PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher TV-Chip auf Sparkle-FX5200-Graka


AK_CCM
2004-12-21, 01:47:07
Hallo zusammen,

weiß jemand, welcher TV-Chip (z.B. Conexant CX25871) auf der Sparkle SP8834DT (http://www.sparkle.com.tw/html/product/nvidia/sp8834dt.htm) verbaut ist?

Hintergrund: Ich möchte meinen betagten Shuttle-Barebone SS40G (leider nur 2x PCI-Slots) mit einer DX9-Grafikkarte aufrüsten. In Frage kommen deshalb nur Karten mit FX5200-Chips. Fasst man dabei ein Board mit 128 MB DDR-SDRAM und 128-Bit-Speicheranbindung ins Auge, reduziert sich die Auswahl auf gerade Mal 4 Karten. Da der Silberwürfel ausschließlich über den S-Video-Out am Fernseher betrieben wird, ist der verbaute TV-Chip kaufentscheidend. Darüberhinaus soll mittelfristig das Bild auf ein LCD ausgeben werden - und dann bleibt als einzige PCI-Graka mit DVI die besagte Sparkle SP8834DT übrig.

Ich habe bereits zig Händler angeschrieben, die mir jedoch allesamt keine Auskunft über den TV-Chip geben konnten; niemand wollte anscheinend die Retailverpackung öffnen und nachsehen.

Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet! Auch Infos zur AGP-Ausführung interessieren mich, da der Hersteller beim verwendeten TV-Chip vermutlich keinen Unterschied gemacht hat.

Viele Grüße

AK

Dr.Dirt
2004-12-21, 01:58:23
Seit den FX'en gibts imho keinen externen TV Chip mehr bei nVidia.
Der ist jetzt in der GPU integriert.

Gast
2004-12-21, 03:11:27
Seit den FX'en gibts imho keinen externen TV Chip mehr bei nVidia.
Der ist jetzt in der GPU integriert.

Vielen Dank für die Info! Habe es gerade nachgelesen - das ging glatt an mir vorbei. Hoffentlich finde ich im Netz über die TV-Out-Bildqualität des NV34 ein paar Infos.

Gruß, AK

StefanV
2004-12-21, 07:09:14
Seit den FX'en gibts imho keinen externen TV Chip mehr bei nVidia.
Nö.

Den gabs schon bei der GF4 MX.

r@h
2004-12-21, 11:12:59
Vielen Dank für die Info! Habe es gerade nachgelesen - das ging glatt an mir vorbei. Hoffentlich finde ich im Netz über die TV-Out-Bildqualität des NV34 ein paar Infos.Also bei mir läuft eine passive Club3D FX5200 mit 128MB, 128Bit-Interface und VGA/DVI/TV-Out. Die Ausgabe-Qualität ist schlicht 'perfekt', ist aber selbstredend auf die sehr gute Implementierung des Herstellers (in diesem Fall Lizenzbau von Albatron, i.e. blaues PCB) zurück zu führen.

Der Chip nennt sich NV17 und ist (wie Dirt ja schon sagte) GPU-integriert. Seit den FX'en in allen Modell-Reihen und erstmalig auf der gf4mx (nicht gf4ti!) zu finden...

Habe ein kleines Review zu der von mir genutzten Karte geschrieben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=70595&highlight=fx5200
Vielleicht hilft es Dir ja...

Razor

AK_CCM
2004-12-21, 14:03:01
Den gabs schon bei der GF4 MX.

Danke für die Ergänzung!

AK_CCM
2004-12-21, 14:06:25
Also bei mir läuft eine passive Club3D FX5200 mit 128MB, 128Bit-Interface und VGA/DVI/TV-Out. Die Ausgabe-Qualität ist schlicht 'perfekt', ist aber selbstredend auf die sehr gute Implementierung des Herstellers (in diesem Fall Lizenzbau von Albatron, i.e. blaues PCB) zurück zu führen.

Der Chip nennt sich NV17 und ist (wie Dirt ja schon sagte) GPU-integriert. Seit den FX'en in allen Modell-Reihen und erstmalig auf der gf4mx (nicht gf4ti!) zu finden...

Habe ein kleines Review zu der von mir genutzten Karte geschrieben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=70595&highlight=fx5200
Vielleicht hilft es Dir ja...

Razor

Zwar handelt Dein Review über eine AGP-Karte, doch bezüglich der TV-Out-Qualität dürfte es unter den FX5200-Grakas eigentlich keine Unterschiede geben - oder?

r@h
2004-12-21, 19:00:42
Zwar handelt Dein Review über eine AGP-Karte, doch bezüglich der TV-Out-Qualität dürfte es unter den FX5200-Grakas eigentlich keine Unterschiede geben - oder?Selbstverständlich gibt es die...
Der Chip (in diesem Fall der integrierte) stellt ja nur die Features/Spezifikationen. Die restlichen Bauteile auf der Karte sind aber entscheidend für die tatsächliche Ausgabe-Quali.

Stefan kann Dir davon ein Lied singen... und auch ich habe schon richtig schlechte Implementierungen solcherart gesehen. Wie dem auch sei, zieh sie Dir online und schau' wie die Quali aussieht. Wenn schlecht, geht sie zurück, wenn gut, dann behälst Du sie.

Auch ich kann nicht garantieren, dass JEDE Club3D/Albatron nun meinen Ansprüchen genügen wird. Habe halt Glück gehabt, da der FX5200-Kauf eigentlich nur eine Art Testkauf war, um die FX-/DX9-Technologie kennen zu lernen... aber letzendlich war das Teil mit Quali-Einstellungen schneller als meine gute alte gf3 und bot mir zusätzlich nView (3.5) mit einem sagenhaft guten TV-Out. Aber das schrieb ich ja alles in dem Review...

Ich drück' Dir mal die Daumen, dass Du da was Gutes erwischt!
:up:

Razor