PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nforce4 board für 95 EUR lieferbar.


IronAge
2004-12-22, 22:54:06
GigaByte K8NF-9 (Sound, G-LAN, FW, SATA RAID)

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GHEG06&

Billicher Nforce4 Einstieg

Edit: Wer's gleich bestellt hat bitte laut und deutlich "Hier" schreien.

rince
2004-12-23, 15:21:52
...wird mit ziemlicher Sicherheit mein nächstes Board.
firewire, optischer audio out, 6xusb2 (bis 10 möglich) 4xsata....

Für den Preis nicht zu schlagen. Wundert mich dass die nf4-boards gleich zu Anfang so günstig zu haben sind.

Dann würde mich nur noch interressieren wie hoch der referenztakt bei dem board geht. Meint ihr dass sich die nf4-boards da viel unterscheiden werden? Das asus a8n sli geht bis über 300 stabil.

Lowkey
2004-12-23, 16:36:22
Ist das nicht ein Standard - Single PCI-E Board?

rince
2004-12-23, 17:07:18
ja.

K@pu
2004-12-23, 17:14:14
http://www.overclockers.ru/images/news/2004/12/23/giga_01.jpg

http://www.overclockers.ru/images/news/2004/12/23/giga_04.gif

nettes schnäpchen^^ so verkauft man ausschuss^^

Scream
2004-12-23, 17:19:15
Mal erhlich ob HT 800 MHz ist oder 1000 MHz ist wirst du normalerweise garnicht bemerken.
Ist villeicht 2-3 Prozent Unterschied bei bestimmten Benchmarks...

Gast
2004-12-23, 17:19:23
Ist halt kein Ultra ;)

Ich hatte die letzten Jahre immer eine gewisse Abneigung gegenüber GB Boards. Ob das wohl am "funky" design des Mobos liegt - KA. Das Auge isst ja bekanntlich mit - und die Mobos sehen einfach gruselig aus - auch wenn das ein Taiwanese vermutlich anders sehen mag.



http://www.overclockers.ru/images/news/2004/12/23/giga_01.jpg

http://www.overclockers.ru/images/news/2004/12/23/giga_04.gif

nettes schnäpchen^^ so verkauft man ausschuss^^

rince
2004-12-23, 18:31:56
Wie jetzt, heißt das das Board hat nur 800mhz ht?
Wieso steht da 1600?
Wo ist der Unterschied zwischen nforce4 4x (gibts das von nv offiziell überhaupt?) und Ultra?

also auch kein sata2?

Ich dachte, der non-ultra nf4 wäre nur für den sockel 754 vorgesehen?!

Xanatos
2004-12-23, 19:00:08
alle Nforce 4nu haben nen HT TAkt von 800Mhz....

Thunder99
2004-12-23, 19:02:14
Wie jetzt, heißt das das Board hat nur 800mhz ht?
Wieso steht da 1600?
Wo ist der Unterschied zwischen nforce4 4x (gibts das von nv offiziell überhaupt?) und Ultra?

also auch kein sata2?

Ich dachte, der non-ultra nf4 wäre nur für den sockel 754 vorgesehen?!
Erst mal für den S939

Es gibt von nvidia offizell den:
Nforce 4
Nforce 4 Ulra
Nforce 4 SLI

Denk mal erst an "Ultra" ist der SATA2 Controller mit druf

HT Takst ist 2x800Mhz ? weiß aber nicht ob bei allen Modellen, der VIA Chipsatz hat defenitiv (K8T800Pro/K8T890) 2x1000Mhz :eek:

K@pu
2004-12-23, 19:26:24
Wie jetzt, heißt das das Board hat nur 800mhz ht?
Wieso steht da 1600?


einfach nur in beide richtungen, glaub.

Scream
2004-12-23, 20:32:07
einfach nur in beide richtungen, glaub.
jo genau
die zählen das einfach nur zusammen, weils besser aussieht...

Bandit666
2004-12-24, 00:58:04
Gibbet schon Nfurz4 mit AGP?


mfg

tombman
2004-12-24, 01:04:53
auf futuremark hat sogar einer schon ein gigabyte SLI mobo... sollen also bald kommen...

Scream
2004-12-24, 10:44:16
Gibbet schon Nfurz4 mit AGP?

mfg

Soviel ich weiss wird es das nie offiziell geben.
Vielleicht baut der ein oder andere Hersteller noch einen AGP-Port hinzu aber das bezweifle ich stark.

Gast
2004-12-24, 12:11:21
...
Das asus a8n sli geht bis über 300 stabil.


Link?

Karümel
2004-12-24, 12:38:04
Haben eingetlich alle NF4 Boards einen Lüfter oder gibt es auch passivgekühlte Boards?

IronAge
2004-12-24, 14:23:18
Mir keines bekannt.

Dürfte wohl auch daran liegen, dass es eine single chip Lösung ist. Bei der Menge an Transistoren sollte dass dann auch nicht wundern.

Eventuell kannst Du ja in einem gut durchlüfteten Gehäuse einen grossen passiven Kühlkörper von Zalmann/Thermalright drauf setzen. Denke die Board Hersteller gehen hier meist von einem worst case Szenario aus und wollen einfach unnötige Defekte Boards vermeiden.

Bei einer Silencer gekühlten Grafikkarte dürfte das aber kaum gut gehen, da die PCIe ziemlich nah am Chipsatz liegt - bei allen Boards die ich bisher gesehen habe.

Oder auf die Dual CHIP Lösung mit integrierter Grafik in 3-5 Monaten warten.

Oder gleich zu einem Board mit VIA KT890 Chipsatz greifen. Da liegt die Northbridge etwas günstiger für einen passiven Kühler.

Haben eingetlich alle NF4 Boards einen Lüfter oder gibt es auc
h passivgekühlte Boards?

rince
2004-12-24, 18:40:03
Link?

klick (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=195156&perpage=25&pagenumber=2)
Hat ein Mod auf Planet3dnow getestet

Lässt (Ließ) sich der HT-Takt im Bios ändern? Oder verändert der sich synchron zum referenztakt? Oder doch fix? ;D