PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 64 | 3000+ o. 3500+ | oc'en


dutchislav
2004-12-17, 15:33:33
Ich möchte mir kurz nach weihnachten ein neues system zusammenstellen

die Frage is nur mehr die CPU (1-2 monate nach dem kauf, kommt eine wasserkühlung ins haus ;D )

Wahl:
winchester 3500+ - ca 250 euronen
winchester 3000+ pretested @ 2600 MHz (bei mips-computer.de) - 200 euronen

ich hab halt angst, dass ich nen f*ck 3500er erwisch, und der schlecht zum ocen gehn - und es sin immerhin 50 euro unterschied

zu was würdet ihr mir raten - mit WaKü würd ich schon gern auf 2700mhz übertakten

ram: ocz pc4000 - 2x512 gold edition
graka: 6800gt @ ultra
mobo wirds das msi k8n neo2 platinum

Kimi2003
2004-12-17, 16:02:05
Also ich würde zum 3000+ greifen weil der billiger ist. Und beim 3500+ hast ja nicht die pretested Garantie.

dutchislav
2004-12-17, 17:08:49
Kann ich aber schon damit rechnen, dass der 3000+ pretested auch 2700 etc. mitmacht?

Bei dem geht der multi ja nur bis 9 - deswegen
dass ihm die taktung zu viel wird und abstürze verursacht

Katrin
2004-12-17, 17:17:54
wenn Board und CPU 300Mhz HT mitmachen, ja :-)

ich würde zu einem 3200+ Winni greifen.. versuch an ein SMPW Stepping zu kommen..

beim 10er Multi haste mehr Luft... denn für 2700 brauchste eben nur 270MHz HT :-)

Kati

Konami
2004-12-17, 17:26:24
Ich bin grundsätzlich kritisch solcher "pretested"-Hardware gegenüber.
200€ für den 3000+ ist deutlich über den normalen Preisen (http://www.geizhals.at/deutschland/a121935.html), also müsste der ziemlich gut sein, damit sich das lohnt.
Gibt's bei dem eine VCore-Angabe, bei der er die 2600 MHz schaffen soll? Sicher nicht, denn das ist der Clou solcher Angebote ...
... Überhaupt schaffen kann das sicher jeder 3000+; die Frage ist immer, bei welcher Spannung. Die Durchschnittlichen brauchen um die 1,5V, während die schlechten für Takte in der Höhe schon über 1,7V verbrutzeln können, was auf Dauer verdammt ungesund für eine 90nm-CPU ist.

Ich würde einen normalen 3000+ oder 3200+ nehmen, da bezahlt man nicht zu viel für den Standardtakt und hat trotzdem eine gute Basis zum Übertakten.

Und bist du sicher, dass du nicht das Abit AV8 1.5 nehmen willst? Von MSI hab ich keine gute Meinung ...

dutchislav
2004-12-17, 17:48:29
vcore wäre ~1,55 V

weiß nit, habe gehört, das msi soll gut sein

also ne möglichkeit wäre, nen 3200er mit SMPW stepping zu erwischen

als beispiel - würde diese zahlenfolge das passende stepping zeigen??
das MPMW aufm bild soll das SMPW darstellen *g an dieser position?
verstanden?

http://www.arcor.de/palb/alben/34/1056634/1280_3863373538336263.jpg

mbee
2004-12-18, 12:21:19
Und bist du sicher, dass du nicht das Abit AV8 1.5 nehmen willst? Von MSI hab ich keine gute Meinung ...

Und ich seit einem Jahr nicht mehr von ABIT und ASUS-Boards ;)
MSI hat sich wie ATI bei den Treibern in der Hardware-Qualität sehr stark verbessert. Das K8N Neo 2 wird neben den DFI-Boards sogar von den meisten Usern bei xtremesystems.org als optimal zum OC empfohlen.

dutchislav
2004-12-18, 14:08:54
*push*

würd das gern mit den steppings no wissen, dann geb ich ruh :D

Konami
2004-12-18, 14:19:33
Und ich seit einem Jahr nicht mehr von ABIT und ASUS-Boards ;)
MSI hat sich wie ATI bei den Treibern in der Hardware-Qualität sehr stark verbessert. Das K8N Neo 2 wird neben den DFI-Boards sogar von den meisten Usern bei xtremesystems.org als optimal zum OC empfohlen.Was ist mit dem BIOS? Genug Einstellmöglichkeiten? Und funktioniert die Temperaturüberwachung, wie sie soll?
Bin offen für alles, nur musste MSI bei diesen Fragen bisher immer den Kürzeren ziehen ...

Übrigens: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2543698#post2543698

@ Angijak-Ishi: http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/amd_a64_product_id_d.html ... Falls dir das weiterhilft.

Silent3sniper
2004-12-18, 14:24:56
Man kann doch HTT Teiler einstellen.?!?


Also, ich will 1mal eine komplett richtige Antwort hören :devil:


Also:

Ref. Takt @ Standard = 200 mhz

Ram und CPU = 1:1 = 200 mhz / 200 mhz



HTT = 1000 mhz!

---> 200 x 5 = 1000 = CPU / HTT = 1:5


Wenn ich jetzt oc'e, und Ref. Takt 300 fahre, muss ich nur den HTT auf 1:3 einstellen und schon hab ich nur 900 mhz HTT Takt, und damit wäre das Problem aus dem Raum.


Oder kann man das garnicht einstellen???

dutchislav
2004-12-18, 14:49:57
danke @maniok

aber das mit dem SMPW stepping hab ich immer noch nicht rausgefunden ;(

Redy
2004-12-18, 15:40:25
Man kann doch HTT Teiler einstellen.?!?


Also, ich will 1mal eine komplett richtige Antwort hören :devil:


Also:

Ref. Takt @ Standard = 200 mhz

Ram und CPU = 1:1 = 200 mhz / 200 mhz



HTT = 1000 mhz!

---> 200 x 5 = 1000 = CPU / HTT = 1:5


Wenn ich jetzt oc'e, und Ref. Takt 300 fahre, muss ich nur den HTT auf 1:3 einstellen und schon hab ich nur 900 mhz HTT Takt, und damit wäre das Problem aus dem Raum.


Oder kann man das garnicht einstellen???

Doch, man kann es schon einstellen, nur ist es kein Teiler. Mehr so ein multiplikator mit dem Reftakt. Also Htt = Reftakt x Diesen Multiplikator.
Standard 1000 = 200 x 5 und so wie du meintest 900 = 300 x 3.
Dürfet so funzen, jedoch kann nicht garantiert werden, das dein board den reftakt mitmacht.

Und der ram hat auch keinen 1:1 teiler mit dem Reftakt.

dutchislav
2004-12-18, 15:48:31
nicht viele boards schaffen den ref.takt von 300

da musst schon ein sehr gutes erwischen

Konami
2004-12-18, 16:33:25
nicht viele boards schaffen den ref.takt von 300

da musst schon ein sehr gutes erwischen
Den Referenztakt kann ein Board nicht schaffen, denn er existiert gar nicht wirklich. Er ist nur eben eine Referenz für alle anderen Takte, die durch Multiplikatoren und Teiler daraus bestimmt werden.

dutchislav
2004-12-18, 18:07:42
trotzdem steigen viele bords bei ca. 250 HTT aus

300HTT ist nicht standard

[Edit]
naja, so wirklich kenn ich mich eh nicht aus :wink:

Konami
2004-12-18, 18:10:29
trotzdem steigen viele bords bei ca. 250 HTT aus

300HTT ist nicht standard

[Edit]
naja, so wirklich kenn ich mich eh nicht aus :wink:
Wovon redest du jetzt, Referenztakt oder Hypertransport? Den Referenztakt kann man anheben, wie man will, solange man die Multiplikatoren und Teiler passend verringert bzw. erhöht - der HT hingegen macht natürlich schlapp, wenn man ihn zu weit über 1000 MHz anhebt.

dutchislav
2004-12-18, 18:13:30
assooooooo

jt bin ich auch ein wenig klüger, gurke derweil mit nem xp rum
hab mir nur auf irgendwelche texte bezogen ;)

Konami
2004-12-18, 18:14:49
Ich hab auch noch 'nen XP und alles durch lesen gelernt. :D

dutchislav
2004-12-18, 18:22:09
bin leider noch nit dazu gekommen *g

ich bin einfach von einem 3000+ auf 2700Mhz ausgegangen
das war dann 9x300 HTT oder so :ucrazy4:

aber egal .. ich werd mir das morgen durchlesen :ucoffee:

Ich will eigentlich nur meine oben gestellte Fragen beantwortet haben

mbee
2004-12-18, 18:51:49
Was ist mit dem BIOS? Genug Einstellmöglichkeiten? Und funktioniert die Temperaturüberwachung, wie sie soll?
Bin offen für alles, nur musste MSI bei diesen Fragen bisher immer den Kürzeren ziehen ...
Übrigens: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2543698#post2543698


Ich vermisse zumindest nichts im BIOS bzw. hatte das entsprechende Gigabyte-S939Board, das ich zuvor hatte, auch nicht mehr zu bieten.
Die meisten Einstellmöglichkeiten bietet DFI, dafür läuft dieses mit den Default-Einstellungen etwas langsamer bzw. muss mehr "getunt" werden.

Einen "Temperatur"-Bug haben alle A64-Boards mit nforce 3: Nach einem Kaltstart wird die Temperatur zu hoch angezeigt, nach einem Warmstart ist diese allerdings exakt. Das gilt durch die Bank weg für jeden Hersteller.

Richtig vernünftig scheinen die Temperaturen übrigens bei keiner S939-Plattform angezeigt zu werden. Manche vermuten auch ein Problem beim A64 an sich.

Auf das Grafikkartenbeispiel (anderer Thread) brauche ich wohl aus Gründen der Statistik nichts mehr hinzufügen (der Grundtenor über MSI-Karten und Boards ist mittlerweile sehr positiv), ausser, dass die meisten Karten eben doch auf dem Referenzlayout basieren, was auf Dein Beispiel auch zutreffen dürfte (da sind keine herstellerspezifischen Bauteile drauf).

Digg
2004-12-18, 19:00:53
bei mips-computer gibts doch auch das msi-board zu kaufen als pretested.
wäre dann ein paketpreis von ~360 euro für board + cpu.

zitat von mips-computer cpu:
"Garantiert echte 2600 MHz bei ~1,55 V VCore, bei entsprechender Kühlung und mehr VCore auch mehr möglich !!!

Diese Leistung wird nur mit sehr guten Luftkühlern bzw. Wasserkühlung erreicht, wir beraten Sie gerne bei der Coolerauswahl in Abhängigkeit mit Ihrem Mainboard."

zitat board:
"Für spezielle OC Projekte bieten wir Ihnen unsere pretested MSI K8N Neo2 Platinum Boards an,
da leider nicht alle K8N Neo2 Mainboards diesen HTT verkraften.

Die Boards werden einzeln mit einer 3000er CPU bei HTT 300 getestet.
Bei der Gelegenheit ersetzen wir die originale WLP durch Arctic Silver 5 unter dem Chipsatzcooler."

wenn du die kohle bezahlen willst wärst du damit sicher ganz gut bedient.

Redy
2004-12-18, 19:06:20
Wovon redest du jetzt, Referenztakt oder Hypertransport? Den Referenztakt kann man anheben, wie man will, solange man die Multiplikatoren und Teiler passend verringert bzw. erhöht - der HT hingegen macht natürlich schlapp, wenn man ihn zu weit über 1000 MHz anhebt.
Nein, das stimmt leider nicht.

Es gibt auch beim a64 boards die einfach zickig auf hohe reftakte reagieren und da irgendwo aussteigen, auch wenn man teiler passend verändert.

Konami
2004-12-18, 19:19:08
Das müsste dann aber vom BIOS kommen, oder?

Gast
2004-12-18, 21:49:31
hi,

SMPW muss nichts heißen ich kenne welche trotz des guten steppings macht der cpu max 2,5 ghz stabil. ich selbst habe einen ziemlich neuen cpu mit 0441 xxxx (bin mir nicht mehr sicher). auf jeden fall schaffe ich 2,6 Ghz mit 1,5 V, leider macht dann mein ram (1:1) schlapp.

du musst 2 sachen bedenken wenn du den 3000+ nimmst,
1.schafft das board den hochen fsb
2.schafft dein ram den hochen takt (280 bis 290 mhz beim ram müssten schon drinne sein, wenn du 1:1 fahren willst)

mfg hans610

Konami
2004-12-18, 23:29:36
hi,

SMPW muss nichts heißen ich kenne welche trotz des guten steppings macht der cpu max 2,5 ghz stabil. ich selbst habe einen ziemlich neuen cpu mit 0441 xxxx (bin mir nicht mehr sicher). auf jeden fall schaffe ich 2,6 Ghz mit 1,5 V, leider macht dann mein ram (1:1) schlapp.

du musst 2 sachen bedenken wenn du den 3000+ nimmst,
1.schafft das board den hochen fsb
2.schafft dein ram den hochen takt (280 bis 290 mhz beim ram müssten schon drinne sein, wenn du 1:1 fahren willst)

mfg hans610Beim A64 gibt es weder einen FSB, noch ist schneller RAM nötig, da es absolut nichts ausmacht den RAM asynchron zum Referenztakt zu betreiben.

dutchislav
2004-12-19, 00:24:32
hi,

SMPW muss nichts heißen ich kenne welche trotz des guten steppings macht der cpu max 2,5 ghz stabil. ich selbst habe einen ziemlich neuen cpu mit 0441 xxxx (bin mir nicht mehr sicher). auf jeden fall schaffe ich 2,6 Ghz mit 1,5 V, leider macht dann mein ram (1:1) schlapp.

du musst 2 sachen bedenken wenn du den 3000+ nimmst,
1.schafft das board den hochen fsb
2.schafft dein ram den hochen takt (280 bis 290 mhz beim ram müssten schon drinne sein, wenn du 1:1 fahren willst)

mfg hans610

ich werde mir aber nen 3200+er anschaffen ... multi auf 10 - is besser

board wird dies ohne probs schaffen, da ich das von mips kaufen werde - das is mir den aufpreis wert

ich hab 2x512 pc4000 OCZ EL Gold CL2.5 - die müssten schon noch hochgehn

Und, wie gesagt .. der ram muss doch nicht 1:1 laufen, oder ist das so ein performance-verlust?

[edit]
maniok hat meine vermutung bestätigt *ggg
habs zu spät gelesen ^^

Redy
2004-12-19, 03:52:13
Das müsste dann aber vom BIOS kommen, oder?
Nö, das wird schon irgendwo von der hardware kommen.
Der Reftakt ist zwar im prinzip nur zum takten da, jedoch muss dieser ja auch irgendwi erzeugt werden, kann schon sein das boards da teilweise schlapp machen.

Konami
2004-12-19, 04:09:17
Nö, das wird schon irgendwo von der hardware kommen.
Der Reftakt ist zwar im prinzip nur zum takten da, jedoch muss dieser ja auch irgendwi erzeugt werden, kann schon sein das boards da teilweise schlapp machen.
Erzeugt werden? Der existiert doch gar nicht real, hardwaremäßig schlappmachen kann also gar nichts ... :| :conf2: