PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI 6600GT auf Asus A8V Deluxe stürzt ab :-(


Jackie78
2004-12-18, 13:50:13
Hallo,

habe ein Asus A8V, neuestes BIOS, und eine MSI 6600GT AGP Grafikkarte (vorher: GF4 Ti 4200), und das ganze stürzt ab, sobald ich eine 3D-Anwendung starte, sprich: Bildschirm friert ein und rechner startet neu. Netzteil ist ein Enermax 350W, Nvidia Treiber habe ich die beiliegenden als auch die neuesten aus dem Netz probiert, keine Besserung. Wie finde ich die Ursache für das Problem?

Habe jetzt folgendes Probiert:

- AGP 4x
- alle andere deaktiviert
- BIOS default Settings geladen, neuestes BIOS erneut aufgespielt (A8V 100
- diverse Treiber probiert
- anderes Netzteil probiert
- Platten abgeklemmt

alles ohne Erfolg, bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.

noch ein Nachtrag:

habe als Zweitsystem ein "altes" Thunderbird-System (1GHz) mit Win2K, da mal neue Treiber installiert und 3DMark 2001, komme bis zum Dragothic Benchmark, dann ebenfalls Freeze


Danke,

Jackie

Wixi
2004-12-18, 13:55:25
eindeutig,graka futsch.tausch sie um beim Händler

MechWOLLIer
2004-12-18, 14:06:34
eindeutig,graka futsch.tausch sie um beim Händler
Soschnell würde ich nun nicht aufgeben
Installiere zuerst mal den ForceWare 67.03, welcher einige Bugs in Verbindung mit den 6600GT Karten beheben soll.
Was heißt denn, dass du im Bios alles deaktivert hast? AUch Fast Writes?
Wie warm wird denn deine Karte und fühle mal an den Kühler des Bridge Chip.

Super Grobi
2004-12-18, 14:10:42
Hallo,
ich wette wenn du der Graka das neuste Bios verpasst läuft sie. Du kannst auch mal den 2d Takt und 3d Takt gleich einstellen (zur diagnose).

Aber wie gesagt, ich tippe auf das Bios. Da hat nv ein echten Bockmist gebaut.

Gruss
SG

p.s.
wie hoch gehen den die Temps?

Jackie78
2004-12-18, 14:27:37
Hi,

wie lese ich bei MSI die Temperaturen aus?`Und laut derem Live Upodate Utility gibts kein neueres Bios :(

Gast Mike
2004-12-18, 14:43:08
Komisch das hört sich wie der alte bekannte 6800 Black screen bug an von dehnen besonders die MSI 6800le Karten betroffen sind. Meine LE ist immer noch beim Umtausch. Sollten nun auch die MSI 6600GT Karten betroffen sein?? Also nach meinem Traumatischem Erlebniss mit MSI und dem total fehlenden unfähigen Support---- nie wieder MSI

Habe mir dann kurzerhand eine 6600GT von Aopen geholt. Die funzt super ohne Probleme. Nur sobald ich das programm Riva Tuner installiere geht der PC gar nicht mehr. Sobald Riva Tuner wieder von der Platte ist, ist alles wieder OK.

Super Grobi
2004-12-18, 14:47:23
Hi,

wie lese ich bei MSI die Temperaturen aus?`Und laut derem Live Upodate Utility gibts kein neueres Bios :(

Hallo,
guck mal nach dem RivaTuner. Dieser hat ein funktion für sowas. Ich glaub dieser kann das auch protokolieren da du ja den RESET-Knopf nach dem absturz brauchst.

SG

http://www.3dcenter.de/downloads/rivatuner.php

Jackie78
2004-12-18, 18:27:13
Hi,

leider zeigt sie im Rivatuner keine Temperatur an :-( Nur GPU Clock, Memory Clock und V-Core.......

so habe Windows XP neu installiert, alles probiert, nix, stürzt ab. Das krasse ist: Wenn ich den Grafikchip auf 300MHz "runtertakte" (geht per MSI Einstellungen), dann läuft sie zumindest im 3DMark durch. Ab 400MHz jedoch gibts bereits wieder Freezes :-(

Denke also, ich werde die Karte zurückgeben, was meint ihr? Allgemein noch ein Eindruck von mir: ich habe das Gefühl, dass diese Karte "mit der heissen Nadel" gestrickt wurde, wenn mansich die Anleitung anschaut, dauernd ist irgendwo von PCI-Express die Rede, der Hammer ist jedoch: auf dem Titel ist ein ATI Logo abgebildet.

Noch was: das komische Überwachungstool von MSI funktioniert nicht, ich bekomme immer "Error loading msivga.ocx", d.h. ich kann die Temperatur nicht überprüfen.

Noch irgendwelche Tipps?

cu,

Jackie

Jackie78
2004-12-20, 16:22:55
Noch eine Frage: welche Spannungsleitung verwendet denn eine 6600er, also 5V oder 12V vom Molex Anschluss?

MechWOLLIer
2004-12-20, 17:35:33
Noch eine Frage: welche Spannungsleitung verwendet denn eine 6600er, also 5V oder 12V vom Molex Anschluss?
Imo die 12V Leitung, schören will ich es jetzt aber nicht.

rage|nem
2004-12-20, 18:23:29
Vielleicht checkst du mal genau, ob der GPU- und HIS-Bridge-Kühler ordentlich sitzen? Evtl. montierst du das ganze nochmal neu mit guter WLP und achtest auf einen guten Kontakt der Kühler mit den beiden Chips.

Dr.Dirt
2004-12-20, 20:18:51
Wenn ich den Grafikchip auf 300MHz "runtertakte" (geht per MSI Einstellungen), dann läuft sie zumindest im 3DMark durch. Ab 400MHz jedoch gibts bereits wieder Freezes :-(

Die GT Karten scheinen allgemein noch an Qualitätsmängeln zu leiden, auch in der c't 26 sind von 9 getesteten Karten 4 ausgefallen. Vor allem beim Übertakten der Karten blieben unbehebbare Bildfehler zurück.

hln|Cat
2004-12-21, 00:28:43
Hab seit heute auch eine MSI 6600 GT.

Kann doch wirklich nicht sein, dass man keine Temperatur auslesen kann??
Den Lüfter regulieren kann man auch nicht, dank diesen bescheuertem ActiveX Programm.

Jede Karte hat doch einen Überwachungschip oder nicht? Wieso zeigt mir das ExpertTool denn keine Temperatur an? Ich würd ja mal gerne was am Takt drehen. Aber ohne vorher wenigstens mal einen kleinen Blick auf die Temperatur geworfen zu haben...Der HSI Chip wird schon ziemlich warm...

Gast Hara
2004-12-22, 01:53:16
hab genau die selbe kacke mit aopen 6600gt gehabt. auch da:
sobald ich den takt reduziert habe, is 3dmark durchgelaufen. aber probiers danach gleich ein 2. mal. kackt dir garantiert beim 2. durchlauf ab. d.h. des runtertakten verlängert nur die zeit, aber der effekt bleibt dir.

hab die karte am nächsten tag zurückgebracht, 6800er geholt (30€ aufpreis, also quasi selbe preisklasse) und die macht überhaupt keine mucken und hat sogar spürbar mehr power.

Gast
2004-12-22, 02:47:38
Mal diesen Test lesen und die Temperatur der Karte unter Last ansehen.
SATTE 95 GRAD !!!

http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2295&p=19

Da wurde der viel gelobte leise Betrieb durch eine schlechte Kühlung erkauft.

Die MSI ist daher kaum zu empfehlen. Eher schon die Chaintech, Palit oder Leadtek - die sind relativ ertärglich und um einiges kühler.

Warum nur eine 6600GT für AGP kaufen, wenn man fürs gleiche Geld eine 6800LE bekommt, die ja eventuell freischaltbare Rendering Pipelines hat oder gleich eine NU mti 128 MB.

Für PCIe mag das dank SLI und Preis -50 Euro noch halbwegs sinnvoll sein.

Mein Rat: Dem Händler oder besser noch gleich deen MSI Ingenieuren an den Kopp werfen und was ordentliches kaufen.

hln|Cat
2004-12-22, 09:43:34
Wenn ich doch wenigstens mal die Temperatur auslesen könnte...

hln|Cat
2004-12-22, 16:39:47
Ich verwende dieses Wort ja sehr ungerne, aber jetzt muss es einfach mal sein:

loooooooooooooooooool

Eben kam die MSI Support Mail. Laut dieser haben die 6600GT keinen Temperatursensor und die Lüftergeschwindigkeit kann auch nicht geregelt werden...

Wie schwer kann es bitte sein sowas zu integrieren, da alle anderen Firmen es anscheinend auch locker hinbekommen? Ich will ja garnicht über den Lüfter meckern, der wirklich leise ist, aber wieso lässt man bitte ein Feature wie Temperaturauslesen weg, was sowieso schon praktisch integriert ist??