PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chaintech VNF4/Ultra ZENITH VE / Sockel 939


Pega
2004-12-18, 00:20:50
Moin allerseits!

Leider habe ich bei Chaintech keine näheren Infos finden können, noch nicht mal die Manual. Die schmeißen erst das Board raus, dann den Rest... ;)

Chaintech Zenith (http://www.chaintechusa.com/tw/eng/product_spec.asp?MPSNo=13&PISNo=318)

Form Factor ATX (305mm x 220mm)

CPU Supports AMD Socket-939 Athlon 64 FX / Athlon 64 / Sempron processor

Processor interface via 2000MT/s HyperTransport bus

Chipset NVIDIA nForce4 (VNF4) / nForce4 Ultra (VNF4 Ultra)

Main Memory Four 184-pin DDR DIMMs up to 4GB

Supports Dual Channel DDR266/333/400 memory

Expansion Slots PCI Express x16 port for PCI Express graphics card

Two PCI Express x1 ports

Three 32bit PCI slots (v2.3 compliant)

Audio Subsystem Supports enhanced NVIDIA 7.1-channel audio

Complies with AC'97 Rev 2.3 specifications

Six audio jacks with automatic jack sensing

Supports 48KHz coaxial S/PDIF output

EAX/Direct Sound 3D/I3DL2/A3D compatible

SATA Supports four native SATA 1.5Gb/s devices (VNF4)

Supports four native SATA2 3.0Gb/s devices (VNF4 Ultra)

Hot-swap capability, allowing disks to be changed without powering down the system.

Optimized for the high-performance NVIDIA RAID technology

Supports SATA ATAPI devices


UltraDMA IDE Ports Supports 2 UltraDMA-66/100/133 IDE ports

FDD One FDD connector supports up to 2.88MB

USB2.0 Supports total 10 USB2.0 ports with High-Speed Device @480 Mb/s Transfer Rates

Embedded system monitoring Temperature sensing for CPU and system

Fan speed monitoring and control for CPU and system

NVIDIA Gigabit Ethernet Supports 10/100/1000Base-T Gigabit Ethernet with external PHY

NVIDIA ActiveArmor (VNF4 Ultra) A dedicated secure networking engine enhances networking security while reducing CPU overhead

Specialized features defend against spyware intrusions and hacker attacks

An intelligent application manager alerts you when unknown applications attempt to access the network

Supports the new Microsoft networking architecture for fast and secure networking

Boot-Block Flash ROM Award system BIOS supports PnP, APM, DMI, ACPI, & Multi-device booting features


Software Driver CD

Value Pack

Other Feature Rear panel I/O ports

PS/2 Mouse and Keyboard port
25-pin D-Sub female Parallel port
Two 9-pin D-Sub male Serial ports
Four USB ports and one RJ45 connector
6-port Audio Jack for 7.1-Channel and S/PDIF output
Internal I/O connectors

Four 3x1 pin fan connectors

Three 5x2 pin USB connectors for additional 6 USB ports

3x1 pin wake on LAN connector with housing

3x1 pin wake on Modem connector with housing

Two 4x1 pin CD-in connectors with 2.54mm pitch housing

5x2 pin Front Audio connector

9x2 pin Front Panel connector

20 pin ATX Power connector

4 pin ATX 12V Power connector


Für Wini geeignet?

Für OC geeignet?

Und, guck ich richtig, - ich sehe nix mit AGP?

Hat jemand von Euch mal was über dieses Board in Erfahrung bringen können?

http://www.chaintechusa.com/tw/images/Products/Motherboard/VNF4Ultra_L.jpg

Cougar
2004-12-18, 00:44:56
Nö, aber n Nforce 4 (Ultra) hat auf keinen Fall AGP

Pega
2004-12-18, 01:58:12
Cougar, in Deiner Sig steht, dass Du ein Gigabyte-Board hast.

Biste zufrieden damit? Ich meine OC-mäßig.

Redy
2004-12-18, 03:37:19
Für Wini geeignet?

Für OC geeignet?

Und, guck ich richtig, - ich sehe nix mit AGP?

Hmm bestimmt irgendwie, wieso sollte sich eien hersteller das geschäft kaputt machen, wenn er diese CPUs einfach nicht supportet. Da die NF4 boards ja jetzt so erst rauskommen, wo es die winnis schon gibt sollten auch dei ersten biose mit denen keine probleme meachen.

Soweit ich was von Chaintech boards gehört habe, waren die fürs ocen immer zumindest nen bischen zu gebrauchen.

Jo, das ist nen PCI-E board. Wenn du nen S939 board mit AGP suchst musste eins nforce3 oder k8t800 chipsatz suchen.

Pega
2004-12-18, 06:10:39
Na, das mit dem Chaintech hat mich nur so interessiert, war mal auf das alte Zenith heiß.
Zum Frühjahr soll ein neues Board her, aber im Moment ist das ja noch nicht so dolle für S939 und dem Wini.
MSI traue ich nicht so über den Weg, dann schon eher das Gigabyte, bin mit meinem jetzigen recht zufrieden. (Ja ja, sch.... Vdimm! *grummel*)

Und dann eben die leidige Frage: Einen Wini 3000 oder 3200???
Ist ja eine Kostenfrage, man will ja möglichst viel für wenig Geld.

Zum Topic aber erstmal vielen Dank.
Zur Frage s.o.: Wer dazu was sagen mag, nur zu! Macht mich nur schlauer, wird gerne angemommen! :)

Cougar
2004-12-18, 12:13:00
Cougar, in Deiner Sig steht, dass Du ein Gigabyte-Board hast.

Biste zufrieden damit? Ich meine OC-mäßig.
Bin sehr zufrieden, OC mäßig und überhaupt: komme stabil auf 2,4 Ghz (CO Clawhammer, bei 1,65 Vcore)

Haarmann
2004-12-18, 12:22:01
Pega

Das Value Zenith ist gut, aber nicht so gut, wie ein echtes Zenith ;). Vor allem bei OC und RAMstabilität ist mein Zenith dem Value überlegen. Allerdings nutz ich nur NF3 754er Boards, aber schon dort merkt man den Unterschied - allerdings ists nicht so krass, wie wenn man ein GA oder sowas drin hat, welches dann deutlich langsamer ist. Von daher sinds sehr solide Boards mit nem ansehnlichen Funktionsumfang.

Redy
2004-12-18, 15:32:46
Und dann eben die leidige Frage: Einen Wini 3000 oder 3200???
Ist ja eine Kostenfrage, man will ja möglichst viel für wenig Geld.

Hmm ja, die frage ist echt nicht gerade leicht.
Ich persönlich würde das bischen mehr geld für nen 3200+ ausgeben. Beim 3000+ gefällt mich nicht das er sonen geringen multi hat.
Das kann teilweise zu problemen führen, manche boards zicken ab und zu beim hohen reftakt etwas rum.

Pega
2004-12-18, 15:53:54
Na, dann wäre die Frage nach dem "Welchen" ja soweit geklärt. Stimmt, ob nun 140,- oder 190,- €, das macht den Braten auch nicht fett.
Ich hoffe ja das noch andere Boards von anderen Anbietern kommen, ist ja derzeit etwas mau.
Muß man sich sowieso umgewöhnen, ist ja nix mehr im üblichen Sinne mit Multi und FSB. Na, wird schon klappen.
Werde mein Sys, also die CPU und das Board, dann man bei ebay anbieten, Festpreis, vielleicht werde ich es ja zu einem annehmbaren Preis los.
Die DDR333 (gehen locker mit FSB200) kann ich ja wohl vorerst dann weiterhin benutzen, denke ich. (Oder spricht etwas dagegen?)

Die Frage nach dem richtigen Board, das beschäftigt mich. Welches ist wirklich zu empfehlen? Was kommt an Neuerscheinungen?
Auf was muß man bei einem guten OC-Board für den Wini achten? Für den XP wars ja klar: Hohen erreichbaren Vcore, Vdimm, nach Möglichkeit auch VDD, FSB und Multi.
Was ist da wichtig??