PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lüfter erzeugen keine luft??


Gast
2004-12-26, 14:42:36
hi

ich habe in mein gehäuse gestern 3 von den lüftern eingebaut.http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjU3NiI7czo0OiJwY2lkIjtzOjM6IjI5OCI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=494c918eebab7905260b19fcb0db4190

so als ich sie drin hat 2 vorne raus 1 hinter rein mit einen älteren kühler.

so seitenteil zu . die vorderen habe ich an netzteil gesteckt. und die anderen mit mainboard aber wenn ich vorn dran fasse merk ich nix kein luftzug. nur das es da warm is. aber denke das das vom netzteil kommt.
mhh also woran liegt das ? da kann ich selber auch reinpusten is besser.

die lüfter laufem mit 2000 umdrehung.

komisch ....

DiceZ
2004-12-26, 14:48:29
Wenn ich das richtig deute hast du vorne zwei die raus pusten und hinten einen der reinpustet oder ?

Allgemein ist es bei den meisten Gehäusen besser vorne rein und hinten raus zu nehmen.

Wenn ich so nen Diagramm (schwirrt hier irgendwo im Forum rum) wieder finden würde... da kann man gut sehen was gemeint ist.

Probier einfach mal den Luftsrom so zu bauen das er vorne rein und hinten raus geht. Und die Temps deiner CPU (und welche das ist wären interessant)

edit:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=161862&highlight=luftstrom

edit2:

zappa62
2004-12-26, 15:14:33
Kann mich nur anschliessen. Der "normale" Luftstrom ist vorne unten rein und hinten oben raus.
Du arbeitest mit deiner Anordnung gegen die Physik.

Mark
2004-12-26, 15:20:22
wobei die physik hierbei zu vernachlässigen ist. so schlimm ist der auftrieb warmer luft auch net. trotzdem dürfte es wohl besser sein. das atx prinzip ist nicht umsonst so gewählt worden =)

Gast
2004-12-26, 15:46:05
jo sry habe da hinten und vorne verwechselt habe es genauso wie in der zeichnung ...

aim
2004-12-26, 15:46:56
naja... atx gabs aber auch schon zu zeiten bei denen man sich bei weitem nicht so viele gedenken über den luftstrom gemacht hat, weil die hardware im schlimmsten falle handwarm wurde.

DiceZ
2004-12-26, 15:48:05
Hast du schonmal auf die Temperaturen deiner CPU geachtet ??

Die, bzw. ob das System stabil läuft sind nämlich was interessiert und nicht ob du dir noch hinterm PC im Luftstrom die Haare trocknen kannst ;)

dargo
2004-12-26, 16:09:29
Jep, die Temps. wären interessant.

In der Regel reichen 2x 80-er oder 1x 120-er Lüfter hinten um die warme Luft nach draussen zu befördern.
Manchmal hilft noch ein Lüfter vorne unten der kalte Luft reinbläst.

Es reicht aber schon ein leichter Luftzug.
Du brauchst keinen Tornado in deinem Tower. ;)

Gast
2004-12-26, 18:53:36
also 38°C idle und last 54 °C habe 2800 mhz fsb 800

wenn ich in der nähe des cpus das gehäuse anfasse is es da richtig warm und an den anderen bereichen is das gehäuse kalt.

Gast
2004-12-26, 18:54:33
also 38°C idle und last 54 °C habe 2800 mhz fsb 800

wenn ich in der nähe des cpus das gehäuse anfasse is es da richtig warm und an den anderen bereichen is das gehäuse kalt.also ein hitzestau obwohl ich alles richtig anordnete

DiceZ
2004-12-26, 19:47:38
Sind nicht gerade berauschen aber auch nicht beunruhigend....

Wie siehts's bei geöffneter Seitenwand aus ? Hängen evtl. Flachbandkabel oder sowas im Luftstrom und wie groß sind die Löcher bei den Lüftern ?

Bandit666
2004-12-27, 13:21:31
Sind nicht gerade berauschen aber auch nicht beunruhigend....


Was?Die sind doch gut.

Wir wissen doch nichtmal was er fürn CPU-Kühler, was fürn Prozessorstepping er hat und wie seine Raumtemperatur ist.Und du sagst "nicht berauschend"?


Ja...nee is klar.....

DiceZ
2004-12-27, 14:31:48
Mit dem CPU Kühler magst du ja recht haben...

Aber das er unter Last 54 °C hat find ich net berauschend, du etwa ?

Ich wollte damit nur sagen das alles im grünen Bereich ist aber eben auch (edit: IMO) besser sein könnte.