Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2800+ wird nicht erkannt
also Leutz folgendes Problem: hab einen neuen Barton 2800+ mit Fsb 333
bekommen. Vorher hatte ich einen 2200+ (der problemlos lief).
Wenn ich jetzt den Computer mit der neuen cpu starte kommt die übliche Meldung : Warning cpu has been changed.. blablabla kennt man ja schon.
Das problem ist er erkennt die cpu nicht richtig da steht : unkown cpu 1666MHZ. Das ist natürlich totaler schwachsin. Kann mir da bitte einer erklären ,was man da im Bios alles einstellen muss?
Wäre dankbar für jede Hilfe.
Super Grobi
2004-12-24, 22:32:27
Hi,
1. könnte ein Bios update helfen (so wie in 943758947589759843 fällen die hier immer und immer hochkommen)
2. Muss du den Multi und den FSB manuell einstellen. Da du ja weisst das das Teil mit 333mhz FSB läuft und dir der Kerntakt bekannt sein sollte (ansonsten Google), kannst du den Multi errechnen.
SG
mapel110
2004-12-24, 22:33:12
Du musst den Front Side Bus von 133 auf 166 stellen im Bios.
Super Grobi
2004-12-24, 22:47:41
Hi,
ich nochmal. Bis du dir den sicher das die CPU überhaupt auf dem Board "passt"? Nicht das du ein Board hast das max. 133 bzw. 266 fsb kann.
SG
Cougar
2004-12-24, 23:14:07
Auf älteren Board gibt es Jumper für den FSB, schau mal im Handbuch.
MechWOLLIer
2004-12-25, 00:01:55
a) was für ein Board hast du?
b) installiere mal das neueste Bios
c) stelle den FSB auf 166Mhz.
Falls das alles ncht hilft, weiß ich nicht mehr weiter.
Also bin mir 100% sicher das die Cpu da drauf passt.
Zum Mainboard :m7VIP von Biostar mit Fsb 333 und nicht 266.
Hab bei Pc Spezialist versichert bekommen das da ein 2.8GHZ Barton drauf passt. Also denke ich nicht das da ein Bios Update weiterhilft. Falls doch sowas benötigt wird werd ich mich gleich mal zum LAden begeben und dort mal nachfragen.
Gast 2004
2004-12-25, 11:59:46
Gerade bei so einem Problem kann ein Bios-Update Wunder wirken...
MechWOLLIer
2004-12-25, 12:04:52
Eventuell gab es den Prozessor noch gar nicht, als das Bios geschrieben wurde, smoit erkennt es vielleicht den Prozessor nicht. Allgemein mag der Prozzi auf dem Board laufen, aber nur, wenn das Bios ihn erkennt.
Deshalb aktualisire diese mal, falls es ein neueres gibt.
Faster
2004-12-25, 12:19:39
Also bin mir 100% sicher das die Cpu da drauf passt.
Zum Mainboard :m7VIP von Biostar mit Fsb 333 und nicht 266.
Hab bei Pc Spezialist versichert bekommen das da ein 2.8GHZ Barton drauf passt. Also denke ich nicht das da ein Bios Update weiterhilft. Falls doch sowas benötigt wird werd ich mich gleich mal zum LAden begeben und dort mal nachfragen.
du meinst sicherlich M7ViT, oder? dann wäre es ein kt600 und der barton passt sicherlich.
EDIT:
M7VIP = VIA kt333, FSB166 erst ab rev 1.1 (siehe auch post von Dennis)
Faster
2004-12-25, 14:26:45
falsches forum?
*zustimm*
"AMD&Mobo" wäre wohl besser...
Denniss
2004-12-25, 16:21:04
http://www.biostar.com.tw/support/bios/bios.php3?model=M7VIP
Nur ein Board der Boardrevision 1.1 scheint den Betrieb mit 166MHz FSB zu unterstützen .
musste ich auch gerade festellen, als ich in das Manual schaute.
Hatte nämlich auf die Rechnung von meinem Mainboard geschaut und da stand FSB 333 und das hatte der typ mir auch so gesagt. Dummerweise unterstützt nur das M7VIP in Version 1.1 den Barton mit fsb 333. (super)
ich hab version 1.0. Dann hätte ich es mir sparen können hier nen thread aufzumachen.
Wo ich jetzt zu meiner nächsten Frage komme kann ich den Barton wenigstens einsetzen auf dem normal Takt halt nur mit FSb 266?
Oha, das dürfte etwas umständlich werden.
Wenn der barton unlocked ist, dann einfach multi irgendwie hoch stellen, am besten per pinmod, da das board höchstwahrscheinlich kein 5bit FID hat.
Da die neueren sockel a cpus aber alle vollkommen gelocked sind, müsstest du jedoch erst noch nen mobilemod machen üm den multi überhaupt irgendwie ändern zu können.
hab mich dazu entschlossen en neues board zu kaufen. Das M7VIP war eh ne lahme Krücke. Ich hol mir das Abit NF7 s 2.0 mit nForce 2 Chipsatz für 60€.
Dann geh ich wenigstens net das Risiko ein da was zu killen. Aber trotzdem danke für die Hilfe von allen. :)
Faster
2004-12-26, 22:33:41
hab mich dazu entschlossen en neues board zu kaufen. Das M7VIP war eh ne lahme Krücke. Ich hol mir das Abit NF7 s 2.0 mit nForce 2 Chipsatz für 60€.
Dann geh ich wenigstens net das Risiko ein da was zu killen. Aber trotzdem danke für die Hilfe von allen. :)
keine schlechte wahl... :up:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.