Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videoprobleme@6800GT
bedunet
2004-12-20, 19:50:01
Vorrausschicken möchte ich, das ich die Suche schon bemüht, aber nichts passendes gefunden habe.
Zur Sache: Ich habe eine Gigabyte 6800GT und konnte bis vor einigen Tagen, Videos im Vollbild (auch HD-WMV9 Trailer) ruckfrei und ohne Störungen abspielen. Vorgestern wollte ich dann den Trailer von Alexander, den ich bei MS gesuagt hatte abspielen, und mußte feststellen, das er zwar immer noch ruckfrei aber nur mit Störungen im Vollbild abgespielt wurde. Kennt ihr noch die Störungen, die man bei oft gesehenen VHS-Bändern hatte? So ein horizontaler Linienversatz. So sehen jetzt alle Videos (egal ob MPG, WMV oder DIVx) aus. Komischerweise nur im Vollbild. Wenn ich das Bild ein wenig kleiner mache, ist alles wieder OK. Was kann das sein?
Habe das System nicht verändert - nur Ulead DVD PowerTools installiert. Kann das daran liegen?
Thanatos
2004-12-20, 19:58:13
Dann scheis dochmal dieses Ulead zeugs runter und schau obs dann wieder einwandfrei läuft, wenn ja haben wir ja den schuldigen gefunden ;)
fireman
2005-02-03, 00:15:27
hey@all...ich habe genau das gleiche problem...allerdings habe ich dieses Problem bei allen programmen, mit denen man videos/DVD`s guggen kann...ich habe es mit PowerDVD 6, Windows Media Player 10 u Winamp probiert, aber überall diese horizontalen Schlieren...auf den Hinweis des threaderstellers hin hab ich das mal mit dem Vollbildmodus u leicht verkleinerten modus ausprobiert...auch das gleiche resultat...aber wie bekomm ich das jetzt wieder hin??? ich hab ne Gainward 6800GT nonGS...
thx im voraus :D
moralelastix
2005-02-03, 02:32:49
Hab das gleiche Problem und dort schon geposted:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=199738&page=3
moralelastix
Razor
2005-02-03, 05:51:36
Hab das gleiche Problem und dort schon geposted:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=199738&page=3Du hast zumindest dazu geschrieben, welchen Treiber Du benutzt hast (66.93)... nur hoffe ich doch inständig, dass Du auch mal einen dazu passenden Treiber (beta 67.02/03/66) ausprobiert hast, da PV und der VP (coool eh? ;-) erst mit diesen unterstützt werden.
Aber ein bischen mehr Info's wären schon nicht schlecht... irgendwelche Tweaks durchgeführt?, welche Treiber?, Systemzustand (neu oder 'gebraucht' ;-), irgendwelche Hintergrund-Programme?... usw.
Und um Deine Frage hier zu beantworten: der nVidia Decoder ist ausschließlich ein DVD/MPEG2-Decoder, wie man ihn von PowerDVD oder WinDVD kennt. Den brauchts nicht, wenn man schon was passendes hat... nur eben den richtigen Treiber (und für HD-WMV's über den WMP dann auch noch einen Patch für diesen Player und eine Karte mit voll funktionalem VP).
Razor
fireman
2005-02-03, 08:34:40
hey thx schonmal, mit dem treiber werd ich mal testen...ich benutze z.Z. den 66.93
keine tweaks, keine ausgewöhnlichen hintergrundprogramme...es lief früher mit dem system problemlos, aber seitdem meine 6800GT drin is, sind halt dieses bildfehler...ok, ich saug mir mal den neuen treiber...
Moralelastix
2005-02-03, 13:04:04
Danke @ Razor!
Die Bildfehler haben sich mit dem 67.66 Treiber erledigt.
(den NV40 gibts ja nicht erst seit Gestern?)
Das Problem mit dem WMP und PureVideo besteht leider weiterhin.
Habs nach der Treiberinstallation nochmal neu installiert.
Wie ich dort schon geschriben hab(http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=199738&page=3) will der WMP nicht das Endevour.mpg abspielen, der VLC-Player macht keine Probleme.
Wenn ich das mpg File per Doppelklick starte wird der WMP geöffnet und eine Minute lag seh ich ein schwarzes Bild im WMP in der statuszeile steht derweil "Wiedergabe + Zeitangabe" nach der Minute kommt ein lauter Rauschton dann eine Fehermeldung.
Wenn ich zuerst den WMP starte darüber das mpg aufrufe passiert nichts.
In der Statusleiste erscheint "Wiedergabe ohne die Zeitangabe" + schwarzes Bild nach Sekunden steht in der Statusleiste "Beendet".
Alles erfolgt ohne den Versuch einen fehlenden Codec zu laden.
Ich möchte nur nochmal wiederholen das bei der ersten Installation von PureVideo der WMP richtig funktionierte und erst nach dem Neustart.....
Tweaks? Das System ist sauber und macht mir sonst keine Probleme.
Die Graka ist ne Standart 6800GTvon Asus neu gekauft Ende Dezember.
Keine Hindergrund Tasks nur den NVMixer, NVEinstellungen, Maus, Systemtool von Leadtek, Asus SmartDoctor, InCD vom Brenner.
Das System läuft 20h+ PrimeStabil.
Der Rivatuner ist zwar installiert dort hab ich aber nichts verstellt.
Sollte ich jetzt schon per Ghost XP wieder drüberbügeln?
(vielleicht sollte ich es zur Abwechslung mal mit ATI versuchen)
Moralelastix
Razor
2005-02-03, 18:39:32
Hmmm...
Hast Du denn schon mal versucht, den nVidia-Codec zu deinstallieren und mal einen anderen zu benutzen?
Bei mir hat des Zeug auch nicht wirklich gut funzen wollen und ist so ziemlich 15min nach der Installation wieder vom Rechner geflogen. Und um nochmal die Begrifflichkeit zu klären: nVidia Decoder = MPEG2-Decoder != PureVideo. PureVideo wird vom Treiber initialisiert und steht dann allen Anwendungen zur Verfügung.
Ob diese dann auch davon gebrauch machen (können), steht dabei auf einem anderen Blatt. DScaler z.Bsp. nutzt das adaptive Deinterlacing von PureVideo automatisch... der WinMediaPlayer z.Bsp. kann überhaupt nichts mit PureVideo anfangen... der nVidia Decoder/Codec für das Abspielen von MPEG2/DVD-Streams im WMP hingen soll davon gebrauch machen... konnte ich nicht nachvollziehen, da gleiches Problem wie bei Dir und auch der PowerDVD wollte plötzlich nicht mehr, ergo: weg!
Wie dem auch sei...
-PureVideo: OK
-nVidia DVD Decoder: crap!
(der alte in der Version 2.55 war da wesentlich besser ;-)
Razor
fireman
2005-02-04, 00:44:58
ok, vielen dank, nachdem ich nun den beta treiber 67.66 drauf hab, läuft alles wieder normal...vielen dank nochmal
Moralelastix
2005-02-04, 06:57:28
Also,
ich hab mir die Mühe gemacht das soweit ich kann genauer anzusehen.
Das ganze Prozedere hab ich 3 mal durchgezogen.
Nach der Ghost-installation alle Treiber installiert.
Grafiktreiber diesmal von der ASUS Support den 71.24.
WinXPProSP1, Directx9.0c, WMP8 Update auf 10 + WMP-Codecpack
zum Schluß den NV_DVD_decoder_v1.00.67.
Das Endevour MPEG-2 File läst sich mit dem WMP erst nach der insallation des
NV_DVD_Decoder starten.
Der WMP ist geöffnet darüber starte ich das Endevour.mpg.
Es funktioniert alles. Das MPEG-2 File wird wiedergegeben und ich kann in der Taskleiste den NV-Decoder aufrufen.
Alles ohne Fehler(hab ein Foto gemacht). Ich kann auch das File beliebig oft abspielen.
Wenn ich aber ein anderes Video öffne oder nur den WMP neustarte funktionierte es nicht mehr. WMP sucht dann erfolglos nach Codecupdates.
Weiß jehmand mehr,oder gibts diese neuen DLLs schon irgendwo?
Moralelastix
mirovb
2005-02-04, 10:44:34
Also, bei mir zeigt sich das Problem ausschliesslich in HD-WMV Videos. Diese laufen zwar ruckelfrei, wenn Ich jedoch in den Vollbildmodus (Wiedergabe über WMP10) schalte, kommt es zu den horizontalen Verzerrungen.
Bei mir liegt das wohl daran, das
1.) Mein TFT am DVI hängt. Über VGA D-Sub hab Ich solche Störungen nicht.
2.) Die Wiederholrate bei 75 Hz eingestellt ist. Wenn man die Hz Zahl auf 60 einstellt, habe Ich gar keine Störungen mehr
Doch das werde Ich nicht tun, da sonst ein paar Spiele (wie z.B. Doom3) zu "Schlierenbildung" neigen, obwohl mein TFT eine gute,tatsächliche Reaktionszeit von ca. 16ms hat. Auch werde Ich den Monitor nicht an den VGA Anschluss anschließen, die Bildqualität ist dafür mit DVI viel besser.
Ich habe sämtliche Treiber oberhalb des 66.93 ausprobiert, aber das Problem bleibt dasselbe.
Den NVDVD Devoder "Pure Video" installier Ich mir nicht noch einmal !!! So wie es aussieht zerschießt der mir jedesmal die Codecs im MediaPlayer, so daß Ich nicht einmal mehr normale .mpeg Videos abspielen kann (Schwarzer Schirm, Media Player hängt sich auf). Egal, mit welchem Treiber >66.93.
Versucht doch mal, ob das bei Euch auch klappt. Dann sind wir dem Problem schon näher gekommen.
Darüber hinaus habe Ich überhaupt keine Probleme (die habe Ich nur wenn der NVDVD Decoder installiert ist), kann also DVD's bzw. MPEG2 ohne Probleme und Bildstörungen wiedergeben. lLiegt sicherlich an der CPU (Athlon 64 3400+)...
mirovb
2005-02-04, 11:05:41
Sollte vielleicht noch erwähnen, das mit ner ASUS X800 die o.g. Probleme nicht aufgetreten sind, muß also irgendwie mit der GeForce 6800 GT zusammen hängen...habe eine von MSI (AGP)
Hucke
2005-02-04, 13:17:00
Jo. Scheint ein 6800GT Problem zu sein. Mit den aktuellen nVidia Treibern hatte ich das gleiche Problem. Jetzt aber mit den ASUS Treibern (hab ne V9999GT) ist es weg.
mirovb
2005-02-04, 13:40:33
hab's mir nochmal genauer angeschaut....mit den 6x.xx Treibern ist das ganze schlimm, die horizontalen Streifen sind überall.
Mit dem 71.20 und darüber ist es zwar besser geworden, aber noch nicht verschwunden...
Razor
2005-02-05, 07:18:07
Den NVDVD Devoder "Pure Video"...Falsch!
Bitte lernt dies doch endlich mal...
nVidia DVD Decoder != "Pure Video" im Grafik-Treiber.
Also auch hier nochmal:
nVidia DVD Decoder ist einfach nur ein MPEG2-Codec für'n WMP
(funzt nicht mal mit anderen Playern und oft auch nicht im WMP)
"PureVideo" ist eine neue Technologie, die über nVidias 67'er beta Treiber erstmalig verfügbar wurde
http://www.nvidia.com/page/purevideo.html
-> der nVidia DVD Decoder ist crap!
(PowerDVD ist da wesentlich -!- besser)
-> "PureVideo" ist OK
(auf's adaptive deinterlacing mag ich nicht mehr verzichten ;-)
Es ist richtig, dass der nVidia DVD Decoder die Technologie von "PureVideo" nutzen soll, aber das halte ich schlicht für Humbug... meine Meinung!
Razor
mirovb
2005-02-05, 21:43:41
Falsch!
Bitte lernt dies doch endlich mal...
nVidia DVD Decoder != "Pure Video" im Grafik-Treiber.
Also auch hier nochmal:
nVidia DVD Decoder ist einfach nur ein MPEG2-Codec für'n WMP
(funzt nicht mal mit anderen Playern und oft auch nicht im WMP)
"PureVideo" ist eine neue Technologie, die über nVidias 67'er beta Treiber erstmalig verfügbar wurde
http://www.nvidia.com/page/purevideo.html
-> der nVidia DVD Decoder ist crap!
(PowerDVD ist da wesentlich -!- besser)
-> "PureVideo" ist OK
(auf's adaptive deinterlacing mag ich nicht mehr verzichten ;-)
Es ist richtig, dass der nVidia DVD Decoder die Technologie von "PureVideo" nutzen soll, aber das halte ich schlicht für Humbug... meine Meinung!
Razor
Vergiss nicht, die Jungs von Nvidia verlangen Geld für die Software. So locker sehe Ich das nicht. Komme mir ziemlich verarscht vor, weil Ich mir diesen Mist gekauft habe....und es funktioniert kein WMP und kein PowerDVD damit richtig.
Und was nützt mir "PureVideo" überhaupt, wenn Ich mir diesen NVDVD "Decoder" installieren muss ??? (s.o.)
alles total ohne Logik...oder was ist der genaue Unterschied zwischen "PureVideo" und "NVDVD Decoder" ?? Ist beides nicht voneinander abhängig ??
tsstsss....
Razor
2005-02-06, 15:05:02
Das erstmal vorweg:
alles total ohne Logik...oder was ist der genaue Unterschied zwischen "PureVideo" und "NVDVD Decoder" ?? Ist beides nicht voneinander abhängig ??Nein und nochmal NEIN!
Der DVD Decoder ist einfach nur ein MPEG2-Codec... mehr nicht.
Wer schon einen hat (z.Bsp. PowerDVD) braucht den nicht!
"PureVideo" ist einfach eine neue Technologie, die auf dem VideoProzessor der NV4x-Serie basiert.
Schau' einfach mal in den Link, den ich postete und irgnoriere den Hinweis auf den DVD Decoder...
Vergiss nicht, die Jungs von Nvidia verlangen Geld für die Software. So locker sehe Ich das nicht. Komme mir ziemlich verarscht vor, weil Ich mir diesen Mist gekauft habe....und es funktioniert kein WMP und kein PowerDVD damit richtig.Ja klar verlangen sie Geld... genau wie Cyberlink für PowerDVD.
(wird's bestimmt auch bald in Retail-Verpackungen für Grafikkarten dazu geben ;-)
Nur funzt die Software nicht mal ansatzweise bugfrei (und stellt damit leider kein Unikum in der Software-Landschaft dar) und ist derzeit ihr Geld einfach nicht wert. Wer Geld dafür ausgegeben hat, schaut' derzeit halt in die Röhre, wenn's nicht funzt und muss auf zukünftige Patches hoffen...
Und was nützt mir "PureVideo" überhaupt, wenn Ich mir diesen NVDVD "Decoder" installieren muss ??? (s.o.)Musst Du ja gar nicht...
(hoffe, dass dies jetzt klar geworden ist)
-
Die einzige Verbindung zwischen den beiden ist der Umsatnd, dass nVidia damit wirbt, dass der DVD Decoder eben Features von "PureVideo" nutzt (adaptive deinterlacing z.Bsp.), nur tut das andere Software auch schon längst (PowerDVD, DScaler)... was sie selbstredend nicht dazu schrieben.
Bist wohl einfach aufs Marketing herein gefallen.
Primär ist der DVD Decoder wohl für's MCE von M$ gedacht und da scheint er ja auch korrekt zu funzen.
Razor
mirovb
2005-02-06, 15:38:11
Ok, alles klar. Danke.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.