Gastarbeiter
2004-12-25, 21:15:59
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen Zweitrechner (XP 2800+, GeForce 6800, 1024 MB, usw.) per TV-out (egal ob über S-Video oder Compisite-Video) an den Fernseher anschließe, flackert das Bild sehr stark bei der NTSC-M Eintellung :(
Wenn ich die PAL Einstellung nehme ist das Bild wunderbar, null Flackern und sehr ruhiges/gutes Bild.
Warum ich unbedingt NTSC brauche? Tja, der Zweitrechner ist quasi ein Mutimedia/HTPC mit dem ich des öfteren auch EMU's zocke (PlayStation, SNES, etc.) und weil ich überwiegend nur NTSC-Spiele besitze, laufen diese in PAL ~20% lansamer *würg*
Das sieht dann so aus:
NTSC -> alles läuft in Originalgeschwindigkeit -> Bild: flacker, flacker...
PAL -> Alles Läuf langsamer/Zeitversetzt -> Bild: Flackerfrei
Da mein Fernseher (SONY) keinen S-Video Eingang hat, hab ich einen S-Video auf Scart-Adapter zwischengeschaltet. Hatte da vorher eine Radeon 9800 Pro drin, nur die hab ich an einen Kumpel verkauft, mit ihr hatte ich das Problem nicht.
Kann man das Flackern irgendwie beheben? Kann sowas am Kabel liegen (hab jetzt 3 verschiedene durch, aber bei jedem das gleiche Problem)? Hab alle möglichen Einstellungen in den Treibern durch, konnte aber nichts finden. Oder hab ich doch was überwesen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!! :)
Wenn ich meinen Zweitrechner (XP 2800+, GeForce 6800, 1024 MB, usw.) per TV-out (egal ob über S-Video oder Compisite-Video) an den Fernseher anschließe, flackert das Bild sehr stark bei der NTSC-M Eintellung :(
Wenn ich die PAL Einstellung nehme ist das Bild wunderbar, null Flackern und sehr ruhiges/gutes Bild.
Warum ich unbedingt NTSC brauche? Tja, der Zweitrechner ist quasi ein Mutimedia/HTPC mit dem ich des öfteren auch EMU's zocke (PlayStation, SNES, etc.) und weil ich überwiegend nur NTSC-Spiele besitze, laufen diese in PAL ~20% lansamer *würg*
Das sieht dann so aus:
NTSC -> alles läuft in Originalgeschwindigkeit -> Bild: flacker, flacker...
PAL -> Alles Läuf langsamer/Zeitversetzt -> Bild: Flackerfrei
Da mein Fernseher (SONY) keinen S-Video Eingang hat, hab ich einen S-Video auf Scart-Adapter zwischengeschaltet. Hatte da vorher eine Radeon 9800 Pro drin, nur die hab ich an einen Kumpel verkauft, mit ihr hatte ich das Problem nicht.
Kann man das Flackern irgendwie beheben? Kann sowas am Kabel liegen (hab jetzt 3 verschiedene durch, aber bei jedem das gleiche Problem)? Hab alle möglichen Einstellungen in den Treibern durch, konnte aber nichts finden. Oder hab ich doch was überwesen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!! :)