Linuxnoob
2004-12-28, 01:30:45
Linux-Fragen:
1.)Stimmt es, dass KDE-Anwendungen richtig schön in KDE eingebettet sind. z.B. man ändert etwas und es zieht sich durch alle KDE-Anwendungen durch?
2.)Gilt das auch für die Rechtschreibprüfung? Können alle KDE-Anwendungen zur Rechtschreibprüfung auf das gleich KDE-Wörterbuch zugreifen?
3.)Falls ja, ist es auch möglich das OpenOffice-Wöterbuch zu nutzen – oder das OpenOffice das Wörterbuch von KDE nutzt?
4.)Wie sieht das (Punkt 1- 3) bei Gnome aus? Welches Wörterbuch nutzt Evolution?
5.)Email: Stimmt es, dass unter Linux die Emails immer an der gleichen Stelle gespeichert werden in einem einheitlichem Format?
6.)Falls das stimmt, dann kann man ja problemlos das Email-Programm wechseln! Geht das dann auch mit hunderbird oder backt Thunderbird seine eigenen Brötchen?
7.)Kennt jemand Goobox und Sound Juicer? Sind AFAIK beides Audio-Ripper für Gnome
1.)Stimmt es, dass KDE-Anwendungen richtig schön in KDE eingebettet sind. z.B. man ändert etwas und es zieht sich durch alle KDE-Anwendungen durch?
2.)Gilt das auch für die Rechtschreibprüfung? Können alle KDE-Anwendungen zur Rechtschreibprüfung auf das gleich KDE-Wörterbuch zugreifen?
3.)Falls ja, ist es auch möglich das OpenOffice-Wöterbuch zu nutzen – oder das OpenOffice das Wörterbuch von KDE nutzt?
4.)Wie sieht das (Punkt 1- 3) bei Gnome aus? Welches Wörterbuch nutzt Evolution?
5.)Email: Stimmt es, dass unter Linux die Emails immer an der gleichen Stelle gespeichert werden in einem einheitlichem Format?
6.)Falls das stimmt, dann kann man ja problemlos das Email-Programm wechseln! Geht das dann auch mit hunderbird oder backt Thunderbird seine eigenen Brötchen?
7.)Kennt jemand Goobox und Sound Juicer? Sind AFAIK beides Audio-Ripper für Gnome