PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltsames stottern


donnosch
2004-12-31, 18:42:22
huhu :)
habn prob.. seit ich meine neue graka hab (radeon 9550xt), treten bei mir seltsame stottergeräusche auf, die immer so 1-2 sekunden dauern.
dazu muss ich nichts bestimmtes starten, selbst in windows treten diese probleme auf.. woran könnte das liegen?

mfg donnosch

Super Grobi
2004-12-31, 18:48:01
Hallo,
hast du voher eine Nvidia Karte gehabt? Ich denke ja.... da musst du wohl das System neu installieren um das los zu werden bzw. um dann alte Treiberreste ausschliessen zu können.

SG

Klingone mit Klampfe
2004-12-31, 19:11:24
Hallo,
hast du voher eine Nvidia Karte gehabt? Ich denke ja.... da musst du wohl das System neu installieren um das los zu werden bzw. um dann alte Treiberreste ausschliessen zu können.

SG

Naja, bevor er gleich mit dem Holzhammer kommt könnte er versuchen mit dem Driver Cleaner (http://www.drivercleaner.net/download/DC3Setup_33.zip) im abgesicherten Modus die NVidia-Reste zu entfernen.

HeldImZelt
2004-12-31, 19:17:59
"Stottergeräusch"? So wie bei einem alten Auto? :D
Du meinst wohl ruckeln... läuft, wenn der Rechner ruckelt, die Festplatte? Dann hast Du wahrscheinlich zu wenig Ram und die HDD ist u.U. nicht im DMA Modus, was den Effekt noch verstärkt.

donnosch
2005-01-01, 15:34:12
Ich hatte vorher 'ne nVidia Graka und hab' jetzt auch mal drivercleaner benutzt, was aber nicht geholfen hat. Die Anfälle richten sich nicht nur danach, ob die Festplatte arbeitet.. zwar auch, aber es tritt auch oft genug auf, wenn nichts als ein Musikprogramm läuft. Wieso sollte ich auch auf einmal zu wenig RAM haben, wenn nur die GraKa ausgewechselt wurde ?! o_O (sind btw 512DDR)

donnosch
2005-01-01, 22:20:29
*push*

zeqture`
2005-01-01, 22:29:59
hi.. ich kenn dich zwar nich, aber ich würd einfach ma sagen:

hf@win reinstall :D

donnosch
2005-01-02, 19:40:12
bisher hat nichts was gebracht.. was ich bisher versucht hab:
drivercleaner
agptreiber
soundtreiber
dxdiag
spybot s&d

Neon3D
2005-01-03, 00:42:38
stell im bios apertsize auf 32mb.

falls noch immer ruckeln => win xp neu rauf und neueste hardwaretreiber verwenden.

falls immer noch => bios update.

danach sollte nix mehr ruckeln.

CompuJoe
2005-01-03, 03:40:14
Kann auch daran liegen das sich die Soundkarte den IRQ mit nem anderen gerät teilt.
Steck mal die PCI Karten um, das hilft vieleicht.

donnosch
2005-01-03, 15:01:45
Die Soundkarte teilt sich 'nen IRQ mit der TV-Karte, aber isses nicht so, dass das nur Probleme gibt, wenn beide auch gleichzeitig beansprucht werden?
Kann man die IRQs nicht auch anders zuweisen, ohne die Karte umzustecken? Mal von BIOS abgesehen.. da ist IRQ 17 nicht mehr aufgeführt.. geht nur bis 15 .. o_O

CompuJoe
2005-01-03, 17:37:43
Hmm, versuch das mal:

1. Unter Einstellungen, Systemsteuerung, System im Geräte-Manager unter Computer, "ACPI Uniprozessor PC" den Treiber aktualisieren und dort "ACPI-PC (Advanced Configuration And Power Interface)"
2. Anschließend verlangt Windows einen Neustart. Diesen durchführen und sofort ins BIOS gehen! Dort die Option "APIC" auf "Disabled" setzen (Vorsicht: APIC nicht mit ACPI verwechseln!), abspeichern und das System booten. Windows wird dann ein paar Geräte neu routen und verlangt nochmals einen Neustart. Das war's.

Das war nun das 2te mal Heute das ich jemand diesen Tip gebe *g*

donnosch
2005-01-04, 21:19:02
Hat zwar Probleme bereitet (z.B., dass Windows danach nicht mehr gestartet ist), hat im Endeffekt aber funktioniert.. gut, die IRQs sind neu verteilt, Soundkarte und TV-Karte teilen sich keinen Port mehr.. gut, jetzt sind Sound- und Netzwerkkarte auf einem.. und die Störungen scheinbar häufiger als zuvor.

Bleibt mir wohl nur wildes Umstecken -.- (oder Format c: ...)

Neon3D
2005-01-06, 10:32:32
oder beides