PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Performance unter 2 Grafikkarte


baschtel18
2004-12-18, 00:43:30
So, guten Abend allerseits.
Habe ein schwerwiegenes Problem, vielleicht weiss einer Abhilfe...
Ich betreibe mein System so, dass ich immo eine 2D Grafikkarte g450 als PCI für Arbeiten laufe lasse, in 3D Modus aber dann auf die 3D AGP g4200 umschalte...
Das alles läuft dann als Mehrmonitorlösung mit meinen zweiten Monitor ( jeweils 2 Steckermöglichkeiten an Grafikkarte)
So weit so gut in der Theorie.

Performance in 2D Modus ist i.o.; keine Probleme, vielleicht bissel lahm die g450 zum Vergleich zu heute und leichte Probleme im Winamp, kann ich aber mit leben...
3D sieht es dann mit der g4200 bisschen schlecht aus.
Die Tatsache, dass das System fortan theoretisch mit 3 Monitore läuft wirkt sich vielleicht negativ auf die 3D- Spiele aus... ( ?)
Naja, auf jeden Fall ist es so dass in Unreal Tournament (1) ein seltsames Phänomen auftritt. Während OpenGL problemlos läuft, setzt es bei Direct3D doch stark aus. Neue Bereiche der Map werden anfangs von der Grafikkarte erstmal mit Instabilitätsphänomen wie unregelmäßigen Bildlauf interpretiert.
Verharrt man an dieser Stelle, ist es nicht mehr zu erkennen...
Dieses Problem tritt unabhängig davon auf, ob man den Abschnitt schon gesehen hat.
Das Problem gab es auch in weiteren Spielen, sowie in einer gewissen leistungsfähigen 2D Visualization von Winamp.


Problem von Direct- X ? Problem von WinXP ? Oder gar der Grafiktreiber für die MSI g4200 ?

Ich habe die besagte Matrox g450 deaktiviert und wieder den 3D Modus unter Direct-X analyisiert.
Die Probleme sind beseitigt. Das Spiel läuft wie erwartet konstant flüssig und stabil.

1. Wie bekomme ich diesen 3D Modus in vernünftiger Performance im Betrieb mit 2 Grafikkarten zustande ?
2. Welche möglichen Probleme können generell durch das Betreiben von mehreren Grafikkarten bei Nvidia Karten entstehen ?

TobiWahnKenobi
2004-12-18, 10:42:25
es kann durchaus sein, dass dein GF4 leistung einbüsst, wenn der dual-schirm support dieser karte, und/oder der DTM (desktop-manager) aktiviert sind.

da hilft nur -> auf einem schirm zocken, DTM aus und ggf. mal mit anderen treibern testen..

alternativ bietet der NV treiber einen performance- und einen kompatiblitätsmodus für den mehrschirm-betrieb (im treiber-panel)

damit muss man schon rumspielen; bin mir aber sicher, dass man es in den griff bekommt. ich habe hier ja ein ähnliches szenario, nur ohne die matrox.. und dementsprechend nur mit 2 bildschirmen.

mfg
tobi