Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion über Toyota und VW (Japaner/Deutsche)


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

-error-
2004-12-20, 16:49:07
Wir ihr seht führt das Ganze hier zu Nichts, Stefan P. ist der Meinung, dass nur japanische Autos ihr Geld wert sind. Allderings kann er nicht auf seine Aussage bauen, weil diese Aussage nicht verallgemeinert werden kann.

Mag sein, dass die deutschen Autos für Stefan nicht das Geld wert sind, für viele andere anscheind schon. Und so zu tun, als würden die Besitzer deutscher Fabrikate bei den Japanern die Türen der Verkaufsräumen einrennen und sich über ihre eigene Fahrzeuge zu Tode ärgern ist schlicht gesagt etwas zu hoch gegriffen.

Auch die Volkswagen (wovon ich auch kein Fan bin aufgrund des Designs) haben ihre Daseinsberechtigung.

Bentley,Maybach & Co haben ja auch eine Daseinsberechtigung, sie sprechen eine extreme Kundenschaft an, die um etliche Längen reicher ist, als die von BMW, AUDI und Mercedes.

Man kann nicht sagen, das Auto da, ist sein Geld nicht wert. Dann müsste es schon grottenschlecht sein.

Und Stefan hat bisher ja fast nur Golfs gefahren, ein Passat und ein Focus. Wo ist hier der Premiumhersteller, den du dein Bild von deutschen Herstellern aufdrücken könntest?

StefanV
2004-12-20, 17:12:13
Wir ihr seht führt das Ganze hier zu Nichts, Stefan P. ist der Meinung, dass nur japanische Autos ihr Geld wert sind. Allderings kann er nicht auf seine Aussage bauen, weil diese Aussage nicht verallgemeinert werden kann.
FALSCH, ich sprach nur von AKTUELLEN Autos.
Angesichts der Probleme, die 'die deutschen' so haben...

Einziger Lichtblick wäre ev. Opel...


Mag sein, dass die deutschen Autos für Stefan nicht das Geld wert sind, für viele andere anscheind schon.
Sind sie das?!
Oder kaufen diejenigen deutsche Autos, weil sies immer getan haben und es nicht besser wissen?!

Ich denke nicht, das die meisten Käufer der Autos wirklich darüber bescheid wissen, was sie tun...

Und so zu tun, als würden die Besitzer deutscher Fabrikate bei den Japanern die Türen der Verkaufsräumen einrennen und sich über ihre eigene Fahrzeuge zu Tode ärgern ist schlicht gesagt etwas zu hoch gegriffen.
Schau dir die Zulassungszahlen an.
Für VW und Merc gehts runter, Toyota und Mazda eher nach oben.

Warum Honda und Subaru auf der Stelle Treten ist eine gute Frage, zumal die Hondas eigentlich klasse sind.
Die Subarus ebenso...



Auch die Volkswagen (wovon ich auch kein Fan bin aufgrund des Designs) haben ihre Daseinsberechtigung.
Momentan nicht.

Die Aktuelle Modellpalette ist innen wie außen potthässlich, die Motoren sind einfach nur Mist (die 'normalen')
Der 1,4l ist zu schwach
der 1,6l säuft zu viel und ist zu schwach
die TDIs sind zu laut und unruhig

Viel mehr hat VW nicht für einen 'Normaluser'...



Man kann nicht sagen, das Auto da, ist sein Geld nicht wert. Dann müsste es schon grottenschlecht sein.
Doch, das kann man.

Denn dann, wenn man in 6 Monaten das Auto nur 2-4 Monate fährt und die Schüssel in der Restlichen Zeit nur in der Werkstatt steht oder alle paar Wochen irgendwas neues kommt.
Kannst du dir vorstellen, wie erfreut die entsprechenden Nutzer sind?!



Und Stefan hat bisher ja fast nur Golfs gefahren, ein Passat und ein Focus. Wo ist hier der Premiumhersteller, den du dein Bild von deutschen Herstellern aufdrücken könntest?

WO hab ich 'nen Focus gefahren?! :|

Ist VW nicht ein Premiumhersteller?!
Sind die Preise von VW nicht 'Premium'?!

Fadl
2004-12-20, 17:27:36
Nun übertreib doch nicht schon wieder. In 6 Monaten nur 2-4 Monate Fahrbereit und ansonsten in der Werktstatt. LOOOOOL
Du laberst wirklich mist. Aber langsam fange ich an mich über dich zu amüsieren :D

Edit: Vielleicht sollte man Payne den Zusatz 'Forumskasper' geben? Wäre das möglich? ;)

Dr. Brain
2004-12-20, 17:34:47
Naja, wenn da soviel kaputt wär, hätte ich auf eine Wandlung gepocht, gerade wenn es ein Neuwagen war. Kostet zwar einiges an Arbeit und Geld, aber wenn die Schäden wirklich so gravierend waren wie du schreibst, hätte ein guter Anwalt bestimmt was machen können.

-error-
2004-12-20, 17:42:48
FALSCH, ich sprach nur von AKTUELLEN Autos.
Angesichts der Probleme, die 'die deutschen' so haben..

Nö, du hast schlechtgeredet, das kannst du ja so gut.


Einziger Lichtblick wäre ev. Opel...

?


Sind sie das?!
Oder kaufen diejenigen deutsche Autos, weil sies immer getan haben und es nicht besser wissen?!

Weil sie Qualität haben wollen.

Ich denke nicht, das die meisten Käufer der Autos wirklich darüber bescheid wissen, was sie tun...

Nö, aber soviele Millionen können nicht falsch liegen.

Schau dir die Zulassungszahlen an.
Für VW und Merc gehts runter, Toyota und Mazda eher nach oben.

Ich habe genug Grafiken und Links hier reingestellt, jetzt bist du mal dran.


Warum Honda und Subaru auf der Stelle Treten ist eine gute Frage, zumal die Hondas eigentlich klasse sind.
Die Subarus ebenso...

Ja, sind alle ganz ganz toll, warum steigen die Absatzzahlen nicht?



Momentan nicht.

Die Aktuelle Modellpalette ist innen wie außen potthässlich, die Motoren sind einfach nur Mist (die 'normalen')
Der 1,4l ist zu schwach
der 1,6l säuft zu viel und ist zu schwach
die TDIs sind zu laut und unruhig

Sparsame Autos braucht das Land, über Geschmack vom Design her kann man nicht argumentieren, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, merke dir das endlich mal.

Viel mehr hat VW nicht für einen 'Normaluser'...

Studierst wohl das Produktsegment aller deutschen Automobilhersteller?



Doch, das kann man.

Denn dann, wenn man in 6 Monaten das Auto nur 2-4 Monate fährt und die Schüssel in der Restlichen Zeit nur in der Werkstatt steht oder alle paar Wochen irgendwas neues kommt.
Kannst du dir vorstellen, wie erfreut die entsprechenden Nutzer sind?!

Ja klar, ein deutsches Auto verbringt durchschnittlich 2 Monate im einem halben Jahr in der Werkstatt, das ich nicht lache, alles bei den Haaren herbeigezogen.

Beweiße, Beweiße, Beweiße und nicht nur einen! Außreißer kann es überall geben.




WO hab ich 'nen Focus gefahren?! :|

Den Smilie kannste dir schenken, ich meinte den Escort.

Ist VW nicht ein Premiumhersteller?!
Sind die Preise von VW nicht 'Premium'?!

Och, so premium sind die Preise garnicht.

http://www.tixautohaus.de/go.to/modix/now/bit_toyota_nw.html

seahawk
2004-12-20, 17:54:04
Also wie man bei den Japanern generell von einer bessere nServiceleistung sprechen kann ist mir unklar. Oder erinnert sich keiner an den Skandal um Mitsubishi, die jahrelang Autos auch bei gefährlichen Mängeln nicht zurckgerufen haben. Wenn man die Japaner lobt, dann solte man Toyota sagen. Der beste Hersteller der Welt.

Wobei ich übrigens schon einen kleinen relevanten Unterschied zwischen einen nicht mehr auf P gehenden Automatikgetribe und einem kaputten Fensterhber sehe. Das eine ist sicherhietsrelevant, dass andere nicht.

StefanV
2004-12-20, 18:00:31
Nö, du hast schlechtgeredet, das kannst du ja so gut.

Da braucht man nix schlechtreden, die sind so schlecht...

Wenn VW so gut wäre, wie du behauptest, dann würd ich jetzt auch keinen Toyota Avensis fahren und auch nicht versuchen den G4 TDI loszuwerden...



?

Überrascht?! :devil:


Weil sie Qualität haben wollen.

LOL.
Bei den deutschen gibts hauptsächlich eins: 'ne Schwanzverlängerung
Qualität gibts da schon lang nicht mehr, leider...


Nö, aber soviele Millionen können nicht falsch liegen.

Richtig, die Bild Zeitung muss gut sein, soviele Millionen können nicht falsch liegen.


Ich habe genug Grafiken und Links hier reingestellt, jetzt bist du mal dran.

Beliebige AMS...
Leider nur in der 'Offline' Papierversion.


Ja, sind alle ganz ganz toll, warum steigen die Absatzzahlen nicht?

Kein Imatsch.
Deswegen steigt Toyota ja gerad so gut, weil die ein entsprechendes Image haben -> Zuverlässig.
Mazda hat auch eins -> die mitm Wankel
Bei VW und besonders Mercedes wirds sich ändern, bei letzteren wirds 'sind das nciht die, die immer kaputt sind?!' werden, wenn die so weiter machen wie bisher...
Beim VAG Konzern schauts auch nicht besser aus...


Sparsame Autos braucht das Land, über Geschmack vom Design her kann man nicht argumentieren, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, merke dir das endlich mal.

Siehst, da bietet kein Deutscher was...


Studierst wohl das Produktsegment aller deutschen Automobilhersteller?

Nö, kann mir aber so ein paar Dinge immer recht gut merken und ja, ich informiere mich über _ALLE_ Autohersteller, die Produkte anbieten, die mich interessieren könnten...


Ja klar, ein deutsches Auto verbringt durchschnittlich 2 Monate im einem halben Jahr in der Werkstatt, das ich nicht lache, alles bei den Haaren herbeigezogen.
Soo weit leider nicht...


Beweiße, Beweiße, Beweiße und nicht nur einen! Außreißer kann es überall geben.
Frag mal ein paar Leute, die sich 'nen neuen Mercedes gekauft haben...


Den Smilie kannste dir schenken, ich meinte den Escort.

Nö, du warst derjenige, der was falsches behauptet hat :P


Och, so premium sind die Preise garnicht.

Doch, sind sie...
Aber weißt du was:

Der Wertverlust meines Toyotas wird sinken, der meines Golfs wird steigen.

http://www.tixautohaus.de/go.to/modix/now/bit_toyota_nw.html
Genau, ich bekomme einen gut ausgestatteten Avensis zum Preis eines ähnlich ausgestatteten Golfs, beim Mazda 6 schauts ähnlich aus (wobei der Mazda der hübschere ist)...

Dr. Brain
2004-12-20, 18:01:54
Mal was anderes, hier wurde weiter vorne ja die Preisliste vom Subaru Legacy verlinkt: Klick! (http://www.subaru.de/impreza-spec-preis.pdf) . Die Preise sind für die Fahrleistungen und die Ausstattung ja ganz ok, aber was mich stutzig macht ist die Ausstattungs- und Aufpreisliste bzw. die Kombinationsmöglichkeiten.
Kann man wirklich bei der Limo nur aus den 3 Modellen 2.0, 2.0 WRX und WRX STi wählen, d.h. gerade mal 3 Motorisierungen, die auch noch extrem weit auseinander liegen (100 PS zwischen kleinstem und dem nächst höheren) und allesamt nur die EU3-Norm erfüllen?
Und was ist mit der Ausstattung, kann man da nichts frei kombinieren? D.h. wenn ich den 2.0 mit 125 PS nehmen will, aber statt 16" lieber 17" Felgen, muss ich den 8000€ teureren WRX nehmen? Oder Lederausstattung, gibt es die wirklich nur ab WRX? Wenn ich ein Radio mit CD haben will, muss ich das Topmodell STi wählen? Und der STi hat zwar Brembo-Bremsen, aber dafür keine Kopfairbags?
Bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt... :confused: :rolleyes:

Fadl
2004-12-20, 18:07:52
Da braucht man nix schlechtreden, die sind so schlecht...

Wenn VW so gut wäre, wie du behauptest, dann würd ich jetzt auch keinen Toyota Avensis fahren und auch nicht versuchen den G4 TDI loszuwerden...




LOOOL. Wieder mal ein Brüller von dir. :D

Ich sage mal: Wenn der Toyota Avensis wirklich so gut sein würde wie du behauptest dann würde ich den auch fahren und meine Nachbarn und Freunde natürlich auch :D

P.S. Du stehst zur Zeit nicht zufällig unter Medikamenten Einfluss?

StefanV
2004-12-20, 18:08:24
Also wie man bei den Japanern generell von einer bessere nServiceleistung sprechen kann ist mir unklar. Oder erinnert sich keiner an den Skandal um Mitsubishi, die jahrelang Autos auch bei gefährlichen Mängeln nicht zurckgerufen haben. Wenn man die Japaner lobt, dann solte man Toyota sagen. Der beste Hersteller der Welt.
Richtig, siehe Threadtitel ;)

Aber wenn du meine Postings genau liest, dann spreche ich meistens nur von 4 Herstellern:

Toyta, Mazda, Honda und ab und an von Subaru.

Wobei Mazda nicht wirklich mehr ein Japaner ist, die gehören eigentlich zu Ford.

Nissan ist letztens Französisch geworden (entsprechend ist die Qualtität gestiegen)
Und Mitsubishi ist ja mehr oder minder Mercedes (gewesen)...


Wobei ich übrigens schon einen kleinen relevanten Unterschied zwischen einen nicht mehr auf P gehenden Automatikgetribe und einem kaputten Fensterhber sehe. Das eine ist sicherhietsrelevant, dass andere nicht.

Naja, beides sind Materialfehler, die eigentlich nicht hätten passieren dürfen...

-error-
2004-12-20, 18:08:24
Du schreibst soviel primitiven vulgären Bockmist zusammen, da kann man abstumpfen wenn man das ließt.
Der Thread kommt jetzt in meiner Sig, ich könnte die Tastatur kaputschlagen, wenn ich deine primitive schlechtmachende "Argumentationweiße" sehe, das ist Rufmord was du hier machst.
Du behauptest Sachen die garnicht stimmen, drehst diese hin wie sie dir passen, verfälschst diese, oder willst sie garnicht sehen, man schaut gerne weg wenn man mit etwas Uangenehmen konfrontiert wird, nicht war?

Pirx
2004-12-20, 18:11:00
Soo weit leider nicht...
Beweise es doch, sonst ist auch diese Behauptung an den Haaren herbeigezogen.

StefanV
2004-12-20, 18:13:15
Achja, mal etwas Arbeit:
Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr (Gesamt):

1. VW, -1,4%
2. MB, -7,2%
3. BMW, +10,5%
4. Opel, -8,1%
5. Audi -7.1%
6. Ford, +1,1%
7.Renault - 20,3% (!!)
8. Toyota, +15,4%(!!)
....
14. Mazda, +5,9%
...
19. Honda, +6,9%
20. Mitsubishi, -15,8%
...
24. Porsche + 12,6%
...
29 Subaru, +16,1%

Fadl
2004-12-20, 18:13:21
Beweise es doch, sonst ist auch diese Behauptung an den Haaren herbeigezogen.

Er kann es nicht beweisen. Und das weiß er auch.
Eigentlich müsste ihm längst eine sehr lange Nase gewachsen sein :d

StefanV
2004-12-20, 18:18:16
Er kann es nicht beweisen. Und das weiß er auch.
Eigentlich müsste ihm längst eine sehr lange Nase gewachsen sein :d
Tja, Fadl, weißt du, was das Problem ist?!

Du kannst das Gegenteil auch nicht beweisen ;)

Fadl
2004-12-20, 18:22:58
Tja, Fadl, weißt du, was das Problem ist?!

Du kannst das Gegenteil auch nicht beweisen ;)

Klar! Und das habe ich bereits. Ich kenne mehrere Leute die VW fahren und keine Probleme haben.
Also ist das Gegenteil bereits bewiesen :D

mh01
2004-12-20, 18:26:39
Mal was anderes, hier wurde weiter vorne ja die Preisliste vom Subaru Legacy verlinkt: Klick! (http://www.subaru.de/impreza-spec-preis.pdf) . Die Preise sind für die Fahrleistungen und die Ausstattung ja ganz ok, aber was mich stutzig macht ist die Ausstattungs- und Aufpreisliste bzw. die Kombinationsmöglichkeiten.
Kann man wirklich bei der Limo nur aus den 3 Modellen 2.0, 2.0 WRX und WRX STi wählen, d.h. gerade mal 3 Motorisierungen, die auch noch extrem weit auseinander liegen (100 PS zwischen kleinstem und dem nächst höheren) und allesamt nur die EU3-Norm erfüllen?
Und was ist mit der Ausstattung, kann man da nichts frei kombinieren? D.h. wenn ich den 2.0 mit 125 PS nehmen will, aber statt 16" lieber 17" Felgen, muss ich den 8000€ teureren WRX nehmen? Oder Lederausstattung, gibt es die wirklich nur ab WRX? Wenn ich ein Radio mit CD haben will, muss ich das Topmodell STi wählen? Und der STi hat zwar Brembo-Bremsen, aber dafür keine Kopfairbags?
Bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt... :confused: :rolleyes:
Das ist genau das, was ich bereits angesprochen habe: Ich kann mir ein japanisches Auto nicht so zusammenstellen, wie ich es will, sondern muss mit Austattungspaketen vorlieb nehmen, für deren Zusammenstellung jemand verantwortlich ist, der offenbar zuviel von irgendwelchen Kräutern raucht.

Bei deutschen Herstellern kann ich mir mein Auto bis ins kleinste Detail so zusammenstellen, wie es mir gefällt.

Dies ist auch einer der Gründe, warum ich von einem Honda Accord 1.8i LS zu einem Mercedes C 180 Kompressor gewechselt habe.

Pirx
2004-12-20, 18:28:47
Tja, Fadl, weißt du, was das Problem ist?!

Du kannst das Gegenteil auch nicht beweisen ;)
Das Problem ist eher, daß du Behauptungen aufstellst, die du nicht beweist, diese (und natürlich persönliche Präferenzen) aber zur Grundlage einer Diskussion machen willst, die dann natürlich nicht entstehen kann, scheinst immer recht behalten zu wollen.

Klar! Und das habe ich bereits. Ich kenne mehrere Leute die VW fahren und keine Probleme haben.
Also ist das Gegenteil bereits bewiesen :D
Ich kenne auch einige VW und Audi Fahrer, alle zufrieden mit ihrem Untersatz. :|

-error-
2004-12-20, 18:29:18
Achja, mal etwas Arbeit:
Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr (Gesamt):

1. VW, -1,4% <<< Penuts
2. MB, -7,2%
3. BMW, +10,5% <<< oh wie doll ich bin mal wie du (!!)
4. Opel, -8,1%
5. Audi -7.1% <<< Bei Audi steigen stetig die Umsetze wie kommste darauf?
6. Ford, +1,1%
7.Renault - 20,3% (!!)
8. Toyota, +15,4%(!!)
....
14. Mazda, +5,9%
...
19. Honda, +6,9%
20. Mitsubishi, -15,8%
...
24. Porsche + 12,6% <<< hier auch, könnte ja sonst übersehen werden (!!)
...
29 Subaru, +16,1%

Quelle? Die Aktienkurse sprechen andere Worte.

StefanV
2004-12-20, 18:31:32
AMS, 25/04

StefanV
2004-12-20, 18:33:46
Ich kenne auch einige VW und Audi Fahrer, alle zufrieden mit ihrem Untersatz. :|

Golf 3??
Golf 4??
Golf 5??

Das der Golf 3 noch in Ordnung war, will ich ja garnicht bestreiten, die Probleme fingen erst mit dem Golf4 so richtig an...

Achja, wer hat das erste Navisystem erfunden?! :devil:

Na, wer wars?!
BMW??
Mercedes??

Audi?? :)

Fadl
2004-12-20, 18:37:07
Golf 3??
Golf 4??
Golf 5??

Das der Golf 3 noch in Ordnung war, will ich ja garnicht bestreiten, die Probleme fingen erst mit dem Golf4 so richtig an...

Achja, wer hat das erste Navisystem erfunden?! :devil:

Na, wer wars?!
BMW??
Mercedes??

Audi?? :)

Golf 4 Fahrer kenne ich mehrere. Wie gesagt keine gröberen Probleme. Alle sehr zufrieden und würden wieder einen Golf kaufen.

Pirx
2004-12-20, 18:37:07
Golf 3??
Golf 4??
Golf 5??

Das der Golf 3 noch in Ordnung war, will ich ja garnicht bestreiten, die Probleme fingen erst mit dem Golf4 so richtig an...
neuer A6 + Vorgänger 1.8T + V6
G4
Bora
Caddy;) TDI;(
Caravelle:D

-error-
2004-12-20, 18:41:58
AMS, 25/04

Quelle? Ich will nicht irgendwas hier hingespuckt haben, sondern einen Link, von seiner seriösen unabhängigen Quelle.

seahawk
2004-12-20, 18:45:47
Richtig, siehe Threadtitel ;)
Naja, beides sind Materialfehler, die eigentlich nicht hätten passieren dürfen...

Pfft, nur leider wird es wegen eimem defekten Fensterheber wohl seltener einen Unfal lgeben, asl wegen einer nicht funktionierenden P Stellung bei einer Automatik.

StefanV
2004-12-20, 18:47:48
Quelle? Ich will nicht irgendwas hier hingespuckt haben, sondern einen Link, von seiner seriösen unabhängigen Quelle.
Ich sagte doch, das das nur als Offilne Version in Papierform vorhanden ist.

Aktuell ist leider Ausgabe 27, die ich momentan nicht besitze.

-error-
2004-12-20, 18:48:40
Pfft, nur leider wird es wegen eimem defekten Fensterheber wohl seltener einen Unfal lgeben, asl wegen einer nicht funktionierenden P Stellung bei einer Automatik.

Ne warte, gleich kommt er mit einem zerquetschtem Kinderarm oder sowas :lol:

-error-
2004-12-20, 18:50:57
Ich sagte doch, das das nur als Offilne Version in Papierform vorhanden ist.

Aktuell ist leider Ausgabe 27, die ich momentan nicht besitze.

Nein, haste nicht geschrieben. Einscannen bitte.

seahawk
2004-12-20, 18:57:01
Achja, mal etwas Arbeit:
Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr (Gesamt):

1. VW, -1,4%
2. MB, -7,2%
3. BMW, +10,5%
4. Opel, -8,1%
5. Audi -7.1%
6. Ford, +1,1%
7.Renault - 20,3% (!!)
8. Toyota, +15,4%(!!)
....
14. Mazda, +5,9%
...
19. Honda, +6,9%
20. Mitsubishi, -15,8%
...
24. Porsche + 12,6%
...
29 Subaru, +16,1%


Und jetzt mal bitte für das Jahr 2004 und nicht nur für einen Monat ;D

Dr. Brain
2004-12-20, 18:57:32
Achja, wer hat das erste Navisystem erfunden?! :devil:
Das US-Militär.
Ansonsten: Das erste serienmäßige Navigationssystem im Auto gab es 1994 bei BMW. Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Navigationssystem)

StefanV
2004-12-20, 19:22:07
Das US-Militär.
Ansonsten: Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Navigationssystem)
Tja, leider nicht, das erste Navigationssystem gabs von Honda, im Accord, 1983.

Aber wär ja nicht das erste mal, das sich die deutschen mit fremden Federn schmücken ;)

Bei Motorrädern anscheinend schon früher, siehe Anhang :devil:

€dit:
BTW: Toyota hatte Navi seit 1987...

StefanV
2004-12-20, 19:24:26
Und jetzt mal bitte für das Jahr 2004 und nicht nur für einen Monat ;D
Das war die rechte Spalte der rechten Tabelle, ergo Gesamt 2004.

Nein, haste nicht geschrieben. Einscannen bitte.
Das würde gegen das Urheberrecht verstoßen, das, was du oben schriebst wäre somit eine Aufforderung zu einer Straftat ;)

-error-
2004-12-20, 19:31:15
Das war die rechte Spalte der rechten Tabelle, ergo Gesamt 2004.


Das würde gegen das Urheberrecht verstoßen, das, was du oben schriebst wäre somit eine Aufforderung zu einer Straftat ;)

Blub, muss keiner wissen, außerdem glaube ich kaum, dass dies das Urheberrecht dies als einen Verstoß ansieht.

Also ist deine Statistik leider wertlos.

Zu dem Navigationsystem. Dieses ist weder integriert noch handelt es sich hier um eine Ausführung für Automobile.

WBM
2004-12-20, 19:31:34
Also was hier im Thread abgeht, ist ja der Hammer... so ein gebashe kann ich einfach nicht verstehen.

Hier schlagen manche Leute mit ihren Selektiverfahrungen nur so um sich und machen einige Firmen schlecht, wo Null Probleme sind.

Also aus eigener Erfahrung lässt sich bei mir sagen, 4 BMWs im Haushalt und bei keinem gibt es irgendwelche Probleme (neuester BMW: 330cd Automatik; Vollausstattung = ergo auch viel technischer Schnickschnack, der kaputt gehen könnte). Vorher mal nen Honda und nen Fiesta gehabt, da war auch nie was dran, bis mal auf nen defekten Thermostat am Fiesta und die anderen üblichen Verschleißteile.

Dass deutsche Hersteller mittlerweile nachlassen, lässt sich schon beobachten, allerdings wird das von euch wesentlich krasser dargestellt, als es faktisch ist. Krass ist nur, dass bei asiatischen Autos einfach der Erwartungshorizont anders ist, als bei deutschen Autos.
Wenn am deutschen Auto was nicht ganz so funktioniert, wie es soll, ist das nicht akzeptabel, bei Menschen, die asiatische Autos kaufen, zum großen Teil schon.
Lass jemanden mal ein Jahr nen Reihensechszylinder von BMW fahren und ihn danach auch einen Japsen gleicher Ausstattung umsteigen, meinetwegen auch Lexus... er wird in vielen Fällen enttäuscht sein!

Dass die Japaner "besser" sind, kann ich nicht glauben... vielleicht haben sie in Hinsicht Elektrik mittlerweile die Nase vorn, aber beim Thema Motorenbau kann ich den asiatischen Autos einfach nichts abgewinnen.
Probleme gibts überall mal, bei den deutschen ists meist die Elektrik mittlerweile, wobei ich solches Gelaber wie "Kauft keine S-Klasse, damit bleibt ihr nur stehen" nicht hören kann... ist einfach auf die Masse gesehen schwachsinn.

Mein persönliches Fazit: Mein Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche Autos zu fahren.
Ob mein Auto aber irgendwann mal aus Japan kommen wird... kann schon sein :), solang mein BMW aber noch fährt, bleib ich dabei!

Naja und dennoch mal ein kleines Outing am Rande:
Ich hasse VW X-D

StefanV
2004-12-20, 19:38:58
Lass jemanden mal ein Jahr nen Reihensechszylinder von BMW fahren und ihn danach auch einen Japsen gleicher Ausstattung umsteigen, meinetwegen auch Lexus... er wird in vielen Fällen enttäuscht sein!
Och, darauf würd ich nicht wetten, besonders wenn man mit demjenigen 'ne Runde in 'nem Honda dreht :)

Die deutschen sollten eher Motoren von Honda einkaufen, was besseres gibts einfach nicht, ev. noch von Toyota...

Spart 'ne Menge kosten und man verbaut wirklich klasse Triebwerke...

mh01
2004-12-20, 20:24:03
Och, darauf würd ich nicht wetten, besonders wenn man mit demjenigen 'ne Runde in 'nem Honda dreht :)

Die deutschen sollten eher Motoren von Honda einkaufen, was besseres gibts einfach nicht, ev. noch von Toyota...

Spart 'ne Menge kosten und man verbaut wirklich klasse Triebwerke...
Ich hatte einen Honda Accord 1.8i LS (BJ 2000) mit einem wirklich sehr guten V-Tec Motor (recht leise und kultiviert, ordentliche 136 PS, Verbrauch war für die Größe und das Gewicht des Autos (1405 kg) in Ordnung). Allerdings ist der 1,8 Liter Kompressor-Motor meiner C-Klasse bei vergleichbarer Leistung (143 PS) nochmals um mindestens eine Klasse besser. Der Motor ist deutlich leiser, läuft "sanfter", wirkt trotz des schwereren Fahrzeugs (1465 kg) weniger angestrengt und braucht fast einen Liter weniger Super auf 100 Kilometern.

Honda baut sicher hervorragende Motoren, wie ich auch am S2000 meines Nachbarn sehe, aber die Krone des Motorenbaus teilen sich noch immer BMW (sportliche, hochdrehende Sauger) und Mercedes (kultivierte, kraftvolle Kompressor- und Turbo-Triebwerke).

AtTheDriveIn
2004-12-20, 20:53:12
Tja, leider nicht, das erste Navigationssystem gabs von Honda, im Accord, 1983.

Aber wär ja nicht das erste mal, das sich die deutschen mit fremden Federn schmücken ;)

Bei Motorrädern anscheinend schon früher, siehe Anhang :devil:

?dit:
BTW: Toyota hatte Navi seit 1987...
Nur handelt es sich hierbei nicht um Satellitennavigation. Das ist vielmehr eine rein elektronische Landkarte.

Das erste GPS Navi hat _nach dem US Militär_ also doch BMW verbaut. :devil:

Jetzt bitte noch ein Beispiel indem sich deutsche mit fremden Federn schmücken...

StefanV
2004-12-20, 20:55:54
Der bekannte Turbo FSI, von ein paar Seiten vorher, der eigentlich kein FSI mehr ist...

AtTheDriveIn
2004-12-20, 21:19:07
Der bekannte Turbo FSI, von ein paar Seiten vorher, der eigentlich kein FSI mehr ist...
Und wer behauptet was?

StefanV
2004-12-20, 21:21:44
Die, die sich damit auskennen ;)

(der T-FSI läuft nicht mehr im Magermixbetrieb, FSI hatte aber im Namen was mit Magermix bzw Schichtladung zu tun)...

Ädit:

also Wolfsburg, siehe hier (http://www.motor-talk.de/t470992/f164/s/thread.html)

AtTheDriveIn
2004-12-20, 21:32:27
Die, die sich damit auskennen ;)

(der T-FSI läuft nicht mehr im Magermixbetrieb, FSI hatte aber im Namen was mit Magermix bzw Schichtladung zu tun)...

Ädit:

also Wolfsburg, siehe hier (http://www.motor-talk.de/t470992/f164/s/thread.html)

Das meine ich nicht.
Deine Behauptung das sie sich mit fremden Federn schmücken, wollte ich erklärt haben.

-error-
2004-12-20, 21:34:15
Stefan, weißt du an wen du mich erinnerst? Orginal-F1-Profi? Der Name dürfte dir ja was sagen.

Fadl
2004-12-20, 21:51:52
Stefan, weißt du an wen du mich erinnerst? Orginal-F1-Profi? Der Name dürfte dir ja was sagen.

LOOOOOOOL

Stefan ist aber das krasse Gegenteil von ihm. Denn der Original-F1-Profi hat seinen Mercedes aka ORCA unterstützt wie es nur ging. Mercedes über alles war seine Devise.
Bei Stefan ist es eher Japan oder Toyota über allem ;)
Auch hatte der Original-F1-Profi viel mehr Witz in seinen Beiträgen ;)

StefanV
2004-12-20, 22:02:44
Golf 4 Fahrer kenne ich mehrere. Wie gesagt keine gröberen Probleme. Alle sehr zufrieden und würden wieder einen Golf kaufen.
dieses PDF (http://www.mazda.de/pdf/news/Q_Report_2004.pdf) sagt aber was ganz anderes ;)

VW: Vorletzter, immerhin noch vor Fiat.

Reihenfolge schaut so aus:
Stand, 2004

1.Mazda +
2. Toyota -
3. Honda +
4. Hyundai +
4. Nissan +
6. Mitsubishi o
7. Opel o
8. Volvo o
9. Smart o
10.Ford o
11.Citroen o
11.Mercedes o
13.Seat o
14.Audi o
14.BMW o
16.Peugeot -
16.Renault -
16.Skoda -
16.VW -
20.Fiat -

-error-
2004-12-20, 22:12:14
LOOOOOOOL


Bei Stefan ist es eher Japan oder Toyota über allem ;)
Auch hatte der Original-F1-Profi viel mehr Witz in seinen Beiträgen ;)

Ja, so ist es, der Päng der Japaner;)

Fadl
2004-12-20, 22:18:05
Ja, so ist es, der Päng der Japaner;)

Ja die japanische Antwort auf Päng.

Vielleicht sollte sich Stefan umbenennen.
Es wäre auch interessant den echten F1 Profi und den 3DCenter Päng in einer Diskussion zu erleben :D
Der Titel sollte lauten: Mercedes vs. Toyota.

Das wäre ein Spass.

-error-
2004-12-20, 22:31:53
Es wäre auch interessant den echten F1 Profi und den 3DCenter Päng in einer Diskussion zu erleben :D
Der Titel sollte lauten: Mercedes vs. Toyota.

Das wäre ein Spass.

Das kann man arangieren ;D

Pirx
2004-12-20, 22:34:06
Jetzt ist Bild als Quelle plötzlich doch gut genug. Die ADAC Pannenstatistik sagt z.B. was anderes aus. Das rechtfertigt jedenfalls nicht deine drastischen Behauptungen.

StefanV
2004-12-20, 22:42:05
Jetzt ist Bild als Quelle plötzlich doch gut genug. Die ADAC Pannenstatistik sagt z.B. was anderes aus. Das rechtfertigt jedenfalls nicht deine drastischen Behauptungen.
1. naja, wenn man bedenkt, das die Bild eher an VW klebt und eher die deutschen lobt und es sich gern mal so hinbiegt, das ein deutscher am Ende vorm Japaner ist, dann schon.

2. nope, nicht wirklich.
VW ist da auch recht schlecht, Mazda/Toyota recht gut.
Allerdings bieten auch einige Hersteller einen eigenen 'Pick Up' Service, auch gibts noch genug, die nicht erfasst wurden, gibt ja noch z.B. den ACE und AVD...

€dit:
Hab mir das ganze beim ADAC mal angeschaut:
Soo gut schneiden da die Golfs und Passats nicht ab, wohl aber die Civics, Corollas und 3(23)er.

Fadl
2004-12-20, 22:46:31
Das kann man arangieren ;D

hui, dann hol ihn doch mal her;)

AtTheDriveIn
2004-12-20, 22:56:38
Solche Statistiken besitzen eine begrenzte Aussagekraft.

Denkt beispielsweise einmal daran wieviele Firmenwagen VWs sind. Da Firmenwagen in der Regel schlechter behandelt und getreten werden, dürften solche PKWs öfter in diversen Statistiken auftauchen als ein Toyota mit dem Opa Sonntags mal eben nach Tante Getrude auf ein Schwätzchen fährt.

-error-
2004-12-20, 22:57:18
hui, dann hol ihn doch mal her;)

Ich würde es so gerne sehen, aber das ist Anstiftung zum Spamen, wenn der Typ loslegt bleibt nichts mehr heil, sowas kann das 3DC glaube nicht gebrauchen, aber es wäre lustig, das auf jeden Fall.

Soviel ich weiß ist er bei Motorline sehr aktiv.

the_MAD_one
2004-12-20, 23:00:33
Das meine ich nicht.
Deine Behauptung das sie sich mit fremden Federn schmücken, wollte ich erklärt haben.

Darf ich? Ich hab das ja auch weiter vorne als erster zur Sprache gebracht.

Bei Markteinfuehrung des neuen A3 kombis mit dem turbogeladenen Benzindirekteinsprizer hies es lauthals das dies der erste Turbogeladene Benzindirekteinspritzer der Welt sei(Zitat AMS:"Als 2.0 TFSI gibt es den weltweit ersten direkt einspritzenden Benziner mit Turboaufladung", Zitat Autobild:"A3 2.0 TFSI mit DSG-Getrtiebe. In Ihm steckt ein völlig neu entwickelter Vierzylinder mit Common-Rail-Benzin-direkteinspritzung, gepaart mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung. Serienmäßig weltweit einmalig. Sagt Audi."). Das Mitsubishi bereits seit mitte 2000 Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung verkauft war da wohl irgendwie nicht so interessant(siehe hier:http://www.mitsubishi-motors.co.jp/inter/NEWS/0004-09/0026.html)

AtTheDriveIn
2004-12-20, 23:00:51
1. naja, wenn man bedenkt, das die Bild eher an VW klebt und eher die deutschen lobt und es sich gern mal so hinbiegt, das ein deutscher am Ende vorm Japaner ist, dann schon.

2. nope, nicht wirklich.
VW ist da auch recht schlecht, Mazda/Toyota recht gut.
Allerdings bieten auch einige Hersteller einen eigenen 'Pick Up' Service, auch gibts noch genug, die nicht erfasst wurden, gibt ja noch z.B. den ACE und AVD...

?dit:
Hab mir das ganze beim ADAC mal angeschaut:
Soo gut schneiden da die Golfs und Passats nicht ab, wohl aber die Civics, Corollas und 3(23)er.
oder die A-Klasse und A2 er. ;)

StefanV
2004-12-20, 23:01:10
Solche Statistiken besitzen eine begrenzte Aussagekraft.

Denkt beispielsweise einmal daran wieviele Firmenwagen VWs sind. Da Firmenwagen in der Regel schlechter behandelt und getreten werden, dürften solche PKWs öfter in diversen Statistiken auftauchen als ein Toyota mit dem Opa Sonntags mal eben nach Tante Getrude auf ein Schwätzchen fährt.
Firmen sind idR eher nicht im ADAC ;)
Oder werden davon abgeschleppt...

Aber es gibt auch einige Toyotas, Hondas usw, die schon mehr als 200km auffer Uhr haben.

Ja, es gibt sogar Leute, die mehr als 30.000km mit 'nem Rex durch die Gegend fahren...

mh01
2004-12-20, 23:02:40
Solche Statistiken besitzen eine begrenzte Aussagekraft.

Denkt beispielsweise einmal daran wieviele Firmenwagen VWs sind. Da Firmenwagen in der Regel schlechter behandelt und getreten werden, dürften solche PKWs öfter in diversen Statistiken auftauchen als ein Toyota mit dem Opa Sonntags mal eben nach Tante Getrude auf ein Schwätzchen fährt.
Man sollte auch beachten, dass die viel gescholtenen BMW, Audi, Mercedes, etc. die typischen Vertreter-Fahrzeuge bzw. Taxis sind, die teilweise in einem Jahr mehr Kilometer abspulen, als ein Mazda oder Toyota in 3 - 5 Jahren. Das diese Mehrbelastung auch irgendwo ihren Tribut verlangt, darf man nicht ausser Acht lassen. Ein Wagen, der die meiste Zeit in einer Garage oder auf einem Parkplatz steht, wird eben weniger gefordert, als einer, der jeden Tag mehrere hundert Kilometer mit > 160 km/h auf der Autobahn unterwegs ist.

AtTheDriveIn
2004-12-20, 23:05:40
Firmen sind idR eher nicht im ADAC ;)
Oder werden davon abgeschleppt...
..

Man muß nicht im ADAC sein um Hilfe von denen zu bekommen...

StefanV
2004-12-20, 23:06:33
Dafür gibts den Abschnitt 'Mängel pro 10.000km', in dem Abschnitt der Pannenstatistik.

Ach, übrigens: Alhambra, Sharan und Galaxy könnte man eher als Frauenschaukeln bezeichnen, die werden nicht soo oft bewegt, wie Mittelklasse bis obere Mittelklasse...

AtTheDriveIn
2004-12-20, 23:07:11
Man sollte auch beachten, dass die viel gescholtenen BMW, Audi, Mercedes, etc. die typischen Vertreter-Fahrzeuge bzw. Taxis sind, die teilweise in einem Jahr mehr Kilometer abspulen, als ein Mazda oder Toyota in 3 - 5 Jahren. Das diese Mehrbelastung auch irgendwo ihren Tribut verlangt, darf man nicht ausser Acht lassen. Ein Wagen, der die meiste Zeit in einer Garage oder auf einem Parkplatz steht, wird eben weniger gefordert, als einer, der jeden Tag mehrere hundert Kilometer mit > 160 km/h auf der Autobahn unterwegs ist.

Genau das meine ich. Einen "Behandlungsindex" gibt es ja leider nicht und fließt daher in so eine Statistik nicht mit ein.

StefanV
2004-12-20, 23:16:43
Man sollte auch beachten, dass die viel gescholtenen BMW, Audi, Mercedes, etc. die typischen Vertreter-Fahrzeuge bzw. Taxis sind, die teilweise in einem Jahr mehr Kilometer abspulen, als ein Mazda oder Toyota in 3 - 5 Jahren. Das diese Mehrbelastung auch irgendwo ihren Tribut verlangt, darf man nicht ausser Acht lassen. Ein Wagen, der die meiste Zeit in einer Garage oder auf einem Parkplatz steht, wird eben weniger gefordert, als einer, der jeden Tag mehrere hundert Kilometer mit > 160 km/h auf der Autobahn unterwegs ist.
Man sollte auch beachten, das die entsprechenden, neuen Firmenfahrzeuge idR besser gewartet werden :)

Nichtsdestotrotz ist die Behandlung der sog. 'Vertreterautos' meist besser als bei Hausfrauenautos, also Autos, die nur alle paar Tage mal rausgelassen werden, um dann mal 2-3km zu fahren.

Also welche, die a) kaum bewegt wurden, b) selten bis garnicht warmgefahren werden...

Also eine Mehrbelastung ists eigentlich nicht, wenn man ein Auto im Schnitt 200km (und mehr) am Tag bewegt, davon mindestens 75km am Stück (im Schnitt), ganz im Gegenteil, das ist sogar wesentlich besser, für den Motor als (Ultra) Kurzstrecke...

AtTheDriveIn
2004-12-20, 23:18:56
In Ihm steckt ein völlig neu entwickelter Vierzylinder mit Common-Rail-Benzin-direkteinspritzung, gepaart mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung. Serienmäßig weltweit einmalig. Sagt Audi."). Das Mitsubishi bereits seit mitte 2000 Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung verkauft war da wohl irgendwie nicht so interessant(siehe hier:http://www.mitsubishi-motors.co.jp/inter/NEWS/0004-09/0026.html)

Afaik hatte der Mitsubishi GDI aber kein Common-Rail. Wenn sich Audi darauf bezog haben sie ja recht.

AtTheDriveIn
2004-12-20, 23:29:57
Man sollte auch beachten, das die entsprechenden, neuen Firmenfahrzeuge idR besser gewartet werden :)

Nichtsdestotrotz ist die Behandlung der sog. 'Vertreterautos' meist besser als bei Hausfrauenautos, also Autos, die nur alle paar Tage mal rausgelassen werden, um dann mal 2-3km zu fahren.

Also welche, die a) kaum bewegt wurden, b) selten bis garnicht warmgefahren werden...

Also eine Mehrbelastung ists eigentlich nicht, wenn man ein Auto im Schnitt 200km (und mehr) am Tag bewegt, davon mindestens 75km am Stück (im Schnitt), ganz im Gegenteil, das ist sogar wesentlich besser, für den Motor als (Ultra) Kurzstrecke...

für jegliche anderen Teile aber nicht, die werden pro km mehr belastet. Auch ein Motor wird pro gefahrenen Kilometer nicht besser.

StefanV
2004-12-20, 23:55:28
Ein Motor, der 120.000km hat und Täglich 2x100km am Stück bewegt wurde, ist besser als einer, der 45.000 runter hat und 3x Täglich 4km bewegt wurde...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 00:00:32
Ein Motor, der 120.000km hat und Täglich 2x100km am Stück bewegt wurde, ist besser als einer, der 45.000 runter hat und 3x Täglich 4km bewegt wurde...

Wie kommst du auf die Zahlen?

the_MAD_one
2004-12-21, 00:15:12
Wie kommst du auf die Zahlen?

Er hat schon recht(damit mein ich jetzt nicht unbedingt die genauen Zahlen). Kurzstrecken sind gift fuer Motor und Auspuff. Bei diesen kurzen Strecken wird, vorallem im Winter das Auto nicht richtig warm. Es bilden sich in Motor und Auspuff immer etwas Kondeswasser. Bei laengeren fahrstrecken ist das kein Problem, da das Kondenswasser verdampft sobald sich Motor und Auspuff erwaermt haben. Bei Kurzstrecken reicht die gefahrene Strecke jedoch nicht dazu. Bedingt dadurch bleibt das Kondenswasser zurueck und foerdert im unguenstigsten Fall die Korossion von innen heraus.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 00:23:03
Er hat schon recht(damit mein ich jetzt nicht unbedingt die genauen Zahlen). Kurzstrecken sind gift fuer Motor und Auspuff. Bei diesen kurzen Strecken wird, vorallem im Winter das Auto nicht richtig warm. Es bilden sich in Motor und Auspuff immer etwas Kondeswasser. Bei laengeren fahrstrecken ist das kein Problem, da das Kondenswasser verdampft sobald sich Motor und Auspuff erwaermt haben. Bei Kurzstrecken reicht die gefahrene Strecke jedoch nicht dazu. Bedingt dadurch bleibt das Kondenswasser zurueck und foerdert im unguenstigsten Fall die Korossion von innen heraus.

Ist mir schon bekannt, doch wenn SP mit solch genauen Zahlen kommt, dann soll er auch eine Quelle liefern, oder eine Berechnungsgrundlage, ansonsten ist das wieder nur eine (weitere) Behauptung von ihm, ohne Grundlage.

StefanV
2004-12-21, 00:28:23
Er hat schon recht(damit mein ich jetzt nicht unbedingt die genauen Zahlen). Kurzstrecken sind gift fuer Motor und Auspuff. Bei diesen kurzen Strecken wird, vorallem im Winter das Auto nicht richtig warm. Es bilden sich in Motor und Auspuff immer etwas Kondeswasser. Bei laengeren fahrstrecken ist das kein Problem, da das Kondenswasser verdampft sobald sich Motor und Auspuff erwaermt haben. Bei Kurzstrecken reicht die gefahrene Strecke jedoch nicht dazu. Bedingt dadurch bleibt das Kondenswasser zurueck und foerdert im unguenstigsten Fall die Korossion von innen heraus.
Einmal das, zum anderen kanns auch zur Bildung von einer Öl-Wasseremulsion kommen, auch als Ölschaum bezeichnet.

Von der Belastung des Anlassers und sonstiger Komponenten reden wir lieber erst garnicht, besonders schädlich ists, wenn man den Motor im Stand warmlaufen lässt!!

Kurz: je weniger man fährt, desto tödlicher ists fürn Motor...

seahawk
2004-12-21, 09:01:52
Man sollte auch beachten, das die entsprechenden, neuen Firmenfahrzeuge idR besser gewartet werden :)

Nichtsdestotrotz ist die Behandlung der sog. 'Vertreterautos' meist besser als bei Hausfrauenautos, also Autos, die nur alle paar Tage mal rausgelassen werden, um dann mal 2-3km zu fahren.

Also welche, die a) kaum bewegt wurden, b) selten bis garnicht warmgefahren werden...

Also eine Mehrbelastung ists eigentlich nicht, wenn man ein Auto im Schnitt 200km (und mehr) am Tag bewegt, davon mindestens 75km am Stück (im Schnitt), ganz im Gegenteil, das ist sogar wesentlich besser, für den Motor als (Ultra) Kurzstrecke...

Aber nur in der Laufleistung des Motors. Für eine Statistik nach Lebensjahren, ist es von Vorteil.

(del676)
2004-12-21, 10:19:32
Solche Statistiken besitzen eine begrenzte Aussagekraft.

Denkt beispielsweise einmal daran wieviele Firmenwagen VWs sind. Da Firmenwagen in der Regel schlechter behandelt und getreten werden, dürften solche PKWs öfter in diversen Statistiken auftauchen als ein Toyota mit dem Opa Sonntags mal eben nach Tante Getrude auf ein Schwätzchen fährt.

das rote kreuz setzt als einsatz- und krankentransport fahrzeuge Toyota Avensis Verso ein. im MONAT werden da 10.000 km zurückgelegt, und zu 95% sinds krankentransporte, das klingt vielleicht harmlos, aber diese Transporte werden von ZIVILDIENERN ausgeführt ...

nur z.b. der neue Avensis auf der Dienststelle wo ich Zivi gmacht hab, hatte nach ~15.000km (also 1,5 monaten) den ersten Unfall, rückwärts in ein Betoneck, 1 Monat später rückwärts in eine Laterne, 2 Monate danach rückwärts in ein Metallgerüst d.h. es hat schon die DRITTE heckklappe drin
(und NEIN ich wars nicht :P )
also sehen wir das zivis ned grad zimperlich damit umgehen, vor allem wird man immer überrascht wenn sie für ne 30min strecke nur 20mins brauchen ...

was hatten die avensis übers ganze jahr gesehn an defekten (nach über 100.000 km in EINEM jahr!!!!!, oft bis zu 400km am tag, teilweise alles 20km fahrten (d.h. anstarten 20km fahren, abstellen, anstarten -> )) tja ... KEINEN EINZIGEN

und nein das ist auch kein einzelfall, die toyotas haben nun mal keine defekte, nur verschleissteile müssen erneuert werden
die vw und ford fahrzeuge die dasselbe leisten müssen haben alles mögliche, von elektronikproblemen, leckender klima bis hin zu unerklärlichen Leistungsverlusten (man fährt vollgas und kann nur mehr mit dem 2. gang fahren, ~30km/h schneller gehts nicht, getauscht wurde alles, elektronik, turboschlauch usw. 3 Werkstätten haben KEINEN fehler gefunden ...), wenn man die Zündung abstellt und "neustartet" funktionierts wieder ne zeitlang

Modulor
2004-12-21, 10:30:01
Da es mir nahezu unmöglich ist den ganzen thread durchzulesen werfe ich einfach mal meine subjektiven Erfahrungen in den Raum:
Als Toyotafahrer aus Überzeugung gebe ich Bekannten die vor einem Autokauf stehen den Rat sich wenigstens mal mit Toyota zu beschäftigen. Zum Kauf eines Toyota führte das bisher in lediglich einem Fall (Starlet :)). Bei den anderen waren die Argumente die üblichen (Autos gefallen optisch nicht,keine individelle Auswahl von Farben/Ausstattung,kein Prestige wenn man auf den Kundenparkplatz fährt,hohe Ersatzteilkosten). Einige sind mit ihren nicht-Toyotas gut gefahren bzw. tun dies noch (Touran,Kangoo) - andere haben weniger Freude mit ihrem Auto (Passat).
Und zu meckern hat nahezu jeder was über "sein" Auto - nur die (wenigen) Toyota Fahrer aus meinem Bekanntenkreis (Avensis,Camry,Starlet) scheinen sich in ihr Schicksal gefügt zu haben und ertragen die nach eigenen Aussagen nicht vorhandenen Macken ihres Autos klaglos :D

-error-
2004-12-21, 10:37:13
Da es mir nahezu unmöglich ist den ganzen thread durchzulesen werfe ich einfach mal meine subjektiven Erfahrungen in den Raum:
Als Toyotafahrer aus Überzeugung gebe ich Bekannten die vor einem Autokauf stehen den Rat sich wenigstens mal mit Toyota zu beschäftigen. Zum Kauf eines Toyota führte das bisher in lediglich einem Fall (Starlet :)). Bei den anderen waren die Argumente die üblichen (Autos gefallen optisch nicht,keine individelle Auswahl von Farben/Ausstattung,kein Prestige wenn man auf den Kundenparkplatz fährt,hohe Ersatzteilkosten). Einige sind mit ihren nicht-Toyotas gut gefahren bzw. tun dies noch (Touran,Kangoo) - andere haben weniger Freude mit ihrem Auto (Passat).
Und zu meckern hat nahezu jeder was über "sein" Auto - nur die (wenigen) Toyota Fahrer aus meinem Bekanntenkreis (Avensis,Camry,Starlet) scheinen sich in ihr Schicksal gefügt zu haben und ertragen die nach eigenen Aussagen nicht vorhandenen Macken ihres Autos klaglos :D

Blabla, wir sind mit unseren A4 (BJ2001) zufireden. Generell wird in unserer Familie viel Audi gefahren, der A3 und TT ist auch darunter. Und Klagen habe ich bisher nichts gehört.

Es will hat nicht jeder ein Toyota oder ein Honda fahren, versteht das mal endlich.

seahawk
2004-12-21, 10:44:08
Da gibt es auch nichts zu diskutieren. Allerdings kann ich die Leute verstehen, denen ein Toyota optisch nicht gefällt. Mir wäre ein reiner Vernunftkauf auch nicht die richtige Lösung.

Ich kenne einige Alfa Freunde, die regelmäßig in der Werkstatt sind, totzdem lieben sie ihr Auto.

Wer allerdings nur wegen der Marke kauft - selbst schuld.

Dr. Brain
2004-12-21, 10:50:50
Blabla, wir sind mit unseren A4 (BJ2001) zufireden. Generell wird in unserer Familie viel Audi gefahren, der A3 und TT ist auch darunter. Und Klagen habe ich bisher nichts gehört. Nein, versteh doch, ein deutsches Auto kann gar nicht zuverlässig sein, das gibt es einfach nicht - das würde doch jeder Statistik widersprechen. Sieh dir doch nur die ganzen Statistiken an (Verkaufszahlen, ADAC, blabla...), die stehen doch ständig in der Werkstatt...achso, die massenweisen Rückrufe nicht vergessen :D

PS: Ich hoffe, du verstehst die Ironie ;)

StefanV
2004-12-21, 11:00:31
Es will hat nicht jeder ein Toyota oder ein Honda fahren, versteht das mal endlich.
Tja, es gibt aber auch einige, die über ihren eigenen Schatten springen und einfach nur die Schnauze voll von ihrem nagelneuen Mercedes haben, bei dem nichts so richtig funzt und aus 'Frust' den Merc zurückgeben und aus 'Frust' sich zum nächsten Toyotahändler begeben und sich 'nen Avensis oder Camry anschaffen...

Toyota (und auch andere Japaner) sind ja gerad dabei akzeptiert zu werden und sich 'nen Image aufzubauen, auch wenns nur ist, das sie unverwüstliche und immotionslose Autos basteln...

PS: Am besten fragt ihr mal ein paar Taxifahrer ;)
Denn die steigen ja teilweise von Mercedes auf andere um, zum Teil sieht man gar Mazdas und Toyotas in gelber Farbe, früher wars undenkbar!!
Da war sogar ein VW Passat eine Seltenheit, heutzutage schauts anders aus...

-error-
2004-12-21, 11:07:53
Tja, es gibt aber auch einige, die über ihren eigenen Schatten springen und einfach nur die Schnauze voll von ihrem nagelneuen Mercedes haben, bei dem nichts so richtig funzt und aus 'Frust' den Merc zurückgeben und aus 'Frust' sich zum nächsten Toyotahändler begeben und sich 'nen Avensis oder Camry anschaffen...

Klar, jeder Mercedes geht gleich kaputt. Beweißt ja der auch der neue SLK, der der sich einer der besten Plätze bei der ADAC-Pannenstatistik gesichert hat.

Toyota (und auch andere Japaner) sind ja gerad dabei akzeptiert zu werden und sich 'nen Image aufzubauen, auch wenns nur ist, das sie unverwüstliche und immotionslose Autos basteln...

Schön und gut, du solltet den Ruf deutscher Autohersteller nicht so in den Dreck ziehen, kann böse Folgen haben wenn einer das ließt, was du so hier geschrieben hast.

PS: Am besten fragt ihr mal ein paar Taxifahrer ;)
Denn die steigen ja teilweise von Mercedes auf andere um, zum Teil sieht man gar Mazdas und Toyotas in gelber Farbe, früher wars undenkbar!!
Da war sogar ein VW Passat eine Seltenheit, heutzutage schauts anders aus...

Taxifahrer fahren viel und auch oft wie Raudis, ein Taxi wird ganz anderes belastet als ein herkömmlicher PKW. Auch haben Taxifahrer ja nicht so viel Geld um sich eingendlich ein Mercedes zu kaufen, das sind meistens ja immer E-Klassen.

Gast
2004-12-21, 11:14:19
Wie kommst du auf die Zahlen?
Ist mir schon bekannt, doch wenn SP mit solch genauen Zahlen kommt, dann soll er auch eine Quelle liefern, oder eine Berechnungsgrundlage, ansonsten ist das wieder nur eine (weitere) Behauptung von ihm, ohne Grundlage.

Lustig, wie sich die Nippon-Basher hier eigenständig jedwede Berechtigung zum Mitdiskutieren absprechen. Wer für diese Aussage von Payne Belege will, weil er sie nicht versteht / kennt / erfahren hat, der sollte mal bei der VHS einen Kurs belegen, eine Ausbildung als KFZetti machen oder erst denken & informieren, dann posten...

Fadl
2004-12-21, 11:16:16
Tja, es gibt aber auch einige, die über ihren eigenen Schatten springen und einfach nur die Schnauze voll von ihrem nagelneuen Mercedes haben, bei dem nichts so richtig funzt und aus 'Frust' den Merc zurückgeben und aus 'Frust' sich zum nächsten Toyotahändler begeben und sich 'nen Avensis oder Camry anschaffen...


Tja, aber es gibt noch mehr die sich einfach keinen japaner kaufen wollen. Und die werden auch ihre Gründe haben oder willst du nun wieder behaupten das sie dumm sind?

StefanV
2004-12-21, 11:18:23
Taxifahrer fahren viel und auch oft wie Raudis, ein Taxi wird ganz anderes belastet als ein herkömmlicher PKW. Auch haben Taxifahrer ja nicht so viel Geld um sich eingendlich ein Mercedes zu kaufen, das sind meistens ja immer E-Klassen.
Ja, und?!

Deswegen spinnt die Elektronik oder was?!

Ich sag dir mal was:

Es hat sich unter den Taxifahrern rumgesprochen, das Mercedes (momentan) nicht viel Taugt.
Tja, jetzt stecken die aber in der Klemme, denn die meinen, das Kunde Mercedes fahren will (ach, übrigens: vor ein paar Jahren gabs ausschließlich Mercedes Taxis!!)...

Dennoch: es gibt immer weniger, neue Mercedes Taxis, einen Reim kannst dir selbst draus machen...

Gast
2004-12-21, 11:32:17
Tja, aber es gibt noch mehr die sich einfach keinen japaner kaufen wollen. Und die werden auch ihre Gründe haben oder willst du nun wieder behaupten das sie dumm sind?
Nee, aber vielleicht wollen sie gewisse Fakten (nicht alles, aber z.B. den "Qualität pro Euro"-Faktor) nicht anerkennen oder verstehen, so wie du. Und schon hast du viele Leute, die "aus Prinzip" keinen Japaner kaufen (ist aber noch was anderes, als persönlichen Geschmack entscheiden zu lassen).

Wer das dann allerdings als Beweis für die überlegene "Qualität" oder "Wert" der deutschen Autos oder die unterlegene "Qualität" der japanischen Wagen anführt, kann sich wohl auch an den eigenen Haaren aus dem Schwimmbecken ziehen...

seahawk
2004-12-21, 11:41:39
Tja, es gibt aber auch einige, die über ihren eigenen Schatten springen und einfach nur die Schnauze voll von ihrem nagelneuen Mercedes haben, bei dem nichts so richtig funzt und aus 'Frust' den Merc zurückgeben und aus 'Frust' sich zum nächsten Toyotahändler begeben und sich 'nen Avensis oder Camry anschaffen...

Toyota (und auch andere Japaner) sind ja gerad dabei akzeptiert zu werden und sich 'nen Image aufzubauen, auch wenns nur ist, das sie unverwüstliche und immotionslose Autos basteln...



Hört sich ja so an als ob jeder doof sei, der keinen Japaner fährt.

Geschmäcker sind verschieden und das muss man aktzeptieren.

Wer allerdings nur ein Transportmittel sucht, das ihn zuverlässig von A nach B bringen soll, der ist wirklich blöd, wenn er keinen Japaner kauft.

StefanV
2004-12-21, 11:42:56
Tja, aber es gibt noch mehr die sich einfach keinen japaner kaufen wollen. Und die werden auch ihre Gründe haben oder willst du nun wieder behaupten das sie dumm sind?
Wer allzusehr auf einen Hersteller fixiert ist, ist IMO nicht gerad ein schlauer Mensch...

Wir leben in einer Marktwirtschaft, die lebt wiederum von der Konkurenz, wenn zu viele zu fixiert sind, dann funktioniert das ganze nicht...

Ich bin auch eher jemand, der vergleicht und sich alle Angebote anschaut, obwohl ich mit VW aufgewachsen bin (damals war VW auch noch brauchbar!!)

Kurz: ich mach mir lieber selbst ein Bild von einem Produkt, als das zu glauben, was mir irgendwelche *insertverybadword* erzählen wollen, schließlich muss ich damit rumkurven...

PS: Imatsch ist mir auch relativ egal, solang die Karre nicht den Ruf einer Proletenschüssel hat, würd ich mir jedes Auto kaufen...

StefanV
2004-12-21, 11:47:32
Hört sich ja so an als ob jeder doof sei, der keinen Japaner fährt.
Nein, aber derjenige, der 20 Jahre VW fährt und der neue unbedingt wieder ein VW sein muss usw...


Geschmäcker sind verschieden und das muss man aktzeptieren.

DAs Problem ist doch eher, das das meist als Pseudoargument gegen die Japaner genutzt wird.
Das einzige wirkliche Argument dagegen ist, das es in einigen Japanern etwas beengt ist, für größere Leute, nur trifft das nicht auf jeden Japaner zu, nur auf einige Modelle...

Und so schlecht sehen die aktuellen Toyotas und Mazdas mitnichten aus!
In der unteren Mittelklasse schaut z.B. der Corolla recht gut aus, innen wie außen.
In der 'normalen' Mittelklasse schaut der Mazda 6 ganz gut aus, eine alternative wäre ein Honda Accord, der aktuelle Avensis ist in der Tat nicht besonders hübsch...

Nur: wenn ich drin sitz, seh ich das Auto von außen nicht.

Wer allerdings nur ein Transportmittel sucht, das ihn zuverlässig von A nach B bringen soll, der ist wirklich blöd, wenn er keinen Japaner kauft.
Du meinst Honda, Mazda und/oder Toyota, oder? ;)
Ev. noch Subaru (die eigentlich nur recht teure Gefährte im Angebot haben)...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 11:50:30
Lustig, wie sich die Nippon-Basher hier eigenständig jedwede Berechtigung zum Mitdiskutieren absprechen. Wer für diese Aussage von Payne Belege will, weil er sie nicht versteht / kennt / erfahren hat, der sollte mal bei der VHS einen Kurs belegen, eine Ausbildung als KFZetti machen oder erst denken & informieren, dann posten...

Nippon-Basher :lol: Wer hier blind basht sollte eigentlich klar sein...

Rechne mir bitte mal vor wie Payne auf die Zahlen kommt. Wenn du das nicht kannst... :uwave:

Desweiteren solltest du mal den ganzen Thread lesen, dann würdest du nämlich sehen, dass es nicht Stefans erste unbelegte Behauptung ist. Er wirft Sachen in den Raum und will auf der Basis diskutieren und wenn dann mal eine Frage nach Quelle kommt, ignoriert er diese und packt neues aus seiner Wundertüte.

BennY-
2004-12-21, 11:57:36
Wer allzusehr auf einen Hersteller fixiert ist, ist IMO nicht gerad ein schlauer Mensch...

Wir leben in einer Marktwirtschaft, die lebt wiederum von der Konkurenz, wenn zu viele zu fixiert sind, dann funktioniert das ganze nicht...

Ich bin auch eher jemand, der vergleicht und sich alle Angebote anschaut, obwohl ich mit VW aufgewachsen bin (damals war VW auch noch brauchbar!!)

Kurz: ich mach mir lieber selbst ein Bild von einem Produkt, als das zu glauben, was mir irgendwelche *insertverybadword* erzählen wollen, schließlich muss ich damit rumkurven...

PS: Imatsch ist mir auch relativ egal, solang die Karre nicht den Ruf einer Proletenschüssel hat, würd ich mir jedes Auto kaufen...

und diese guten Info's gibt es dann von MT, du widersprichst dir selbst ;D

(del676)
2004-12-21, 12:12:04
Tja, aber es gibt noch mehr die sich einfach keinen japaner kaufen wollen. Und die werden auch ihre Gründe haben oder willst du nun wieder behaupten das sie dumm sind?

tjo und diese """gründe""" beschränken sich auch Stammtischkneipen Argumente wie "Ey mein BMW is top verarbeitet, alles Wertarbeit" (ey reisschüssel ned ey), "die ersatzteile von japanern sind ja sooooo teuer!!!!" (lol³ wenn man VW Preise ansieht)

einzig "mir gefällt auto XYZ nicht" würde ich gelten lassen, aber wie oft hört man das? genau ... NIE, man hört nur "mir gefallen japaner ned" (aha, sehr dumme pauschale aussage)

mir gefällt z.b. der alte kia sportage überhaupt nicht, und? kann ich deswegen sagen Kia sieht scheisse aus? nein wenn ich mit den neuen Sportage, den Sorento oder den Magentis ansehe gefallen mir die.


ich habe von euch deutschen Wertigkeitsautosliebhaberfanboys kein einziges OBJEKTIVES Argument für einen deutschen und gegen einen Japaner gehört ... :rolleyes:

jalapeno
2004-12-21, 12:20:59
ich habe von euch deutschen Wertigkeitsautosliebhaberfanboys kein einziges OBJEKTIVES Argument für einen deutschen und gegen einen Japaner gehört ... :rolleyes:

15.000km Intervalle (Öl) bei Toyota :down:

StefanV
2004-12-21, 12:26:22
15.000km Intervalle (Öl) bei Toyota :down:
Und?!

Das ist mit dem bei VW TDI identisch.
Ok, dafür braucht mein Avensis auch etwas über 6l Öl, der VW etwa 5l oder so...

Bei den Toyota Benzinern brauchst du dafür aber auch den Zahnriemen nicht wechseln, denn sowas gibts da nimma mehr.

(del676)
2004-12-21, 12:26:42
15.000km Intervalle (Öl) bei Toyota :down:

bitte nur "nachteile" nennen die wenn sie echt nur bei japanischen auftreten!
ich habe mal per google das ölservice intervall von VWs aufgerufen, raus kam das:
Polo 6N 15.000km
Golf4 15.000km
Passat B5 15.000km
Lupo2002 15.000km
New Beetle 15.000km
Bora 15.000km

http://www.vag-com.de/beispiele/vw_service.pdf

StefanV
2004-12-21, 12:30:17
Naja, es gibt für einige VWs auch 'nen sog. 'longlife Service', da hält das Öl dann länger, vieviel hängt von der Fahrweise ab, kostet aber auch über 20€uro/Liter (also etwa das doppelte von 'normalem' Motoröl), ist AFAIK Vollsynthetik Öl, ob das wirklich besser ist, sei dahingestellt...

Macht bei 5l schonmal 100-125€uro, nur fürs Öl.
Beim Toyota hab ich etwa 90€ gezahlt, mit allem drum und dran (Öl war etwa 65€ oder so) (bei über 6l Motoröl, die getauscht wurden!)...

Fadl
2004-12-21, 12:32:49
Was ist denn daran so schwer zu verstehen wenn jemand ein deutsches Auto einem japaner vorzieht?
Entscheidend für den Autokauf sind doch meistens 2 Dinge:
1. Das Aussehen des Autos von innen und aussen. Denn schliesslich soll man sich in dem Wagen ja wohlfühlen und auch von aussen sollte man ihn mögen.
2. Erfahrungen mit der Marke. Wenn jemand bereits seit mehreren Autogenerationen immer einen BMW hatte und damit auch zufrieden war wird er sich sehr wahrscheinlich wieder einen BMW kaufen. Ausser der BMW ist ihm zu teuer geworden oder aber ihm gefällt ein anderes Fahrzeug besser.

Einige mögen das vielleicht verbohrt oder dumm nennen sich nicht auch mal einen japaner anzuschauen aber warum sollte der Käufer das tun wenn er doch mit BMW immer zufrieden war und ihm die Autos gefallen.
Er hat seit Jahren eine Stammwerkstatt wo er alle Inspektionen durchführen lässt und wohl auch schon einige Mitarbeiter kennt. Als Stammkunde wird auch gerne mal ein Extrawunsch oder ein Termin vorgeschoben werden wenn es sich machen lässt.
Warum sollte man also etwas ändern?

Mein Vater z.B. fährt seit er in Deutschland ist fast nur Audi. Sein erstes Auto war mal ein Käfer oder ein Ford aber dann kamen nur noch Audis. Und das waren nicht wenige.
Warum macht er das und warum kauft er sich keinen Hond oder Toyota?
Nun, angeschaut hat er sich auch diese Autos mal. Aber sie gefallen ihm einfach nicht. Von innen wie aussen. Er hat ein gewisses Bedürfnis an Ausstattung und Wohlbefinden im Auto. Und das hat ihm ein japaner bei der letzten Entscheidung nicht geboten.
Warum also soll er die Marke wechseln wenn er immer sehr zufrieden mit seinen Fahrzeugen war und ist? Welchen Grund soll es für ihn geben?
Sicherlich nicht die Tatsache das der japaner ein paar tausend Euro günstiger ist denn beim Autokauf wird gerne mal etwas mehr investiert.
Große Probleme hat er über all die Jahrzehnte!!! auch noch nicht mit der Marke gehabt. Wie soll ihn nun ein Stefan Payne davon überzeugen einen japaner zu kaufen? Wo es doch absolut keinen Grund dafür gibt.

Und solche Fälle gibt es genügend.

StefanV
2004-12-21, 12:34:51
und diese guten Info's gibt es dann von MT, du widersprichst dir selbst ;D
Es gibt auch andere Medien, wo man sowas nachschauen kann ;)

z.B. das (http://www.bbc.co.uk/topgear/survey/top_10.shtml),
jenes (http://www.bbc.co.uk/topgear/survey/last_10.shtml) oder welches (http://www.bbc.co.uk/topgear/survey/unreliable.shtml).

PS: der Polo ist unter den 'most unreliable Cars' :)
Ob und wo es die komplette Umfrage gibt, weiß ich leider nicht...

Oder aber der Autobild Qualitätsreport, ADAC Pannenstatistik usw.

Fadl
2004-12-21, 12:37:02
Naja, es gibt für einige VWs auch 'nen sog. 'longlife Service', da hält das Öl dann länger, vieviel hängt von der Fahrweise ab, kostet aber auch über 20€uro/Liter (also etwa das doppelte von 'normalem' Motoröl), ist AFAIK Vollsynthetik Öl, ob das wirklich besser ist, sei dahingestellt...

Macht bei 5l schonmal 100-125€uro, nur fürs Öl.
Beim Toyota hab ich etwa 90€ gezahlt, mit allem drum und dran (Öl war etwa 65€ oder so) (bei über 6l Motoröl, die getauscht wurden!)...

Man, NATÜRLICH ist gutes Vollsynthetik Öl besser!!!!
Du scheinst echt Ahnung von Öl zu haben.....
Beim Öl würde ich persönlich NIE sparen!

StefanV
2004-12-21, 12:38:44
Mein Vater z.B. fährt seit er in Deutschland ist fast nur Audi. Sein erstes Auto war mal ein Käfer oder ein Ford aber dann kamen nur noch Audis. Und das waren nicht wenige.
Warum macht er das und warum kauft er sich keinen Hond oder Toyota?
Nun, angeschaut hat er sich auch diese Autos mal.
1. Woher soll ich das wissen?!
Kennt hier jemand deinen Vater?!

2. Toll, hätt ich jetzt auch gesagt, besonders da die Japaner von vor 3 Jahren so gut wie nix mit der aktuellen Palette zu tun haben, teilweise noch den Namen, das wars aber auch schon.
Siehe Toyota Avensis T22 vs T25 -> nur der Name ist geblieben, annsonsten alles neu, gleiches beim Civic und Accord, nur der Name ist geblieben.
Bei Mazda ist nichtmal der Name geblieben...

(del676)
2004-12-21, 12:39:53
dagegen sage ich ja nichts, wenn einer seit 20 jahren bmw fährt und das geld ausgeben will bitteschön

aber ihr stellt japaner als "reisschüsseln" ohne verarbeitungsqualität dar die von aussen scheisse aussehen

das 1. ist schon mal erstunken und erlogen (wenn man ein top auto will bekommt man es auch, in einem toyota yaris nach der verarbeitungsqualität eines audi a8 zu suchen ist dumm, mehr nicht
klar gibt es unterschiede, aber wenn ich einen Lexus mit einem A6 vergleiche ist die Verarbeitungsqualität rein subjektiv, mehr nicht

ihr stellt Japaner-fahrer praktisch als anspruchslose Fahrer hin die hie und da mal ein bisl fahren und keinen deut auf Qualität legen ...

und das 2. ist rein subjektiv also irrelevant

jalapeno
2004-12-21, 12:40:31
Naja, es gibt für einige VWs auch 'nen sog. 'longlife Service', da hält das Öl dann länger, vieviel hängt von der Fahrweise ab, kostet aber auch über 20€uro/Liter (also etwa das doppelte von 'normalem' Motoröl), ist AFAIK Vollsynthetik Öl, ob das wirklich besser ist, sei dahingestellt...

Macht bei 5l schonmal 100-125€uro, nur fürs Öl.
Beim Toyota hab ich etwa 90€ gezahlt, mit allem drum und dran (Öl war etwa 65€ oder so) (bei über 6l Motoröl, die getauscht wurden!)...

Den meinte ich - als Vielfahrer ist es für mich wichtig bzw. convenient, daß ich nicht alle Naselang in die Werkstatt muß. Bei meinem TDi habe ich Intervalle von bis zu. 50.000km bzw. max. 2 Jahre. In der Praxis pendelt sich das bei ca. 40.000km ein (also pro Jahr ca. 1mal). Das Öl ist teurer keine Frage - insgesamt nimmt es sich wohl nichts ggü. dem Toyota-Service.

Der Vorteil für mich liegt halt in der zeitlichen Variante.

StefanV
2004-12-21, 12:43:10
Der Vorteil für mich liegt halt in der zeitlichen Variante.
Welche Zeitliche Variante?!

Wenn du 'ne Toyotawerkstatt in der Nähe hast, dann sprichst 'nen Termin ab, gehst hin, legst den Schlüssel aufn Tisch, bekommst 'nen Werkstattwagen, fährst mit dem vom Hof und kommst wieder wenn der wieder fertig ist bzw du fertig bist (je nach dem, was schneller geht), holst ihn wieder ab.

Wenn 'ne Werkstatt in der Nähe ist, wovon ich mal ausgehe, dann sollte das kein Problem sein...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 12:44:36
ich habe von euch deutschen Wertigkeitsautosliebhaberfanboys kein einziges OBJEKTIVES Argument für einen deutschen und gegen einen Japaner gehört ... :rolleyes:

mh01 hat ein sehr bedeutendes angesprochen, wundert micht aber nicht, dass es überlesen wurde. :rolleyes:


Ich kann mir ein japanisches Auto nicht so zusammenstellen, wie ich es will, sondern muss mit Austattungspaketen vorlieb nehmen, für deren Zusammenstellung jemand verantwortlich ist, der offenbar zuviel von irgendwelchen Kräutern raucht.

Bei deutschen Herstellern kann ich mir mein Auto bis ins kleinste Detail so zusammenstellen, wie es mir gefällt.

Dies ist auch einer der Gründe, warum ich von einem Honda Accord 1.8i LS zu einem Mercedes C 180 Kompressor gewechselt habe.

(del676)
2004-12-21, 12:46:49
was passt denn daran ned wenn schon alles mögliche in serie is?

oder was meinst du?
einen cd radio um 500 euro extra? :)

jalapeno
2004-12-21, 12:48:09
Welche Zeitliche Variante?!

Wenn du 'ne Toyotawerkstatt in der Nähe hast, dann sprichst 'nen Termin ab, gehst hin, legst den Schlüssel aufn Tisch, bekommst 'nen Werkstattwagen, fährst mit dem vom Hof und kommst wieder wenn der wieder fertig ist bzw du fertig bist (je nach dem, was schneller geht), holst ihn wieder ab.

Wenn 'ne Werkstatt in der Nähe ist, wovon ich mal ausgehe, dann sollte das kein Problem sein...

:|

Terminabsprachen - hinfahren - abholen --> alles nicht nötig beim VW

Aber egal -wenn du selbst diesen Punkt nicht akzeptieren kannst/willst - dann ist jegliche Diskussion wirklich unnütz.

(del676)
2004-12-21, 12:51:34
:|

Terminabsprachen - hinfahren - abholen --> alles nicht nötig beim VW

Aber egal -wenn du selbst diesen Punkt nicht akzeptieren kannst/willst - dann ist jegliche Diskussion wirklich unnütz.

nö VW schleicht sich nächtens in die Garage und wie die Heinzelmännchen machen sie still und leise das Service ohne dass du was machen musst.

das is mal echt gut :)

StefanV
2004-12-21, 12:52:16
ihr stellt Japaner-fahrer praktisch als anspruchslose Fahrer hin die hie und da mal ein bisl fahren und keinen deut auf Qualität legen ...
Genau das trifft auf mich überhauptnicht zu!

Bin eher anspruchsvoll, hab sehr hohe Ansprüche an den Motor und dem Fahrkomfort generell, 'mein' Avensis ist das beste Auto, was ich bisher gefahren bin, würd den nichtmal gegen 'nen V6 TDI tauschen, niemals!

Was mir besser gefällt:
a) die Sitze, die wesentlich bequemer sind, als das, was in den anderen verbaut ist, die ich gefahren bin (sind die Werkssitze!!)
b) der Motor ist der laufruhigste DIesel, den ich bisher gefahren bin, vom Klang ist der nur schwer von älteren Benzinern zu unterscheiden (neuere sollte man eigentlich nicht hören, bei normaler Fahrweise)
c) sehr komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, mit dem Toyota gleite ich förmlich über die Straße, der Golf ist da wesentlich härter und unkomfortabler.

d) ich hab im Toyota einige Dinge, die ich weder im Passat noch im Golf finde, z.B. ein reichhaltiges Angebot an Ablagen, eine Innenraumzusatzheizung (ab Werk!!) und eine Waschwasserheizung, natürlich ab Werk...

(del676)
2004-12-21, 12:52:45
Alle Toyota Modelle sind ausgesprochen wartungsarm. Selbstverständlich gilt das auch für die Avensis Modelle. Deshalb sind die Serviceintervalle alle 2 Jahre bzw. alle 30.000 km - beim D-4D-Turbodiesel-Direkteinspritzer alle 2 Jahre bzw. alle 40.000 km - vorgesehen (Fitness- und Sicherheitscheck). Zusätzlich ist jährlich bzw. alle 15.000 km - beim D-4D-Turbodiesel-Direkteinspritzer jährlich bzw. alle 20.000 km - ein Zwischencheck mit Ölwechsel erforderlich.

jalapeno
2004-12-21, 12:53:16
nö VW schleicht sich nächtens in die Garage und wie die Heinzelmännchen machen sie still und leise das Service ohne dass du was machen musst.

das is mal echt gut :)

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Beim Corolla - 3x alle 13 Monate
Beim TDi - 1x alle 13 Monate

StefanV
2004-12-21, 12:53:59
:|

Terminabsprachen - hinfahren - abholen --> alles nicht nötig beim VW

Aber egal -wenn du selbst diesen Punkt nicht akzeptieren kannst/willst - dann ist jegliche Diskussion wirklich unnütz.
1. das ist auch nicht unbedingt nötig, aber besser.
2. Und wie kommt der VW zur Werkstatt?!
3. und wie kommt der VW wieder zu dir?! :|

4. ja, weils schwachsinnig ist, der Punkt, den du genannt hast...

Fadl
2004-12-21, 12:56:09
was passt denn daran ned wenn schon alles mögliche in serie is?

oder was meinst du?
einen cd radio um 500 euro extra? :)

Es ist bestimmt nicht alles mögliche in Serie mit dabei? Und individuell kann man da wirklich nicht viel ordern.

Bieten mir die japaner z.B. folgende Möglichkeit:

bestimmter Motor mit Holzfurnier meiner Wahl und Ledersitzen nach meinem Geschmack. Dazu noch hier und da einen Zusatz im Cockpit.
Aber soweit komme ich bei den meisten japanern wohl schon gar nicht.

(del676)
2004-12-21, 12:57:27
weiterer denkanstoß

als mein Jeep verreckte hab ich mich 1,5 Wochen nach Gebrauchtwagen umgesehen, natürlich eher Toyota/Honda, aber auch Audi BMW und VWs ... tja nur dass ich praktisch nirgends Toyotas oder Hondas gefunden habe, Audis/BMWs/VWs gab es wie Sand am Meer, aber mit teils karger Ausstattung und sauteuer
so ists ein Volvo mit Top Ausstattung geworden (nicht dass ich denkt ich bin ein Japsen Freak)

jalapeno
2004-12-21, 12:58:44
1. das ist auch nicht unbedingt nötig, aber besser.
2. Und wie kommt der VW zur Werkstatt?!
3. und wie kommt der VW wieder zu dir?! :|

4. ja, weils schwachsinnig ist, der Punkt, den du genannt hast...

Oh je - ich habs geahnt - wie immer, Payne-Style

Alles Andere ist "Schwachsinn" - kein Argument zählt und du hast Recht - bist ein toller Hecht

PS: Überdenke mal deinen Wortschatz - andere Argumente als "Schwachsinn" zu bezeichnen, fördert nicht gerade ein nettes Miteinander. Das hast du jetzt bereits zum wiederholten Male gemacht und läßt dich nicht gerade kompentent erscheinen.

StefanV
2004-12-21, 12:59:18
Es ist bestimmt nicht alles mögliche in Serie mit dabei? Und individuell kann man da wirklich nicht viel ordern.
Individuell -> höherer Produktionsaufwand = höhere Kosten.

Ich sehe da nicht wirklich einen Vorteil drin :|


Bieten mir die japaner z.B. folgende Möglichkeit:

bestimmter Motor mit Holzfurnier meiner Wahl und Ledersitzen nach meinem Geschmack. Dazu noch hier und da einen Zusatz im Cockpit.
Aber soweit komme ich bei den meisten japanern wohl schon gar nicht.
Und, wo ist das Problem?!

Beim VW Touran bekomm ich den 1,6l Non FSI auch nur im Basismodell, in den besseren Varianten bekomm ich nur den FSI, der aber einem Vielfahrer 0,0 nutzt...

Ebenso gibts den 2l TDI nur in den höheren Ausstattungsvarianten, von daher...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 13:02:41
was passt denn daran ned wenn schon alles mögliche in serie is?

oder was meinst du?
einen cd radio um 500 euro extra? :)

Hab jetzt 1min auf der Honda Seite geschaut und schon ein Beispiel gefunden.

Du kommst zum Händler und willst einen Honda Accord Comfort, 2.0l Maschine (kurz: das Accord Basismodell) für 22.600Euro. Da du auch nachts mehr sehen willst, orderst du noch Xenon-Licht.

Bei deutschen Herstellern kein Problem, ist machbar.

Antwort des Honda-Verkäufers "Tut mir leid, das gibt es erst in Zusammenhang mit der 2.4l Maschine in der Executiv Ausstattung, unser Topmodell für 28.300Euro. Wollen sie bar bezahlen, oder mit Karte."

Suuuper, du darfst also knapp 6.000Euro mehr bezahlen, + mehr Steuern, + mehr Benzin und + was weiß ich was alles, nur weil du gerne Xenonlicht haben willst.

Wenn du Glück hast gibts eine Sonderedition, inder aber dann auch wieder Sachen verbaut sind die kein Mensch (oder du) braucht.

Edit: Oh, sehe gerade es gibt da noch ein Ausstattungspaket. kostet schlappe 3.775,00 Euro. Dann bekommt man zu seinen neuen Scheinwerfern aber auch nicht ein Navi mit Touchscreen und eine Premium Soundanlage mit 6fach CD Wechsler und 2 zusätzlichen Lautsprechern. :D

StefanV
2004-12-21, 13:04:30
Oh je - ich habs geahnt - wie immer, Payne-Style

Alles Andere ist "Schwachsinn" - kein Argument zählt und du hast Recht - bist ein toller Hecht

PS: Überdenke mal deinen Wortschatz - andere Argumente als "Schwachsinn" zu bezeichnen, fördert nicht gerade ein nettes Miteinander. Das hast du jetzt bereits zum wiederholten Male gemacht und läßt dich nicht gerade kompentent erscheinen.

Wenn ein Toyotahändler in der Nähe ist, dann ist die 'Zeitersparnis' nicht wirklich da, da du ja gleich mit 'nem anderen Wagen vom Hof fahren kannst, abens oder wann auch immer holst deinen Toyota wieder ab.

Ich sehe einfach kein Problem , welches existieren soll :|

Gewaschen muss ein Auto ja auch werden, das ist bei Toyota und VW gleich, die Reaktion auf Vogelkot ist ebenfalls bei beiden gleich, von daher muss man ab und an mal mit dem Dampfstrahler das Auto abspritzen oder mal hin und wieder durch die Waschanlage fahren, was etwa genauso lang dauert, wie mal eben Auto hinbringen...

jalapeno
2004-12-21, 13:07:43
Ob ich dreimal im Jahr zu einem Händler fahren muß oder nur einmal, ist für mich nunmal ein Unterschied. Die von dir so oft und hochgelobte Qualität der Toyotas bewirkt doch auch ein Werkstatt-freies Leben. Das läßt ja auch jeder als Argument gelten.

Aber 15.000km Intervalle sind nunmal nicht mehr zeitgemäß, oder willst du das abstreiten? (Sind ja auch nicht mehr die Regel - und Toyota kennt dieses Manko!)

Pirx
2004-12-21, 13:08:06
dagegen sage ich ja nichts, wenn einer seit 20 jahren bmw fährt und das geld ausgeben will bitteschön

aber ihr stellt japaner als "reisschüsseln" ohne verarbeitungsqualität dar die von aussen scheisse aussehen
...
Du solltest dir den Thread nochmal durchlesen, um zu sehen, wer hier etwas behauptet hat (dt. Autos stehen eigentlich das ganze Jahr über in der Werkstatt usw).

...
ich habe von euch deutschen Wertigkeitsautosliebhaberfanboys kein einziges OBJEKTIVES Argument für einen deutschen und gegen einen Japaner gehört ... :rolleyes:
Andere erstmal vorsichtshalber als Fanboys bezeichnen, seehr objektiv.
Fahrleistungen
Fahreigenschaften
Innenausstattung
Sicherheitsausstattung
Verbrauch im Verhältnis zu gebotenen Fahrleistungen (RX8:wink: )
Wertverlust
Platzangebot
Versicherungseinstufung
...

Da sollten doch deutsche Hersteller doch auch mal die Nase vorn haben, wenn nicht, kauf ich mir nen Toyota Starlet.:D

auch Innenraumdesign:D
http://www.auto-redaktion.de/images/Avensis-5.jpg http://www.caflisch.ch/images/audi/A4%20INNEN/A4040063.jpg

StefanV
2004-12-21, 13:08:31
Hab jetzt 1min auf der Honda Seite geschaut und schon ein Beispiel gefunden.

Du kommst zum Händler und willst einen Honda Accord Comfort, 2.0l Maschine (kurz: das Accord Basismodell) für 22.600Euro. Da du auch nachts mehr sehen willst, orderst du noch Xenon-Licht.
Seltsam, ich kann auch ohne Xenon Licht, welches etwa 900€ aufpreis kosten würde, sehen, in der Nacht.
Ein neues Halogenleuchtmittel, kostet mich etwa 2,5€, inkl Einbau in der Werkstatt meines Vertrauens.

Bei deinem tollen Xenonlicht kostets etwa 100€, mit pech darfst teilweise gar die Scheinwerfer tauschen, wenn nach 2 Jahren ein Leuchtmittelchen stirbt (gruß an BMW)


Bei deutschen Herstellern kein Problem, ist machbar.

Antwort des Honda-Verkäufers "Tut mir leid, das gibt es erst in Zusammenhang mit der 2.4l Maschine in der Executiv Ausstattung, unser Topmodell für 28.300Euro. Wollen sie bar bezahlen, oder mit Karte."
Hätt ich dir auch vorher sagen können, das Xenonlicht bei den meisten Japanern den Top Modellen vorbehalten bleibt :|
Einmal dürften das kaum 'normale Menschen' ordern zum anderen muss es ja einen Anreiz für den Kauf des Top Modells geben...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 13:10:13
Oh je - ich habs geahnt - wie immer, Payne-Style

Alles Andere ist "Schwachsinn" - kein Argument zählt und du hast Recht - bist ein toller Hecht

PS: Überdenke mal deinen Wortschatz - andere Argumente als "Schwachsinn" zu bezeichnen, fördert nicht gerade ein nettes Miteinander. Das hast du jetzt bereits zum wiederholten Male gemacht und läßt dich nicht gerade kompentent erscheinen.

Tja so ist er. Umgekehrt wäre es für VW ein Totschlagargument.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 13:11:52
Seltsam, ich kann auch ohne Xenon Licht, welches etwa 900? aufpreis kosten würde, sehen, in der Nacht.
Ein neues Halogenleuchtmittel, kostet mich etwa 2,5?, inkl Einbau in der Werkstatt meines Vertrauens.

Bei deinem tollen Xenonlicht kostets etwa 100?, mit pech darfst teilweise gar die Scheinwerfer tauschen, wenn nach 2 Jahren ein Leuchtmittelchen stirbt (gruß an BMW)


Hätt ich dir auch vorher sagen können, das Xenonlicht bei den meisten Japanern den Top Modellen vorbehalten bleibt :|
Einmal dürften das kaum 'normale Menschen' ordern zum anderen muss es ja einen Anreiz für den Kauf des Top Modells geben...
Genau, jetzt liegts am Xenonlicht, ist nämlich alles Mist. Der Payne wußte es schon immer, nur wir nicht.

;D

StefanV
2004-12-21, 13:14:19
Andere erstmal vorsichtshalber als Fanboys bezeichnen, seehr objektiv.
Fahrleistungen
Fahreigenschaften
Innenausstattung
Sicherheitsausstattung
Verbrauch im Verhältnis zu gebotenen Fahrleistungen (RX8:wink: )
Wertverlust
Platzangebot
Versicherungseinstufung
1. Ja, weil die deutschen auf die völlig bekloppte Idee kamen, harte Fahrwerke in 'normale' Limos zu stecken.
Aber ganz ehrlich: warten wir mal ab, bis es den Mazda 6 MPS und den Avensis Sport gibt, dann reden wir weiter...
2. siehe 1.
3. hm, nö, nicht wirklich, wüsste jetzt auch nicht, was du meinen könntest...
4. Hm, mein 2001er Toyota hat schon 6 Luftsäcke, ABS ist schon lang serienmäßig usw, ESP wird von den Medien viel zu viel gehypt, im Endeffekt könnte das sogar zur Folge haben, das die Unfallzahlen steigen, aber wo du den RX8 ansprichst: den gibts Standardmäßig mit ESP, Traktionskontrolle usw.
5. Nö, idR ists andersrum, der Verbrauch des RX8 liegt im Rahmen ähnlich Motorisierter Fahrzeuge, durchschnittlicher Verbrauch etwa 12,5l/100km (auch ~10l/100km sind möglich, mit dem Rex).
6. Leider nein, aber schau dir mal an, wie teuer manch ein gebrauchter Toyota (oder Mazda) ist und staune...
7. nicht wirklich, kommt auch aufs Fahrzeug an, generell kann man das nicht sagen...

seahawk
2004-12-21, 13:23:48
Nein, aber derjenige, der 20 Jahre VW fährt und der neue unbedingt wieder ein VW sein muss usw...)...

Warum nicht. Ich fahre seit 12 Jahren VW, ohne Probleme. In 12 Jahren war nur eine Hydraulikpumpe vom Verdeck undicht. Sonst war nichts.

Das kann ein ausreichender Grund sein wieder VW zu kaufen.


DAs Problem ist doch eher, das das meist als Pseudoargument gegen die Japaner genutzt wird.
Das einzige wirkliche Argument dagegen ist, das es in einigen Japanern etwas beengt ist, für größere Leute, nur trifft das nicht auf jeden Japaner zu, nur auf einige Modelle...

Und so schlecht sehen die aktuellen Toyotas und Mazdas mitnichten aus!
In der unteren Mittelklasse schaut z.B. der Corolla recht gut aus, innen wie außen.
In der 'normalen' Mittelklasse schaut der Mazda 6 ganz gut aus, eine alternative wäre ein Honda Accord, der aktuelle Avensis ist in der Tat nicht besonders hübsch...

Nur: wenn ich drin sitz, seh ich das Auto von außen nicht.

Wie gesagt Geschmackssache. Man kann einen Audi, Alfa oder was auch immer persönlich sowohl Außen als auch Innen schöner finden. Für den, dem es wichtig ist, ist es ein ausreichender Kaufgrund.

Ich denke jeder kann sich einen Japaner kaufen. Wer es nicht tut wird seine Gründe gehabt haben. Doof sind nur Leute die über VW (oder wen auch immer meckern) und die Marke dann wieder kaufen.

-error-
2004-12-21, 13:26:18
Also so billig sind die Toytas nun wirklich nicht, wie ihr tut. Und Vollaustatung kann man das ja wohl nicht nennen.
Link (http://www.tixautohaus.de/go.to/modix/now/bit_toyota_nw.html)

Toyota Corolla 5-türig 1,4 SOL >> 19.145 €

Serienausstattung:

Klimaautomatik, Radio-CD-Player, Zentralverriegelung Infrarot, Nebelscheinwerfer, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags (Curtain-Shield) vorne und hinten, Wegfahrsperre, VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) mit TRC (Antriebsschlupfregelung), Anti-Blockier-System

http://www.tixautohaus.de/userdata/2/versions/497992
http://www.tixautohaus.de/userdata/2/versions/498044

Bis auf den CD-Player (den Opel und Ford auch so schon vebraut) sind die Features schon standartmäßig beim A3 verbaut.

Tjo, der neue A3 mit 1.6L Motor (75kw) kostet 19.050€ nur der CD-Player fehlt hier.

Der Innenraum ist natürlich hochwertiger als bei dem Corolla.

Beim ersten Bild müsst ihr euch das Holz wegdenken, auch die Comfortklimanalge unten mit den 2 Aludüsen. Eine Klimanalge hat er aber auf jeden Fall in der Serienausstattung.

http://www.germancarfans.com/photos/3030204.001/1020.jpg

Viel Platz hinten

http://www.autoscout24.de/content_ger/magazin/mz_neu_und_getestet/mz_ng_news/i/mz_ng_img_24_2004_audi_03.jpg

Tja, ich würde ganz klar den Audi vor dem Corolla vorziehen, Corolla ist eben nicht Audi, was Qualiät und Ergonomie bedeutet. Und bei Audi ist das Schöne, dass selbst beim A3 die gleiche Verarbeitungsqualität wie zB. beim A4 vorzufinden ist, bei beiden Modellen knarzt nichts, hochwertiger Kunstoff, sauberer Druckpunkt der Tasten, die leiern auch nicht mit der Zeit aus.

Und wenn man dann bedenkt, wie eigenständig und invidiuell man seinen Audi konfigurieren kann, mit allen Extras, Motorausatttungen, sogar Sportfahrwerke und Winderpakete können hinzubestellt werden, das ist einfach nur geil.

Gast
2004-12-21, 13:30:41
Rechne mir bitte mal vor wie Payne auf die Zahlen kommt. Wenn du das nicht kannst... :uwave:
Warum diskutierst du hier mit, obwohl du nichtmal soviel Ahnung von Autos hast, dass man dir erklären muss, dass Kurzstreckenbetrieb schädlicher für einen Motor ist?

Mein Vater z.B. fährt seit er in Deutschland ist fast nur Audi. Sein erstes Auto war mal ein Käfer oder ein Ford aber dann kamen nur noch Audis. Und das waren nicht wenige.
Warum macht er das und warum kauft er sich keinen Hond oder Toyota?
Nun, angeschaut hat er sich auch diese Autos mal. Aber sie gefallen ihm einfach nicht. Von innen wie aussen. Er hat ein gewisses Bedürfnis an Ausstattung und Wohlbefinden im Auto. Und das hat ihm ein japaner bei der letzten Entscheidung nicht geboten.
Gegen persönlichen Geschmack hat keiner was. Aber das du dann gleich wieder behauptest, Japaner sind in Austattung & Haptik schlechter, dann bist du wieder auf der Payne-Schiene ohne Argumente...

Man, NATÜRLICH ist gutes Vollsynthetik Öl besser!!!!
Du scheinst echt Ahnung von Öl zu haben.....
Beim Öl würde ich persönlich NIE sparen!
Ist leider nicht richtig, das kann man überhaupt nicht pauschalisieren. Aber irgendwann lernst du das, wenn du dich mit Autos beschäftigst.


Fahrleistungen
Fahreigenschaften
Innenausstattung
Sicherheitsausstattung
Verbrauch im Verhältnis zu gebotenen Fahrleistungen (RX8:wink: )
Wertverlust
Platzangebot
Versicherungseinstufung
Und wo bei diesen Sachen haben deutsche Autos pauschal die Nase vorn, bei ähnlichem Preis? Nicht immer ohne nachhaltige Argumente pauschalisieren; gerade beim RX8 liegt der Verbrauch (wie hier schon öfters gepostet) vollkommen auf einer Linie mit anderen Motoren mit ähnlicher Leistung. Oder verbraucht der Nissan 350Z mit identischen Fahrleistungen etwa nur 6l/100km?
Der Wertverlust liegt übrigens nicht am Auto, sondern an den Leuten, die es kaufen und verkaufen. got Marktwirtschaft?


Bei deutschen Herstellern kein Problem, ist machbar.

Antwort des Honda-Verkäufers "Tut mir leid, das gibt es erst in Zusammenhang mit der 2.4l Maschine in der Executiv Ausstattung, unser Topmodell für 28.300Euro. Wollen sie bar bezahlen, oder mit Karte."

Suuuper, du darfst also knapp 6.000Euro mehr bezahlen, + mehr Steuern, + mehr Benzin und + was weiß ich was alles, nur weil du gerne Xenonlicht haben willst.
Doofe Sache, sollte anders laufen.
Aber wenn ich suche, finde ich ähnliches garantiert bei deutschen Herstellern...
Gehe ich ganz kaufmännisch vor, könnte man vielleicht sagen, dass der Japaner mit Xenon + Paket wahrscheinlich trotzdem nicht teurer als der Deutsche + Xenon ohne Paket ist und genausoviel bietet...

BennY-
2004-12-21, 13:31:54
Seltsam, ich kann auch ohne Xenon Licht, welches etwa 900€ aufpreis kosten würde, sehen, in der Nacht.
Ein neues Halogenleuchtmittel, kostet mich etwa 2,5€, inkl Einbau in der Werkstatt meines Vertrauens.

Bei deinem tollen Xenonlicht kostets etwa 100€, mit pech darfst teilweise gar die Scheinwerfer tauschen, wenn nach 2 Jahren ein Leuchtmittelchen stirbt (gruß an BMW)


Hätt ich dir auch vorher sagen können, das Xenonlicht bei den meisten Japanern den Top Modellen vorbehalten bleibt :|
Einmal dürften das kaum 'normale Menschen' ordern zum anderen muss es ja einen Anreiz für den Kauf des Top Modells geben...

DU bist es, unser Paynie braucht kein Xenon.

Ab jetzt bist du für mich "Häuptling Adlerauge".

Bist du eigentlich mal Nachts, evt. sogar bei Schnee ein Auto mit Xenon und danach eins mit normalen Halogenscheinwerfern gefahren?

Ich glaube nicht. Sonst würdest du nicht so herablassend über Xenon urteilen.

Und das Xenon erst in den Topmodellen drin ist, ist wirklich ein Armutszeugniss für den Hersteller.

Gast
2004-12-21, 13:37:21
Toyota Corolla 5-türig 1,4 SOL >> 19.145 ?

Serienausstattung:

Klimaautomatik, Radio-CD-Player, Zentralverriegelung Infrarot, Nebelscheinwerfer, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags (Curtain-Shield) vorne und hinten, Wegfahrsperre, VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) mit TRC (Antriebsschlupfregelung), Anti-Blockier-System

Tjo, der neue A3 mit 1.6L Motor (75kw) kostet 19.050? nur der CD-Player fehlt hier.

Der Innenraum ist natürlich hochwertiger als bei dem Corolla.
...
Tja, ich würde ganz klar den Audi vor dem Corolla vorziehen, Corolla ist eben nicht Audi, was Qualiät und Ergonomie bedeutet. Und bei Audi ist das Schöne, dass selbst beim A3 die gleiche Verarbeitungsqualität wie zB. beim A4 vorzufinden ist, bei beiden Modellen knarzt nichts, hochwertiger Kunstoff, sauberer Druckpunkt der Tasten, die leiern auch nicht mit der Zeit aus.

Und wenn man dann bedenkt, wie eigenständig und invidiuell man seinen Audi konfigurieren kann, mit allen Extras, Motorausatttungen, sogar Sportfahrwerke und Winderpakete können hinzubestellt werden, das ist einfach nur geil.
Corolla überhaupt gleiche Klasse? A3 ist ja nu Golfklasse...(Größe)
A3 auch 5türig für den Preis?

Dass Innenraum beim Audi pauschal hochwertiger ist, war vor 10 Jahren so, inzwischen nicht mehr....

StefanV
2004-12-21, 13:38:33
Also so billig sind die Toytas nun wirklich nicht, wie ihr tut. Und Vollaustatung kann man das ja wohl nicht nennen.
Link (http://www.tixautohaus.de/go.to/modix/now/bit_toyota_nw.html)

Toyota Corolla 5-türig 1,4 SOL >> 19.145 €
1.4 Luna, 16650, als 5 Türer
1.4, Sol, Standard 18150, als 5 Türer

Oder hast du den mit dem D4D aka Diesel verwechselt?!

QUelle bei mir: www.toyota.de

Für 16.600 bekomm ich sowas (Luna):

Airbags:
/Beifahrer-Airbagabschaltung, manuell
/für Fahrer und Beifahrer
/Seitenairbags für Fahrer- und Beifahrer
/Kopfairbags (Curtain Shield) vorne und hinten
Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
Aufprallenergieabsorbierende Sicherheitskarosserie
Blinkleuchten, seitlich
Brems-Assistent
3. Bremsleuchte
ISOFIX-Kindersitzbefestigung, hinten (auf den äußeren Sitzplätzen)
Kindersicherung in den hinteren Türen
Kopfstützen vorne (2), höhenverstellbar
Kopfstützen hinten (3), höhenverstellbar
Scheibenbremsen vorne (innenbelüftet)
Scheibenbremsen hinten
Scheinwerfer (Halogen) mit Freiflächenreflektoren unter Klarglasabdeckung, Leuchtweitenregulierung und akustischer Licht-an-Warnung
Seitenaufprallschutz mit zusätzlichem, energieabsorbierendem Material in allen Türen
Sicherheitsgurte:
/Gurtkraftbegrenzersystem für Fahrer und Beifahrer
/Gurtstraffersystem für Fahrer und Beifahrer
/3-Punkt-Automatikgurte vorne (2), höhenverstellbar
/3-Punkt-Automatikgurte hinten (3), mit Kindersitzfixierung (auf den äusseren Plätzen)
Verzurrösen zur Gepäcksicherung im Kofferraum
VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) mit TRC (Antriebsschlupfregelung)
Wegfahrsperre, elektronisch
WIL (Schleudertrauma-Schutzsystem), vorne
Zentralverriegelung mit schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinker-Bestätigung
Aussenausstattung
Aussenspiegel:
/auf der Fahrerseite asphärisch
/beheizbar
/elektrisch einstellbar
/in Wagenfarbe lackiert
Frontscheibenwischer mit:
/variabler Intervallschaltung
/Wisch-Wasch-Funktion
/2 Geschwindigkeitsstufen
Heckscheibe, beheizbar (mit Abschaltautomatik)
Heckscheibenwischer mit:
/Intervallschaltung
/Wisch-Wasch-Funktion
Stahlfelgen, Bereifung 195/60 R15
Seitenschutzleisten, in Wagenfarbe lackiert
Stoßfänger, in Wagenfarbe lackiert
Türgriffe, in Wagenfarbe lackiert
Wärmeschutzverglasung, getönt mit erhöhter Schutzwirkung gegen UV/-Infrarotlicht
Innenausstattung
Ablagemöglichkeiten:
/Ablagetaschen, Rückenlehne Fahrer- und Beifahrersitz
/Handschuhfach, abschliessbar
/im Armaturenbrett (Fahrerseite)
/in den vorderen Türen
/in der Mittelkonsole
Aschenbecher vorne und hinten
Audio-System beinhaltet:
/4 Lautsprecher
/Antenne
/RDS-Radio
/CD-Player
Deckenleuchte
Fahrersitz, höhenverstellbar
Fensterheber (vorne) elektrisch, mit Auf-/Abwärtsautomatik und Einklemmschutz
Fernentriegelung für Tankklappe
Frischluftfilter
Fußstütze für Fahrer
Gepäckraumabdeckung, herausnehmbar
Gepäckraumbeleuchtung
Getränkehalter vorne
Heizung/Lüftung mit:
/Luftaustrittssteuerung
/Umluftschaltung
/mehrstufigem Gebläse
Instrumenteneinsatz - Optitron-Display - u.a. mit:
/Airbagkontrollleuchte
/Drehzahlmesser
/Kraftstoffvorratsanzeige mit Warnleuchte
/Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
/Motorkontrollleuchte
/Nebelschlußleuchtenkontrollleuchte
/Öldruckkontrollleuchte
/Tachometer
/Tageskilometerzähler
/Türkontrollleuchte
Klimaanlage
Lenkrad, 3 Speichen, höhen- und längsverstellbar
Multi-Info-Display beinhaltet:
/Aussentemperaturanzeige
/Audiobedienelemente und -anzeige
/Digitaluhr
/Durchschnittsgeschwindigkeit
/Durchschnittsverbrauch
/Momentanverbrauch
/Navigationsbedienelemente und -anzeigen (Vorbereitung)
Rücksitzbank, geteilt umklappbar im Verhältnis 60:40
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar im Verhältnis 60:40
Servolenkung
Sonnenblenden mit abdeckbaren Make-up-Spiegeln
Türinnengriffe in Chrom-Design
Zigarettenanzünder vorne (beleuchtet)

Achja, die Verbrauchswerte des 71kw aka 97PS 1.4l Benziners im Corolla:
Verbrauchs-, Abgas- und Füllmengen
Kraftstoffart Super bleifrei
Verbrauch außerorts 5,7 l/100 km/h
Verbrauch innerorts 8,4 l/100 km/h
Verbrauch gesamt 6,7 l/100 km/h
CO²-Emission 159 g/km
Tankinhalt 55 l
Schadstoffarm nach Abgasnorm EURO 4


Hier die des A3: (www.audi.de), 1.6l 102PS
Verbrauch
Kraftstoffart Super bleifrei 95 ROZ
städtisch 9,7-9,8 l/100 km
außerstädtisch 5,6-5,7 l/100 km
insgesamt 7,1-7,2 l/100 km
CO2-Emissionen 170-173 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4

Pirx
2004-12-21, 13:39:45
Und wo bei diesen Sachen haben deutsche Autos pauschal die Nase vorn, bei ähnlichem Preis? Nicht immer ohne nachhaltige Argumente pauschalisieren; gerade beim RX8 liegt der Verbrauch (wie hier schon öfters gepostet) vollkommen auf einer Linie mit anderen Motoren mit ähnlicher Leistung. Oder verbraucht der Nissan 350Z mit identischen Fahrleistungen etwa nur 6l/100km?
Der Wertverlust liegt übrigens nicht am Auto, sondern an den Leuten, die es
Zum Glück habe ich nichts pauschal behauptet.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 13:40:13
Warum diskutierst du hier mit, obwohl du nichtmal soviel Ahnung von Autos hast, dass man dir erklären muss, dass Kurzstreckenbetrieb schädlicher für einen Motor ist?

Oh mann, wenn du einer Diskussion nicht folgen kannst, dann solltest du es lassen hier zu posten. :mad:


Er hat schon recht(damit mein ich jetzt nicht unbedingt die genauen Zahlen). Kurzstrecken sind gift fuer Motor und Auspuff. Bei diesen kurzen Strecken wird, vorallem im Winter das Auto nicht richtig warm. Es bilden sich in Motor und Auspuff immer etwas Kondeswasser. Bei laengeren fahrstrecken ist das kein Problem, da das Kondenswasser verdampft sobald sich Motor und Auspuff erwaermt haben. Bei Kurzstrecken reicht die gefahrene Strecke jedoch nicht dazu. Bedingt dadurch bleibt das Kondenswasser zurueck und foerdert im unguenstigsten Fall die Korossion von innen heraus.

Ist mir schon bekannt, doch wenn SP mit solch genauen Zahlen kommt, dann soll er auch eine Quelle liefern, oder eine Berechnungsgrundlage, ansonsten ist das wieder nur eine (weitere) Behauptung von ihm, ohne Grundlage.
Wie man daraus _eigentlich unschwer_ erkennen kann, bin ich mir durchaus bewußt das Kurzstrecke schädlicher ist. Es geht um die Zahlen die Payne gebracht hat. Woher will er das wieder wissen.

Man ist das schwer!

Mumins
2004-12-21, 13:40:48
gerade beim RX8 liegt der Verbrauch (wie hier schon öfters gepostet) vollkommen auf einer Linie mit anderen Motoren mit ähnlicher Leistung

Bei AMS liegt der Verbrauch eines RX8 bei 15,5l, bei nem 330i bei 11l. Der Verbrauch des RX8 ist schon ziemlich hoch, da nimmt ein Porsche mit 3,8l Hubraum und 350PS genauso viel. Wer aber unbedingt so ein Auto will den stört es nicht, da ers von vorne herein weiss. Mazda hat den Wankel zwar verbessert, aber der Motor ist eben Bauart bedingt durstig nach Sprit und Öl.

StefanV
2004-12-21, 13:47:25
Mazda hat den Wankel zwar verbessert, aber der Motor ist eben Bauart bedingt durstig nach Sprit und Öl.

Tschuldigung, aber gerade letzteres ist völliger Schwachsinn, oder sind bei dir etwa 0,3l Öl auf ~1000km für so eine Drehzahschleuder viel?!
Öl schluckt der Wankel erst bei hohen Drehzahlen, fährt man ihn normal, ist der Ölverbrauch mit anderen Schüttelhubern vergleichbar.

Zum Verbrauch:
Sieh dir mal andere Sportwagen mit ähnlich hoch drehenden Motoren und ähnlichen Leistungswerten an...

€dit:
Es kann sein, das AMS den RX8 noch mit der alten SW getestet haben, dazu noch einen, damit war das Gemisch im kalten Zustand fetter, mit der neueren Software ist es magerer, was den Verbrauch etwas verbessert.
Auch ist der Verbrauch auf den ersten 5000-6000km deutlich höher, erst danach ist der Motor eingefahren, bringt seine Volle Leistung und säuft auch weniger...

Mumins
2004-12-21, 13:55:27
Tschuldigung, aber gerade letzteres ist völliger Schwachsinn, oder sind bei dir etwa 0,3l Öl auf ~1000km für so eine Drehzahschleuder viel?!
Öl schluckt der Wankel erst bei hohen Drehzahlen, fährt man ihn normal, ist der Ölverbrauch mit anderen Schüttelhubern vergleichbar.

Zum Verbrauch:
Sieh dir mal andere Sportwagen mit ähnlich hoch drehenden Motoren und ähnlichen Leistungswerten an...

Die Diskussion mit dir scheint völlig sinnlos zu sein. Man könnte meinen Du fühlst dich persönlich angegriffen, wenn man negative Tatsachen über nen Japaner darstellt. Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile, egal ob deutsch oder japanisch.
Fakt ist, das Auto ist ok und sein Geld wert. Kaufen tuns eh nur Fans. Der Verbrauch ist einfach höher als bei nem OTTO-Motor, nicht mehr so schlimm wie im RO80, aber trotzdem hoch. Ein Honda S2000 dreht ähnlich hoch, verbraucht aber weniger, ca. 12l. Wer nen Wankel will den störts nicht. Fakt ist auch, dass der Wankel ne kürzere Lebensdauer hat. Aber das zählt alles nicht wirklich bei diesem Auto, da es den Käufer nicht stören wird. Wer ein auto für den Dauereinsatz braucht kauft was anderes.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 13:59:30
Zum Verbrauch:
Sieh dir mal andere Sportwagen mit ähnlich hoch drehenden Motoren und ähnlichen Leistungswerten an...


Wie den Z4. 3.0, Porsche Boxster, Audi TT ? :devil:

Denen kann der Rx8 in Sachen Fahrleistungen nicht das Wasser reichen und im Verbrauch schonmal gar nicht, aber ignoriere es ruhig.

Die drehen zwar nicht so hoch, aber warum auch!?

Mumins
2004-12-21, 14:03:00
Wie den Z4. 3.0, Porsche Boxter, Audi TT ? :devil:

Denen kann der Rx8 in Sachen Fahrleistungen nicht das Wasser reichen und im Verbrauch schonmal gar nicht, aber ignoriere es ruhig.

Die drehen zwar nicht so hoch, aber warum auch!?

Richtig, denn die Drehzahl des Wankel kann nicht mit der des OTTO-Motors verglichen werden. Der Wankel braucht die Drehzahl, sonst hat er die Leistung nicht.

Porsche Boxter

Den kann man unter 10l bewegen, fährt man sportlich, nimmt er auch nur 11-12l. Der Porsche Motor ist dermassen optimiert und mit hochwertigsten Teilen versehen( Mahle-Kolben, Nikasil beschichtete Zylinder), dass die Toleranzen sehr niedrig sind. Folglich niedriger Verschleiß und Verbrauch.

-error-
2004-12-21, 14:06:46
Corolla überhaupt gleiche Klasse? A3 ist ja nu Golfklasse...(Größe)
A3 auch 5türig für den Preis?

Naja, der 5 Türer ist ein bißchen teurer, aber der A3 ist auch größer als der Corolla.

Dass Innenraum beim Audi pauschal hochwertiger ist, war vor 10 Jahren so, inzwischen nicht mehr....

Rede mal keinen Scheiß!

Audi hat sich als führender Hersteller etabliert, wenn es um Qualität geht. Das kannste in jedem Testbericht lesen, wo Audi ja gegen Mercedes und BMW antreten muss.


Tjo, ansonsten diversie Auszeichnungen:


Audi TT und A4 bekommen "Car of the Year 2003 Award

WhatCar? Awards 2003

Audi TT


Ingolstadt/London - Der Audi TT wurde zum fünften Mal in Folge von der Redaktion der renommierten britischen Fachzeitschrift "WhatCar?" zum "Coupé of the Year" gewählt. Der neue Audi A4 1.9 TDI wurde zum "Best Compact Executive Saloon" gewählt, also dem besten Premiumfahrzeug in der Mittelklasse.

Damit unterstreicht WhatCar? den anhaltenden Erfolg des Audi TT in Großbritannien. Im größten Exportmarkt für den Audi Sportwagen wurden 2002 knapp 9.000 Coupés und Roadster abgesetzt. WhatCar? über den TT: "Der TT ist innen wie aussen atemberaubend. Der Innenraum mit großer Liebe zum Detail ist eine Klasse für sich, ebenso wie das Aussendesign. Viele haben versucht, ihn zu kopieren, aber keiner reicht an die Qualität des TT heran."

Der A4 1.9 TDI mit seinem Vierzylinder-Pumpe-Düse-Motor entspricht im dienstwagenreichen Großbritannien genau dem Trend zum sparsameren und damit steuergünstigeren "company car". WhatCar?: "Mit seinem wunderschönen Styling und seinem hochwertigen Innenraum ist der A4 ein Auto, in dem sich jeder Manager gern sehen lässt. Besonders gefällt die Art, in welcher der A4 seine Insassen behütet. Kunden, die man im A4 chauffiert, kommen gleichsam unbekümmert und beeindruckt ans Ziel."

WhatCar? wurde vor 30 Jahren gegründet und gehört mit einer Auflage von knapp 150.000 Exemplaren zu den großen britischen Fachmagazinen. In den letzten 12 Monaten wurden mehr als 250 Fahrzeuge getestet und knapp eine Million Meilen gefahren. Über 25 Prozent der britischen Neufahrzeugkäufer lesen unabhängigen Umfragen zu Folge WhatCar? vor einer Kaufentscheidung.

Fadl
2004-12-21, 14:10:20
Dass Innenraum beim Audi pauschal hochwertiger ist, war vor 10 Jahren so, inzwischen nicht mehr....

Gegenüber einem Toyota, Honda oder Mazda auf jeden Fall. Das würde ich ohne zu zögern unterschreiben! Und ich denke eine Menge andere Leute auch.
Aber laut euch kann es natürlich nicht sein das ein deutsches Auto irgendwo besser ist als ein japaner.

Die Sache mit dem Xenon Licht hat Payne auch mal wieder schön hingedreht :D

Mumins
2004-12-21, 14:12:42
Dass Innenraum beim Audi pauschal hochwertiger ist, war vor 10 Jahren so, inzwischen nicht mehr....

Gerade im Innenraum hat sich Audi stark verbessert. Der Innenraum z.B. eines neuen A8 sieht viel besser aus, als der der S-Klasse. Das zieht sich durch die ganze Modellreihe. Audi hat verstärktes Augenmerk auf die Kunstoffe gelegt. Die Qualiät ist nicht zu toppen.

-error-
2004-12-21, 14:13:35
1.4 Luna, 16650, als 5 Türer
1.4, Sol, Standard 18150, als 5 Türer

Oder hast du den mit dem D4D aka Diesel verwechselt?!

QUelle bei mir: www.toyota.de

Für 16.600 bekomm ich sowas (Luna):

Airbags:
/Beifahrer-Airbagabschaltung, manuell
/für Fahrer und Beifahrer
/Seitenairbags für Fahrer- und Beifahrer
/Kopfairbags (Curtain Shield) vorne und hinten
Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
Aufprallenergieabsorbierende Sicherheitskarosserie
Blinkleuchten, seitlich
Brems-Assistent
3. Bremsleuchte
ISOFIX-Kindersitzbefestigung, hinten (auf den äußeren Sitzplätzen)
Kindersicherung in den hinteren Türen
Kopfstützen vorne (2), höhenverstellbar
Kopfstützen hinten (3), höhenverstellbar
Scheibenbremsen vorne (innenbelüftet)
Scheibenbremsen hinten
Scheinwerfer (Halogen) mit Freiflächenreflektoren unter Klarglasabdeckung, Leuchtweitenregulierung und akustischer Licht-an-Warnung
Seitenaufprallschutz mit zusätzlichem, energieabsorbierendem Material in allen Türen
Sicherheitsgurte:
/Gurtkraftbegrenzersystem für Fahrer und Beifahrer
/Gurtstraffersystem für Fahrer und Beifahrer
/3-Punkt-Automatikgurte vorne (2), höhenverstellbar
/3-Punkt-Automatikgurte hinten (3), mit Kindersitzfixierung (auf den äusseren Plätzen)
Verzurrösen zur Gepäcksicherung im Kofferraum
VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) mit TRC (Antriebsschlupfregelung)
Wegfahrsperre, elektronisch
WIL (Schleudertrauma-Schutzsystem), vorne
Zentralverriegelung mit schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinker-Bestätigung
Aussenausstattung
Aussenspiegel:
/auf der Fahrerseite asphärisch
/beheizbar
/elektrisch einstellbar
/in Wagenfarbe lackiert
Frontscheibenwischer mit:
/variabler Intervallschaltung
/Wisch-Wasch-Funktion
/2 Geschwindigkeitsstufen
Heckscheibe, beheizbar (mit Abschaltautomatik)
Heckscheibenwischer mit:
/Intervallschaltung
/Wisch-Wasch-Funktion
Stahlfelgen, Bereifung 195/60 R15
Seitenschutzleisten, in Wagenfarbe lackiert
Stoßfänger, in Wagenfarbe lackiert
Türgriffe, in Wagenfarbe lackiert
Wärmeschutzverglasung, getönt mit erhöhter Schutzwirkung gegen UV/-Infrarotlicht
Innenausstattung
Ablagemöglichkeiten:
/Ablagetaschen, Rückenlehne Fahrer- und Beifahrersitz
/Handschuhfach, abschliessbar
/im Armaturenbrett (Fahrerseite)
/in den vorderen Türen
/in der Mittelkonsole
Aschenbecher vorne und hinten
Audio-System beinhaltet:
/4 Lautsprecher
/Antenne
/RDS-Radio
/CD-Player
Deckenleuchte
Fahrersitz, höhenverstellbar
Fensterheber (vorne) elektrisch, mit Auf-/Abwärtsautomatik und Einklemmschutz
Fernentriegelung für Tankklappe
Frischluftfilter
Fußstütze für Fahrer
Gepäckraumabdeckung, herausnehmbar
Gepäckraumbeleuchtung
Getränkehalter vorne
Heizung/Lüftung mit:
/Luftaustrittssteuerung
/Umluftschaltung
/mehrstufigem Gebläse
Instrumenteneinsatz - Optitron-Display - u.a. mit:
/Airbagkontrollleuchte
/Drehzahlmesser
/Kraftstoffvorratsanzeige mit Warnleuchte
/Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
/Motorkontrollleuchte
/Nebelschlußleuchtenkontrollleuchte
/Öldruckkontrollleuchte
/Tachometer
/Tageskilometerzähler
/Türkontrollleuchte
Klimaanlage
Lenkrad, 3 Speichen, höhen- und längsverstellbar
Multi-Info-Display beinhaltet:
/Aussentemperaturanzeige
/Audiobedienelemente und -anzeige
/Digitaluhr
/Durchschnittsgeschwindigkeit
/Durchschnittsverbrauch
/Momentanverbrauch
/Navigationsbedienelemente und -anzeigen (Vorbereitung)
Rücksitzbank, geteilt umklappbar im Verhältnis 60:40
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar im Verhältnis 60:40
Servolenkung
Sonnenblenden mit abdeckbaren Make-up-Spiegeln
Türinnengriffe in Chrom-Design
Zigarettenanzünder vorne (beleuchtet)

Achja, die Verbrauchswerte des 71kw aka 97PS 1.4l Benziners im Corolla:
Verbrauchs-, Abgas- und Füllmengen
Kraftstoffart Super bleifrei
Verbrauch außerorts 5,7 l/100 km/h
Verbrauch innerorts 8,4 l/100 km/h
Verbrauch gesamt 6,7 l/100 km/h
CO²-Emission 159 g/km
Tankinhalt 55 l
Schadstoffarm nach Abgasnorm EURO 4


Hier die des A3: (www.audi.de), 1.6l 102PS
Verbrauch
Kraftstoffart Super bleifrei 95 ROZ
städtisch 9,7-9,8 l/100 km
außerstädtisch 5,6-5,7 l/100 km
insgesamt 7,1-7,2 l/100 km
CO2-Emissionen 170-173 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4


1. Der Audi ist schwerer
2. Die Liste kannst du dir sonst wo hinstecken, da ist jeder erdenkbarer Scheiß aufgelistet, Seitenaufprallschutz,ABS usw. Wo viel steht, darauf fährst wohl ab? Ich hoffe du kaufst dir auch kein ALDI-PC.

StefanV
2004-12-21, 14:14:55
Die Diskussion mit dir scheint völlig sinnlos zu sein. Man könnte meinen Du fühlst dich persönlich angegriffen, wenn man negative Tatsachen über nen Japaner darstellt. Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile, egal ob deutsch oder japanisch.
Fakt ist, das Auto ist ok und sein Geld wert. Kaufen tuns eh nur Fans. Der Verbrauch ist einfach höher als bei nem OTTO-Motor, nicht mehr so schlimm wie im RO80, aber trotzdem hoch. Ein Honda S2000 dreht ähnlich hoch, verbraucht aber weniger, ca. 12l. Wer nen Wankel will den störts nicht.

Hallo,

ein Arbeitskollege von mir hatte ein 1/2 Jahr lang einen S2000 (mußte ihn wegen Rückenproblemen wieder verkaufen).Er hat um die 12 Liter gebraucht auf 100km wenn er zügig Landstrasse gefahren wurde,Autobahn zügig auch mal 14 Liter.

Mein in den Fahrleistungen vergleichbarer RX-7 Turbo (6sec-100km/h V-max laut Schein 240km/h) liegt im Schnitt 1-2 Liter drüber.Dass kann man durchaus noch tolerieren......;-)

tolerante Grüße Andy

[B]der RX-8 Verbraucht nicht viel mehr wie ein anderes Auto mit Hubkolbenmotor bei dieser Leistung, maximal 1 Liter!

Wer das nicht glaubt soll sich mal die begriffe "Umgans ein und Auslass (RX-7 und davorige Wankel") und den begriff Seiten ein und Auslass (RX-8 ) anschauen.

Ich persönlich würde den RX-8 nehmen weil das Prinzip der Rotation einfach nur Genial ist :D

Mich würde interessieren ob der neue RX-7 endlich ein 4 Scheiben (4 Kreiskolben, 4 Mantel) Wankel wird und mit dem 6 Zylinder Motoren mithalten kann.

Wenn der Mercedes C 111 mit seinem 4 Scheiben Wankel schon 350 PS geschafft hat würde man heutzutage locker 400 PS rausholen, ohne Turboaufladung verstehst sich.
Quelle (http://www.motor-talk.de/t505937/f25/s/thread.html)

Wenn du mehr über den Wankel wissen willst, dann schau im Motor Talk Forum mal im Mazda Forum nach den längsten Threads oder aber im www.R-X-8.de Forum, da wirst geholfen...

Dann wirst auch sehen, das der Wankel nicht so übel ist, wie ihn einige, unter anderem du, darstellen...

Fakt ist auch, dass der Wankel ne kürzere Lebensdauer hat. Aber das zählt alles nicht wirklich bei diesem Auto, da es den Käufer nicht stören wird. Wer ein auto für den Dauereinsatz braucht kauft was anderes.
Völliger schwachsinn, siehe hier (http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4513393673&)
144933 Meilen = etwa 236240.79km.
Das der Wankel nicht haltbar ist, ist auf irgendeinen *insertverybadword* zurückzuführen, der große Scheiße bei den Dichtungen des Ro80 gebaut hat (erst geschliffen, dann gehärtet, sollte eigentlich klar sein, das das dämlich ist)...

Mumins
2004-12-21, 14:19:19
Aber laut euch kann es natürlich nicht sein das ein deutsches Auto irgendwo besser ist als ein japaner.

Ein Toyota ist einfach ein Auto für Leute, die möglichst billig von A nach B kommen wollen. Für sie ist ein Auto emotionslos, ein Fortbewegungsmittel eben. Die Corolla vergangener Generationen waren dermaßen hässlich, so etwas konnte man gar nicht kaufen, wenn man sich mit Autos befasst. Der neue Coroola hat da einiges behoben, zumindest der 3- und 5-Türer, der Kombi ist auch nicht so toll. Bleibt noch Lexus, der 3er Konkurrent sieht ganz nett aus, nur der Innenraum ist verhunzt. Der 5er Konkurrent sieht bescheiden aus, der LS430 ist ein gutes Auto, allerdings etwas der alten S-Klasse nachempfunden. Aber wenn ich 70000€ für ein Auto hab, nehm ich den A8 und nicht den Lexus. Da spielt Geld keine Rolle und somit ist der Vorteil vom Lexus dahin.

Völliger schwachsinn, siehe hier

Woher willst du wissen, wie oft der Motor schon überholt wurde? Die Kilometerleistung sagt null über die Haltbarkeit aus.

StefanV
2004-12-21, 14:20:28
1. Der Audi ist schwerer
2. Die Liste kannst du dir sonst wo hinstecken, da ist jeder erdenkbarer Scheiß aufgelistet, Seitenaufprallschutz,ABS usw. Wo viel steht, darauf fährst wohl ab? Ich hoffe du kaufst dir auch kein ALDI-PC.
1. na, reden wir uns jetzt wieder den Audi schön? ;)

2. falsch, die Liste ist sehr detailliert, da ist _ALLES_ aufgelistet, was der Corolla kann, unter anderem die Funktionen des Boardcomputers, die Liste ist alles andere als unbrauchbar, die ist sogar äußerst brauchbar, eben weil da alles aufgelistet ist, was dieses Fahrzeug bietet, siehe besonders den Punkt:


Multi-Info-Display beinhaltet:
/Aussentemperaturanzeige
/Audiobedienelemente und -anzeige
/Digitaluhr
/Durchschnittsgeschwindigkeit
/Durchschnittsverbrauch
/Momentanverbrauch
/Navigationsbedienelemente und -anzeigen (Vorbereitung)
Man könnte auch einfach 'Boardcomputer' schreiben, nur weiß dann immer noch keiner, was der nun kann, da ist das da oben schon viel besser...

-error-
2004-12-21, 14:22:55
1. na, reden wir uns jetzt wieder den Audi schön? ;)

2. falsch, die Liste ist sehr detailliert, da ist _ALLES_ aufgelistet, was der Corolla kann, unter anderem die Funktionen des Boardcomputers, die Liste ist alles andere als unbrauchbar, die ist sogar äußerst brauchbar, eben weil da alles aufgelistet ist, was dieses Fahrzeug bietet, siehe besonders den Punkt:


Multi-Info-Display beinhaltet:
/Aussentemperaturanzeige
/Audiobedienelemente und -anzeige
/Digitaluhr
/Durchschnittsgeschwindigkeit
/Durchschnittsverbrauch
/Momentanverbrauch
/Navigationsbedienelemente und -anzeigen (Vorbereitung)
Man könnte auch einfach 'Boardcomputer' schreiben, nur weiß dann immer noch keiner, was der nun kann, da ist das da oben schon viel besser...

1. Stimmt es ja wohl das der Audi schwer ist
2. Ich dachte eher an Tacho, Kilometerzähler, Ölampe...
Was soll der Schrott in der Liste?

Ist nur Kundenlockerei, oder meinst du der A3 kann davon etwas nicht?

Gast
2004-12-21, 14:22:57
Zum Glück habe ich nichts pauschal behauptet.Dann lies nochmal deinen Post durch...

Wie man daraus _eigentlich unschwer_ erkennen kann, bin ich mir durchaus bewußt das Kurzstrecke schädlicher ist. Es geht um die Zahlen die Payne gebracht hat. Woher will er das wieder wissen.Er weiss das, weil er mindestens genausoviel Ahnung hat wie du. Schon mal daran gedacht?
Du weisst, das ein Fakt wahr ist und du weisst, das man diesen Fakt schlecht durch konkrete Zahlen belegen kann. Trotzdem forderst du diese Zahlen, wenn der Fakt nicht in deinem Sinne verwendet wird? Sehr diskussionfördernd...

Gebrabbel über sparsamen BMWWiederhol doch nicht ewig die gleichen widerlegten Pseudoargumente.

Wie den Z4. 3.0, Porsche Boxster, Audi TT ? :devil:

Denen kann der Rx8 in Sachen Fahrleistungen nicht das Wasser reichen und im Verbrauch schonmal gar nicht, aber ignoriere es ruhig.

Die drehen zwar nicht so hoch, aber warum auch!?
Gleiche Preisklasse? LOL!

Deine Meinung.

Anderes Motorkonzept, nicht vergleichbar.


Audi hat sich als führender Hersteller etabliert, wenn es um Qualität geht.Red keinen Scheiss. Anfassqualität ist lange keine alleinige Domäne der Deutschen mehr. Qualität im Sinne der Fehlerfreiheit und Langlebigkeit erst recht nicht, das können andere mindestens ebensogut. Welche Qualität meinst du also? Die Imagequalität?

(del676)
2004-12-21, 14:24:03
Ein Toyota ist einfach ein Auto für Leute, die möglichst billig von A nach B kommen wollen. Für sie ist ein Auto emotionslos, ein Fortbewegungsmittel eben. Die Corolla vergangener Generationen waren dermaßen hässlich, so etwas konnte man gar nicht kaufen, wenn man sich mit Autos befasst.

siehe meinen Post mit dummen Stammtisch-Argumenten :rolleyes:

Fadl
2004-12-21, 14:25:49
Red keinen Scheiss. Anfassqualität ist lange keine alleinige Domäne der Deutschen mehr. Qualität im Sinne der Fehlerfreiheit und Langlebigkeit erst recht nicht, das können andere mindestens ebensogut. Welche Qualität meinst du also? Die Imagequalität?

Welcher andere Hersteller aus Japan bringt denn ähnliche Qualität? Und nun komm nicht nur mit Lexus denn das sind die einzigen die da in die Nähe kommen.

(del676)
2004-12-21, 14:28:13
ach? Toyota Avensis schon mal von innen gesehen?
nein? merkt man

achja, und fang nicht wieder an nen Avensis mit nem A8 zu vergleichen

Mumins
2004-12-21, 14:29:45
siehe meinen Post mit dummen Stammtisch-Argumenten :rolleyes:

Was ist daran bitte dumm. Du solltest schon den ganzen Post quoten, da ich bestimmt nicht so radikal denke wie du es tust. Ich habe nichts gegen einen Toyota. Tatsache ist, dass die alten Corolla hässlich sind und zumeist von Leuten gekauft wurden, die einfach möglichst günstig fahren wollen

.Wiederhol doch nicht ewig die gleichen widerlegten Pseudoargumente.

Was wurde widerlegt? Der RX8 hat nunmal nen hohen Verbrauch, im Bereich eines Porsche mit 100PS mehr. Hier kann man gar nicht vernünftig diskutieren, da man sofort angegriffen wird.

Gast
2004-12-21, 14:30:08
Gegenüber einem Toyota, Honda oder Mazda auf jeden Fall. Das würde ich ohne zu zögern unterschreiben! Und ich denke eine Menge andere Leute auch.Schau dir doch einfach mal die fraglichen Autos live an, dann darfste auch mitreden. Aber sonst sei bitte ruhig; denn nur das glauben, was Papa dir erzählt, hilft dir hier nicht.
Such doch mal danach, was z.B. Panasonic über die Innenraumquali des Japaners (Toyota?) geschrieben hat. Aber ich glaube, das weisst du - schade nur, dass du weiterhin deine Meinung als Fakt präsentierst und dir anscheinend keinen Toyota angeschaut hast...

Aber laut euch kann es natürlich nicht sein das ein deutsches Auto irgendwo besser ist als ein japaner.Doch, klar. Aber selten bei gleichem Preis...

Die Sache mit dem Xenon Licht hat Payne auch mal wieder schön hingedreht :DSollte langsam klar sein, dass das blöd war. Xenon ist gutes Licht und Extras sollten auswählbar sein - wenn sie nicht schon serienmäßig sind...

Fadl
2004-12-21, 14:30:43
ach? Toyota Avensis schon mal von innen gesehen?
nein? merkt man

achja, und fang nicht wieder an nen Avensis mit nem A8 zu vergleichen

Ich hab den Avensis schon gesehen und wenn man da mal etwas rumdrückt und anfässt so merkt man schnell das es nicht die gleiche Qualität ist wie sie ein A4 bietet!
Und ich habe auch nie den Avensis gegen den A8 gestellt.

Gast
2004-12-21, 14:31:15
Welcher andere Hersteller aus Japan bringt denn ähnliche Qualität? Und nun komm nicht nur mit Lexus denn das sind die einzigen die da in die Nähe kommen.
Toyota, aber das hat dir auch schon Panasonic vergeblich versucht zu erklären.

Und nur weil du es nicht kennst und wahrhaben willst, hat der Toyota keine schlechte Haptik & Optik im Innenraum...

Fadl
2004-12-21, 14:33:11
Schau dir doch einfach mal die fraglichen Autos live an, dann darfste auch mitreden. Aber sonst sei bitte ruhig; denn nur das glauben, was Papa dir erzählt, hilft dir hier nicht.
Such doch mal danach, was z.B. Panasonic über die Innenraumquali des Japaners (Toyota?) geschrieben hat. Aber ich glaube, das weisst du - schade nur, dass du weiterhin deine Meinung als Fakt präsentierst und dir anscheinend keinen Toyota angeschaut hast...

Doch, klar. Aber selten bei gleichem Preis...

Sollte langsam klar sein, dass das blöd war. Xenon ist gutes Licht und Extras sollten auswählbar sein - wenn sie nicht schon serienmäßig sind...

Junge, ich habe schon mehr Autos in den Fingern gehabt als ihr alle zusammen!
Und wenn Panasonic etwas über den Avensis geschrieben hat dann ist das mehr wert als das was andere User hier über ein deutsches Auto schreiben?
Komm mal runter man.

Und ich sagte auch nicht das deutsche Autos gleichviel kosten wie japanische. Sie sind teurer aber dafür eben auch "besser"

Mumins
2004-12-21, 14:34:53
Toyota, aber das hat dir auch schon Panasonic vergeblich versucht zu erklären.

Und nur weil du es nicht kennst und wahrhaben willst, hat der Toyota keine schlechte Haptik & Optik im Innenraum...

Ich bin in den letzten 6 Jahren hunderte Autos gefahren, aller Marken( Europcar). Toyota hat sich zwar in der Quali und Haptik verbessert, aber da ist schon noch ein Unterschied da. Das hatten die Autos auch nötig. Der alte Avensis sieht innen wirklich sehr billig aus.

Noch etwas, dies gebashe gegen deutsche Autos von Leuten aus dem eigenen Land ist typisch deutsch. So etwas würde es in anderen Ländern nicht geben.

-error-
2004-12-21, 14:34:56
Dann lies nochmal deinen Post durch...

Er weiss das, weil er mindestens genausoviel Ahnung hat wie du. Schon mal daran gedacht?
Du weisst, das ein Fakt wahr ist und du weisst, das man diesen Fakt schlecht durch konkrete Zahlen belegen kann. Trotzdem forderst du diese Zahlen, wenn der Fakt nicht in deinem Sinne verwendet wird? Sehr diskussionfördernd...

Wiederhol doch nicht ewig die gleichen widerlegten Pseudoargumente.


Gleiche Preisklasse? LOL!

Deine Meinung.

Anderes Motorkonzept, nicht vergleichbar.


Red keinen Scheiss. Anfassqualität ist lange keine alleinige Domäne der Deutschen mehr. Qualität im Sinne der Fehlerfreiheit und Langlebigkeit erst recht nicht, das können andere mindestens ebensogut. Welche Qualität meinst du also? Die Imagequalität?


Die Verarbeitungsqualität ;) Ich bin selbst schon den A4 mehrmals gefahren, den A3 sowieso (Fahrschulzeit) und den TT habe ich mehrmals als Beifahrer erleben dürften. In Verarbeitungsqualiät ist Audi der Maßstab, da kannst du so oft widersprechen wie du willst, es ist Fakt. Schaue dir doch die ADAC-Statistik an, die ich ein paar Seiten vorher gepostet habe, da sieht man es sogar.

Fadl
2004-12-21, 14:35:23
Toyota, aber das hat dir auch schon Panasonic vergeblich versucht zu erklären.

Und nur weil du es nicht kennst und wahrhaben willst, hat der Toyota keine schlechte Haptik & Optik im Innenraum...

Was Panasonic über einen Toyota schreibt wird von mir genauso bewertet wie das was ein andere User schreibt.

Ich sagte auch nie das Toyotas einen billigen Innenraum haben aber gegen einen Audi kommen sie einfach nicht an.

Was ist daran nicht zu verstehen? Und wenn du wirklich behauptest das Toyota mind. ebenso hochwertige Innenräume bietet dann ist das einfach unfug und jeder hier weiß das(bis auf ein paar verblendete wie dir)

StefanV
2004-12-21, 14:35:35
Was ist daran bitte dumm. Du solltest schon den ganzen Post quoten, da ich bestimmt nicht so radikal denke wie du es tust. Ich habe nichts gegen einen Toyota. Tatsache ist, dass die alten Corolla hässlich sind und zumeist von Leuten gekauft wurden, die einfach möglichst günstig fahren wollen

Nö, die Toyotas sind besser, als sie u.A. von dir dargestellt werden.
Über die Verarbeitungsqualität meines uralten T22, welcher noch aus Grauer Vorzeit stammt, kann ich jedenfalls nciht meckern, da klappert nichts, nichtmal die CDs im Handschuhfach :)


Was wurde widerlegt? Der RX8 hat nunmal nen hohen Verbrauch, im Bereich eines Porsche mit 100PS mehr. Hier kann man gar nicht vernünftig diskutieren, da man sofort angegriffen wird.
Welche Beispiele von entsprechend vergleichbaren Motoren hast du bitteschön gebracht?!

Ich spreche hier nicht unbedingt nur von der Leistung der Motoren sondern auch von der Drehfreude, der Honda S2000 Motor ist in diesem Punkt etwa mit dem Wankel im RX8 vergleichbar, auch wenns ein HKM ist!!

Ergo: bitte den Wankel mit Drehorgeln vergleichen, die mindestens 7500 Drehungen drehen...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 14:36:21
Er weiss das, weil er mindestens genausoviel Ahnung hat wie du. Schon mal daran gedacht?
Du weisst, das ein Fakt wahr ist und du weisst, das man diesen Fakt schlecht durch konkrete Zahlen belegen kann. Trotzdem forderst du diese Zahlen, wenn der Fakt nicht in deinem Sinne verwendet wird? Sehr diskussionfördernd...

Also: Wenn ich bloße Behauptungen hinterfrage, dann bin ich nicht "diskussionfördernd". zu geil! ;D

Ich glaube das noch nichtmal ein KFZ Meister (also nicht jemand der sein "fundiertes Wissen" aus diversen Internetforen hat) mit 50Jahren Berufserfahrung sowas ausrechnen kann, weil es schlicht nicht geht.

Verdreh mal die Tatsachen nicht. Ich habe die Zahlen nicht in die Diskussion gebracht.



Gleiche Preisklasse? LOL!

Deine Meinung.

Wer forderte einen Vergleich? Da stand nichts vom Preis...

Auch bestreitet hier niemand das der RX8 für den Preis ein interessantes Auto ist. Der Verbrauch ist aber unterirdisch für die Leistung. Auch in sachen Fahrleistungen kann der RX8 bei einem Vergleich gegen ein Auto mit guten Kolbenmotor (von Porsche, BMW, Mercedes, Audi) nicht bestehen.

Dafür kostet er halt wenig, jeder also wie er es mag.


Anderes Motorkonzept, nicht vergleichbar.

Mit was/wem soll man den Rx8 denn dann vergleichen? Nach deiner Definition gewinnt er jeden Test, weil einfach nicht vergleichbar. :ugly:

StefanV
2004-12-21, 14:37:51
Schau dir doch einfach mal die fraglichen Autos live an, dann darfste auch mitreden. Aber sonst sei bitte ruhig; denn nur das glauben, was Papa dir erzählt, hilft dir hier nicht.

Also die der Audis kenn ich ein wenig, die neuen Toyotas hab ich mir letztens, als ich beim Toyota Händler war, um mir Fußmatten zu kaufen, näher angeschaut.

Muss ehrlich sagen:

Der Innenraum schaut richtig geil aus, verglichen mit einem 4er Golf oder dem Passat 3B...

OK, hab nur 'nen Blick reingeschmissen, dennoch sind die neuen Toyotas richtig klasse, innen mehr als außen, irgendwie...

Gast
2004-12-21, 14:38:17
Junge, ich habe schon mehr Autos in den Fingern gehabt als ihr alle zusammen!
...
Komm mal runter man.
Genau, du bist der Größte...
Erzählst du gleich auch noch, was dein Papa alles kann und was er für ein Auto fährt? Wir sind hier doch nicht im Kindergarten.

Warum hast du Panas Tips nicht befolgt und hast dir einfach mal den besagten Toyota beim Händler angeguckt? Aber bitte nicht die Toyota-Billig-Version mit der A3-Luxus-Version vergleichen...

Dann kannst du ja meinetwegen weiterhin schreiben, dass dein persönlicher Geschmack dem A3 entspricht. Aber schreib nicht einfach, dass Qualität beim Audi besser ist - das nennt man eine Lüge...

Mumins
2004-12-21, 14:41:09
bitte den Wankel mit Drehorgeln vergleichen, die mindestens 7500 Drehungen drehen...

Meinst du etwa der Porsche Boxer dreht keine 7500 Touren?
Ich rede nicht von der Defektanfälligkeit der Toyota, die ist unbestritten Klasse. Ich rede von Optik und Design. Der Avensis BJ. 2001 sieht innen einfach mies aus. Ich bin da schon einige gefahren. Allein die Sitzbezüge, schrecklich.

StefanV
2004-12-21, 14:41:17
Toyota, aber das hat dir auch schon Panasonic vergeblich versucht zu erklären.

Und der relativ kleine Hersteller mit dem Namen Subaru :)

Wobei die Subarus recht teuer sind, wenn man sie mit Toyota oder Mazda vergleicht, dafür sinds die einzigen Japaner, die entsprechend sportliche Autos bauen (ok, Toyota Corolla TS ist auch so ein Gefährt), nur bietet außer Subaru keiner der Japaner über 200PS in Mittelklasse Fahrzeugen (Honda nur 200PS im Civic Type R, der eigentlich recht günstig ist, dafür ists aber auch eher ein 'echter' Sportwagen, Klima kostet etwa 1000€ mehr...)

Radeonator
2004-12-21, 14:42:41
Mein Nachbar ist Taxi Fahrer( seit über 20 Jahren) und hat von Mercedes ein neues Auto bekommen da er auf seinem alten über 1mio. km drauf hatte als das Getriebe den Geist aufgegeben hatte.


Gruß

Em, vielleicht nicht ganz mitbekommen das wir in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit leben? Mir geht es um AKTUELLE Fahrzeuge und da schaut die Realität nun mal anders als vor 20Jahren aus :rolleyes:

@Dr.Brain : Sollen wir mal über VW/Audi Probleme reden? Ich hab da zufällig mal etwas längere Zeit gearbeitet... :rolleyes:

Gegenwärtig entwickeln Deutsche Hersteller mehr darauf hin, Autos schnell in den Markt zu drücken.

(del676)
2004-12-21, 14:42:48
Was ist daran bitte dumm. Du solltest schon den ganzen Post quoten, da ich bestimmt nicht so radikal denke wie du es tust. Ich habe nichts gegen einen Toyota. Tatsache ist, dass die alten Corolla hässlich sind und zumeist von Leuten gekauft wurden, die einfach möglichst günstig fahren wollen


wenn du alle Toyotafahrer pauschal als Leute abstempelst die es nur möglichst billig haben wollen und Autos emotionslos sehen

schau Paynie an, ist der bei Autos emotionslos ;)

Fadl
2004-12-21, 14:43:10
Genau, du bist der Größte...
Erzählst du gleich auch noch, was dein Papa alles kann und was er für ein Auto fährt? Wir sind hier doch nicht im Kindergarten.

Warum hast du Panas Tips nicht befolgt und hast dir einfach mal den besagten Toyota beim Händler angeguckt? Aber bitte nicht die Toyota-Billig-Version mit der A3-Luxus-Version vergleichen...

Dann kannst du ja meinetwegen weiterhin schreiben, dass dein persönlicher Geschmack dem A3 entspricht. Aber schreib nicht einfach, dass Qualität beim Audi besser ist - das nennt man eine Lüge...

Junge das mit meinem Vater war nur ein Beispiel dazu das es durchaus Gründe gibt immer wieder bei der gleichen Marke zu bleiben.

Ich habe einen Toyota Avensis oder Corolla bereits gesehen.
Und ich bleibe dabei das die Qualität bei Audi einfach besser ist.
Und das bezeugen andere hier ebenfalls.
Wo soll das dann eine Lüge sein? Bist etwas geblendet oder? :D

Warum kannst du es nicht einsehen das deutsche Automobile gerade was auch den Innenraum betfrifft den japanischen immer noch voraus sind?
Geht das irgendwie gegen dein Ego oder warum stemmst du dich so dagegen?

-error-
2004-12-21, 14:43:48
Aber schreib nicht einfach, dass Qualität beim Audi besser ist - das nennt man eine Lüge...

Sie ist besser, da kommt sogar noch nichtmal BMW und Mercedes dran.;)

Gast
2004-12-21, 14:44:30
Also: Wenn ich bloße Behauptungen hinterfrage, dann bin ich nicht "diskussionfördernd". zu geil! ;D
Wenn du pauschal für bestehende Fakten (die du selber kennst und akzeptierst) eine Begründung mit Zahlen forderst, nur weil der Fakt als Contraargument für deine Meinung benutzt wurde - ja, dann ist das nicht diskussionsfördernd. Wenn du den Unterschied zwischen deinem von mir beschriebenen Verhalten und deiner Sicht der Dinge nicht erkennst, dann kann ich dir dabei nicht helfen...

Ich glaube das noch nichtmal ein KFZ Meister (also nicht jemand der sein "fundiertes Wissen" aus diversen Internetforen hat) mit 50Jahren Berufserfahrung sowas ausrechnen kann, weil es schlicht nicht geht.Warum forderst du es dann von Payne, obwohl du den Fakt selbst kennst und anerkennst?

Auch bestreitet hier niemand das der RX8 für den Preis ein interessantes Auto ist. Der Verbrauch ist aber unterirdisch für die Leistung. Auch in sachen Fahrleistungen kann der RX8 bei einem Vergleich gegen ein Auto mit guten Kolbenmotor (von Porsche, BMW, Mercedes, Audi) nicht bestehen.Unterirdisch? Was verbraucht denn der 350Z? Ist so halbwegs der einzige, den ich mit dem RX8 vergleichen würde. Denn einen anderen Wagen, der bei gleicher Leistung 1-2l (Realität, nicht Herstellerangaben) weniger verbraucht (dein geliebter BMW), aber viel mehr kostet, dann sehe ich den Sinn eines Vergleiches nicht ein.


Mit was/wem soll man den Rx8 denn dann vergleichen? Nach deiner Definition gewinnt er jeden Test, weil einfach nicht vergleichbar. :ugly:z.b mit 350 Z. Gründe siehe oben.
Wenn ich ihn mit einem Ferrari Enzo vergleiche, sieht er in den Fahrleistungen wahrscheinlich schlecht aus. Macht der Vergleich aber Sinn? Eher nicht, also arbeite an deiner ARgumentation.

StefanV
2004-12-21, 14:45:39
Auch bestreitet hier niemand das der RX8 für den Preis ein interessantes Auto ist. Der Verbrauch ist aber unterirdisch für die Leistung. Auch in sachen Fahrleistungen kann der RX8 bei einem Vergleich gegen ein Auto mit guten Kolbenmotor (von Porsche, BMW, Mercedes, Audi) nicht bestehen.

Der RX8 ist nichtmal ansatzweise gegen die Porsches positioniert, gegen die BMWs vermutlich auch nicht.

Du verwechselst den hier wohl mit dem RX7 FD, der durchaus mal den einen oder anderen Porsche plättet, mit seinen 250-280 Bi-Turbo PS.

Aber ich kann dich beruhigen:
a) es ist ein RX8 MPS geplant, mit über 300PS und Aufladung, wobei noch nicht ganz entschieden ist, ob Kompressor oder Turbogeladen
b) wird es vermutlich einen neuen RX7 geben, auf RX8 basis mit 250 und 300 PS, Klappdach und nur 2 Sitzen...
Der 300PS Motor dürfte dem vom RX8 MPS entsprechen und ebenfalls aufgeladen sein...

€dit:
Hier mal ein Pic von der Schokoladenseite des RX7 FDs:
http://www.rx7.com/93montego/13.jpg
http://www.rx7.com/93montego/02.jpg

(del676)
2004-12-21, 14:46:31
Warum kannst du es nicht einsehen das deutsche Automobile gerade was auch den Innenraum betfrifft den japanischen immer noch voraus sind?
Geht das irgendwie gegen dein Ego oder warum stemmst du dich so dagegen?

weil das nur dein SUBJEKTIVER eindruck ist lieber audi lehrling

Fadl
2004-12-21, 14:47:27
weil das nur dein SUBJEKTIVER eindruck ist lieber audi lehrling

Nö, das besagen auch zahlreiche Vergleichstests von unabhängigen Automobilmagazinen.

Im übrigen bin ich kein Lehrling mehr :D Das war ich mal vor Jahren....

Mumins
2004-12-21, 14:54:12
wenn du alle Toyotafahrer pauschal als Leute abstempelst die es nur möglichst billig haben wollen und Autos emotionslos sehen

Ich schrieb zumeist. Das heisst es mag auch Ausnahmen geben.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 14:54:13
Wenn du pauschal für bestehende Fakten (die du selber kennst und akzeptierst) eine Begründung mit Zahlen forderst, nur weil der Fakt als Contraargument für deine Meinung benutzt wurde - ja, dann ist das nicht diskussionsfördernd. Wenn du den Unterschied zwischen deinem von mir beschriebenen Verhalten und deiner Sicht der Dinge nicht erkennst, dann kann ich dir dabei nicht helfen...

Warum forderst du es dann von Payne, obwohl du den Fakt selbst kennst und anerkennst?


WEIL ER DIE ZAHLEN GEBRACHT HAT!!! ICH AKZEPTIERE DIESE ZAHLEN NICHT, WER SAGT MIR DAS DIE NICHT VIEL ZU HOCH GEGRIFFEN SIND?

*duchatme*
Wenn man solche Zahlen bringt, dann muß man auch erklären können woher die bitte sind.

So langsam zweifele ich an deiner Aufassungsgabe...


Unterirdisch? Was verbraucht denn der 350Z? Ist so halbwegs der einzige, den ich mit dem RX8 vergleichen würde. Denn einen anderen Wagen, der bei gleicher Leistung 1-2l (Realität, nicht Herstellerangaben) weniger verbraucht (dein geliebter BMW), aber viel mehr kostet, dann sehe ich den Sinn eines Vergleiches nicht ein.


z.b mit 350 Z. Gründe siehe oben.
Wenn ich ihn mit einem Ferrari Enzo vergleiche, sieht er in den Fahrleistungen wahrscheinlich schlecht aus. Macht der Vergleich aber Sinn? Eher nicht, also arbeite an deiner ARgumentation.

Mit wem rede ich hier? :|

Ein Enzo hat 650PS! Die von mir aufgeführten Autos haben alle nicht mehr PS als 240, der Z4 hat exakt soviel wie der Rx8, nämlich 231.

Der 350z hat 280PS, deswegen hab ich ihn nicht dazu genommen. Aber bitte, der 350z hat logischerweise bessere Fahrleistungen und verbraucht deutlich weniger als der RX8. :devil:

Pirx
2004-12-21, 14:54:59
Dann lies nochmal deinen Post durch...



...Da sollten doch deutsche Hersteller doch auch mal die Nase vorn haben, wenn nicht, kauf ich mir nen Toyota Starlet.:D

Du machst es dir zu einfach.

-error-
2004-12-21, 14:55:45
Jetzt fragen wir doch die Hassder deutscher Mobile, anders als üblich.

Was können denn nach eurer Meinung die deutschen Automobilhersteller (insbesondere Premiummarken) besser als die japanische Konkurenten?

StefanV
2004-12-21, 14:56:21
Ich schrieb zumeist. Das heisst es mag auch Ausnahmen geben.
Richtig, mich zum Beispiel, der eigentlich alles andere als Anspruchslos ist :P

Mumins
2004-12-21, 14:57:06
Unterirdisch? Was verbraucht denn der 350Z? Ist so halbwegs der einzige, den ich mit dem RX8 vergleichen würde. Denn einen anderen Wagen, der bei gleicher Leistung 1-2l (Realität, nicht Herstellerangaben) weniger verbraucht (dein geliebter BMW), aber viel mehr kostet, dann sehe ich den Sinn eines Vergleiches nicht ein.

Wenn ich pro 100km mit dem Mazda 3l mehr verbrauche, dann hab ich bei 100000km 3300€ mehr Benzin verbraten. Schon relativiert sich der Anschaffungspreis.

Mumins
2004-12-21, 14:58:38
Richtig, mich zum Beispiel, der eigentlich alles andere als Anspruchslos ist :P

Der Avensis kann dir aber nicht ernsthaft vom Optischen her gefallen. Das ist einfach ein Vernunftauto.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 14:58:57
Der RX8 ist nichtmal ansatzweise gegen die Porsches positioniert, gegen die BMWs vermutlich auch nicht.

Du verwechselst den hier wohl mit dem RX7 FD, der durchaus mal den einen oder anderen Porsche plättet, mit seinen 250-280 Bi-Turbo PS.

Aber ich kann dich beruhigen:
a) es ist ein RX8 MPS geplant, mit über 300PS und Aufladung, wobei noch nicht ganz entschieden ist, ob Kompressor oder Turbogeladen
b) wird es vermutlich einen neuen RX7 geben, auf RX8 basis mit 250 und 300 PS, Klappdach und nur 2 Sitzen...
Der 300PS Motor dürfte dem vom RX8 MPS entsprechen und ebenfalls aufgeladen sein...

?dit:
Hier mal ein Pic von der Schokoladenseite des RX7 FDs:

Ich verwechsele hier gar nichts, ich sehe nur das du wiedermal dabei bist deinen Ast zu wechseln und die Diskussion auf andere Sachen zu lenken.

Dr. Brain
2004-12-21, 15:00:28
Wobei die Subarus recht teuer sind, wenn man sie mit Toyota oder Mazda vergleicht, dafür sinds die einzigen Japaner, die entsprechend sportliche Autos bauen (ok, Toyota Corolla TS ist auch so ein Gefährt), nur bietet außer Subaru keiner der Japaner über 200PS in Mittelklasse Fahrzeugen (Honda nur 200PS im Civic Type R, der eigentlich recht günstig ist, dafür ists aber auch eher ein 'echter' Sportwagen, Klima kostet etwa 1000€ mehr...) Mitsubishi Lancer Evo VIII, 280 Turbo-PS im Mittelklassefahrzeug...oder ist Mitsubishi gar nicht japanisch?! :rolleyes:

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:02:15
quark

-error-
2004-12-21, 15:02:44
WEIL ER DIE ZAHLEN GEBRACHT HAT!!! ICH AKZEPTIERE DIESE ZAHLEN NICHT, WER SAGT MIR DAS DIE NICHT VIEL ZU HOCH GEGRIFFEN SIND?

*duchatme*
Wenn man solche Zahlen bringt, dann muß man auch erklären können woher die bitte sind.



Tja, als Quelle hat mir Stefan auch nur AMS, 25/04 hinterlassen, ich fragte ihn ob er das einscannt, da meint er da wäre Urheberschutz drauf. Nur komisch, das Audi die Gewinnerartung wieder übertoffen hat, bei denen läuft echt rund.

Zudem soll es sich hier nur um ein Monatsausschnitt handeln.


@ Stefan

Deine komischen Autos will hier keiner sehen, schon garnicht im Großformat.

StefanV
2004-12-21, 15:04:01
Der 350z hat 280PS, deswegen hab ich ihn nicht dazu genommen. Aber bitte, der 350z hat logischerweise bessere Fahrleistungen und verbraucht deutlich weniger als der RX8. :devil:
Nur ist das Cockpit des 350Z wesentlich schlechter verarbeitet als beim RX8, einige behaupten sogar, das ihr 350z anfängt zu klappern, so nach etwa 2 Wochen...

Btw:
Meinst nicht, das so ein Z4 etwas teuer ist?!
~33€ für die 192PS Version
~39€ für die 231PS Version

RX8:
Renesis, 192PS -> ab 27€
Challange, 192PS -> ab 28
Challange, 241PS -> ab 32


Ergo: man bekommt 'nen High Power RX8, mit Xenon Scheinwerfer für den Preis eines 192PS Z4...

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:05:27
Tja, als Quelle hat mir Stefan auch nur AMS, 25/04 hinterlassen, ich fragte ihn ob er das einscannt, da meint er da wäre Urheberschutz drauf.

Nein, die meine ich nicht. Es geht um seinen Vergelich zwischen Ultrakurzstrecke und Normafahrt.

Es sagt irgendwas von 45000 zu 120000 km, die er aber nicht ansatzweise beweisen kann.

Und laut dem Gast darf ich nichts hinterfragen. :rolleyes:

StefanV
2004-12-21, 15:05:51
Der Avensis kann dir aber nicht ernsthaft vom Optischen her gefallen. Das ist einfach ein Vernunftauto.
Doch, das tut er.

Wenn ich pro 100km mit dem Mazda 3l mehr verbrauche, dann hab ich bei 100000km 3300€ mehr Benzin verbraten. Schon relativiert sich der Anschaffungspreis.
Auch, wenn du es nicht wahrhaben willst:

Der 350Z ist nicht wirklich sparsamer als ein RX8, teilweise ist sogar das Gegenteil der Fall.

seahawk
2004-12-21, 15:06:31
ach? Toyota Avensis schon mal von innen gesehen?
nein? merkt man

achja, und fang nicht wieder an nen Avensis mit nem A8 zu vergleichen

Ganz nett. Wobei er Außen ja eher - naja ist.

Von den Anmutung kein Audi, von der Dauerhaltbarkeit aber überlegen.

Fadl
2004-12-21, 15:06:47
Nein, die meine ich nicht. Es geht um seinen Vergelich zwischen Ultrakurzstrecke und Normafahrt.

Es sagt irgendwas von 45000 zu 120000 km, die er aber nicht ansatzweise beweisen kann.

Und laut dem Gast darf ich nichts hinterfragen. :rolleyes:

Der Gast ist doch eh nicht ganz koscher mit seinem dauerhaften Gerede von Panasonic. Aber vielleicht teilt er ja sein Bett mit ihm..... ;)

StefanV
2004-12-21, 15:08:10
Mitsubishi Lancer Evo VIII, 280 Turbo-PS im Mittelklassefahrzeug...oder ist Mitsubishi gar nicht japanisch?! :rolleyes:
Wo wir bei Mazda sind:

Dagegen ist eher der 6er MPS gedacht, mit seinen (rate mal, richtig), ~280 Turbo PS.

Auch der Subaru Impreza WRX STi ist gegen den Lancer Evo 8 positioniert, das sind aber eher weniger Sportwagen, vielmehr sind das Ralleycars mit Straßenzulassung...

Pirx
2004-12-21, 15:08:12
Ergo: bitte den Wankel mit Drehorgeln vergleichen, die mindestens 7500 Drehungen drehen...
Was soll denn das nun wieder? 230 PS sind 230PS, wenn ich erst noch weiter hochorgeln muß, um diese zu erreichhen, muß das nicht unbedingt gut sein und ist irrelevant.

Werksangaben:rolleyes::

RX8 231PS/211NM/235kmh
Verbrauch kombiniert: 10,6-11,2 l/100km

BMW 330Ci 230PS/300NM/250 kmh
Verbrauch kombiniert: 9,1l /100km

Audi TT 1.8T Quattro 225PS/280NM/243kmh
Verbrauch kombiniert: 9,4 l/100km

Audi TT 3,2 V6 250PS/320NM/250kmh
Verbrauch kombiniert: 10,6 l/100km

Porsche Boxster 240PS/270NM/256kmh
Verbrauch kombiniert: 9,6 l/100km

Porsche BoxsterS 280PS/320NM/268kmh
Verbrauch kombiniert: 10,4 l/100km

Porsche Carrera 325PS/370NM/285kmh
Verbrauch kombiniert: 11,0 l/100km

Bloß ein Vergleich, wäre natürlich für mich kein Entscheidungskriterium.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:08:41
Nur ist das Cockpit des 350Z wesentlich schlechter verarbeitet als beim RX8, einige behaupten sogar, das ihr 350z anfängt zu klappern, so nach etwa 2 Wochen...

Btw:
Meinst nicht, das so ein Z4 etwas teuer ist?!
~33? für die 192PS Version
~39? für die 231PS Version

RX8:
Renesis, 192PS -> ab 27?
Challange, 192PS -> ab 28
Challange, 241PS -> ab 32


Ergo: man bekommt 'nen High Power RX8, mit Xenon Scheinwerfer für den Preis eines 192PS Z4...
Ich quote mich mal selbst.

Wer forderte einen Vergleich? Da stand nichts vom Preis...

Auch bestreitet hier niemand das der RX8 für den Preis ein interessantes Auto ist. Der Verbrauch ist aber unterirdisch für die Leistung. Auch in sachen Fahrleistungen kann der RX8 bei einem Vergleich gegen ein Auto mit guten Kolbenmotor (von Porsche, BMW, Mercedes, Audi) nicht bestehen.

Dafür kostet er halt wenig, jeder also wie er es mag.
die wichtigsten Passagen habe ich hervorgehoben, vielleicht erinnerst du dich dann um was es eigentlich ging.

seahawk
2004-12-21, 15:09:29
Ergo: bitte den Wankel mit Drehorgeln vergleichen, die mindestens 7500 Drehungen drehen...

Blödsinn. Man muss Autos vergleichen die in etwa ähnliche Fahrleistungen haben. Wie sie diese Fahrleistungen erreichen ist irrelevant.

Und so eine Drehzahlmaschine ist im täglichen Betrieb ziemlich scheisse. Denn Drehmoment ist duch nichts zu ersetzen.

Abgesehen vom Motor finde ich das Konzept vom RX-8 hingegen gelungen.

(del676)
2004-12-21, 15:11:03
Nö, das besagen auch zahlreiche Vergleichstests von unabhängigen Automobilmagazinen.

Im übrigen bin ich kein Lehrling mehr :D Das war ich mal vor Jahren....

ach meinst du die deutschen autotests :rolleyes:

(del676)
2004-12-21, 15:12:22
Ich schrieb zumeist. Das heisst es mag auch Ausnahmen geben.

wenn du so argumentierst, dage ich
"zumeist sind BMW Fahrer junge Proleten"
"zumeist sind Mercedes/Audi Fahrer Leute die ne Schwanzverlängerung brauchen"
"zumeist sind VW Fahrer alte Pensionisten die von Autos keinen Plan haben"

nagut es trifft nich für alle zu ... aber """zumeist""" lieber Mumins
:rolleyes:

Dr. Brain
2004-12-21, 15:14:39
Ergo: man bekommt 'nen High Power RX8, mit Xenon Scheinwerfer für den Preis eines 192PS Z4...Dafür bietet der 2.5i aber auch fast die Fahrleistungen des 231 PS-RX8 (gleiche Vmax, 0-100 0,5 sek. langsamer) bei deutlich weniger Verbrauch. Ausserdem ist der Z4 ein Roadster, die eh schon etwas teurer sind als ihre geschlossenen Pedants (falls vorhanden)...

seahawk
2004-12-21, 15:15:31
Jetzt fragen wir doch die Hassder deutscher Mobile, anders als üblich.

Was können denn nach eurer Meinung die deutschen Automobilhersteller (insbesondere Premiummarken) besser als die japanische Konkurenten?

Die Leute glauben machen, dass sie für mehr Geld ein besseres Auto bekommen. ;D

Dr. Brain
2004-12-21, 15:16:33
wenn du so argumentierst, dage ich
"zumeist sind BMW Fahrer junge Proleten"
"zumeist sind Mercedes/Audi Fahrer Leute die ne Schwanzverlängerung brauchen"
"zumeist sind VW Fahrer alte Pensionisten die von Autos keinen Plan haben"
Autsch, das hätte ich von dir aber jetzt nicht erwartet :| :frown: ...

StefanV
2004-12-21, 15:17:11
Ich quote mich mal selbst.

die wichtigsten Passagen habe ich hervorgehoben, vielleicht erinnerst du dich dann um was es eigentlich ging.
Tja, lieber AtTheDriveIn, dann rechne mal aus, wie viele Kilometer man mit dem RX8 fahren kann, bis man preislich beim Z4 angekommen ist, besonders den STD Challange (+ etwa 680€ fürs Bose Soundsystem oder so)??

Aber was auch 'lustig' ist, ist, das der ADAC ausspuckt, das der Z4 sagenhafte 4cent auf den km günstiger ist.

Da muss man aber 'ne Menge fahren ;)

(del676)
2004-12-21, 15:17:25
Der Avensis kann dir aber nicht ernsthaft vom Optischen her gefallen. Das ist einfach ein Vernunftauto.

aha, warum?
gibts da ne Formel die errechnet welches Auto häßlich ist und welches "ach so anmutig schön und wertig"?

du willst doch nicht ernsthaft sagen dass dieses auto häßlich ist?
http://www.lysing.is/images/frettir/Avensis%20Sedan_3-4.jpg

wenn ja, dann musst du mir aber erklären warum das auto da schön ist
http://www.automarket.bg/wallpaper/bmw_3-series_2001_2.jpg

Mumins
2004-12-21, 15:17:39
Der 350Z ist nicht wirklich sparsamer als ein RX8, teilweise ist sogar das Gegenteil der Fall.

Ich rede nicht vom Nissan, sondern vom 3,0l BMW Motor.

seahawk
2004-12-21, 15:17:44
Nur ist das Cockpit des 350Z wesentlich schlechter verarbeitet als beim RX8, einige behaupten sogar, das ihr 350z anfängt zu klappern, so nach etwa 2 Wochen...




Ein Japaner der klappert :| :eek:

(del676)
2004-12-21, 15:18:20
Autsch, das hätte ich von dir aber jetzt nicht erwartet :| :frown: ...

lies alles, das oben ist nich ernst gemeint und nur eine gegenaussage zur pauschalen Toyotafahrerbewertung

StefanV
2004-12-21, 15:18:33
Abgesehen vom Motor finde ich das Konzept vom RX-8 hingegen gelungen.
Der Motor gehört zum gesamtkonzept des RX8.

Sicher, du kannst da theoretisch gesehen auch 'nen TDI reinstopfen, nur zerstört das das Konzept des RX8, die Fahrbarkeit ebenso, da der RX8 eine recht perfekte 50:50 Gewichtsverteilung hat...

StefanV
2004-12-21, 15:19:03
Ein Japaner der klappert :| :eek:
Ein französicher Japaner, der klappert :P

Mumins
2004-12-21, 15:19:48
aha, warum?
gibts da ne Formel die errechnet welches Auto häßlich ist und welches "ach so anmutig schön und wertig"?

du willst doch nicht ernsthaft sagen dass dieses auto häßlich ist?
http://www.lysing.is/images/frettir/Avensis%20Sedan_3-4.jpg

wenn ja, dann musst du mir aber erklären warum das auto da schön ist
http://www.automarket.bg/wallpaper/bmw_3-series_2001_2.jpg

Payne hat noch den alten Avensis. Wie ich weiter vorne im Thread schon geschrieben habe, hat sich seit der letzten Generation bei Toyota einiges verbessert. Ich weiss auch nicht wie du darauf kommst mir würde der 3er BMW gefallen.

StefanV
2004-12-21, 15:20:38
Dafür bietet der 2.5i aber auch fast die Fahrleistungen des 231 PS-RX8 (gleiche Vmax, 0-100 0,5 sek. langsamer) bei deutlich weniger Verbrauch. Ausserdem ist der Z4 ein Roadster, die eh schon etwas teurer sind als ihre geschlossenen Pedants (falls vorhanden)...
1. bei etwas weniger verbrauch.

2. Fahrleistungen != Fahrspaß.

Ach, übrigens:
Einige im R-X-8 Forum wollten den RX8 erst nicht so recht haben, die haben sich erst für den 350Z interessiert...
...bis sie dann RX8 gefahren sind...

Die Aussagen:

Der RX8 liegt besser auf der Straße, bietet einfach mehr Fahrspaß.
Der 350Z liegt auf der Geraden ev. etwas vorn, dafür sieht er in den Kurven nur die Rücklichter vom RX8, von weitem...

€dit:
Das passt dann ja gut, dann lassen wir die Vergleiche erstmal und warten erstmal auf den kommenden RX7, auf RX8 Basis, mit Metall Dach als Cabrio Coupe Version ;)

PS: im Top Gear Tracktest waren 350Z und RX8 etwa gleich schnell...

seahawk
2004-12-21, 15:21:19
aha, warum?
gibts da ne Formel die errechnet welches Auto häßlich ist und welches "ach so anmutig schön und wertig"?

du willst doch nicht ernsthaft sagen dass dieses auto häßlich ist?
http://www.lysing.is/images/frettir/Avensis%20Sedan_3-4.jpg

wenn ja, dann musst du mir aber erklären warum das auto da schön ist
http://www.automarket.bg/wallpaper/bmw_3-series_2001_2.jpg

Naja, der 3er ist ja auch eher eine mobile Genitalprothese. ;D

Das ist schön :

http://www.alfaromeo.de/ALFAROMEO_GERMANY/uploads/PB_MODEL_EDITORIAL/1073900911/20040209/MO_D_06_000_1.jpg

Fadl
2004-12-21, 15:22:01
ach meinst du die deutschen autotests :rolleyes:

Jaja, war ja klar das wieder so etwas schwaches kommt.
Ich meine auch Magazine aus dem Ausland und hatte mich auch nicht auf deutsche bezogen.

seahawk
2004-12-21, 15:23:01
Der Motor gehört zum gesamtkonzept des RX8.

Sicher, du kannst da theoretisch gesehen auch 'nen TDI reinstopfen, nur zerstört das das Konzept des RX8, die Fahrbarkeit ebenso, da der RX8 eine recht perfekte 50:50 Gewichtsverteilung hat...

Trotzdem mag ich diese Nähmaschine nicht. Der hat einfach kein Drehmoment.

seahawk
2004-12-21, 15:23:50
Ein französicher Japaner, der klappert :P

Also gelten nur Toyota und Subaru.

Mazda sicherlich nicht, wenn man mal einen Mazda 3 gefahren ist.

Fadl
2004-12-21, 15:24:51
Der Motor gehört zum gesamtkonzept des RX8.

Sicher, du kannst da theoretisch gesehen auch 'nen TDI reinstopfen, nur zerstört das das Konzept des RX8, die Fahrbarkeit ebenso, da der RX8 eine recht perfekte 50:50 Gewichtsverteilung hat...

Warum dann aber sind andere Autos im direkten Vergleich überlegen was die Fahrbeitkeit und das Fahrwerk betrifft?

StefanV
2004-12-21, 15:24:59
Trotzdem mag ich diese Nähmaschine nicht. Der hat einfach kein Drehmoment.
Der hat etwa das Drehmoment von einem 150PS 'normalo' Schüttelhubers.

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:26:48
Tja, lieber AtTheDriveIn, dann rechne mal aus, wie viele Kilometer man mit dem RX8 fahren kann, bis man preislich beim Z4 angekommen ist, besonders den STD Challange (+ etwa 680? fürs Bose Soundsystem oder so)??

Aber was auch 'lustig' ist, ist, das der ADAC ausspuckt, das der Z4 sagenhafte 4cent auf den km günstiger ist.

Da muss man aber 'ne Menge fahren ;)

Es geht nicht um den Preis. Ging es dir vor ein paar Threads auch noch nicht, darauf berufst du dich jetzt, weil sonst dein Rx8 kein Land sieht.



[Fahrzeugvergleich] (in Klammern jeweils das "passende" Auto)

[nach PS] (BMW Z4 3.0)
Rx8-> zu schlechte Fahrleistungen, zu hoher Verbrauch

[nach Fahrleistungen (Vmax, 0-100...)] (BMW Z4 2.5)
Rx8->viel zu hoher Verbrauch

[nach Verbrauch](Porsche 911 Carrera)
Rx8->viel zu schlechte Fahrleistungen

[nach Preis](Nissan 350z)
Rx8->zu hoher Verbrauch, schlechtere Fahrleistungen

lyncht mich! :devil:

seahawk
2004-12-21, 15:27:00
Bei wieviel Umdrehungen in der Minute hat der nochmal sein Drehmoment ?? :D

Ach ja ein Seat Ibiza FR 1.8T hat 240 NM. Mehr als ein RX 8.

StefanV
2004-12-21, 15:29:11
Warum dann aber sind andere Autos im direkten Vergleich überlegen was die Fahrbeitkeit und das Fahrwerk betrifft?
Welche denn?! :|

Diverse Tests sagen aber was anderes, z.B. dieser (http://www.bbc.co.uk/topgear/powerlaps/page_2.shtml)
Siehe das:
Honda NSX Type R - 1.31.6
BMW M3 - 1.31.8
Nissan 350Z - 1.31.8
Mazda RX8 - 1.31.8
Ford Focus RS - 1.32.2
Lotus Esprit V8 - 1.32.5
Audi TT V6 - 1.32.7
MG ZT - 1.33
Noble - 1.33.1
Mercedes SL 55 AMG - 1.33.2
Volkswagen Golf R32 - 1.33.2


Zur Erklärung:

Das ist eine _echte_ Rennstrecke.

Dr. Brain
2004-12-21, 15:31:44
€dit:
Das passt dann ja gut, dann lassen wir die Vergleiche erstmal und warten erstmal auf den kommenden RX7, auf RX8 Basis, mit Metall Dach als Cabrio Coupe Version ;)Ja, bin mal gespannt - ist ja nicht so, als würde ich den RX-8 hässlich finden oder so, nur der Motor wäre halt aufgrund seiner Chrakteristik für mich persönlich nicht so ansprechend.


PS: im Top Gear Tracktest waren 350Z und RX8 etwa gleich schnell... Ja, im Motorvision-Tracktest (dem Micky-Maus-Kurs) ist der RX-8 auf Platz 18 und der 350Z auf Platz 17...der Z4 3.0i auf Platz 7 ;). Übrigens hat auch der Z4, wie fast alle BMW, inkl. 3er, 5er und 7er, eine ~50/50 Gewichtsverteilung.

StefanV
2004-12-21, 15:32:21
Ja, im Motorvision-Tracktest (dem Micky-Maus-Kurs) ist der RX-8 auf Platz 18 und der 350Z auf Platz 17...der Z4 3.0i auf Platz 7 ;). Übrigens hat auch der Z4, wie fast alle BMW, inkl. 3er, 5er und 7er, eine ~50/50 Gewichtsverteilung.
Und 'nen Ausgeschlachteter Käfer würd sie alle Plätten, siehe NSU TT...

Gast
2004-12-21, 15:34:00
das ist aber seite 2 oder wolltest du nur den bmw im vergleich zu rx 8 und co zeigen

Dr. Brain
2004-12-21, 15:34:28
Und 'nen Ausgeschlachteter Käfer würd sie alle Plätten, siehe NSU TT...Du willst doch jetzt nicht einen slickbereiften 700kg-Rennwagen mit echten Serien-PKWs vergleichen, oder?

Fadl
2004-12-21, 15:35:06
Welche denn?! :|

Diverse Tests sagen aber was anderes, z.B. dieser (http://www.bbc.co.uk/topgear/powerlaps/page_2.shtml)
Siehe das:
Honda NSX Type R - 1.31.6
BMW M3 - 1.31.8
Nissan 350Z - 1.31.8
Mazda RX8 - 1.31.8
Ford Focus RS - 1.32.2
Lotus Esprit V8 - 1.32.5
Audi TT V6 - 1.32.7
MG ZT - 1.33
Noble - 1.33.1
Mercedes SL 55 AMG - 1.33.2
Volkswagen Golf R32 - 1.33.2


Zur Erklärung:

Das ist eine _echte_ Rennstrecke.

Solche Vergleiche halte ich für die schwachsinnigsten überhaupt. Denn jeder Fahrer bevorzugt ein anderes Auto bzw. Fahrverhalten.
Es kann also sein das ein anderer Fahrer mit dem Golf sogar am schnelleren wäre. Wenn du einen Schumacher in den Golf setzt wäre es vermutlich sogar der Fall ;)

ich rede von den vielen Tests in Fachmagazinen in denen dem Mazda nicht unbedingt das beste Fahrverhalten nachgesagt wird. Da waren dann andere Fahrzeuge schneller und Spursicherer. Wobei ich nicht sagen will das der Mazda schlecht ist. Aber das nonplusultra wie du ihn hier immer darstellen möchtest ist er mit Sicherheit nicht.

StefanV
2004-12-21, 15:35:43
das ist aber seite 2 oder wolltest du nur den bmw im vergleich zu rx 8 und co zeigen
Wollt nur zeigen, wo der RX8 steht.

@Brain

Der Motorvision Tracktest ist einfach Schrott, das wollt ich damit sagen.
Ich würd nicht drauf wetten, das da ein Ferrari schneller ist...

StefanV
2004-12-21, 15:38:17
ich rede von den vielen Tests in Fachmagazinen in denen dem Mazda nicht unbedingt das beste Fahrverhalten nachgesagt wird. Da waren dann andere Fahrzeuge schneller und Spursicherer. Wobei ich nicht sagen will das der Mazda schlecht ist. Aber das nonplusultra wie du ihn hier immer darstellen möchtest ist er mit Sicherheit nicht.
Die dt. Fachmagazine kannst in die Tonne Kloppen, alle, ohne Ausnahme, da alle die deutschen etwas zu sehr bevorteilen...

Am meisten würd ich den Polen (ok, die kann ich nicht lesen) und den Engländern trauen...

Denn in den sog. Fachmags werden meist nur dt. Fahrzeuge bejubelt und eher weniger Japaner und Co getestet...

Gast
2004-12-21, 15:38:48
Meinst du etwa der Porsche Boxer dreht keine 7500 Touren?Dreht er auch nich, siehe Porsche-HP.

Ich habe einen Toyota Avensis oder Corolla bereits gesehen.
Und ich bleibe dabei das die Qualität bei Audi einfach besser ist.
Und das bezeugen andere hier ebenfalls.
Wo soll das dann eine Lüge sein?Die Lüge ist, dass du deine unbegründete Meinung als Fakt hinstellst.

Der 350z hat 280PS, deswegen hab ich ihn nicht dazu genommen. Aber bitte, der 350z hat logischerweise bessere Fahrleistungen und verbraucht deutlich weniger als der RX8. :devil:Die Leistungen von 0-100 und solche Scherze kenn ich nicht auswendig, aber geradeausfahren ist keine Fahrleistung. Bei richtigen Streckentests schneidet der RX8 besser ab. Schau dir mal die TopGear-Sendung an; der Vergleich zwischen 350Z und RX8 ist (seltsamerweise bei TopGear) recht objektiv.

Was können denn nach eurer Meinung die deutschen Automobilhersteller (insbesondere Premiummarken) besser als die japanische Konkurenten?Insgesamt gesehen etwas bessere Autos bauen - für wesentlich mehr Geld. Oder aber: Bei gleichem Preis qualitativ schlechtere Autos bauen...

BennY-
2004-12-21, 15:39:00
Die dt. Fachmagazine kannst in die Tonne Kloppen, alle, ohne Ausnahme, da alle die deutschen etwas zu sehr bevorteilen...

Am meisten würd ich den Polen (ok, die kann ich nicht lesen) und den Engländern trauen...
und MotorTalk!

Fadl
2004-12-21, 15:40:35
und MotorTalk!

LOL

Der war gut.

Gast
2004-12-21, 15:40:40
Solche Vergleiche halte ich für die schwachsinnigsten überhaupt. Denn jeder Fahrer bevorzugt ein anderes Auto bzw. Fahrverhalten.
Es kann also sein das ein anderer Fahrer mit dem Golf sogar am schnelleren wäre. Wenn du einen Schumacher in den Golf setzt wäre es vermutlich sogar der Fall ;)Deshalb nimmt man bei solchen Tests halt den gleichen Fahrer für alle Wagen, was die Sache wieder vergleichbar macht (auch wenn dir das nicht passt).

Und dass du gerade diese Fehlkonstruktion R32 als Beispiel nimmst, spricht Bände...

(del676)
2004-12-21, 15:40:51
Die dt. Fachmagazine kannst in die Tonne Kloppen, alle, ohne Ausnahme, da alle die deutschen etwas zu sehr bevorteilen...

Am meisten würd ich den Polen (ok, die kann ich nicht lesen) und den Engländern trauen...

Denn in den sog. Fachmags werden meist nur dt. Fahrzeuge bejubelt und eher weniger Japaner und Co getestet...

das merkt man schon an der auswahl der getesteten fahrzeuge
Mercedes Audi BMW ... wer gewinnt? (warum is da nie ein Lexus dabei, oder ein Chrysler?)

Fadl
2004-12-21, 15:41:09
Die Leistungen von 0-100 und solche Scherze kenn ich nicht auswendig, aber geradeausfahren ist keine Fahrleistung. Bei richtigen Streckentests schneidet der RX8 besser ab. Schau dir mal die TopGear-Sendung an; der Vergleich zwischen 350Z und RX8 ist (seltsamerweise bei TopGear) recht objektiv.


Im Tracktest sind sie aber gleichauf....

Fadl
2004-12-21, 15:42:13
Deshalb nimmt man bei solchen Tests halt den gleichen Fahrer für alle Wagen, was die Sache wieder vergleichbar macht (auch wenn dir das nicht passt).

Und dass du gerade diese Fehlkonstruktion R32 als Beispiel nimmst, spricht Bände...

Eben das sollte man nicht machen. Man sollte mehrere Fahrer nehmen und die insgesammt beste Zeit werten.
Denn dem einen Fahrer liegt mehr ein übersteuerndes, dem anderen ein untersteuerndes Fahrzeug.
Aber das verstehst du sicherlich nicht....

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:42:26
Die Leistungen von 0-100 und solche Scherze kenn ich nicht auswendig, aber geradeausfahren ist keine Fahrleistung. Bei richtigen Streckentests schneidet der RX8 besser ab. Schau dir mal die TopGear-Sendung an; der Vergleich zwischen 350Z und RX8 ist (seltsamerweise bei TopGear) recht objektiv.

Natürlich ist Vmax eine Fahrleistung, genau wie Beschleunigung oder Elastizität. In all dem ist der 350z vorne (kein Wunder bei 50Ps mehr)

Einen Test wo der Rx8 schneller war kenn ich nicht. Bei Top Gear ist er gleich schnell. Was mich interessieren würde sind Nürburgringzeiten, leider finde ich keine vom Rx8.

Gast
2004-12-21, 15:43:03
Im Tracktest sind sie aber gleichauf....Das meine ich doch.

Ich habe damit ja schliesslich auf die Aussage, der 350Z habe bessere Fahrleistungen geantwortet.

Aber das hättest du gemerkt, hättest du meinen Post gelesen. Aber da ist wahrscheinlich nur eine Art Beissreflex aufgetreten: Hauptsache Contra....

StefanV
2004-12-21, 15:43:54
Im Tracktest sind sie aber gleichauf....
Meinst du diesen Engen Motorvision Tracktest, der völliger blödsinn ist, da viel zu eng?!

Der taucht ev. zum driften und um 'cornering' zu lernen, nicht aber als Autotest, eben weil er viel zu eng und viel zu kurz ist...

Ein klizekleiner Fehler kann beim Motorvision Tracktest gleich mal 10 Plätze Unterschied ausmachen, der Topgear Tracktest hingegen ist eine echten Rennstrecke nachempfunden...

Gast
2004-12-21, 15:44:26
Denn dem einen Fahrer liegt mehr ein übersteuerndes, dem anderen ein untersteuerndes Fahrzeug.
Aber das verstehst du sicherlich nicht....Welche Rennveranstaltungen fährst du bzw. bei welchen Rennveranstaltungen bist du mitgefahren?
Wie testest du ein Fahrzeug?

Wer im Glashaus sitzt...

StefanV
2004-12-21, 15:44:53
Eben das sollte man nicht machen. Man sollte mehrere Fahrer nehmen und die insgesammt beste Zeit werten.
Denn dem einen Fahrer liegt mehr ein übersteuerndes, dem anderen ein untersteuerndes Fahrzeug.
Aber das verstehst du sicherlich nicht....
Etwa so, wie mans bei Motorvision macht?? ^^

Fadl
2004-12-21, 15:45:07
Das meine ich doch.

Ich habe damit ja schliesslich auf die Aussage, der 350Z habe bessere Fahrleistungen geantwortet.

Aber das hättest du gemerkt, hättest du meinen Post gelesen. Aber da ist wahrscheinlich nur eine Art Beissreflex aufgetreten: Hauptsache Contra....

Insgesammt betrachtet hat der 350Z auch die besseren Fahrleistungen. Der Tracktest ist ja nur ein Teil davon.

Fadl
2004-12-21, 15:45:40
Meinst du diesen Engen Motorvision Tracktest, der völliger blödsinn ist, da viel zu eng?!

Der taucht ev. zum driften und um 'cornering' zu lernen, nicht aber als Autotest, eben weil er viel zu eng und viel zu kurz ist...

Ein klizekleiner Fehler kann beim Motorvision Tracktest gleich mal 10 Plätze Unterschied ausmachen, der Topgear Tracktest hingegen ist eine echten Rennstrecke nachempfunden...

Den meinte ich nicht ich meinte deinen geposteten Link.

Gast
2004-12-21, 15:46:00
Meinst du diesen Engen Motorvision Tracktest, der völliger blödsinn ist, da viel zu eng?!
Er meinte (zu Recht) den Topgeartest.

Gerade damit wollte ich die Aussage, der 350Z habe bessere Fahrleistungen, entkräften. Schliesslich ist der komfortablere billigere, qualitativ mind. gleichwertige RX8 mit weniger Steuerkosten & ähnlichem Verbrauch genauso schnell...

Gast
2004-12-21, 15:46:44
Insgesammt betrachtet hat der 350Z auch die besseren Fahrleistungen. Der Tracktest ist ja nur ein Teil davon.
Quelle? Ich hab mir das Topgearvideo mehrmals angeschaut, aber davon hör ich nix...

BananaJoe
2004-12-21, 15:47:09
Also topgear ist schon ne feine Sendung, leider schreiben sie beim tracktest nicht dazu ob die Strecke feucht oder trocken war, denn beim Clio V6 war sie es zumindest.

MfG

Fadl
2004-12-21, 15:47:11
Welche Rennveranstaltungen fährst du bzw. bei welchen Rennveranstaltungen bist du mitgefahren?
Wie testest du ein Fahrzeug?

Wer im Glashaus sitzt...

Autorennen bin ich keine gefahren aber ich weiß das verschiedene Fahrer ein anderes abgestimmtes Auto bevorzugen. Aber das ist auch logisch und wenn du das nicht weißt ist es einfach nur arm.

Oder willst du etwa verneinen das es Rennfahrer gibt die lieber ein übersteuerndes und welche die lieber ein untersteuerndes Fahrzeug bevorzugen?
Da hätte ich jetzt gerne eine Antwort drauf mein Freund.

Dr. Brain
2004-12-21, 15:47:24
Einen Test wo der Rx8 schneller war kenn ich nicht. Bei Top Gear ist er gleich schnell. Was mich interessieren würde sind Nürburgringzeiten, leider finde ich keine vom Rx8.Ich hab leider auch keine von dem gefunden, der Nissan 350Z hatte ne 8:26 min., allerdings bei perfekten Bedinungen (21°C Luft und 27°C Asphalt).

@SP:
Dass der Motorvision-Test vielleicht nicht ganz aussagekräftig ist, ist klar, aber es lassen sich zumindest Tendenzen bzgl. Handlichkeit und Motorcharakteristik zeigen. D.h. ein dicker Motor wie der CL500 bringt nichts, wenn das Auto zu unhandlich ist, und ein handliches Auto bringt nichts, wenn der Motor zu schlapp ist ;). Ich glaube dir, dass der RX-8 gut fahrbar und handlich ist, aber damit steht er ja nicht alleine da :)

StefanV
2004-12-21, 15:48:19
Insgesammt betrachtet hat der 350Z auch die besseren Fahrleistungen. Der Tracktest ist ja nur ein Teil davon.
Tschuldigung, aber wie erkärst es dir, das ein AUto mit wesentlich mehr PS und laut euch besserer Fahrbarkeit, dennoch nur gleichauf mit einem vermeintlich schwächeren liegt?!

Dazu gibts eigentlich nur eine Erklärung:
Das Fahrwerk bzw der Grip des RX8 sind um Welten besser als beim 350Z...

Fadl
2004-12-21, 15:48:27
Quelle? Ich hab mir das Topgearvideo mehrmals angeschaut, aber davon hör ich nix...

Im Gegensatz zu dir beisse ich mich nicht am Topgear Test fest sondern schaue auch was andere so geschrieben haben....

Fadl
2004-12-21, 15:49:48
Tschuldigung, aber wie erkärst es dir, das ein AUto mit wesentlich mehr PS und laut euch besserer Fahrbarkeit, dennoch nur gleichauf mit einem vermeintlich schwächeren liegt?!

Dazu gibts eigentlich nur eine Erklärung:
Das Fahrwerk bzw der Grip des RX8 sind um Welten besser als beim 350Z...

Ach Stefan du solltest wissen das die Rundenzeit auf einem anderen Kurs auch anders aussehen könnte.

StefanV
2004-12-21, 15:51:09
Also topgear ist schon ne feine Sendung, leider schreiben sie beim tracktest nicht dazu ob die Strecke feucht oder trocken war, denn beim Clio V6 war sie es zumindest.

MfG
Doch, an der Tabelle in der Sendung tun sies.

Warum sie es in der Online Version nicht machen, ist mir nicht ganz klar :|

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:51:31
Dazu gibts eigentlich nur eine Erklärung:
Das Fahrwerk bzw der Grip des RX8 sind um Welten besser als beim 350Z...
Das dem nicht so ist kannst du in diversen Tests nachlesen.

Mumins
2004-12-21, 15:54:44
Dreht er auch nich, siehe Porsche-HP.

Erbsenzähler. Wenn ich den ausdrehe ist er in dem Bereich.

StefanV
2004-12-21, 15:56:00
Also gelten nur Toyota und Subaru.

Mazda sicherlich nicht, wenn man mal einen Mazda 3 gefahren ist.
Toyota, Mazda, Subaru und Honda.

Mazda auch nur, weil Ford Mazda machen lässt und sich dann bei Mazda bedient.

Toyota und Honda sind die einzigen, die nicht aufgekauft sind, hinter Subaru steckt AFAIK ein japanischer Konzern (und nur zu 10% GM)...

Nissan wurd von Renault geschluckt, Mitsubishi ist fast pleite und gehörte zwischendurch mal DC...

Dr. Brain
2004-12-21, 15:56:55
RX-8 Test 1: Klick! (http://www.track-challenge.com/tracktest2.asp?Car=261)
RX8-Test 2: Klick! (http://www.track-challenge.com/tracktest2.asp?Car=278)
350Z: Klick! (http://www.track-challenge.com/tracktest2.asp?Car=262)
Z4 2.5i: Klick! (http://www.track-challenge.com/tracktest2.asp?Car=244)

Wie du sehen kannst, fahren der Mazda mit 231 PS und der Z4 2.5i (!) mit 192 PS nahezu exakt die gleiche Rundenzeit, der Nissan mit über 1 Sek. Vorsprung die schnellste und zudem höchste Geschwindigkeit im Slalom. Der Testverbrauch beim Z4 betrug 10,9 Liter, beim Mazda 16,6 und 16,8 Liter/100 km... :P

Edit: Link korrigiert

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:57:07
Hockenheimring

Mazda RX-8: 1.19,8
350z: 1.18,7
BMW Z4 2.5i: 1.20,0
Honda S 2000: 1.18,9

Der Unterschied wird von Rennestrecke zu Rennstrecke anders ausfallen. Aussagekräftig wäre der Nürburgring.


Edit: Dr. Brain war etwas schneller, sind aber dieselben Zahlen.

Dr. Brain
2004-12-21, 15:59:03
LOL, beide die gleiche Idee :D

AtTheDriveIn
2004-12-21, 15:59:32
Wie du sehen kannst, fahren der Mazda mit 231 PS und der Z4 2.5i (!) mit 192 PS nahezu exakt die gleiche Rundenzeit, der Nissan mit über 1 Sek. Vorsprung die schnellste und zudem höchste Geschwindigkeit im Slalom. Der Testverbrauch beim Z4 betrug 10,9 Liter, beim Mazda 16,6 und 16,8 Liter/100 km... :P

danke! :D

350z auch 2l weniger als rx8

Der Audi wurde leider nur mit DSG getestet. ;(

Fadl
2004-12-21, 16:00:40
Wo wir schon beim Rennsport sind sollte man wirklich langsam den Original-F1-Profi herholen :D ;)

Fadl
2004-12-21, 16:04:58
Der Audi wurde leider nur mit DSG getestet. ;(

Aber immernoch leicht schneller als der Mazda ;)

AtTheDriveIn
2004-12-21, 16:15:41
In dem Test verbraucht das schnellste Auto (1:10,5), ein getunter Porsche GT2 mit 542PS(!) _btw: mehr als das doppelte des Mazdas_ genausoviel wie ein RX8. ;)

Ok ok, das ist mies. So schlecht will ich den Rx8 gar nicht machen, ist ein gutes Auto.

Dunkeltier
2004-12-21, 17:01:12
Man, NATÜRLICH ist gutes Vollsynthetik Öl besser!!!!
Du scheinst echt Ahnung von Öl zu haben.....
Beim Öl würde ich persönlich NIE sparen!


Fragt sich nur, ob HC-"Vollsynthetiköl" oder wirklich echtes Synthetiköl. Letzteres ist nämlich wirklich verdammt arschteuer. Zudem, was nützt mir die echte Vollsynthetikbrühe, die wenn ich sie doppelt so lange drinlasse viel stärker verdreckt oder mit Benzin von vielen Kurzstreckenfahrten durchsetzt ist? Nämlich irgendwann kann auch das beste Öl mit seinen Additiven nichts mehr aufnehmen... Benzin im Öl ist sowieso immer schlecht, wirkt verdünnend und kann (nicht muß) zu gefährlichen Ölschaum führen. Dann lieber bei normalen Gurkenmotoren ein häufiger Ölwechsel, mit normalen Teilsynthetiköl.

Das taugt auch gut.

Dunkeltier
2004-12-21, 17:06:48
Oh mann, wenn du einer Diskussion nicht folgen kannst, dann solltest du es lassen hier zu posten. :mad:


Wie man daraus _eigentlich unschwer_ erkennen kann, bin ich mir durchaus bewußt das Kurzstrecke schädlicher ist. Es geht um die Zahlen die Payne gebracht hat. Woher will er das wieder wissen.

Man ist das schwer!


Woher er das wissen will? Rate mal, wie lange solch ein großer Motor zum richtig warmwerden braucht! Denk nach, mein Kind.

StefanV
2004-12-21, 17:10:52
Woher er das wissen will? Rate mal, wie lange solch ein großer Motor zum richtig warmwerden braucht! Denk nach, mein Kind.
Etwa 25km, so pi mal Daumen (also etwa 30min)...
Bei einem 'normalen' Benziner, ein Diesel braucht natürlich 'etwas' länger...

Mit anderen Worten:
Also recht lang...

the_MAD_one
2004-12-21, 17:16:16
Wo wir bei Mazda sind:

Dagegen ist eher der 6er MPS gedacht, mit seinen (rate mal, richtig), ~280 Turbo PS.

Auch der Subaru Impreza WRX STi ist gegen den Lancer Evo 8 positioniert, das sind aber eher weniger Sportwagen, vielmehr sind das Ralleycars mit Straßenzulassung...

Sind aber trotzdem tierisch geile Autos. Wobei sowohl der Impreza WRX Sti als auch der Evo8 in Deutschland ja leidert nur mit 265 PS ausgeliefert werden, wegen der Abgaswerte. Fuer den Evo9 sind allerdings knapp 300PS fuer den deutschen Markt versprochen worden. Bin ja mal gespannt ob sie den wirklich damit bringen.