PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit DX9.0C und Forceware 61.76 = Bluescreen


TryPod
2004-12-17, 15:37:24
Hallo,

momentan habe ich auf meinem Rechner noch Win98SE laufen. Bis meine ATI-GraKa kommt, steckt da noch eine nVidia GeForce 4 MX 440 drin.

Als GraKa-Treiber benutze ich den Forceware 61.76 für Win98/SE/Me, den ich direkt von der nVidia-HP runtergeladen habe. Zur Beschreibung des Treibers steht auf der nVidia-HP was von "Unterstützung für Microsoft® DirectX® 9.0b und OpenGL® 1.5".

Ich habe als DirectX-Version die 9.0C installiert. Wenn ich 3D-Games spielen will, bekomme ich stets einen Bluescreen. Wenn ich dann auf den Desktop zurückkehre, dann geht erstmal nix, und wenn ich dann den Taskmanager aufrufe, steht da was von "ddhelp (reagiert nicht)".

Daher vermute ich, dass es einen Konflikt zwischen DirectX 9.0C und dem Forceware 61.76 gibt. Kann das sein? Könnte das der Fehler sein, weswegen ich keine 3D-Games spielen kann?

THX

Sephiroth
2004-12-17, 15:44:11
hm, mal den neuen 66.94 getestet?
http://www.nvidia.com/object/win9x_66.94

HULK
2004-12-17, 15:49:33
Hallo,

rein an DX9c und 61.76 in Verbindung mit Win98se sollte es nicht liegen. Diese Kombi läuft bei mir einwandfrei, bis jetzt.
Ich vermute, entweder etwas von Win98se zerschossen oder evtl. Treiberkonflikt.

Verwendete Board und CPU Kombi?

MfG M.

TryPod
2004-12-17, 16:20:20
Hallo,

danke für eure schnellen Antworten! :)

@ Sephiroth

Den neuen Treiber werde ich gleich mal ausprobieren, ich lade ich gerade runter.

@ HULK

Ich habe

Abit AV8 (K8T800 Pro) Sockel 939
A64 3200+ Winchester So. 939
Win98SE
Via Hyperion 4in1 Version 4.53 für Win98/SE/Me

TryPod
2004-12-17, 16:52:24
Hallo,

Sephiroths Tipp war goldrichtig, mit dem aktualisierten Treiber funktioniert alles wunderbar. :) :)