PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opera 6.02 build 1101 ist raus...


JensusUT
2002-05-10, 21:02:01
Die letzte Beta vor der Final 6.02, am Wochenende wird noch heftig getestet, nächste Woche wird dann wohl die entgültige Fassung kommen.
Aber lest selbst:

dear opera.beta user,

we have a new build available, 1101. we'd like you to test this as much as possible during the weekend.

if you find anything in 1101 that you consider to be a real disaster, please post a thread to opera.beta that has the word "disaster" in the subject. otherwise, please discuss as normal.

PLEASE SHOW MODERATION. crashes are not automatically disasters, especially is they are previously reported. most crashes are known issues that are planned to be resolved. report as disaster only if the
issue is totally severe and would ruin a final release.

we have also enclosed build 1100. use 1101 for main testing, and use 1100 to check if there is any difference. be sure to indicate this in your postings.

sincerely,
the opera windows team

________________________________________________________________


http://people.opera.com/~windows/snapshot/o602_1101.exe

Changelog since build 1100 up to 1101

[core]
* fix for bug #74598:"Cannot download any file containing Asian characters in it"

[ui]
* fixed bug 76041: [Kiosk] Toolbar settings would be changed and written to .ini if used
* better fix for 75832; homepage would not be opened after a crash and this was chosen in the start-dialog
* kioskmode: /NoKeys; disabled Alt+'-' RMENU and LMENU
* kioskmode: /KioskButtons; hide open and save toolbar buttons in kioskmode

________________________________________________________________


http://people.opera.com/~windows/snapshot/o602_1100.exe


Changelog since build 1090 up to 1100

[core]
* fix for bug #57383:"Clicking a link pops up the file download dialog." Better content type guessing added
* Fixed silly mistake in JIS 0201 reverse mapping table. Fixes bug #72618.
* Increase line height when using characters without baseline (CJKV characters). And fixed that last CJKV character in a text block sometimes was handled as it had a baseline and placed to low.
* Fix for bug #64583, nullpointer check for logical document in FramesDoc
* Fix for bug #74762, not loading empty list bullets
* Bugfix for using complex search urls from search.ini, like the new Ebay search which contains '%' signs that had to be escaped internally.
* Fix for applet never finish loading. Fix for bug #55524.
* fix for bug #75306:"If Japanese is included in a file name by the attached file, an extension will disappear."
* Fix for bug # 74856. (Crash Opera on attempt to open the URL, uses Flash 5 methods)
* Fix for bug # 49743 (WMP Plugin Turns Opera Display "Sticky")
* Added new root certificates for Entrust
* Fixed bug #72618 (Opera convert half width Japanese Katakana to full width Katakana automatically)
* Fixed bug #74956 (When you submit specific character in the form, you will get wrong character.)
* Fix for a bug with hspace being added twice to images in table cells.
* Fix for bug #75769. Links in POST forms that had the same URL as the POST form pointed back to the POST form results, and did not load a new document. #Anchors syntax can still be used to point to
content inside the POST-form result page.
* fix for bug #72341:"Hyperlink baseline too close, Overlapping and western letters too low"
* Fix for bug 75510: JavaScript crash on some pages. Caused by unguarded access to return-value object in a DOM call, pointer may validly be NULL
* Change in SSL/TLS record fragmentation/collection policy to prevent problems with secure IIS 5 servers that requires Client Certificate Authentication. Bug #59229

[mail]
* Now suppresses content in mail and news that don't open with Opera. Enabled by default, can be toggled by the prefsfile setting "Suppress External Embeds".
* fix for bug #71864:"Cannot correctly encode Japanese user name by using Opera email client"
- made QP encoded recipient fields mail safe

[script]
* Fix for bug #50820 (history.length always returns zero)
* Fix bug 75756. Handling of javascript urls seems to crash when their scripts are aborted.

[ui]
* Button on certificate dialogs now goes to correct and new help information
* fixes bug 74939: Opening link in new window removes addressbar
* do not show the "kioskresetstation" dialog if no user activity has been registered after the last reset.
* kioskmode; if the last window is closed, open homepage
* kioskmode: Disabled help, buttons are still enabled though.
kioskmode: Disabled shortcuts when /NoKeyboardShortcuts is used:
Ctrl+J Ctrl+P Ctrl+G G CTRL+T Q A W S E D Alt+- Alt++ Ctrl+F12 6,7,8,9,0 Ctrl+Keypad + & -
* kioskmode : Disable submit on upload elements
* kioskmode : Disable "sidebar" links
* kioskmode : Hide 'new window button' if /FullscreenWindowbar is turned off
* kioskmode : do not hide "new window" when not in kioskmode and FullscreenWindowbar is turned off
* kioskmode : fix for "/NoKeyboardShortcuts"; backspace was not suppressed in documents
* kioskmode : ClearHistoryOnExit will now clear both "javascript password warning" and "url with password" warning files
* kioskmode : Let mouse movement count as userinteraction when updating the reset- timer...
* kioskmode : KioskResetStation reset warning dialog does not use buttons anymore. Keyboard, mousemovement or mousebuttons cancels a reset.
* kioskmode : winbar contextmenu in allows closing of window only (Ctrl+F4 disabled) Clicking on winbar button only activates
* kioskmode : /FullscreenWindowbar disabled shift+click and ctrl+shift+click if kioskmode and not fullscreenwindowbar
* kioskmode : Added opera.ini switch for bookmark toolbar showing: [HotListWindow] Show Bookmarks Toolbar=[{1}|0]
* kioskmode : Open new window with homepage only if one maximized window with an progressbar exsists when closing
* kioskmode / commandline : shortened some of the longer commandline options valid options are:
/E same as nosplash
/K same as kioskmode
/KioskButtons
/KioskMode
/KioskResetStation
/KioskWindows
/NoChangeButtons
/NoChangeFullScreen
/NoChangeMenu
/NoContextMenu
/NoDownload
/NoExit
/NoHotlist
/NoKeys
/NoMailLinks
/NoMenu
/NoMinMaxButtons
/NoPrint
/NoSave
/NoSplash
/NoSysMenu
/NoWin
/ResetOnExit
* kioskmode : Is now only available in registered copies /k /kioskMode is are ignored
* ignore unknown commandline switches, meaning all entries starting with '/' not in table
* kioskmode : Block GetOpenFileName and browseforfile in kioskmode

Xanthomryr
2002-05-10, 22:30:28
Bin mal gespannt ob die Java Applets jetzt wieder geladen werden.

Hat diesmal aber lange gedauert. ;)

Rushman
2002-05-11, 01:34:49
Ich habs schon installiert, mal gucken wie's ist :)

Dunkeltier
2002-05-11, 05:18:23
Ich habe mich von Opera 6.02 abgewendet, obwohl ich die Vollversion habe und ein paar Funktionen zu schätzen wußte. Nur was nützt mir all das, wenn Opera mir ständig (alle 10-20 Minuten!) abschmiert. Dagegen ist selbst der Internet Explorer 6.0 stabiler, der schmiert mir vielleicht 1-2 in der Woche ab.

Momentan benutze ich Mozilla RC 1.0, keinmal bisher abgeschmiert und hat auch sonst so ziemlich wenig Probleme mit HTML Code. Und ist umsonst. :D

Xanthomryr
2002-05-11, 12:07:39
Opera schmiert mir nur sehr, sehr selten ab.
Warum das bei anderen öfters passiert würde mich auch mal interessieren.

Beno
2002-05-11, 14:20:58
Opera schmiert bei mir ca 1 mal die Woche ab - aber wenn ich es neu starte läd es brav wieder alle Seiten die ich offen hatte.
Nur mit Flash kommt es net wirklich bei mir klar - verreckt zwar net aber hat ständig lauter Hänger drinne.

pervert
2002-05-14, 16:27:45
Was mich am Opera seit allen Versionen extrem nervt ist dieses ständige "request queued", welches oft über eine Minute dauern kann. Ich habe in den Netzwerksettings schon alles auf Max. denke ich und es läuft trotzdem nicht vernünftig. Habe oft nur ein oder 2 Webseiten auf, die auch gar nicht viel content haben und immer diese ätzende Message in der Statusleiste und dann minutenlanges Warten oder wildes klicken auf einen Link, damit er geladen wird.

Wer weiss, wie man dieses Problem lösen kann?

HiddenGhost
2002-05-14, 21:37:59
Originally posted by pervert
Was mich am Opera seit allen Versionen extrem nervt ist dieses ständige "request queued", welches oft über eine Minute dauern kann. Ich habe in den Netzwerksettings schon alles auf Max. denke ich und es läuft trotzdem nicht vernünftig. Habe oft nur ein oder 2 Webseiten auf, die auch gar nicht viel content haben und immer diese ätzende Message in der Statusleiste und dann minutenlanges Warten oder wildes klicken auf einen Link, damit er geladen wird.

Wer weiss, wie man dieses Problem lösen kann?

HAst du die Proxysettings korrekt in Opera übertragen??? [Einstellungen->Netzverbindungen->PRoxieserver]

HAst du irgendwelche Firewalls an, wenn ja ,deaktiviere sie Probeweise ! [evtl. falsche freigaben]

Ich muss da leider eingestehn, dass ich nur grobe Anhaltspunkte hab, woran dat liegen könnte. Da du aber sagst, dass Opera allg. dieses PRoblem hatte, tippe ich auf falsche Konfigs, vielleicht beim Rooter/bei der Firewall oder irgendwas bei den Netzverbindungen ...

??? ??? ??? ???

pervert
2002-05-14, 23:20:40
Ich verwende weder Proxy noch im besagten Fall eine Firewall. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Problem nicht auch woanders auftaucht. Muss mir das mal an einem Rechenr eines Freundes anschauen...

pervert
2002-05-15, 13:11:45
Ich habe jetzt die 6.02 final drauf, mal abwarten, wie die sich so verhält...

mapel110
2002-05-15, 16:37:22
die final ist die gleiche wie die letzte public beta (built 1101).

HiddenGhost
2002-05-15, 23:20:07
Liegt der Final 6.02 die JRE 1.4 bei ?

mapel110
2002-05-16, 01:08:15
nee, java 1.3.1

Desti
2002-05-16, 05:05:47
Ist die 1.4 denn spürbar besser ?

JensusUT
2002-05-16, 08:25:42
Öhem, eigentlich ja.... ein wenig fixer. Weiss auch nicht, warum die noch 1.31 eingebunden haben...- Update!:Hier noch mal ein Tip, wie man am besten bei der Installation der aktuellen JRE vorgeht:
Was sollte man beachten, wenn man ein Update auf die aktuelle Java Runtimeumgebung (JRE,=J ava Runtime Environment) durchführen möchte? Die Opera Knowledge Base gibt dazu folgende Tips: Wenn Sie die aktuelle Operaversion benutzen und nur auf die aktuelle JRE 1.4 updaten möchten, besorgen Sie sich von SUN (http://java.sun.com/j2se/1.4/download.html) das aktuelle "Windows (all languages)"-Paket.
Achtung! Bitte deinstallieren Sie alle vorherigen Versionen der JRE (warscheinlich die Version 1.31), bevor die Version 1.4 aufgespielt wird (Das kann man, wie unter Windows üblich, über die Systemsteuerung und den Menüpunkt "Software" erledigen). Wenn man nämlich erst nach dem Update die alte Version deinstalliert, werden auch sämtliche Registrysettings gelöscht, die von der JRE verwendet werden. Das hätte zur Folge, dass Opera und andere Programme nicht mehr auf die Javaumgebung zugreifen können, folglicherweise würden z. B. Javaapplets nicht mehr ausgeführt werden.
Um die aktuell benutze Javaversion herauszufinden, schaut man unter "Fenster->Spezielle"->Java-Konsole" nach und achtet auf die Zeile "Java Version" (Ohne das deutsche Sprachpaket geht's auf diesem Wege -> "Window/Special/Java Console").
Wenn man Opera gleichzeitig mit der JRE updaten möchte, lädt man sich Opera mit Java runter, deinstalliert auch hier die alte JRE-Version und installiert dann erst Opera (mit Java).
Falls auf Eurer Bankhomepage das Homebanking (Wortspiel!??! :)) nicht funktioniert, solltet ihr mal diese Vorgehensweise ausprobieren, vielleicht klappt's danach ja auch mit der Hausbank ;).

Desti
2002-05-17, 04:39:47
gna...bei mir klappts jetzt nicht mehr mit der Hausbank, also wieder zurück zum 1.3.1 :o