PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Grafikkarte für ein altes Athlon 600 System?


Borbarad
2002-05-09, 17:48:44
Ich habe noch ein (inzwischen ja recht altertümliches) PC-System
mit nem Athlon 600, 512 MB PC100 CL2 RAM und einer TNT2Pro Grafikkarte. Mir ist schon klar, daß ein komplett neues System der beste Weg wäre, aber dafür ist kein Geld drin...
Daher - zu was für einer Grafikkarten-Aufrüstung ratet ihr mir?
Die TNT2Pro (Elsa Erazor III pro TVin + out) ruckelt unter RtCW, MoHAA und anderen Spielen bei 800x600 schon erbärmlich :(

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß,
Borbarad

StefanV
2002-05-09, 17:58:49
Radeon 8k5 oder Parhelia ^^

Bei der Radeon hättest du dann FSAA/AF 4 Free...

Und der TV Out ist auch ganz gut ;)

Dunkeltier
2002-05-09, 18:00:56
Originally posted by Borbarad
Ich habe noch ein (inzwischen ja recht altertümliches) PC-System
mit nem Athlon 600, 512 MB PC100 CL2 RAM und einer TNT2Pro Grafikkarte. Mir ist schon klar, daß ein komplett neues System der beste Weg wäre, aber dafür ist kein Geld drin...
Daher - zu was für einer Grafikkarten-Aufrüstung ratet ihr mir?
Die TNT2Pro (Elsa Erazor III pro TVin + out) ruckelt unter RtCW, MoHAA und anderen Spielen bei 800x600 schon erbärmlich :(

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß,
Borbarad


Denn Prozzi würde ich auf 750-800 Mhz übertakten, und mir dann eine Radeon 7500 oder eine Geforce 2 Ti einbauen. Alles darüber ist zu teuer und überdimensioniert.

Gohan
2002-05-09, 18:26:01
Originally posted by Stefan Payne
Radeon 8k5 oder Parhelia ^^

Bei der Radeon hättest du dann FSAA/AF 4 Free...

Und der TV Out ist auch ganz gut ;)

Wieviel Geld bekommst du dafür eigentlich? ;) Radeon 8k5 ist ja noch Ok, da bleibt Geld für einen neuen Prozzie... aber Parhelia? Da gurkt die Karte 3 Jahre Lang bei 600 Mhz bis er wieder Geld halt :eyes:

GeForce2 Ti bzw. GeForce4 MX 440 reichen, wobei du keine Wunder bei der Performancesteigerung bei neueren Games erwarten darfst.

Dusauber
2002-05-09, 18:42:15
Wenn früher oder später die CPU auch aufgerüstet wird, dann würde ich mir 'ne bessere Karte kaufen! ;)

StefanV
2002-05-09, 18:53:31
Originally posted by Dusauber
Wenn früher oder später die CPU auch aufgerüstet wird, dann würde ich mir 'ne bessere Karte kaufen! ;)

Naja, eine DX8 'Compliant' Karte sollte es schon sein.

Richtig 'billig' gibts momentan nix.

Und das für 100€ ist IMHO diese 100€ nicht wert...

Also eine GF2 oder Radeon 7500 halte ich für schwachsinn, dafür ist das Preis/Leistungsverhältnis IMHO bescheiden...

Gohan
2002-05-09, 18:54:30
Dann verbessere ich meinen Vorschlag auf Ti200 / Ti4200 ;)

Borbarad
2002-05-09, 20:42:20
Also übertakten geht bei dem Athlon Classic nur schlecht, bzw. nur über FSB oder Goldfingerdevice. Der FSB holt ja nun nicht soviel raus, da ist maximal 6x106=636Mhz drin und den ganzen Proz. riskieren mit dem Öffnen für ein Goldfingerdevice (das auch noch viel kostet)??
Also ich möchte mich auf eine Grafikkarte konzentrieren, die aus meinem System noch was rausholt und nicht erst bei einem schnellen Prozessor ihre Power entfaltet! Kennt sich jemand damit aus welche GraKa bei solch langsamen Systemen schon gute Speed bringt?

Danke schon mal für die ersten Hinweise, das mit der GeforceMX 440
überlegt ich mir schonmal...oder besser die Ti200 bzw. Ti4200?

Gruß,
Borbarad

Dunkeltier
2002-05-09, 20:46:20
Originally posted by Borbarad
Also übertakten geht bei dem Athlon Classic nur schlecht, bzw. nur über FSB oder Goldfingerdevice. Der FSB holt ja nun nicht soviel raus, da ist maximal 6x106=636Mhz drin und den ganzen Proz. riskieren mit dem Öffnen für ein Goldfingerdevice (das auch noch viel kostet)??
Also ich möchte mich auf eine Grafikkarte konzentrieren, die aus meinem System noch was rausholt und nicht erst bei einem schnellen Prozessor ihre Power entfaltet! Kennt sich jemand damit aus welche GraKa bei solch langsamen Systemen schon gute Speed bringt?

Danke schon mal für die ersten Hinweise, das mit der GeforceMX 440
überlegt ich mir schonmal...oder besser die Ti200 bzw. Ti4200?

Gruß,
Borbarad

Das übertakten ist einfach. Ein Goldfinger Device gibts für circa 5 €uro bei E-Bay. Und die 150-200 Mhz machen sich durchaus bezahlt, vor allen Dingen wenns heiß hergeht. Und für so ein System ist nun mal die Geforce 2 Ti oder Radeon 7500 am sinnvollsten, alles andere ist quatsch.

Borbarad
2002-05-09, 20:53:03
Ehrlich, es graust mir eher vor dem Knacken des Gehäuses - ich brauche den PC auch zum Arbeiten, also kann ich mir einen Defekt nicht leisten. Oder hast Du vielleicht eine gute Anleitung/Tipps für diese Maßnahme? Das wäre natürlich klasse und ich würde vielleicht das Wagnis eingehen...
Also eine GF2Ti ist dann wohl am besten, oder? Habe aber gehört die würde nicht so gut mit langsamen Athlons harmonieren!?
Ein Freund von mir hat mir eben zu einer GF4 Ti4200 geraten - wäre das nicht besser?

Gruß,
Borbarad

Dusauber
2002-05-09, 21:08:35
Also ich möchte mich auf eine Grafikkarte konzentrieren, die aus meinem System noch was rausholt und nicht erst bei einem schnellen Prozessor ihre Power entfaltet!Ein Freund von mir hat mir eben zu einer GF4 Ti4200 geraten - wäre das nicht besser?Na klar! Aber die entfaltet ihre Power erst bei einem schnellen Prozessor! ;)

Borbarad
2002-05-09, 21:19:44
Originally posted by Dusauber
Na klar! Aber die entfaltet ihre Power erst bei einem schnellen Prozessor! ;)

Ok, das habe ich auch vermutet :)
Aber was darf es denn nun sein, wo ist die Grenze nach oben (ich vermute Ti4200) und nach unten (hier sehe ich die GF2 Ti)?
Die Qualität des TV-Out wäre auch noch eine Überlegung wert... ???

Unreal Soldier
2002-05-09, 21:24:11
Kauft im besten Falle ein GF3ti200, wird deinem PC gut tun

MFG
Unreal Soldier

StefanV
2002-05-09, 22:14:51
Originally posted by Borbarad
Ehrlich, es graust mir eher vor dem Knacken des Gehäuses - ich brauche den PC auch zum Arbeiten, also kann ich mir einen Defekt nicht leisten. Oder hast Du vielleicht eine gute Anleitung/Tipps für diese Maßnahme? Das wäre natürlich klasse und ich würde vielleicht das Wagnis eingehen...
Also eine GF2Ti ist dann wohl am besten, oder? Habe aber gehört die würde nicht so gut mit langsamen Athlons harmonieren!?
Ein Freund von mir hat mir eben zu einer GF4 Ti4200 geraten - wäre das nicht besser?

Da du ihn zum Arbeiten brauchst:

Hercules Radeon 8500, Super Bild, kaum schlechter als die G550, allerdings nur ein RAMDAC (=nur ein analoger Monitor)

Dafür ist aber der TV Out unabhängig, kannst also auf deinem Monitor weiterarbeiten und auf dem Fernseher einen Film schauen.

Borbarad
2002-05-09, 23:08:13
Der Einsatz einer Radeon-Karte wäre für mich eine neue Überlegung. Ich hatte mich bisher eher an Nvidia orientiert :)
Wenn eine ATI Karte, welche ist denn dann gut für mein lahmes Athlon 600 System. Ich denke eine Radeon 8500 ist genauso oversized wie eine GF4Ti Karte in meinem Rechner?!

Gibt es eigentlich keine Benchmarktests die auch mal die Leistung der neuen Karten auf wirklich älteren Rechner testen? Es gibt doch bestimmt mehr Aufrüster wie mich für die das interessante wäre!

Gruß,
Borbarad