Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm für D-Orbitale
Liquaron
2004-12-17, 15:49:58
Hi!
Suche ein Programm, welches die D-Orbitale eines Komplexes veranschaulicht.
Ja, hier gehts um Chemie ;)
Gibt es sowas?
Würde mich über einen Hinweis wirklich freuen =)
Mfg Liquaron
Chemsketch, Chem3D?
was kostenloses fällt mir nicht ein.
Hi!
Suche ein Programm, welches die D-Orbitale eines Komplexes veranschaulicht.
Ja, hier gehts um Chemie ;)
Gibt es sowas?
Würde mich über einen Hinweis wirklich freuen =)
Mfg Liquaron
Das ist nicht ganz so trivial, es sei denn Du meinst es einfacher als ich es verstehe.
Du brauchst ein Programm in dem Du Deinen Komplex reinsteckt, das rechnet dann einige Tage lang (DFT, ab-initio, etc etc) und am Schluss kommt die 3D Struktur von Deinem Komplex raus inklusive Elektronenverteilungen, da sollte man theoretisch auch die d-Orbitale rausziehen können. Programme dafür wären Gamess, Jaguar, Gaussian wobei ersteres kostenlos und alle nicht leicht zu bedienen sind.
Oder willst Du nur Bilder von s,p,d,f,etc Orbitalen haben (ohne Komplex) ??
Im ersteren Fall könnte ich Dich an einen Kollegen weitervermitteln der sich damit um Längen besser als ich auskennt.
Im zweiteren Fall sollte man solche Bilder in jedem guten Chemie-Buch finden z.B. "Mortimer" das Basiswissen der Chemie von Charles E. Mortimer
Rainer
Chem3D?
wüsste nicht dass man mit Chem3D auch Orbitale darstellen könnte. Auf jeden Fall kommt ChemOffice mit Metallen in den Molekülen überhaupt nicht klar
Rainer
Liquaron
2004-12-17, 16:26:17
So, habe jetzt nach langem suchen dieses schöne Programm gefunden:
http://www.orbitals.com/orb/ov.htm
Was haltet ihr davon?
Es ist nur so, wenn ich ein vernünftiges Programm finde bekomme ich 14 Punkte für meine Somi (sonstige Mitarbeit) Note zugeschrieben :D
So, habe jetzt nach langem suchen dieses schöne Programm gefunden:
http://www.orbitals.com/orb/ov.htm
Was haltet ihr davon?
Es ist nur so, wenn ich ein vernünftiges Programm finde bekomme ich 14 Punkte für meine Somi (sonstige Mitarbeit) Note zugeschrieben :D
Ist ganz ok, da ich so was nicht brauche hab' ich's "vor Jahren" mal angeschaut und dann nicht wieder.
Ist halt die Frage ob das Programm genau das macht was Du möchtest:
"Draw Any Atom - Any atom with the principal orbital quantum number, n<=30."
also die Orbitale _eines_ Atoms
"Draw Any Molecule - Any molecule can be formed using Linear Combination of Atomic Orbitals (LCAO). This includes all hybrid orbitals."
Also die Orbitale mehrerer linear komibinierter Atome - das macht eigentlich nur bei Organischen Molekülen Sinn. Man kann das zwar auch mit Metallkomplexen machen, doch werden die dabei resultierenden Orbitale nicht viel mit den "realen" Orbitalen des Komplexes gemeinsam haben.
Rainer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.