AvenDexx
2004-12-17, 12:12:49
Hallo zusammen, habe da ein großes Problem, was das booten meines Rechners betrifft.
Ich hab ganz normal in Windows gearbeitet, sprich eine CD gebrannt und nebenbei AdAware laufen lassen, bis mein Rechner plötzlich mit nem Bluescreen hängen blieb. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, was auf dem Bluescreen stand. (Dabei hab ich es mir durchgelesen und schon verstanden. Ging halt nur darum, dass er nicht weiterarbeiten kann, er nun versucht die Daten zu sichern und ich den Rechner neu starten sollte.)
Dies habe ich dann auch gemacht, aber plötzlich kann Windows nicht mehr gebootet werden. Windows kommt bis zum Bootlogo, wo der Balken unten rennt und plötzlich startet er neu. Ich komme weder in den abgesicherten Modus, noch konnte ich mit dem Verzeichniswiederherstellungsdienst was machen.
Habe dann mit der Winxp CD versucht, meine bestehende Windows Installation zu reparieren. Komme bis in die Reperaturkonsole. Laufwerk D: ist in Ordnung. Kann noch darauf zugreifen und auch chkdsk durchlaufen lassen. Dies klappt aber nicht bei Laufwerk C: .Chkdsk.exe hat sogar gesagt das auf der platte mindestens 1 nicht zu reparierender Fehler sei! Er läuft durch bis ca. 11% und dann kommt diese Mitteilung. Ich kann auf Laufwerk zwar zugreifen, sprich es anwählen, aber ich kann mir dort keine Daten mit dem Befehl DIR ansehen. Wenn ich DIR eingebe braucht er eine Ewigkeit, bis er dann letztlich doch abbricht.
Er zeigt mir zwei Partitionen an, wobei die Hauptpartition C: als unbekannt deklariert wird.
Hat eventuell jemand Lösungshinweise?
Gruß AvenDexx
Angaben zu meinem System unter:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=23400
Ich hab ganz normal in Windows gearbeitet, sprich eine CD gebrannt und nebenbei AdAware laufen lassen, bis mein Rechner plötzlich mit nem Bluescreen hängen blieb. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, was auf dem Bluescreen stand. (Dabei hab ich es mir durchgelesen und schon verstanden. Ging halt nur darum, dass er nicht weiterarbeiten kann, er nun versucht die Daten zu sichern und ich den Rechner neu starten sollte.)
Dies habe ich dann auch gemacht, aber plötzlich kann Windows nicht mehr gebootet werden. Windows kommt bis zum Bootlogo, wo der Balken unten rennt und plötzlich startet er neu. Ich komme weder in den abgesicherten Modus, noch konnte ich mit dem Verzeichniswiederherstellungsdienst was machen.
Habe dann mit der Winxp CD versucht, meine bestehende Windows Installation zu reparieren. Komme bis in die Reperaturkonsole. Laufwerk D: ist in Ordnung. Kann noch darauf zugreifen und auch chkdsk durchlaufen lassen. Dies klappt aber nicht bei Laufwerk C: .Chkdsk.exe hat sogar gesagt das auf der platte mindestens 1 nicht zu reparierender Fehler sei! Er läuft durch bis ca. 11% und dann kommt diese Mitteilung. Ich kann auf Laufwerk zwar zugreifen, sprich es anwählen, aber ich kann mir dort keine Daten mit dem Befehl DIR ansehen. Wenn ich DIR eingebe braucht er eine Ewigkeit, bis er dann letztlich doch abbricht.
Er zeigt mir zwei Partitionen an, wobei die Hauptpartition C: als unbekannt deklariert wird.
Hat eventuell jemand Lösungshinweise?
Gruß AvenDexx
Angaben zu meinem System unter:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=23400