
RaumKraehe
2004-12-17, 16:29:51
Oh mann.
Die 18K waren auf deinen Preis von max. 1/40 = 5000 Euro bezogen.
Und glaub mir Beamer die durch einen ca. 40m langen Raum ein Spitzenbild machen kosten mehr.
Außerdem habe ich nie behauptet dass die genau 200K Euro kosten, mich hat nur ein NIEMALS ziemlich gestört.
*edit:
Die schiere Größe der großen Säle rechtfertigen den Preis.
Der Beamer vom Anfang hat eine maximale Reichweite von 85m. Du kannst einen Beamer für 5000 Euro nicht mal eben für jeden Raum benutzen.
Und nochmal: ich hatte nie behauptet dass da wirklich Teile für 200000 Euro stehen, nur ein bisschen mehr als deine MAXIMAL 1/40 von 200000 sinds schon.
Gruß
Die Uni-Beamer dürften heute, aber dann schon fürs Audimax ;), bei 5000,- bis 10000 € liegen. Die Beamer der kleinen Räume bei 1500,- bis 2500,- Die kann mann auch gut wegschließen.
Gerade der HU hab ich mal ne Menge Beamer geliefert. ;)
Panasonic
2004-12-17, 16:31:53
nicht zu vergessen: das unglaublich aufwändige System um die Abwärme der Lampen aus dem Beamer zu transportieren und die LCDs zu kühlen. :eek: Ist ne geniale Heizung.
mit 12000 Ansi dürfte er beim Energie-Verbraucht bei 2-5 KW liegen.
Die Birne zieht 1600 Watt, LCDs hat das DIng nicht (DLP) ;), aber Du hast schon Recht, die Kühlung dürfte extrem aufwendig sein :)
Und dann nochmal an die, die meinen sowas in Ihrer UNI zu haben: die Dinger sind für Tageslicht OpenAirs.
in Berlin im KaDeWe gibt es einen 100.000 € Soundsystem mit riesen Lautsprechern und riesen Subwoofer :cool:
Konami
2004-12-17, 22:00:17
Hmm hab in Berlin im KaDeWe mal ne anlage für 500K gesehn ;D wers brauch...in Berlin im KaDeWe gibt es einen 100.000 € Soundsystem mit riesen Lautsprechern und riesen Subwoofer :cool:Was jetzt? X-D
littlejam
2004-12-18, 00:42:17
Die Uni-Beamer dürften heute, aber dann schon fürs Audimax ;), bei 5000,- bis 10000 ? liegen. Die Beamer der kleinen Räume bei 1500,- bis 2500,- Die kann mann auch gut wegschließen.
Gerade der HU hab ich mal ne Menge Beamer geliefert. ;)
Hast du auch ans Schrödinger Zentrum geliefert?
Dort stehen/hängen nämlich Barco IQ G300 in den Seminarräumen. Die gehen jetzt so von 11.000 Euro bis 24.000 Euro. Wo ich damals (vor 2 Jahren) genau gesucht hatte, kamen die da verbauten eben 18.000 Euro.
Ich sprach nicht von der Technik in Mitte, die ist teilweise vorsintflutlich.
Was ist eigentlich daran so schwer zu glauben, dass eine Uni auch mal neue Hardware anschafft?
@Topic: E25K-BASE für 596.300,00 Euro
http://catalog.sun.com/partpricing.xml?site=DE_GER&catalogue=FC&segment=FC_R&item=FC_SC_CAT&group=2010&fid=5119&id=10812
Inquisitor
2004-12-18, 12:56:09
as kosten eigentlich diese Marsroboter? oder so nen Hubble-Teleskop? :)
'Aso, soll ich ja nicht nehmen das Beispiel :)
Was jetzt? X-D
ich schwör, es waren 100k €.
Es hatte 2 Lautsprecher, einen Subwoofer, einen Verstärker, einen VOR-Verstärker und dann noch den DVD Player.
Alles hatte einen wert von rund 20k-35k.
Annator
2004-12-18, 15:53:11
Ein SSL 9000 für ca 800.000€ ich zitiere:"Da wird einem ganz warm ums Herz" :)
http://www.audiosales.at/at/assets/images/SSL_XL9000K_2.jpg
Liquaron
2004-12-18, 15:56:26
Ein SSL 9000 für ca 800.000€ ich zitiere:"Da wird einem ganz warm ums Herz" :)
http://www.audiosales.at/at/assets/images/SSL_XL9000K_2.jpg
Gibts dazu auch eine Bedienungsanleitung? :tongue:
Panasonic
2004-12-18, 16:05:20
Ich weiss nicht was diese süssen Dinger kosten (knackige 25 Jahre jung), es dürfte aber nicht wenig sein:
http://www.ozone-inc.com/infinity/refstan1.jpg
Hiro Hiroshi
2004-12-18, 16:05:56
Kernspintomograph: 1,4 Millionen Euro
http://www.uni-giessen.de/wolff/JLU.hp/image/kernspin.jpg
Panasonic
2004-12-18, 16:07:48
Mir würden ein paar Zehntausend Eiro schon reichen, ich hätt gerne dieses Display:
http://www.go-l.com/_images/new_athens_3.jpg
http://www.go-l.com/monitors/athens/features/index.htm
Hm, die haben auch nette Rechner:
http://www.go-l.com/super_computers/L_one_sp.jpg
Stirling
2004-12-18, 16:09:59
Opteron Cluster von Delta Computer:
512 x Opteron 848 (128 Knoten), 512 GB Memory, 9,28 TB Disk
1.579.986 €
http://www.deltacomputer.de/produkte/promos/FL_Linux_Cluster_Opteron_Quad.shtml
Hiro Hiroshi
2004-12-18, 16:10:52
sieht aus wie die Brücke von Raumschiff Enterprise ;)
Inquisitor
2004-12-18, 16:18:38
http://www.go-l.com/_images/new_athens_3.jpg
Da bekommt der Begriff "Breitbild" ne ganz neue Bedeutung :D
:O 19200 x 2400 :O
Panasonic
2004-12-18, 17:22:27
Da bekommt der Begriff "Breitbild" ne ganz neue Bedeutung :D
:O 19200 x 2400 :O
Ich frag mich nur was die nötige Grafikkarte kostet!
Karümel
2004-12-18, 17:26:53
Wozu braucht man soch ein Monster?
Konami
2004-12-18, 17:32:51
Wozu braucht man soch ein Monster?
Flight Simulator. X-D
Panasonic
2004-12-18, 17:46:02
Wozu braucht man soch ein Monster?
Desktopplatz macht leider süchtig. Meine 3200x1200 kommen mir mittlerweile zu klein vor. :( Als nächstes werde ich auf 4800x1200 aufrüsten, aber was kommt dann?
Karümel
2004-12-18, 18:17:52
Öhm, als was arbeitest Du?
Panasonic
2004-12-18, 18:19:18
Öhm, als was arbeitest Du?
?? Das ganze ist natürlich auf 2, respektive 3 Monis aufgeteilt!
RaumKraehe
2004-12-18, 18:25:37
Mir würden ein paar Zehntausend Eiro schon reichen, ich hätt gerne dieses Display:
http://www.go-l.com/_images/new_athens_3.jpg
Geiler Monitor .. da lohnt es sich ja zu sparen. :)
RaumKraehe
2004-12-18, 18:26:37
Ich frag mich nur was die nötige Grafikkarte kostet!
nicht nur eine. ;)
zeus96
2004-12-18, 18:43:47
:) der ist schon nett - den hätte ich gern - hehe - gibt sicher ein paar games für 3 monitore - glaube quake3 war damals das erste !?
http://www.go-l.com/monitors/cinerama/features/cinerama_03.jpg
Karümel
2005-01-20, 20:27:35
http://www.9xmedia.com/Images/CONFIGURATIONS%20-%20COLOR/5%20over%205.jpg
http://www.9xmedia.com/pages-Build_a_system/X-Top---5over5.html
Ganz net ;D
sChRaNzA
2005-01-20, 21:47:44
den hatt ich mal :frown:
http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/hardware/multimedia/aldi_pc_240304/010.jpeg
Marcel
2005-01-20, 22:00:12
:) der ist schon nett - den hätte ich gern - hehe - gibt sicher ein paar games für 3 monitore - glaube quake3 war damals das erste !?
http://www.go-l.com/monitors/cinerama/features/cinerama_03.jpg
IIRC:
Mit Doom (2?) ging das damals.
Drei Rechner, per IPX verknüddelt, jeder berechnet für einen Monitor.
Kratamovil
2005-02-20, 18:37:57
Kernspintomograph: 1,4 Millionen Euro
http://www.uni-giessen.de/wolff/JLU.hp/image/kernspin.jpg
Das geht ja noch, ich kann das überbieten:
B-2 Bomber für ca. 2 Milliarden Dollar. :D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/60/Usaf.b2.spirit.750pix.jpg
Dautzen
2005-02-20, 19:42:53
Wenn B" Bo,ber jetzt schon als Elektroprodukte gepostet werden sag ich mal spontan das folgendes bestimmt teurer ist:
http://www.science-explorer.de/iss-modell-xl.jpg
Binaermensch
2005-02-20, 20:27:38
Das geht ja noch, ich kann das überbieten:
B-2 Bomber für ca. 2 Milliarden Dollar. :D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/60/Usaf.b2.spirit.750pix.jpgDu merkst nicht dass du genau in die Richtung postest in die der Thread eigentlich nicht gehen sollte?Wenn B" Bo,ber jetzt schon als Elektroprodukte gepostet werden sag ich mal spontan das folgendes bestimmt teurer ist:
http://www.science-explorer.de/iss-modell-xl.jpgdito.
"Wenn anderen spammen dürfen, darf ich es auch!"
Habe eure beiden Posts gemeldet.
PatTheMav
2005-02-20, 20:54:19
Ich würd auch sagen, dass ihr es lieber bei Elektronikprodukten belassen solltet, alles andere ginge auch in die Richtung Spam.
Asyan
2005-02-20, 21:15:45
Zwar nicht mit an der Spitze, aber trotzdem ziemlich Teuer ;(
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/fixed_focal_length/EF_1200mm_f56L_USM/#
Ein Traum :love2:
paulus000
2005-02-20, 21:21:07
16kg, wow
elektr. Ziegenbock
2005-02-20, 21:26:46
Habe eure beiden Posts gemeldet.
Ich finde, man kann's auch übertreiben. Auch wenn der Threadstarter solche Beiträge nicht wünscht, ist es noch lange kein Spam. Vielleicht interessiert es jemand anderen. Und einen weiteren Thread aufzumachen, würde sich nicht lohnen.
Ich bin nicht der Meinung, dass ein Threadstarter bestimmen darf, was in den Thread kommt und was nicht. Natürlich sollte nix geschrieben werden, was mit dem Thema ÜBERHAUPT NICHTS zu tun hat. Das wäre IMHO Spam.
Falls aber im 3dcenter-Forum es so gehandhabt wird, dass der Threadstarter "Befehlsgewalt" über den Thread hat, nehme ich meine Kritik zurück. Aber wenn das so wäre, hätte wohl ein Mod die Beiträge gelöscht ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.