Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim ocen
Xan0r
2004-12-30, 03:06:28
Hi,
Also, ich hab mir Heute eine xpertvision 6800LE zugelegt, die Pipelines und VS funktionieren alle ohne Probleme im 3dmurks etc.
So, aber wenn ich den gpu core nur um 25mhz erhöhe bekomm ich schon abstürze oder extrem dicke Pixelfehler :eek:
So, erstmal auf 12Pipes runter gehauen, wegen Testzwecken,
Mal ne Granate bei HL2 geworfen, das Ding explodiert, dickes Standbild, und nach diesem absolut Pixelfehler.
K, dann wieder alle Pipes aktiviert. Standardtakt, wieder ne Granate geworfen und ist diesmal nix passiert.
So, also auf der GraKa isn NVSilencer verbaut, load geht die gpu auf max. 56°.
Hab ich einfach nur Pech gehabt, dass sich die Karte nich ocen lässt? Oder liegts am NVSilencer der evtl falsch montiert ist?
Würde mich über Hilfe freuen.
mfg
*Stevo*
2004-12-30, 09:43:58
Die Temp sind ok - also daran kanns net liegen.
Evtl. mal per BiosMod 0,1 V mehr auf die GPU geben.
Aber mehr auch net!
Und bei 25 Mhz mehr bist du schon bei GT Takt!
Also es kann durchaus sein, daß die GPU einfach nicht mehr will als z.B. 335!
Und denk mal nach - es wird wohl einen Grund gegeben haben warum die GPU auf ne LE gepappt worden ist und nicht auf eine nU oder GT ;)
MechWOLLIer
2004-12-30, 10:12:40
Nunja, es lassen sich halt nicht alle Karte gut übertakten. Meine 6800U macht schon bei 20Mhz mehrtakt schlapp.
Und wenn es mit den 3 Qauds Fehler gibt, wird es diese mit den 4 Quads sicherlich auch geben. Das würde ich mal länger austesten.
kann man die spannung einfach so im graka-bios verändern? welche tools braucht man für sowas?
@skyworxx
jup,geht z.b mit OmniExtremeEditFX
@MechWOLLIer
hattest du per treiber oc´ed? das mochte meine 6800gt auch überhaupt nicht(10mhz mehr und nix ging mehr),habs dann übers bios gemacht und nu lüppt sie ohne probs auf ultra takt...
wenn man die 4 pipes mehr aktiviert sollte man sehr vorsichtig mit mehr GPU-Takt sein denn das Stresst die anderen Bauteile auf der Karte.
Mir ist selbst eine 6800nu mit 16Pipes abgeraucht obwohl die Temperaturen "ok" waren. Und 25mhz sind ja auch schon GT-Takt.
Duracellhäschen
2004-12-30, 15:01:31
@cad: Welche Taktraten hattest du ? Voltmod gemacht ? Würde mich interessieren da ich auch ne 6800nu @ 16/6 350/700 betreibe. An der Temp kanns nich liegen, hab 50° bei Last.
nix volt-mod und es war die gleiche Karte wie du hast "Hase" ;)
16 Pipes
400 war bei mir der Gpu-Takt lief auch einwandfrei bis es puff gemacht hat ;)
Die Temperaturen der GPU sind auch bei mir im 50er Bereich unter Last gewesen aber scheinbar hat es etwas anderes zerrissen nicht die GPU (ist ja auch schwer möglich)
cad
Duracellhäschen
2004-12-30, 15:36:04
naja gut 400 werde ich nur dann einstellen wenn die Spiele sonst nicht mehr gescheit laufen, so reichts eigentlich immer für 1280x1024 und 4AA/8AF.
wenn ich meine wieder habe hoffentlich im neuen Jahr dann werde ich das auch Konservativer angehen.
Fruli-Tier
2004-12-30, 16:15:30
Bei Pipegemoddeten Karten soll man ja auch erst übertakten und danach die Pipelines freischalten. Hassu dat beachtet? =)
jo sicher !
Es ist doch klar das die Karte mit 4 Pipes mehr stärker belastet wird auch wenn ich als Elektronik Leihe keine genaue Ahnung habe.
MechWOLLIer
2004-12-30, 16:39:17
@MechWOLLIer
hattest du per treiber oc´ed? das mochte meine 6800gt auch überhaupt nicht(10mhz mehr und nix ging mehr),habs dann übers bios gemacht und nu lüppt sie ohne probs auf ultra takt...
Ja, das habe ich mit dem Treiber gemacht. Aber warum sollte es höher gehen, wenn amn direkt das Bios entsprechend moddet?
Ja, das habe ich mit dem Treiber gemacht. Aber warum sollte es höher gehen, wenn amn direkt das Bios entsprechend moddet?
jau,gute frage,keine ahnung...
ich weiss nur das ich ziemlich stinkig war weil sie nicht so wollte wie ich wollte :D - auch wenn der core nur 5mhz mehr hatte gabs freezes und ruckler bei aquamark,kein plan warum...
hab dann das bios mit nvflash ausgelesen und mit 375/500 1,3V wieder raufgefasht,und dann lief es...dann nochmal mit 400/550 1,4V und so läufts seid dem...
wäre nett wenn du das bei gelegenheit vielleicht mal testen könntest,falls du lust und zeit hast...
Duracellhäschen
2004-12-30, 17:44:35
Ja hast du beim normalen übertakten nicht die Spannung angehoben aber beim Biosmod schon ? Das würde die bessere Übertaktbarkeit erklären...
nee,erst beim 2.flashen
über den treiber hatte ich zuerst auf 360/500,was aber auch schon nicht funzte - beim 1.flash wars auf 375/500 mit standard-spannung und das lief dann auch...
*Stevo*
2004-12-30, 22:01:00
Bei Pipegemoddeten Karten soll man ja auch erst übertakten und danach die Pipelines freischalten. Hassu dat beachtet? =)
Man nehme das Expert Tool und voila - es geht auch ohne das man vorher die Taktraten einstellt. Das ist die weitaus elegantere Methode das OC Prob nach dem freischalten zu umgehen. Man könnte aber auch per Rivatuner den
OC Test ausschalten - dann kann man auch wieder wie gewohnt per Coolbits die Karte takten.
So long
Stevo
Xan0r
2004-12-30, 22:13:58
Man könnte aber auch per Rivatuner den
OC Test ausschalten - dann kann man auch wieder wie gewohnt per Coolbits die Karte takten.
So long
Stevo
Kannst mir evtl mal schnell erklären wie das per Rivatuner funktioniert?
:redface:
MechWOLLIer
2004-12-30, 23:20:01
Kannst mir evtl mal schnell erklären wie das per Rivatuner funktioniert?
:redface:
PowerUser/NvidiaOverclocking/DisableInternalClockTest auf "1" setzen und das wars:)
Xan0r
2004-12-30, 23:42:51
Ah, sehr gut, dank dir ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.