PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Grafikkartengeneration. Wann?


TrilliTralli
2004-12-30, 12:40:43
Hi,
mir stellt sich aktuell folgende Situation. Meine GEforce 6800GT ist im Eimer und beim Händler seit zwei Monaten und der kann mir keine neue Karte senden, da er einfach keine von Leadtek oder anderen Geforce 6800GT Herstellern mehr bekommt. Jetzt ist mir das erstmal zu dumm und mit der Hoffnung mit in nem anderen Shop was holen zu können, hab ich mein Geld jetzt zurück. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir die 400€ erstmal spare und auf die nächste Grafikkartengeneration zu warten oder nehm ich mir die 400€ und hol mir ne andere 6800GT. Wann ist zu erwarten, dass die neue Generation von nvidia Karten auf den Markt geworfen wird und wird es dann wahrscheinlich Karten um die 400€ geben die einen deutlichen Leistungssprung im Vergleich zu einer 6800GT machen?

Dr.Dirt
2004-12-30, 12:44:03
Nicht vor einem halben Jahr, würde ich mal sagen. Und wenn die Lieferperformance wieder genau so schlecht wird wie zu Anfang bei Geforce 6, kann es noch länger dauern.

TrilliTralli
2004-12-30, 13:03:58
Was sind denn aktuelle Vorraussagen von nvidia oder gibt es da nichts? Und wie wird der Leistungssprung ungefähr sein, nochmal so groß wie von Geforce 5 auf 6 oder ehr kleiner oder vielleicht auch größer?

Kladderadatsch
2004-12-30, 13:06:29
man kann mittlerweile wohl sagen, dass der nv48 dem r520 als nächsten entgegen stehen soll. das steht wohl mehr oder weniger fest. ganz anders der erscheinungstermin. die einen sagen anfang 2005, nun habe ich wieder was von ende 2005 gelesen...
an deiner stelle würde ich mir jetzt eine 6600gt kaufen. die langt bis dahin mit sicherheit...

Duracellhäschen
2004-12-30, 13:10:38
Das weiss keiner, je nachdem ob Nv48 und 50 wirklich vorzeitig erst einmal auf Eis gelegt wurden. Dann wird der im Frühjahr vogestellte Chip wahrscheinlich nur eine aufgebohrte Version des aktuellen Chips sein, d.h. gleiches Design nur mehr Power, vielleicht ein paar Pipilines mehr. Denselben Sprung wird es nicht geben denke ich, da ja Shader 3.0 und etliche andere Sachen ja bei der 6er Reihe eingebaut wurden und damit die DirectX 9 Spezifikation erreicht, ich denke jetzts gehts erstamal um mehr Rechenleistung. Erst bei dem DirectX Nachfolger werden wir denke ich wieder richtige Technologiesprünge sehen. So denke ich dass es sein wird, kann natürlich kann anders laufen, bin ja kein Hellseher und Infos sind auch nur rar gesäät, die meisten dies wissen stehen ja unter NDA :D .
Ich würde mir ne neue 6800er holen oder eine der X800/850 Refreshs. Ansonsten wartest du wahrscheinlich ne Ewigkeit auf R520 oder NVidias Sprössling.

Kladderadatsch
2004-12-30, 13:20:17
Das weiss keiner, je nachdem ob Nv48 und 50 wirklich vorzeitig erst einmal auf Eis gelegt wurden. Dann wird der im Frühjahr vogestellte Chip wahrscheinlich nur eine aufgebohrte Version des aktuellen Chips sein, d.h. gleiches Design nur mehr Power, vielleicht ein paar Pipilines mehr. Denselben Sprung wird es nicht geben denke ich, da ja Shader 3.0 und etliche andere Sachen ja bei der 6er Reihe eingebaut wurden und damit die DirectX 9 Spezifikation erreicht, ich denke jetzts gehts erstamal um mehr Rechenleistung. Erst bei dem DirectX Nachfolger werden wir denke ich wieder richtige Technologiesprünge sehen.

der nv48 soll bereits wgf-kompatibel sein, und natürlich nebst taktsteigerung auch mehr pipelines (angeblich 24) vorweisen.
daher kam auch das gerücht, ati und nvidia (oder nur nvidia?) wolle bereits ende 2005 von microsoft die integration von wgf in xp, um die chips möglichst früh an den mann bringen zu können, und nich ewig auf longhorn warten zu müssen. das würde wiederum für einen release im spätjahr 2005 sprechen.

Gast
2004-12-30, 13:40:47
die neue generation wird bestimmt 7xxx heißen. eine 6900/6500/6700/ wird es vielleicht geben....

Duracellhäschen
2004-12-30, 14:30:57
@Insane: Aber ich glaube kaum dass Win Longhorn rechtzeitig erscheint noch dass das WGF schon in XP Einzug hält, und dann wäre es wie mit PCIExpress, die Verbreitung der Software wäre wahrscheinlich zu gering (ausser bei einer Implementierung in XP) so dass der potentielle Absatz zu gering wäre. Von daher gehe ich eher von einem aufgebohrten, leicht veränderten Refreshversion aus, damit man genügend Absatz findet. NV48 und 50 sind ja nicht tot, sondern nur auf die lange Bank geschoben worden, ich nehme an v.a. wegen Microsoft. Aber wie gesagt, Angaben ohne Gewähr. Ich kanns mir momentan eigentlich nur so vorstellen, aber NVidia wird uns bestimmt überraschen, obs nun positiv oder negativ is ;D

MechWOLLIer
2004-12-30, 16:34:07
der nv48 soll bereits wgf-kompatibel sein, und natürlich nebst taktsteigerung auch mehr pipelines (angeblich 24) vorweisen.
daher kam auch das gerücht, ati und nvidia (oder nur nvidia?) wolle bereits ende 2005 von microsoft die integration von wgf in xp, um die chips möglichst früh an den mann bringen zu können, und nich ewig auf longhorn warten zu müssen. das würde wiederum für einen release im spätjahr 2005 sprechen.
Wo hast du denn den Schmarrn her?
Wenn es hoch kommt, wird der NV48 wohl 5 Quads an Pixelprozessoren bekommen, mehr aber auch nicht. Alles andere würde Nvidia viel zu lange dauern und was will man jetzt schon mit WGF, das Betriebssystem gibt es erst in über einem Jahr.
Die nächste Generation von Nvidia, der NV50, kommt wenn es hoch kommt in vielleicht einem Jahr, der Verkauf sicherlich erst später. Also kaufe dir erneut eine 6800GT.

Duracellhäschen
2004-12-30, 17:11:12
Jo Mech, da bin ich deiner Meinung. Kannst du mal bitte was ausprobieren ? Du hast doch ne Ultra, kannst du mal versuchen sie bei 325 und 350 laufen zu lassen, nur der Temperatur wegen. Ich weiss is ne Vergewaltigung der Karte...aber wenn ja wärs ganz nett, reicht ja ganz kurz, Temps pendeln sich ja schnell ein.

MechWOLLIer
2004-12-30, 17:57:34
Jo Mech, da bin ich deiner Meinung. Kannst du mal bitte was ausprobieren ? Du hast doch ne Ultra, kannst du mal versuchen sie bei 325 und 350 laufen zu lassen, nur der Temperatur wegen. Ich weiss is ne Vergewaltigung der Karte...aber wenn ja wärs ganz nett, reicht ja ganz kurz, Temps pendeln sich ja schnell ein.
Sry, dazu habe ich derzeit keine Zeit.
Aber ich vermute mal, dass du auf das Temperaturphänomen hinaus willst, dass die Karte ab 350Mhz deutlich kühler bleibt als bei <350Mhz.
Und genau das passiert auch bei meiner Karte, habe ich bereits getestet. Sie wird bei <350Mhz ca. 5° wärmer.

Duracellhäschen
2004-12-30, 18:02:55
Ja ok, dann hat sich das erledigt. Wollte nur nochmal sichergehen, obwohl ich weiss dass die 6800 sich bis auf den Speicher nicht vom 6800 Ultra vom Chipdesign unterscheiden sollte wollte ich nur mal nen direkten Vergleich haben, ob der UltraChip genauso reagiert. Danke, jetzt bin ich vollauf glücklich :biggrin: