Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit SLI – 2 x 6800 GT, 600 Watt Enermax
Shadow86
2004-12-25, 18:38:02
Frohe Weihnachten! :)
Ich hab einige Probleme mit meiner neuen "tollen" SLi Kombination aus den 2 x 6800 GT's, dem Asus A8N-SLi Deluxe und dem Enermax Noisetaker 600W World V. EG701AX-VE-(W) Netzteil das mich alleine schon 150€ gekostet hat! :rolleyes
Das Problem besteht darin das die beiden Grafikkarten angeblich zu wenig Strom bekommen!
Die 4 x S-ATA Stecker lass ich mal aussen vor...
So bleiben dann noch 6 x 4-Pol.
Davon rechnen wir dann mal schön schon 2 x 4-Pol für den 6-Pol an der Grafikkarte weg und dann noch 1 x 4-Pol für den Mainboardanschluss des Asus A8N-SLi.
Vor dem Mainboardanschluss liegt ein Y - Kabel, dazwischen betreibe ich noch 2 x 80mm Noiseblocker [langsamste Stufe, ca. 5V?]
Bleiben noch 3 x 4-Pol.
1 x 4-Pol Plextor PX-116A
1 x 4-Pol Plextor PX-716A
1 x 4 Pol Zalman Lüftersteuerung
Alle 4-Pol Anschlüsse des Netzteiles weg.
Das Netzteil liefert insgesamt 320 Watt Combined Power und 2 x 18 Ampere auf den 12V Schienen, total 35A, so steht es auf dem Netzteil [eins muss irgendow flöten gehen! ;D].
Hier einmal das NT:
http://www.kmelektronik.de/root/picp/6376.jpg
Hier das Kabel für die 2. GT:
http://www.hardware-rogge.com/bilder/1878.jpg
Mainboard:
http://www.geizhals.at/img/pix/128703.jpg
Problem:
http://shadow86.homepage.t-online.de/Problem.JPG?foo=0.7147359628269878
SLi Bestätigung:
http://shadow86.homepage.t-online.de/SLi.JPG?foo=0.15777921129404704
Regelung von nVidia:
http://shadow86.homepage.t-online.de/Takt.JPG?foo=0.8065232504068522
Das einzig tolle daran:
http://shadow86.homepage.t-online.de/Das%20einzig%20tolle.JPG?foo=0.5862029487849534
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! :)
Grüsse
Shadow86
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 18:40:32
Schonmal ein paar Geräte abgeschlossen und geschaut, ob es dann besser wird?
Is ja eigendlich ein Starkes Netzteil. Es scheint aber durch die fülle an hardware trotz alle nicht zu reichen......Probier mal aus.
€: Betreibst du beide Karten mit Y-Steckern?
Shadow86
2004-12-25, 18:43:04
Stimmt hatte ich vergessen zu schreiben, die Anschlüsse sind wirklich fest miteinader verbunden, und DVD Laufwerke abschalten / Samsungplatten abstöpseln brachte nix. :(
Hier nochmal mein ganzes System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Shadow86
Eine Karte bekommt ihren Saft direkt vom Netzteil und die andere aus 2 x 4-Pol Steckern. :)
Hier der Übeltäter:
http://shadow86.homepage.t-online.de/HPIM0189.JPG?foo=0.6397943336733308
Und das System: :)
http://shadow86.homepage.t-online.de/HPIM0188.JPG?foo=0.06756236425862966
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 18:44:38
Ich denke einfach, das obwohl es ein super netzteil ist, es einfach nicht ausreicht, deine ganze Hardware zu Versorgen. Da mus etwas noch stärkeres her!
Was für eine CPU wird Verwendet?
Bluerock
2004-12-25, 18:50:01
Vielleicht mal versuchen die Grafikkarten mit einem extra NT zu betreiben?
Shadow86
2004-12-25, 18:51:02
Hab leider grad kein hier! :(
Ist ein Winchester 3200+. :)
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 18:51:49
Vielleicht mal versuchen die Grafikkarten mit einem extra NT zu betreiben?
Gute idee, hier ist Redundanz gefragt! :biggrin:
Shadow86
2004-12-25, 18:52:50
Ja leider keins verfügbar! :(
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 18:58:34
Wie schaut die Situation denn mit einer Grafikkarte aus?
Bekommt der EZ-Plug stecker genug Saft?
Shadow86
2004-12-25, 19:01:57
EZ Plug ist drin!
War vorher 1 x nicht, direkt das rote Lämpchen geleuchtet... ;)
Dann 1 x 4-Pol Stecker rein, alles ok, rote Lampe aus. :)
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 19:06:29
Versuch mal, den SLI-Strom Adapter nicht mit einem Y kabel zu verbinden, sondern dierekt an 2 Molexstecker vom Netzteil. Sollten keine 2 mehr frei sein, verwende das nun übrig geblibene Y kabel um einen molex von anderen geräten zu verwenden.
Shadow86
2004-12-25, 19:13:10
Du meinst also quasi den linken Teil dieses Bildes wegzulassen, oder? :)
http://www.hardware-rogge.com/bilder/1878.jpg
Und die dann direkt anzuschliessen, ne? :)
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 19:15:07
Du meinst also quasi den linken Teil dieses Bildes wegzulassen, oder? :)
Und die dann direkt anzuschliessen, ne? :)
Zumindest ihn von der Graka fernhalten ;)
(ja)
The_Invisible
2004-12-25, 19:19:37
jo, den 4pol graka anschluß würde ich nicht sharen auch wenn nur ein lüfter dazugehängt wird, hat bei mir am anfang auch probs gegeben mit der 5900u, wie ich sie dann alleine angehängt habe gab es keien probs mehr, und das obwohl ein 433W Enermax angehängt war
mfg
Shadow86
2004-12-25, 19:24:29
So, direkt an 2 x 4-Pol angeschlossen.
Ergebnis: :hammer:
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 19:33:13
Neues Netzteil!
Ich denke, die wakü und die zwei R>aptoren sind einfach zu viel bei 18A auf der 12er leitung.
Antec TruePower 550 Watt sollte da abhilfe schaffen. Ansonsten ein 2. kaufen und redundant laufen lassen.
dildo4u
2004-12-25, 19:34:59
Jup enermaxx hat schon öfters schrott netzteile gebaut brings zurück besorg dir ein Antec oder OCZ netzteil.Was hat sich eigentlich enermaxx mit 18A auf der 12V leitung bei so einem Monster netzteil gedacht das OCZ 520W bringt 33A Auf der 12V leitung.
http://www.ocztechnology.com/products/power_management/ocz_powerstream_power_supply
Shadow86
2004-12-25, 19:38:56
Neues Netzteil!
Ich denke, die wakü und die zwei R>aptoren sind einfach zu viel bei 18A auf der 12er leitung.
Antec TruePower 550 Watt sollte da abhilfe schaffen. Ansonsten ein 2. kaufen und redundant laufen lassen.
Pumpe zieht 5 Watt und läuft über 230 Volt! :|
Früher hatte ich das auch alles am laufen gehabt mit den Raptoren,...
Naja ich glaube ich gehe mal am Besten direkt am Montag mit meiner gesamten Kiste zu K&M und die sollen sich das mal angucken, nicht nur ich bin mit meinem Latein am Ende...
Bin gespannt was die sagen! :D
Verstehe nicht ganz warum das 600 Watt Enermax soviel schlechter sein soll als das Antec... :confused:
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 19:41:21
Pumpe zieht 5 Watt und läuft über 230 Volt! :|
Früher hatte ich das auch alles am laufen gehabt mit den Raptoren,...
Naja ich glaube ich gehe mal am Besten direkt am Montag mit meiner gesamten Kiste zu K&M und die sollen sich das mal angucken, nicht nur ich bin mit meinem Latein am Ende...
Bin gespannt was die sagen! :D
Verstehe nicht ganz warum das 600 Watt Enermax soviel schlechter sein soll als das Antec... :confused:
mit waküs kenne ich mich nicht aus ;)
Hattest du "Früher" auch schon 2x 6800gt`s im rechner :|
dargo
2004-12-25, 19:41:48
Was mir aufgefallen ist, deine Ambiente Temperatur ist ziemlich hoch.
Gut durch die Wakü verständlich. :rolleyes:
Aber 46°C bei 32°C GPU ist schon heftig.
Bei mir wird die Ambiente Temperatur nicht mal so hoch wenn die GPU bei 70°C ist (mit Lukü natürlich).
Kann es vielleicht auch daran liegen, daß sich die Chips runtertakten wegen Temperaturproblemen am PCB ?
Es klingt zwar etwas blöd aber wer weiss ?
Stell mal einen Ventilator vor die Grakas, vielleicht hilfts ja.
Shadow86
2004-12-25, 19:43:08
mit waküs kenne ich mich nicht aus ;)
Hattest du "Früher" auch schon 2x 6800gt`s im rechner :|
Ne eine X800 Pro @ 16 Pipelines, musste was neues her! :D
Neben dem Antec, was sagt ihr zu dem neuen Tagen TG-480U22 [oder ähnlich]?
dildo4u
2004-12-25, 19:43:41
Pumpe zieht 5 Watt und läuft über 230 Volt! :|
Früher hatte ich das auch alles am laufen gehabt mit den Raptoren,...
Naja ich glaube ich gehe mal am Besten direkt am Montag mit meiner gesamten Kiste zu K&M und die sollen sich das mal angucken, nicht nur ich bin mit meinem Latein am Ende...
Bin gespannt was die sagen! :D
Verstehe nicht ganz warum das 600 Watt Enermax soviel schlechter sein soll als das Antec... :confused:
Was hat sich eigentlich enermaxx mit 18A auf der 12V leitung bei so einem Monster netzteil gedacht das OCZ 520W bringt 33A Auf der 12V leitung.
http://www.ocztechnology.com/products/power_management/ocz_powerstream_power_supply
Shadow86
2004-12-25, 19:45:46
Was mir aufgefallen ist, deine Ambiente Temperatur ist ziemlich hoch.
Gut durch die Wakü verständlich. :rolleyes:
Aber 46°C bei 32°C GPU ist schon heftig.
Bei mir wird die Ambiente Temperatur nicht mal so hoch wenn die GPU bei 70°C ist (mit Lukü natürlich).
Kann es vielleicht auch daran liegen, daß sich die Chips runtertakten wegen Temperaturproblemen am PCB ?
Es klingt zwar etwas blöd aber wer weiss ?
Stell mal einen Ventilator vor die Grakas, vielleicht hilfts ja.
Hat sich momentan alles ausgeglichen...
GPU: 46°C
Umgebungstemperatur: 33°C
edit:
Ich habe 2 x 18 Ampere auf 2 x 12V Schienen!
Zusammen 35A, *schlagmichtot* ich weiss nicht warum, steht selbst auf dem Netzteil so... :|
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 19:49:01
Haste mal die karten auf unterschiedlichen schienen laufen lassen?
Shadow86
2004-12-25, 19:50:27
Wenn es optisch für mich sichtbar an den Kabeln wäre, würde ich das machen! ;D
ka wie die sich das jetzt aufteilen oder so... :|
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 19:52:23
Warscheinlich unterteilen sie es in Stränge. Must du mal ausprobieren :biggrin:
dargo
2004-12-25, 19:57:06
Ups, doppelpost.
dargo
2004-12-25, 19:57:45
Sehe ich das richtig, daß du beide Grakas an einem Kabelstrang durch die beiden Adapter hängen hast ???
Du hast einfach zuviele Kabel im Tower. :ugly:
Ich kann es nicht genau erkennen. ;(
Da das Enermax zwei getrennte Stromkreise für die 12V hat müsstest du die Grakas auf beide Stromkreise mit unterschiedlichen Kabelsträngen verteilen.
Im Moment belastest du nur einen 18A Stromkreis mit beiden Karten wenn ich das richtig sehe.
Shadow86
2004-12-25, 20:04:30
Der Fehler von grade stammte von 2 unterschiedlichen Strängen...
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 20:06:55
Dann führt wohl eindeutig kein weg um ein anderes Netzteil herum.
Shadow86
2004-12-25, 20:13:38
Ich schau mir nochmal alles genau an.
Werde die ganzen Kabel auseinander nehmen und wieder zusammen! =)
dargo
2004-12-25, 20:14:22
Der Fehler von grade stammte von 2 unterschiedlichen Strängen...
Es reicht nicht nur zwei unterschiedliche Stränge zu nehmen.
Du musst schon die richtigen erwischen und zwar einen vom Stromkreis Nr.1 und einen vom Stromkreis Nr.2 .
Sind die Stromkreise nicht irgendwie beim dem NT gekennzeichnet ???
Z.b durch verschiedene Kabelfarben ?
MarcWessels
2004-12-25, 20:16:59
Antec würde ich auf keinen Fall nehmen sondern in jedem Fall ein OCZ PowerStream! Die Antecs brechen sehr gerne auf der 12V-Schiene ein und außerdem hast Du beim OCZ direkt je einen speziellen Strang nur für die Grakas.
Shadow86
2004-12-25, 20:24:43
Mittlerweile bin ich soweit das ich das erste Beste nehme das das System komplett und stabil zum laufen bringt!
Kolerazie
2004-12-25, 21:03:16
Na nun aber schnell!
Brauch auch noch eine passende Enpfehlung für nen SLI-Netzteil!
Wie schauts mit dem aus?
Enermax EG851AX-VH, 660W EPS 12V & ATX
http://www.kolerazie.com/EG851AX1118.jpg
http://www.enermax.com.tw/products_page.php?Tid=1&gon=236&Gid=26&Gid2=35 (http://)
Shadow86
2004-12-25, 21:04:00
Ich hab hier noch was ganz interessantes gefunden!
Das nimmt Alienware für Ihr SLi System:
http://www.alienware.com/Configurator_Pages/Details_Pages/Details_Page.aspx?CatId=1181&ItemId=12887&ItemIdList=
Peak Power 650W
Continuous Power 510W --> ist das Combined Power?
DC Output +5V @ 40A
+12V1 @ 18A
+12V2 @ 16A
-5V @ 0.3A
-12V @ 2.0A
+3.3V @ 30A
+5VSB @ 3.0A
Fan Type 30 - 44 CFM ball bearing
Noise 34 - 44 dB
Mean Time Before Failure 100,000 hours
Mein Enermax:
Combined Power: 320W
+5V @ 34 A
+12V1 @ 18 A
+12V2 @ 18 A
+12V @ 35 A
-12V @ 0,8 A
+3,3V @ 34 A
+5Vsb @ 2,5 A
Was sagt ihr dazu?
Meine 12V Schienen sind sogar stärker...
Shadow86
2004-12-25, 21:05:58
Na nun aber schnell!
Brauch auch noch eine passende Enpfehlung für nen SLI-Netzteil!
Wie schauts mit dem aus?
Enermax EG851AX-VH, 660W EPS 12V & ATX
http://www.kolerazie.com/EG851AX1118.jpg
http://www.enermax.com.tw/products_page.php?Tid=1&gon=236&Gid=26&Gid2=35 (http://)
Das hat insgesamt 4 x 12V schienen, im Grunde auch nicht mehr A auf jeder einzelnen als ich habe, muss sich eben die ganzen A aufteilen...
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 21:13:39
Du darfst auch nicht vergessen, dass du noch einen riesigen haufen von anderer stromhungriger Hardware hast.
Shadow86
2004-12-25, 21:16:03
Ja, ich weiss das du meine Raptoren für Stromhunrige Biester hällst! :D
Mist das morgen auch noch ein Feiertag ist, Montag stehe ich aber mit meiner Kiste vor K&M und die sollen sich das mal anschauen, ist ja Ihr Netzteil gewesen! :ass:
Hellfire-Torrod
2004-12-25, 21:23:58
Ja, ich weiss das du meine Raptoren für Stromhunrige Biester hällst! :D
:popcorn: :uexplode:
dargo
2004-12-25, 21:26:07
Ich hab hier noch was ganz interessantes gefunden!
Das nimmt Alienware für Ihr SLi System:
http://www.alienware.com/Configurator_Pages/Details_Pages/Details_Page.aspx?CatId=1181&ItemId=12887&ItemIdList=
Peak Power 650W
Continuous Power 510W --> ist das Combined Power?
DC Output +5V @ 40A
+12V1 @ 18A
+12V2 @ 16A
-5V @ 0.3A
-12V @ 2.0A
+3.3V @ 30A
+5VSB @ 3.0A
Fan Type 30 - 44 CFM ball bearing
Noise 34 - 44 dB
Mean Time Before Failure 100,000 hours
Mein Enermax:
Combined Power: 320W
+5V @ 34 A
+12V1 @ 18 A
+12V2 @ 18 A
+12V @ 35 A
-12V @ 0,8 A
+3,3V @ 34 A
+5Vsb @ 2,5 A
Was sagt ihr dazu?
Meine 12V Schienen sind sogar stärker...
Also ich weiss nicht wohin das führen soll.
Wie wärs mit einem 1000Watt NT ? :| :crazy2:
Du hast doch nur eine weitere Geforce 6800GT drin, mehr nicht !!!
Die paar Festplatten verbrauchen auch nicht die Welt.
Für das System sollte locker ein gutes 450Watt NT reichen.
Versuche doch einfach eine Geforce an einen einzelnen Kabelstrang anzuschliessen (und zwar ganz alleine) .
Dann schliesse die zweite Geforce an einen anderen Kabelstrang an (wieder einzeln).
Gehe bei der zweiten Geforce alle Stränge durch bis du den zweiten Stromkreis erwischst.
Wenn das nicht hilft ist dein Enermax einfach nur Schrott.
schon mal versucht nur 1 graka zu benutzen ?
ansosten alles ab was nicht benötiegt wird, nur system platte dran und gut.
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das wenn alles ab ist es noch das NT sein wird, das solte locker reichen.
also ich würde es erst mal versuchen, alles unwichtige ab, solte es dann nicht gehn, beide karten getrennt testen.
geht es dann und in SLI nicht, dann könnte es das NT sein.
aber selbst dann würde ich noch sicher gehn, und windows neu drauf ziehn auf eine andere platte, um sicher zu gehn das es kein softawre prob ist.
hier hat doch noch einer ein sli system frag ihn doch mal was er für ein NT hat.
Shadow86
2004-12-25, 22:25:21
Ich hab mal beide Adapter benutzt, immernoch die Fehlermeldung!
Ich sehe es aber nicht ein irgendwas abzuklemmen, ich möchte mein System so benutzen wie ich es möchte, d.h. mit allen Fesplatte, Laufwerken, 2 x Grafikkarten, usw....
Wie gesagt wir wissen am Montag mehr wenn ich zu K&M fahre und das dann alles erkläre und ich hoffentlich ein ordentliches Netzteil da bekommen, wenn das Enermax wirklich so mist ist, wonach es ja ausschaut.
Wenn kein passender Ersatz da ist, oder kein Netzteil da ist das mit meinem System läuft werde ich wenigstens das Geld zurück verlangen und mir anderweitig ein Netzteil besorgen.
War genug für heute, erst bis 2:30 Uhr davor, nun ab 10:00 Uhr die ganze Zeig bis jetzt, das reicht!
Gute Nacht!
Shadow86 :sneak:
Raver
2004-12-25, 23:24:36
Dein Netzteil hat definitive zu wenig Saft auf der 12V Leitung. Alle neuere NT's mit neuen Design haben mehr als das doppelte auf der 12V Leitung da es mitlerweile bekannt ist das auf der 12V mehr benötigt wird. Dazu solltest du darauf achten dass du ein 24pin (EPS) Netzteil bekommst da die zusätzlichen 4pins für PCI-E zuständig ist.
Shadow86
2004-12-25, 23:30:49
Warum lesen sich die Leute denn nicht z.B. den 1. Post durch wo alles erklärt steht...?
Es ist das neue Enermax Noisetaker 600W World V. EG701AX-VE-(W) Netzteil.
Es hat einen 24-Pol Anschluss, 4 x S-ATA Anschlüsse, 1 x 6-Pol für die PCI-Express Grafikkarten, usw....
Wenn du dich ausserdem so gut mit den neuen Netzteilen auskennst müsstest du wissen das eigentlich meine 12V Leitung stark genug ist und in 2 x Schienen aufgeteilt worden ist!
2 x 18 A!
Jetzt ist aber für heute Ende im Gelände,
Gute Nacht!
tombman
2004-12-25, 23:38:46
@shadow, jetzt sagen dir auch schon die anderen du sollst es mal nur mit einer graka probieren, so wie ich dir per ICQ geraten habe.
solang du dich weigerst gewisse Ratschläge anzunehmen und Sachen auszuprobieren wirst du nie erfahren was los ist...aber des willst anscheinend auch ned.
Naja, viel Glück @ noob Händler ;)
p.s.: wennst power willst: Zippy 700Watt Netzteil mit 45Ampere @ 12 Volt ;)
@tombman
hab mal eine Frage hast du eine Vorahnung was es sein könnte ich glaub nicht das es am NT liegt sondern an was ganz anderes.
Gruß Raberduck
es spielt keine rolle was es ist, weil er sowieso der meinung ist sein händler müsste das richten, also lass ihn.
ich und andere haben ihn schon gesagt er soll sachen abmachen, und nur 1 graka testen.
aber wer nich will, hat halt pech ;-)
ich blaube nicht das es das NT ist,
Software Prob ?, möglich das Treiber ein wenig Zickt ?
Bis jetzt konzentriert sich ja hier alles nur auf das NT und scheinbar gibts nix anderes ? ;)
Da diese Kombo ja noch recht neu ist können die Problem doch auch easy in der Software stecken oder sonstwo Bios der Karten mobo etc ?
Als wenn der Pc nur aus einem NT besteht das in diesem Fall auch noch extra Fett ist !!!
Popeljoe
2004-12-26, 03:55:43
Ich hab mal beide Adapter benutzt, immernoch die Fehlermeldung!
Ich sehe es aber nicht ein irgendwas abzuklemmen, ich möchte mein System so benutzen wie ich es möchte, d.h. mit allen Fesplatte, Laufwerken, 2 x Grafikkarten, usw....
Wie gesagt wir wissen am Montag mehr wenn ich zu K&M fahre und das dann alles erkläre und ich hoffentlich ein ordentliches Netzteil da bekommen, wenn das Enermax wirklich so mist ist, wonach es ja ausschaut.
Also, wenn nicht Weihnachten wäre, würde ich dir Infantilität vorwerfen...! ;)
"Ich will aber meinen Rechner so benutzen können, wie ich will!"
*TrampelmitdenFüssen*, *schmeisszuBoden*, *Schrei*! ;D
Nur weil du 3000 Euro in einen Rechner stecken kannst muss der noch lange nicht laufen! (echt! :D)
Du glaubst doch auch nicht wirklich, dass dir die Typen KM ernstlich helfen können? Die haben da oftmals überhaupt keinen Check!!!
Popeljoe
Myst70
2004-12-26, 04:22:40
2 X 6800GT .-ähm , ja. geil,, also wir können dir nur Ratschläge zur Problembeseitigung geben, hellsehen kann hier niemand.
Das Prob. mußt du schon alleine Lösen und das geht nur wenn du auch verschiedene gutgemeinte Rathschläge mal in die Tat umsetzt, sonnst ist hier deine Hilfesuche nur Zeitverschwendung, bedenke auch das einige hier seehr große Erfahrung haben denn einige User-Userinnen haben schon länger 6800gt-u-le Karten.
Also einige hatten schon festgestellt das es nicht nur das Netzteil sein kann, dessen Meinung bin Ich auch und wenn du das Prob. ohne Händler lösen Möchtest solltest du zuerst mal beide 6800gt´s getrennt Testen d.h. jede Einzelne alleine Betreiben.
Du kannst sie (beide) im Wasserkreislauf hängen lassen entferne sie nur vom Board und Trenne dessen Stromversorgung.
Es kann sein das eine deiner Schätzchen einen defekt hat und um das auszuschliessen bleibt dir sonnst nichts übrig (das wir der Händler wenn er es überh. sofort checkt auch machen).
Ich denke mal die Board-Treiber (Neusten vom I-Net) hast du schon direkt nach der Neuinstallierung aufgespielt,.
onkel2003
2004-12-26, 10:40:46
Und noch dabei gesagt, sind die Karten Standard mit Wasserkühler ?
Wenn nicht würde ich es mir überlegen, damit zum Händler zu trampeln, den sollte eine Graka wirklich in Arsch sin, haste trotzdem pech, da er die so mit sicherheit nicht tauschen wird.
Also zum 1000 mal Teste erst mal ob du wirklich ein Software und Graka Prob ausschliessen kannst.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das das NT nicht reichen sollte, Du hast doch so wie es aussieht mit tombman über ICQ gequatscht, dann wirste ja wiessen was er für ein NT hat.
Und alles raus machen, musste ja nicht einfach stromkabel ab, und Graka aus den PCI ziehn, und fertig, es soll ja zum Testen sein, um raus zu bekommen was da nicht ok läuft.
Aber dies bekommste nur hin wenn du auch mal ein paar Tipps in die tat umsetzt.
Und ich denke auch mal dein Händler wird da auch vorstehn, mit ein grossen fragezeichen. den welcher Händler kennt sich schon mit ein SLI system aus.
Wobei hinzu kommt mit der WK würde ich mich hüten da hin zu gehn.
Garantie biste los, wenn er gut drauf ist.
Raberduck
2004-12-26, 10:51:24
Hi,
Sorry für den Gast, wüsste nicht dass man auch als Gast schreiben kann.
Ich habe auch dieses NT, habe es zu erst :tongue: ...
Ich hatte ein anderes NT nur war es mir zu Laut und konnte dieses NT noch nicht Testen :confused:
Ich hätte die Möglichkeit ein anderes zu bekommen, nur ist es notwenig :confused:
Deswegen Frage ich euch ob es am NT liegen kann oder ob man es ausschließen kann.
Da mein Rechner doch schon ein bisschen mehr Stromverbraucht :eek:
Es ist schon ein bisschen komisch mit dem K&M, so kenne ich ihn auch nicht.
Ich bin noch am 24.12 (23 Uhr) zu ihm gefahren weil er keine Disk erstellt hat wegen F6 :rolleyes:
Ich hab mit bekommen das tombman auch nicht das Kernkraftwerk hat ;D
Im Handbuch steht Seite 2-25 das man mit einem FX55 und 2x6800U ca. 25A Total Braucht und dieses NT hat 35A Total sollte es doch reichen?
Gruß Raberduck
BvB123
2004-12-26, 11:08:55
Klar sollte es reichen
Deswegen soll er ja auch erstmal einen Graka Defekt oder sonstigges austesten
Er hatte das sys ja nocht nichtmal mit einer Graka am laufen...
Gruß
Raberduck
2004-12-26, 11:13:16
Ich bedanke mich für deine Antwort nur bin bzw. war ich auch unsicher oder geworden :| ist auch Egal.
Ich lass es auch mich zu kommen was hab ich zu verlieren :smile:
Gruß Raberduck
P.S. Ein bißchen Später, besser als NIE Frohe Weihnachten
Shadow86
2004-12-26, 11:30:54
Ich werd sie ja gleich alleine Testen! ;D
Gestern war das einfach zu viel, und ich zu müde.
Oh man, das Ausbauen endet in einem Arsch voll Arbeit, aber was tut man nicht alles das das [hinterher hoffentlich] dann alles lläuft....
S3NS3
2004-12-26, 11:39:06
Na nun aber schnell!
Brauch auch noch eine passende Enpfehlung für nen SLI-Netzteil!
Wie schauts mit dem aus?
Enermax EG851AX-VH, 660W EPS 12V & ATX
http://www.kolerazie.com/EG851AX1118.jpg
http://www.enermax.com.tw/products_page.php?Tid=1&gon=236&Gid=26&Gid2=35 (http://)
Ich habe das 651ér (550W) im Rechner und das ist schon sehr geil. Ich war auch eigentlich immer mit Enermax sehr zufrieden :| . Und diesen Atomtrümmer da kann man nur empfehlen !! Kost aber auch so ca 250-300€.
Habe für meins schon 220€ hingelegt. Hat aber auch schon 2 x 14A und 2 x 16A also ~60A bei 12V :eek:
Hab zwei Xeons und ne GF6800U drinne. Laut Spannungen und Lüfterdrehzahl macht dem das ca garnix aus. Kann ja leider nicht genauer sehen inwiefern die Stränge belastet sind. Wenn man grob drüberrechnet passts scho´.
Und eben eine CPU aber 2 GPU passt auch.
onkel2003
2004-12-26, 11:51:52
Ich werd sie ja gleich alleine Testen! ;D
Gestern war das einfach zu viel, und ich zu müde.
Oh man, das Ausbauen endet in einem Arsch voll Arbeit, aber was tut man nicht alles das das [hinterher hoffentlich] dann alles lläuft....
Was musste den ausbauen ?
nichts
Alle stromstecker raus, von sachen die nicht benötigt werden.
Testen
geht nicht
strom von einer graka, und aus den pci ziehn fertig
geht ? NT kaputt eventuell ?
Andere Graka das gleiche spiel.
Da musste nichts ausbauen, geht auch einfach ;-)
Shadow86
2004-12-26, 12:10:52
Ausbauen musste ich da schon, ich musste ja diese SLi Karte auf Single Card umstellen, und sehr eng ist es leider in meinem Gehäuse auch...
Die Grafikkarte habe ich auch noch aus dem Slot genommen, hab sie isoliert damit sie mit den anderen Sachen nicht in Kontakt kommt.
Nun das Ergebnis:
Auch mit 1 x nVidia GeForce 6800 GT PCI-Express zeigt sie eine zu geringe Stromversorgung an! :|
Ich habe die obere von beiden getestet, gleich kommt die untere....
Aber was kann man aus diesem Ergebnis schliessen? :confused:
MechWOLLIer
2004-12-26, 12:15:58
Falls die andere Graka das selbe macht, vermute ich, dass das Netzteil einen totalen Knacks ab hat, anders könnte ich mir das nicht erklären.
Ich würde es umtauschen gehen.
dargo
2004-12-26, 12:24:13
Aber was kann man aus diesem Ergebnis schliessen? :confused:
NT defekt und/oder Software bzw. Firmware Problem.
könnte es eventuell ein Problem sein weil du deine GT's auf Wakü umgebaut hast aber die beiden Kärtchen ein Tacho-Signal vom Lüfter benötigen?
Das könnte erklären warum deine Karten "denken" sie hätten nicht genügend Strom obwohl der vorhanden ist.
Ich dachte ich hätte mal in einem Forum sowas gelesen der seine Karte auch auf Wakü umgebaut hat und nachher das dieses Problem hatte.
TB1333
2004-12-26, 13:10:38
Evtl liegts ja am Board.
Hast schon das neueste BIOS drauf?
BeCreative
2004-12-26, 13:19:28
Mal den offiziellen Treiber probiert und nicht den sch*** gemodeten ? :)
Feuerteufel
2004-12-26, 13:22:27
könnte es eventuell ein Problem sein weil du deine GT's auf Wakü umgebaut hast aber die beiden Kärtchen ein Tacho-Signal vom Lüfter benötigen?
Das könnte erklären warum deine Karten "denken" sie hätten nicht genügend Strom obwohl der vorhanden ist.
Ich dachte ich hätte mal in einem Forum sowas gelesen der seine Karte auch auf Wakü umgebaut hat und nachher das dieses Problem hatte.
Das würde ich an deiner Stelle mal überprüfen.
BvB123
2004-12-26, 13:24:49
Glaub ich nicht
Könnte aber sein da Tombman und Don glaub beide Luftkühlung haben
Meine Karte lief aber sehr gut mit Wakü und bei vielen anderen auch
Gruß
Shadow86
2004-12-26, 13:35:58
Vielen Dank für die zahlreichen Posts. :)
Aber anscheinend ist eine Karte hin... :eek:
Von der einen erhalte ich fragmente und wenn ich nun die SLi Bridge einsetzte ebenfalls, ohne SLi Bridge und der oberen Karte geht alles...
Bluerock
2004-12-26, 13:44:17
Ohh, die untere ist Kaputt, dann sind wohl 400€ weg, außer du schaffst es sie wieder so hinzubekommen, dass es so aussieht als ob du an der Karte nichts verändert hast.
D!NO_2003
2004-12-26, 13:57:05
Vielen Dank für die zahlreichen Posts. :)
Aber anscheinend ist eine Karte hin... :eek:
Von der einen erhalte ich fragmente und wenn ich nun die SLi Bridge einsetzte ebenfalls, ohne SLi Bridge und der oberen Karte geht alles...
mal so ne frage nebenbei..is diese sli bridge bei jeder 68gt die das unterstützt bei oder muss man die xtra kaufen ?! oder liegt die beim board bei ?
Hellfire-Torrod
2004-12-26, 14:03:22
mal so ne frage nebenbei..is diese sli bridge bei jeder 68gt die das unterstützt bei oder muss man die xtra kaufen ?! oder liegt die beim board bei ?
Liegt dem Board bei
Myst70
2004-12-26, 14:30:44
Vielen Dank für die zahlreichen Posts. :)
Aber anscheinend ist eine Karte hin... :eek:
Von der einen erhalte ich fragmente und wenn ich nun die SLi Bridge einsetzte ebenfalls, ohne SLi Bridge und der oberen Karte geht alles...
Jetzt weißt du wenigstens wo der Fehler lag, Ich würde aber noch nicht aufgeben. Vertausche mal beide Karten denn es kann immer noch am Board liegen, falls sie hinüber ist Originalkühler drauf Silberhaltige Paste auf GPU und,.ähm Ich hoffe für dich sie hatte nicht diese Tempo´s auf dem Speicher diese hast du bestimmt in die Tonne geworfen, so das dein Kühlerwechsel jetzt nachweisbar festzustellen ist, d.h. es könnten Probleme beim Umtauschen auf dich zukommen.
Bluerock
2004-12-26, 15:25:23
Hehe, wenn er es bei K&M gekauft hat geht das schon in Ordnung. Dieses unfreundliche Pack hat es nicht anderes verdient, zumindestens in Hannover.
Hellfire-Torrod
2004-12-26, 15:41:49
.....
:uban:
Zum Thema
Also, ich hätte erstmal geguckt, ob beide karten auf ordnungsgemäß gunktionieren, bevor ich da ne wakü draf hau.
Viel glück beim Umtauschen. Vieleicht liegts ja auch an was anderem
Bluerock
2004-12-26, 16:15:01
Noch eine kleine Frage, hast du beide Grafikkarten im gleichen Slot getestet?
Thread bereinigt. :smile:
Ich liebe diese Arbeit, ganz besonders an Weihnachten. :mad:
Popeljoe
2004-12-26, 19:55:44
Thread bereinigt. :smile:
Ich liebe diese Arbeit, ganz besonders an Weihnachten. :mad:
Dafür bekommste von mir ne Streicheinheit und weiterhin wünsche ich dir ein (trotzdem) frohes Fest! :)
@Threadstarter: von KM weiss ich, daß sie die Tbreds routinemässig geprüft haben, hoffe für dich, daß sie das nicht auch bei den 6800U machen!
Popeljoe
Kolerazie
2004-12-27, 00:11:34
Aber wehe DU verhökerst die def. Karte bei Ebay!
;D
RyoHazuki
2004-12-27, 00:44:45
hmm, so wie ich das hier lese, wird es wohl ein Problem ein Voll bestücktes System zum Overcklocking zu bewegen...
Jetzt stellt man sich nur mal vor, ihr benutzt noch ein Vapochill und ne Wakü zusammen mit 2 Raptoren, 2 Ultra (die noch heftiger als GT´s sind) und dazu noch ein 4000+.
Oh ich sehe, um 2 Netzteile kommt man nicht rum... Wenn man Hocktakten will.
Myst70
2004-12-27, 04:04:26
hmm, so wie ich das hier lese, wird es wohl ein Problem ein Voll bestücktes System zum Overcklocking zu bewegen...
Jetzt stellt man sich nur mal vor, ihr benutzt noch ein Vapochill und ne Wakü zusammen mit 2 Raptoren, 2 Ultra (die noch heftiger als GT´s sind) und dazu noch ein 4000+.
Oh ich sehe, um 2 Netzteile kommt man nicht rum... Wenn man Hocktakten will.
Es lag aber nicht am Netzteil, das NT hätte auch 2X6800U gemeistert.
tombman
2004-12-27, 05:08:50
und ich hab ihn damals per ICQ noch gefragt, ob der ebay Verkäufer, der ihm seine 2 verkauft hat, eh nicht scheiße damit gebaut hat.... hat sich wohl bewahrheitet...
maaaaaal so eine frage am rande
was ist den da für ein wasserkühler auf der 6800 ?
von welcher firma ist der ???
thx
Raberduck
2004-12-27, 10:01:35
@Myst70 ich hoffe es hab eine 6800U da ich bräuchte nur noch die 2. :smile:
@tombman der Verkäufer hatte sehr viel Karten ich glaube 2x 30 Karten.
@Gast hier (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=106128) steht es drin :wink:
Edit: von hier (http://www.alphacool.de/perl/news.pl) ist die Kühlung :wink:
Gruß Raberduck
TigersClaw
2004-12-27, 10:30:17
und ich hab ihn damals per ICQ noch gefragt, ob der ebay Verkäufer, der ihm seine 2 verkauft hat, eh nicht scheiße damit gebaut hat.... hat sich wohl bewahrheitet...
Aber der Verkäufer hat 30 Stück davon verkauft, er wird wohl kaum so viele zerbastelt haben.
mustrum
2004-12-27, 10:38:31
Hol dir ein OCZ Powerstream 520. Das packt auch Prescott 3.6@4ghz + 2 ULTRA Kombos.
Wenn du sicher gehn willst nimm das Powerstream 600.
2 schwache 12 Volt Leitungen konnen nicht mit einer starken konkurrieren.
Feuerteufel
2004-12-27, 17:37:29
Hol dir ein OCZ Powerstream 520. Das packt auch Prescott 3.6@4ghz + 2 ULTRA Kombos.
Wenn du sicher gehn willst nimm das Powerstream 600.
2 schwache 12 Volt Leitungen konnen nicht mit einer starken konkurrieren.
Er braucht kein anderes Netzteil wenn eine der Grafikkarten defekt ist.
Genügt ein Levicom 500 Watt Alien-X und ein AMD 3500+ und Asus und 2x GT@SLI aus? Normal schon oder?
Auf der 12V hat es mit einer 6800 Ultra 12,17V und die 5V= 5,00
Sollte reichen oder?
Raberduck
2004-12-28, 09:57:35
Im Hanbuch bei ASUS steht das man ein NT haben muß mit Total 25 A und 500 Watt für 2x6800U und einen FX 55 :wink:
Gruß Raberduck
Myst70
2004-12-28, 13:04:38
Genügt ein Levicom 500 Watt Alien-X und ein AMD 3500+ und Asus und 2x GT@SLI aus? Normal schon oder?
Auf der 12V hat es mit einer 6800 Ultra 12,17V und die 5V= 5,00
Sollte reichen oder?
Ja sollte reichen. Es liegt wie man mal wieder sehen kann desöfteren nicht am NT.
Also Ich habe mal Spasseshalber mein altes 300Watt-NT zum Testen meinen Rechner betrieben und Ich muß euch sagen keine Probs, es wird eigendlich immer auf´s NT bei Probs. geschoben, klar man hört.-ließt so Sachen über die achsobösen Stromgierigen 6800er-GT´s und Ultras die auch noch meistens nach 3 Tagen spätestens nach 2 Monaten einfach so den Geist aufgeben, alles Quatsch,.na ja das meiste jedenfalls.
Raberduck
2004-12-28, 20:45:33
@Myst70
du hast eine 6800gt von CT hast du ein paar Bilder wäre echt :cool:
Gruß Raberduck
Neon3D
2004-12-28, 21:41:46
also so schlecht ist enermax nicht.
würde aber genre wissen ob es im sli betrieb auch läuft.
http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=7&seite=14
um sicher zu gehen, muß bei sli halt dieses nt ran:
http://www.performance-pcs.com/catalog/product_info.php?products_id=2561&osCsid=92fbe7d01a3749912e7e3f50415a6722
Skinner
2004-12-28, 22:11:20
Also mich persöhnlich (der jeden tag Hardware verkauft, und selber auch an seinem PC rumbastelt) würde es ja mal interresieren wie man es vollbringen kann sein System komplett umzubauen (garantie vernichten) ohne die Hardware vorher einmal im "normalen" Lieferzustand zu testen. Das ist das erste das ich mache, wenn ich etwas kaufe. Wenns dann nämlich nicht funktioniert, ist die Reklamation einfacher ;)
Bei einer CPU habe ich grundsätzlich keine Problem damit wenn eine WAKÜ moniert wird (habe ich ja selber bei Grafikkarte und CPU) aber bei Grafikkarten die mal eben 400€ das Stück kosten, hört bei mir der Spass auf :|, zumal umbaurarbeiten an Grafikkarten doch sehr gut nachweissbar sind.
Raberduck
2004-12-28, 23:10:52
@Neon3D danke für deine Links die sind sehr gut.
Gruß Raberduck
Myst70
2004-12-29, 03:56:49
@Myst70
du hast eine 6800gt von CT hast du ein paar Bilder wäre echt :cool:
Gruß Raberduck
Klaro Bitteschööön, geile Karte.
http://www.chaintech.com.tw/tw/images/Products/Vgacard/AA6800GT_L.jpg
Sorry habe keine Digi-Cam.
TurricanM3
2004-12-29, 15:35:59
Ist das Netzteil nun defekt oder was ist los?
Wollte mir eigentlich nächste Woche ein SLI Sys mit genau dem Netzteil aufbauen, hmmm.
lies den Thread eine Karte ist scheinbar defekt.
Jedes Problem wird heute scheinbar mit dem NT in Verbindung gebracht, da hat die Industrie wirklich gute Arbeit geleistet und die PC-User richtig schön zum ständigen Kauf/Neukauf von Netzteilen gebracht.
TurricanM3
2004-12-29, 18:05:27
das mit der defekten Karte habe ich gelesen, aber ob es nun mit zwei Karten funktioniert steht dort nicht.
D!NO_2003
2004-12-29, 18:18:00
das mit der defekten Karte habe ich gelesen, aber ob es nun mit zwei Karten funktioniert steht dort nicht.
also ich kann mir nun beim bestens willen nicht vorstellen das ein 600w(enermax) nt bei der hw in die knie geht...
/edit: ;D ;D ansonsten kaufste dir nen coolermaster stacker da ist platz für 2 nt's á 600W ;D ;D
TurricanM3
2004-12-29, 18:31:05
Ich dachte nur weil es eine gesplittete 12V Leitung hat...
Raberduck
2004-12-29, 22:29:49
Das NT ist nicht defekt :biggrin: jetzt hat er 2x 6600 GTs :wink:
Das NT ist sehr Leise und sehr gut kannst du kaufen.
Gruß Raberduck
BvB123
2004-12-29, 22:53:20
Nimm lieber das OCZ Powerstream ;)
Lieber eine Starke 12V leitungs also 2 halbstarke ;)
Gruß
@Raberduck sind die denn "schneller" als eine 6800gt oder hat er die nur Testweise im SYS denn für 2 6600er "lohnt" sli ja nicht wirklich.
Hellfire-Torrod
2004-12-29, 23:26:22
@Raberduck sind die denn "schneller" als eine 6800gt oder hat er die nur Testweise im SYS denn für 2 6600er "lohnt" sli ja nicht wirklich.
Eher gleich schnell. Un lohnen tut es sich doch,denn wenn man gut einkauft, sind 2 6600gt günstiger als eine 6800gt.
BvB123
2004-12-29, 23:38:02
Die 6600GT´s im SLI sind nur in 3dmark und co so schnell wie eine 6800GT ansonsten langsammer.
Gruß
Neon3D
2004-12-30, 01:27:57
außerdem gibt es sicherlich weit aus mehr probs mit treibern und anderen softwares, aber ich will niemanden davon abhalten mit sli zu protzen.
Hellfire-Torrod
2004-12-30, 03:08:46
Die 6600GT´s im SLI sind nur in 3dmark und co so schnell wie eine 6800GT ansonsten langsammer.
Gruß
Das Stimmt schon. Sie sind dafür aber auch Günstiger! :cool:
auch wenn man dafür ein neues Mobo anschaffen muss ? ;)
Mumins
2004-12-30, 09:11:01
Das Stimmt schon. Sie sind dafür aber auch Günstiger! :cool:
Die 50€ haste mit dem SLI Board aber wieder eingebüsst.
Hellfire-Torrod
2004-12-30, 11:25:08
Die 50€ haste mit dem SLI Board aber wieder eingebüsst.
Vergleichbare Mainboards kosten aber keine 50€ weniger. Von daher kann man das sehen, wie man will.
Asmodeus
2004-12-30, 11:43:49
Nimm lieber das OCZ Powerstream ;)
Lieber eine Starke 12V leitungs also 2 halbstarke ;)
Gruß
Das Enermax hat aber drei 12V Leitungen, 2 mit jeweils 18A und noch eine mit 35A. Find ich persönlich ziemlich optimal, da man seine "Lasten" somit gut verteilen kann und nicht alles an einer Leitung hängt.
Gruss, Carsten.
Neon3D
2004-12-31, 19:24:39
Das Enermax hat aber drei 12V Leitungen, 2 mit jeweils 18A und noch eine mit 35A. Find ich persönlich ziemlich optimal, da man seine "Lasten" somit gut verteilen kann und nicht alles an einer Leitung hängt.
Gruss, Carsten.
sehe ich auch so.
Hellfire-Torrod
2004-12-31, 19:31:08
Das Enermax hat aber drei 12V Leitungen, 2 mit jeweils 18A und noch eine mit 35A. Find ich persönlich ziemlich optimal, da man seine "Lasten" somit gut verteilen kann und nicht alles an einer Leitung hängt.
Gruss, Carsten.
Verteilt das Netzteil die leitungen dann automatiosch, oder sind die Stränge irgendwie gekennzeichnet. Ansonsten ist es eher ein Glückspiel.
TurricanM3
2005-01-04, 01:43:34
Ach, wieso verkaufst du das Board plötzlich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79438&item=6733533640&rd=1&ssPageName=WDVW
Myst70
2005-01-04, 15:00:58
Ach, wieso verkaufst du das Board plötzlich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79438&item=6733533640&rd=1&ssPageName=WDVW
Geil na sowas.-,,,,
tombman
2005-01-04, 15:10:12
del
DjDino
2005-01-04, 21:04:40
Hab diesen spannenden Thread verfolgt seit Tagen :)
Also wegen dem Netzteil sollten es wie ja schon festgestellt sicherheitshalber 2 physikalisch getrennte 12-Schienen sein (ab ATX-Spec. 2.0) die auf die 2 Karten gesplitet werden und sicherheitshalber an denen keine anderen Lasten sein.War im Fall meiner 6800Ultra ähnlich nötig : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=DjDino#graka
Laut Nvidia reicht hier ein gutes Markennetzeil ab 450Watt aus.(falls mit mind.2 12V-Schienen) : "Asus setzt für den SLI-Betrieb von zwei Geforce 6800 Ultra und einer High-end-Athlon 64-CPU für den Dauereinsatz mindestens ein Netzteil mit 450 Watt voraus. Empfehlenswert sind mehr als 500 Watt" : http://www.google.at/search?q=cache:F-z60Brpy6AJ:www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39128112-2,00.htm+sli+450+watt&hl=de
Siehe auch hier ganz unten unter "Power requirement information"->"6800GT x2" : http://www.asus.com/products/mb/socket939/a8nsli-d/overview.htm
Requied + 12V current >20Ampere
Required wattage >= 400W
;)
Sein Netzteil hatte aber auf der 12V nur 18A-Schienen :( (wobei jetzt die Frage ist ob sich Asus´s 20A-Angaben bei einem ATX 2.0-Netzteil hier auf die Ampere-Summe 2er 12V-Stränge beziehen oder nur generell von einer Schiene abverlangt wird was ich aber nicht denke.) Wie immer : Neue Technik = miese Aufklärung und undeutig,verwirrende Dokumentation :(
WICHTIG ist ja auch das der erfolgreiche SLI-Modus a) im BIOS aktiviert werden muss, b) dafür die SLI-Configplatte am Motherboard (zwischen den PCIE-Slots) in der richtigen Position sein muss, c) die Grafikkarten NICHT NUR identisch sind SONDERN AUCH DIE GLEICHE BIOS-VERSION HABEN MÜSSEN ( http://www.tplus.at/users/dtoth/mysystem/6800ultra_bios.jpg )
Womöglich ist ja hier falsch gelaufen, das dann ein Einzeltest der Karten scheitert lässt insofern ebenfalls nicht darauf schliessen das eine Karte defekt ist weil z.b. ohne richtige BIOS oder SLI-Configplatten-Position nur ein Slot funktionstüchtig ist und der andere nicht mit Strom versorgt wird.
Im Handbuch findet sich das aber eh auch erklärt : http://www.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/e1889_a8n_sli_deluxe.zip
Ich hätte an seiner Stelle erstmal abgeklärt was es mit der 20Ampere-Angabe genau aufsich hat bezüglich seinem Netzteil und testhalber - falls möglich - die 2te Karte sicherheitshalber an einem 2ten Netzteil betrieben.(um auszuschliessen das ersteres zu schwach ist), die 2te Karte die angeblich defekt sein soll (in diesem Fall aber auch andere Ursachen haben kann wie schon erwähnt) hätte ich in einem anderen PC getestet oder im SLI-Single-Betrieb sowie nochmal die SLI-Config im BIOS,etc gecheckt.
Aber egal, jetzt ist jede Hilfe zu spät, Ebay lässt grüssen ... :(
DjDino
2005-01-04, 21:06:49
Hab diesen spannenden Thread verfolgt seit Tagen :)
Also wegen dem Netzteil sollten es wie ja schon festgestellt sicherheitshalber 2 physikalisch getrennte 12-Schienen sein (ab ATX-Spec. 2.0) die auf die 2 Karten gesplitet werden und sicherheitshalber an denen keine anderen Lasten sein.War im Fall meiner 6800Ultra ähnlich nötig : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=DjDino#graka
Laut Nvidia reicht hier ein gutes Markennetzeil ab 450Watt aus.(falls mit mind.2 12V-Schienen) : "Asus setzt für den SLI-Betrieb von zwei Geforce 6800 Ultra und einer High-end-Athlon 64-CPU für den Dauereinsatz mindestens ein Netzteil mit 450 Watt voraus. Empfehlenswert sind mehr als 500 Watt" : http://www.google.at/search?q=cache:F-z60Brpy6AJ:www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39128112-2,00.htm+sli+450+watt&hl=de
Siehe auch hier ganz unten unter "Power requirement information"->"6800GT x2" : http://www.asus.com/products/mb/socket939/a8nsli-d/overview.htm
Requied + 12V current >20Ampere
Required wattage >= 400W
;)
Sein Netzteil hatte aber auf der 12V nur 18A-Schienen :( (wobei jetzt die Frage ist ob sich Asus´s 20A-Angaben bei einem ATX 2.0-Netzteil hier auf die Ampere-Summe 2er 12V-Stränge beziehen oder nur generell von einer Schiene abverlangt wird was ich aber nicht denke.) Wie immer : Neue Technik = miese Aufklärung und undeutig,verwirrende Dokumentation :(
WICHTIG ist ja auch das der erfolgreiche SLI-Modus a) im BIOS aktiviert werden muss, b) dafür die SLI-Configplatte am Motherboard (zwischen den PCIE-Slots) in der richtigen Position sein muss, c) die Grafikkarten NICHT NUR identisch sind SONDERN AUCH DIE GLEICHE BIOS-VERSION HABEN MÜSSEN ( http://www.tplus.at/users/dtoth/mysystem/6800ultra_bios.jpg )
Womöglich ist ja hier falsch gelaufen, das dann ein Einzeltest der Karten scheitert lässt insofern ebenfalls nicht darauf schliessen das eine Karte defekt ist weil z.b. ohne richtige BIOS oder SLI-Configplatten-Position nur ein Slot funktionstüchtig ist und der andere nicht mit Strom versorgt wird.
Im Handbuch findet sich das aber eh auch erklärt : http://www.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/e1889_a8n_sli_deluxe.zip (Das liebe Ding was leider viele gern gleich in den Mistkübel hauen und dann bereuen :D )
Ich hätte an seiner Stelle erstmal abgeklärt was es mit der 20Ampere-Angabe genau aufsich hat bezüglich seinem Netzteil und testhalber - falls möglich - die 2te Karte sicherheitshalber an einem 2ten Netzteil betrieben.(um auszuschliessen das ersteres zu schwach ist), die 2te Karte die angeblich defekt sein soll (in diesem Fall aber auch andere Ursachen haben kann wie schon erwähnt) hätte ich in einem anderen PC getestet oder im SLI-Single-Betrieb sowie nochmal die SLI-Config im BIOS,etc gecheckt.
Aber egal, jetzt ist jede Hilfe zu spät, Ebay lässt grüssen ... :(
DjDino
2005-01-04, 21:09:51
Sorry der Doppel-Post, war unbeabsichtigt :)
BvB123
2005-01-04, 21:24:32
Ach, wieso verkaufst du das Board plötzlich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79438&item=6733533640&rd=1&ssPageName=WDVW
Schon lustig wieviel deppen soviel bezahlen ;D
gibts ja neu für 169€
DjDino
2005-01-04, 21:27:42
Das Enermax hat aber drei 12V Leitungen, 2 mit jeweils 18A und noch eine mit 35A. Find ich persönlich ziemlich optimal, da man seine "Lasten" somit gut verteilen kann und nicht alles an einer Leitung hängt.
Gruss, Carsten.
Wollt ich noch abschliessend berichtigen : Seines hat nur 2mal +12V-Schienen, (2x18A) und nicht 3 : http://www.enermax.com.tw/products_page.php?Tid=1&gon=259&Gid=18&Gid2=43 Die 3te 12V-AmpereAngabe am Netzteil ist nur die Summer derer beiden (+12V Total b.z.w. 12V-CP) - siehe Tabelle unten dort.
(Asus spricht im Falle von 2x6800GT von 20A auf der/den +12V)
Naja , egal ja jetzt alles leider.
lg
TurricanM3
2005-01-04, 23:19:44
na was denn nun, ich wollte mir morgen ein 600er Coolergiant bestellen, funzt das nun doch nicht?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.