Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dämmmatten
Draco
2002-05-12, 17:38:31
Hi,
ich wollte mir demnächst den Chieftec Midi Server-Tower CS 601 ATX zulegen und habe mir gedacht gleich Dämmmatten mitzubestellen. Dafür wollte ich mal wissen wie sich die Matten auf die Gehäusetemperatur auswirken?
xyzabc
2002-05-12, 18:30:48
bei mir haben sie es nicht so richtig gebracht ..
aber ich muss wahrscheinluich noch genauer arbeiten ...
MaxSPL
2002-05-12, 18:46:54
Bei mir gleiches Problem...
(Fast) keine Wirkung, dafür aber wärmer ---> raus damit ;)
Markus
2002-05-12, 19:32:23
Hi!
Ich hab mein CS-601 vor ein paar Wochen mit dem vorgeschnittenen Dämmmattenset von Hardware Rogge http://www.hardware-rogge.de für €55.50 plus Versandkosten ausgestattet. Das Set dämpft die Geräusche sehr gut (wäre wohl noch besser, wenn ich vorne die Lufteinlässe nicht offen gelassen hätte), lässt sich sehr einfach einbauen und hat die Gehäusetemperatur bei mir nicht verändert.
Markus.
Thowe
2002-05-12, 19:47:53
Wenn es wirklich was bringen soll, dann muss das Gehäuse komplett abgedichtet werden, gerade der vordere Bereich da hier die Festplatte relativ offen lärmen. Auch arbeiten die Dämmmatten alle etwas anders, die Akasa z.B. filtern nur. Gute Dämmatten wiegen ein paar Kilo und stinken wie sau. :D
Markus
2002-05-12, 20:22:23
Originally posted by Thowe
... Gute Dämmatten wiegen ein paar Kilo und stinken wie sau. :D
Das mit dem Gewicht kann ich bestätigen, das mit dem Geruch aber nicht ;)
Ihr bezahlt 55€ für nen bischen Presspappe?
rofl!!!
Wenn, dann gleich die Matten mit den aufgestellten Pyramiden aus dem Akustikbau!
Gibts in verschiedener Höhe und Stärke!
Dusauber
2002-05-12, 22:24:00
Mein CS-601 emfinde ich als leise, obwohl da jetzt 9 Lüfter laufen :D! Wenn ich Spiele, oder nebenbei Musik höre oder der Fernseher an ist, nehme ich die Windgeräusche nicht mehr war! :o
Nur auf dem Boden liegt 2cm dickes Noppenschaumstoff, und darauf meine Platte ;), damit die noch leiser läuft! :D
Unreal Soldier
2002-05-13, 01:46:37
Hi Leute,
Dämmmaten wollt ich mir auch zulegen, aber habs bei meinem Freund gesehen, der fast(ausser CPU) die gleichen komponenten wie ich hab plus CS3001 und die Dämmmatten hab ihm nix gebracht. Er hat alles rausgetan. Eher leiser wurde es als er Verax p14 und Zalman NT300W reingehaut hat, da hört man nur seine GTS.
MFG
Unreal Soldier
PS: Zalman Rulez !!! werde ich mir auch zulegen
chris22
2002-05-13, 12:26:03
Die Gehäusedämmung habe ich mit Gummikorkmatten aus dem Hellweg Baumarkt (werden dort als Trittschalldämmplatten verkauft, ungefähr Holz-, Bodenbelagabteilung) hinbekommen. Alle Seitenteile, oben, unten, vorne, hinten, selbst hinter den Einschubblenden. Mit Holzkaltleim eingeklebt, über Nacht in der Garage trocknen lassen, fertig.
Jetzt ist nur noch der NT Lüfter zu hören und + 1-2°C im Gehäuse. Das ganze hat mich 7.89€ und 2h Arbeit gekostet. Ach ja, vor dem Einkleben sollte man die Blechteile mit Spiritus entfetten.
KillerSmurf
2002-05-13, 20:01:25
ich werd mir demnächst mal nen paar Armaflex Matten besorgen
das zeug wird im Lüftungsbau verwendet (also Industrie Lüftungen keine PC lüftungen :D:D) ich muss jetzt nur noch irgendwo ne bezugsquelle dafür finden (baustelle kommt irgendwie schwul :) :D)
des zeug is saubillig und nach meinen ersten versuchen auch recht gut als dämmung zu verwenden
lässt sich mit nem Cutter messer wunderbar einfach schneiden und einkleben is auch kein prob einfach schutzfolie abziehen und reinkleben. fertig
Unregistered
2002-05-20, 14:14:26
Matten bringen schon etwas. Man sollte allerdings nicht unbedingt irgendeinen Schaumstoff aus dem Baumarkt nehmen, sondern die richtigen Matten aus dem Akustikbereich. Ausserdem reicht es nicht, einfach nur ein Material zunehmen, denn es geht ja einemal um den Körperschall, der sich über das Gehäuse ausbreitet und damit hörbar wird und zum anderen geht es um den Luftschall, der eben über die Luft durch Öffnungen übertragen wird. Und einfach irgendwo mal irgendeine Matte hinkleben reicht eben nicht. Man muss sich das alles sehr genau ansehen.
Die Preise sind ürbigens nicht nur deswegen so hoch, weil das Zeug einfach nur teuer ist. Es sind u.a. auch Brandschutzvorschriften einzuhalten. Und es ist eben nicht einfach nur Schaumstoff. Ich habe früher auch mal versucht meinen Tower mit so Zeug zu dämmen, aber in der Tat es hat fast nichts geholfen. Ich habe mir für meinen neuen CS-901 das Kit von PCSilent ( http://www.pcsilent.de/de/produkte/pcsilentcase.asp ) bestellt und bin sehr zufrieden. Das wurde auch gerade bei freenet gestestet. Das Zeug ist nicht billig, aber wenn man sich das Material einmal genauer anschaut und sieht, dass es um die 30 Teile sind, die eingeklebt werden, dann versteht man auch den Preis.
Blue Devil
2002-05-20, 20:03:00
Originally posted by KillerSmurf
ich werd mir demnächst mal nen paar Armaflex Matten besorgen
das zeug wird im Lüftungsbau verwendet (also Industrie Lüftungen keine PC lüftungen :D:D) ich muss jetzt nur noch irgendwo ne bezugsquelle dafür finden (baustelle kommt irgendwie schwul :) :D)
des zeug is saubillig und nach meinen ersten versuchen auch recht gut als dämmung zu verwenden
lässt sich mit nem Cutter messer wunderbar einfach schneiden und einkleben is auch kein prob einfach schutzfolie abziehen und reinkleben. fertig
Armaflex wird aber nur zur Wärme - und nicht zur Geräuschdämmung verwendet !!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.