Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temp-Monitoring 6600-GT
Batchman
2004-12-25, 01:49:27
Hi,
Nachdem ich mich über die fehlende Temperaturanzeige meiner
Albatron-Trinity 6600-GT AGP gewundert und eine E-Mail zum
Albatron-Support geschickt habe bekam ich folgende Antwort:
"Dear Customer,
Thank you very much for contacting Albatron technical support.
According the NVIDIA official specification of 6600GT AGP,
They took off this temperature sensor from this card and So does the latest 6600GT card,
This temperature display information will get rid off because of the hardware design changing.
Sorry for the inconventience."
Soll also heißen daß die "neuen" Chiprevisionen kein Monitoring mehr
besitzen !!!
Einerseits schön....hab wohl die neue Chipversion ohne Bugs....andererseits
hätte ich die Anzeige ganz gerne gehabt :frown:
sarge
2004-12-25, 05:18:21
dafür hast du mehr performance und system stabilität. ich habe in einem englischen forum gelesen das GPU Temperatur viel system resorsen frist. deshalb haben einige grafikkarten hersteller entschieden tempmessung im bios abzuschalten damit das betriebsystem und die anwendung stabiler funktionieren.
MechWOLLIer
2004-12-25, 09:35:42
Nunja, das mit dem Chipdesign kann ich nicht glauben. Selbst wenn sie da etwas geändert haben sollte, sollte es wohl nicht so schwer sein, die Temperatursensor wieder zum funktionieren zu bringen.
und warum sollte solch ein Hardwaremonitor Ressorucen fressen? Zumindest bei mir fällt diesbezüglich nichts auf.
shane~
2004-12-25, 10:58:56
... das ist ja interessant, hatte mich schon gewundert, warum bei meiner sparkle 6600gt die temperaturanzeige fehlt - wo sie doch bei der aopen 6600gt, die ich zuerst hatte und wegen problemen zurückgegeben hab, vorhanden war.
wäre schön, wenn da jemand was genaueres herausfinden würde!
gruß shane~
rage|nem
2004-12-25, 11:25:45
Ich habe auch keine Temperaturanzeige, dafür läuft meine PNY 6600 GT AGP seit 4 Tagen einwandfrei auf 500/1000. Könnte gut möglich sein, dass das mit der neuen Revision zutrifft.
Batchman
2004-12-25, 12:48:43
hier mal meine specs :
(ausgelesen mit dem Riva-Tuner)
$0100000000 Graphics core : NV43 revision A2 (8x1,3vp)
$0100000001 Hardwired ID : 014a (ROM strapped to 0140)
$0100000002 Memory bus : 128-bit
$0100000003 Memory type : DDR (RAM configuration 07)
$0100000004 Memory amount : 131072KB
$0100000005 Core clock : 299.250MHz
$0100000006 Memory clock : 501.188MHz (1002.375MHz effecti...
$0100000007 Reference clock : 27.000MHz
$010000000b HW masked units : none
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : GeForce 6600 GT VGA BIOS XDN4
$1100000002 Version : 5.43.02.39
wäre jetzt mal interessant die Daten mit anderen Karten zu
vergleichen.....entweder ist es wirklich Chip-abhängig oder
es liegt einfach am Bios (neuere Biosversion -> Monitoring=off)
shane~
2004-12-25, 17:06:22
hab mir die daten von meiner karte auch mal angeschaut...
NVIDIA specific display adapter information
---------------------------------------------------
$0100000000 Graphics core : NV43 revision A2 (8x1,3vp)
$0100000001 Hardwired ID : 014a (ROM strapped to 0140)
$0100000002 Memory bus : 128-bit
$0100000003 Memory type : DDR (RAM configuration 07)
$0100000004 Memory amount : 131072KB
$0100000005 Core clock : 299.250MHz
$0100000006 Memory clock : 577.125MHz (1154.250MHz effecti...
$0100000007 Reference clock : 27.000MHz
$010000000b HW masked units : none
NVIDIA VGA BIOS information
---------------------------------------------------
$1100000000 Title : NV43 GeForce 6600 GT AGP BIOS
$1100000002 Version : 5.43.02.39
sieht ziemlich identisch aus, habe bisher auch keine gravierenden probleme...
gruß shane~
Anárion
2004-12-25, 17:23:33
Sparkle 6600GT AGP
NVIDIA specific display adapter information
---------------------------------------------------
Graphics core : NV43 revision A2 (8x1,3vp)
Hardwired ID : 014a (ROM strapped to 0140)
Memory bus : 128-bit
Memory type : DDR (RAM configuration 07)
Memory amount : 131072KB
Core clock : 299.250MHz
Memory clock : 450.000MHz (900.000MHz effective)
Reference clock : 27.000MHz
HW masked units : none
---------------------------------------------------
NVIDIA VGA BIOS information
---------------------------------------------------
Title : NV43 GeForce 6600 GT AGP BIOS
Version : 5.43.02.39
BIT version : 1.00
Perf. level 0 : 300MHz/450MHz/1.30V
VID bitmask : 00000011b
Voltage level 0 : 1.30V, VID 00000000b
Voltage level 1 : 1.40V, VID 00000011b
SW masked units : pixel 1100b, vertex 111000b
Batchman
2004-12-25, 17:30:08
Hmmm .... also ist die Biosversion 5.43.02.39 die neueste
und alle Karten mit dieser Biosversion haben kein Temp-Monitoring ...richtig ? allerdings machen die Karten auch keine Probleme .... auch richtig, soweit ?
da alle Karten auf dem NVidia-Ref-Design basieren wäre dann
dieses Bios evtl. ne Lösung für die Leute mit Problemen....
rage|nem
2004-12-27, 20:21:33
Meine Karte hat die BIOS-Version 5.42.02.36.52 und wie bereits geschrieben kein Temp-Monitoring und keine Probleme :)
Batchman
2004-12-28, 11:18:19
moin,
wird bei der Sparkle eigentlich die Lüfterdrehzahl im 2D-Modus
runtergeschaltet ? Bei der Albatron dreht der Lüfter konstant
mit ca. 4500 1/min (2D+3D) und das ist mächtig laut.
MechWOLLIer
2004-12-28, 11:27:25
Bei der Aopen Karte bleibt der Lüfter auch konstant laut.
Allerdings sind das imo weniger als 4500RPMs, so9 laut ist die Karte nicht.
shane~
2004-12-29, 12:38:08
moin,
wird bei der Sparkle eigentlich die Lüfterdrehzahl im 2D-Modus
runtergeschaltet ?
nein...
gruß shane~
hln|Cat
2004-12-29, 13:13:46
Meine MSI 6600GT hat auch kein Monitoring.
Ebenfalls Revision A2. Eigentlich schade, aber sie läuft immerhin stabil. Selbst 5h Doom³ dauerzocken letzte Nacht in meinem Barebone haben sie nicht aus der Fassung gebracht.
Trotzdem würde gerne die Temperatur haben. Nach all den Fehlermeldungen über die Chips will ich einfach sicher gehen, wenn ich übertakte.
Batchman
2004-12-29, 14:19:59
Um das Temp-Monitoring zu bekommen muß wohl ein älteres Bios
eines anderen Herstellers (Gainward,XFX,PoV...) eingespielt werden.
Wäre ja auch kein Problem wenn das Original-Bios vorher gesichert
wurde.....ist halt nur die Frage ob mit diesen "älteren" Biosversionen
nicht irgendwelche Probleme erkauft werden.
Also dann "Freiwillige vor" :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Also ich habe seit jetzt eine Leadtek Winfast 6600GT mit Temp. Monitoring.
Bios ist 5.43.02.46.68. Ist aber auch eine A2.
Batchman
2004-12-30, 11:54:49
@Gast , könntest du das Bios evtl. zu Verfügung stellen ?
Temp-Monitorung + neuere Rev. hört sich ja interessant an....
So, ich habe mal mit nvflash ein Backup meines Bios gemacht und hochgeladen:
http://rapidshare.de/files-de/254336/BIOS.BIN.html
Wie gesagt, ist eine Leadtek mit Rev. A2 (Bios 5.43.02.46.68).
Aus RivaTuner:
$ffffffffff NVIDIA specific display adapter information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$0100000000 Graphics core : NV43 revision A2 (8x1,3vp)
$0100000001 Hardwired ID : 0140 (ROM strapped to 0140)
$0100000002 Memory bus : 128-bit
$0100000003 Memory type : DDR (RAM configuration 07)
$0100000004 Memory amount : 131072KB
$0100000005 Core clock : 299.250MHz
$0100000006 Memory clock : 450.000MHz (900.000MHz effective)
$0100000007 Reference clock : 27.000MHz
Viel Spass damit und macht beim Flash eure Graka nicht kaputt :)
Ansonsten bin ich erst einmal (nach 2h) sehr zufrieden mit der Karte.
Batchman
2004-12-30, 14:09:16
THX erstmal :smile:
scheint aber doch einen kleinen Unterschied zu geben -->
alle anderen : $0100000001 Hardwired ID : 014a (ROM strapped to 0140)
deine : $0100000001 Hardwired ID : 0140 (ROM strapped to 0140)
hmm....
Habe es heut nach zwei Fehlschlägen auch nochmal gewagt mir ne 6600GT zu holen,leider ne Sparkle (LAUUUUUUUT naja kommt demnächst dann wohl n anderer Lüfter drauf so gehts jedenfalls nicht. Aber immerhin sie läuft *freU*
back ontopic:
Finde es auch äußerst ärgerlich das keine Temp. ausgelesen wird vor allem in hinsicht auf die Übertaktbarkeit der Karten. Hat schon jemand gewagt ein älteres oder das hier gepostete Bios zu flashen - mit/ohne Erfolg ? oder
kann man vielleicht ganz allgemein ungefähre Werte nennen wie weit man, ohne Hardwareschäden befürchten zu müssen, die Karten übertakten kann oder ist das zu sehr vom restlichen System (Kühlung,etc.) abhängig ?
Tsunami
2004-12-30, 15:10:35
Ja und mich würde mal interessieren was aus den Galaxies geworden ist?!
Meine war auch Revision A2 aber mit altem BIOS, hab sie vor kurzem zum Umtausch eingeschickt und prompt gibts ein BIOS Update.
Siehe auch hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=194651
Batchman
2004-12-30, 17:13:13
Hab jetzt auch die Leadtek (Albatron getauscht) gleiche Version
wie "Gast".....und was soll ich sagen...flüsterleise + Temp-Monitoring
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
DaiSifu
2005-01-08, 20:47:22
Was habt ihr eigentlich für Temps unter Volllast mit euren Leadteks 6600GT?
Ich bin äußerst unzufrieden, auch wenn sie stabil läuft...
idle: 45°C
load: 88-91°C
Chip: 500Mhz
Ram: 1000Mhz
Gruss
Hab auch eine Leadtek Rev. A2, Monitoring und einen leisen
Lüfter. Was die Temps angeht 40 idle, Volllast keine Ahnung
läuft stabil das ist die Hauptsache. Im Treiber wird ein schwellen Wert von
124 Grad angegeben wenn das stimmt sind deine 91 Grad im grünen
Bereich :smile:
Mfg
Saba
Ps.: Bios Vers.: 5.43.02.46.68 bin voll zufrieden ;)
DaiSifu
2005-01-09, 15:07:23
@saba
Dieser Schwellenwert gibt nur an, ab wieviel Grad es gefährlich heiß für die GPU wird. Weiß zwar nicht, wie dieser Wert ermittelt wurde, aber bei CPUs ist es z.B. so, dass die meinetwegen 85°C nur für kurze Zeit überschritten werden darf und sofort vom BIOS abgeschaltet wird. Allerdings würde ich die CPU trotzdem nicht dauerhaft mit 80°C laufen lassen, obwohl die Temp ja unter den 85°C sind.
Gruss
Blackbird23
2005-01-09, 16:32:26
Bei 124° taktet sich die Karte automatisch runter. Die 90° erscheinen auf den ersten Blick zwar sehr hoch wenn man sie mit CPU-Temperaturen vergleicht aber glaub mir die Nvidia GPUs halten das aus :) Musst dir keine Sorgen machen.
THExSYSTEM
2005-01-09, 18:44:57
Hi!
Ich habe meine PoV GF 6600GT am 6 Januar geholt. Ich hab auch "A2" Revision, habe auch Temp-Monitoring, und der Chip wird viel zu heiss! Unter Windows habe ich ~52°C. Wenn ich jetzt z.B. HL² zocke, Details hoch, AAx6 + AFx16 1024x768, läuft das Spiel erst flüssig! Nach kurzer Zeit merk ich aber wie es stockt. Habe mir auch mal die FPS anzeigen lassen (CL_ShowFPS 1) Habe ca. jede sekunde FPS Absturz von z.B. >100 auf <40 und geht direkt wieder hoch. Das selbe ruckeln hab ich auch bei NFSU² (High Details 1024). Das fuckt voll ab! Und um die Temp beim spielen mal herauszufinden hab ich das mal vom RivaTuner loggen lassen ... >110°C is keine seltenheit bei mir! Verdammt, ich will die Karte "Cool" haben oda umtauschen :(
>>HL² RivaTuner Log<< (www.thexsystem.de/hm_hl2.hml)
P.S. Da waren viele kleine Räume gerade ;) Deswegen geht die Temp manchmal runter.
RoNsOn Xs
2005-01-09, 19:49:48
hab meine 68le um 60/140 mhz übertaktet (+ vmod 1,1v@1,2v)
läuft mit 60-65°C / umgebung: immer ~20°C weniger
Schwellenwert: 127°C
Modulor
2005-01-09, 20:52:48
Ja und mich würde mal interessieren was aus den Galaxies geworden ist?!
...
[/URL]
Ich habe gerade eine Galaxy 6600GT AGP mit 2x DVI (!) in den Händen:
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA specific display adapter information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$0100000000 Graphics core : NV43 revision A2 (8x1,3vp)
$0100000001 Hardwired ID : 014a (ROM strapped to 0140)
$0100000002 Memory bus : 128-bit
$0100000003 Memory type : DDR (RAM configuration 07)
$0100000004 Memory amount : 131072KB
$0100000005 Core clock : 299.250MHz
$0100000006 Memory clock : 526.500MHz (1053.000MHz effecti...
$0100000007 Reference clock : 27.000MHz
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : GeForce 6600 GT BIOS
$1100000002 Version : 5.43.02.41
Die Lüfterdrehzahlen in 2D und 3D sind unterschiedlich - im review von Guru3D heisst das zwar "very silent" aber ich bin schon nach wenigen Augenblicken genervt - dank des Expertools lässt sich die Lüfterdrehzahl aber auch locker auf nahezu unhörbare 50% in 2D und 85% in 3D regeln.
Damit liegen die Temperaturen bei etwa 45°C/75°C.
Billig und gut das Teil - und nach nunmehr 2 Std. immer noch funktionstüchtig :biggrin:
15.1.2005: Karte läuft immer noch
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.