PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800GT + Thermaltake Schooner - geht das???


Entenberger
2004-12-31, 23:37:35
hab diese woche ne neue vga-heatpipe von thermaltake
entdeckt und zwar den thermaltake schooner.

http://thermaltake.com/images/coolers/cl-g0009Schooner/cl-g0009.jpg

auf der homepage steht, dass er kompatibel zu allen aktuellen
nv- und ati-karten ist.

nun meine frage:
hat den schon jemand?
wenn ja, wie ist die kühlleistung?

MechWOLLIer
2005-01-01, 14:46:56
Ich würde diesen kühler für eine Geforce 6800GT nicht empfehlen, da er dazu imo zu schlecht kühlt. Zwar würde es gehen(gab vor kurzem einen Test in der PCGH), allerdings waren die Temperaturen doch arg hoch.
Setze lieber auf einen leisen Silencer.

Entenberger
2005-01-01, 14:48:55
hab heute leider lesen müssen, dass der silencer nicht auf die
msi 6800gt mit dem "built by msi"-kühler passt.

Mark
2005-01-01, 15:07:06
das ding schaut interessant aus. kann mal jemand nen link zu nen test von dem teil posten?

so wie ich das seh wird dirch die heatpipe die wärme nach draußen außerhalb des gehäuses geführt

dargo
2005-01-01, 15:14:28
so wie ich das seh wird dirch die heatpipe die wärme nach draußen außerhalb des gehäuses geführt

Ja, so ist es.

Das Problem ist dann halt nur die Optik. X-D

Mark
2005-01-01, 15:39:31
das stört hintern pc nur die wenigsten

ich weiß nicht, aber wenn man nen kleinen 40mm lüfter hinten draufsetzen würde und den auf 5v laufen lässt, dann dürfte das doch reichen die temps enorm zu senken, oder?

BlackArchon
2005-01-01, 15:50:00
Wenn ich mir vorstelle, wie ich so einen PC mit dem Kühler im Auto transportiere, dann wird mir schlecht... Das Ding kann schnell abbrechen, oder durch die Hebelwirkung die GPU zerbröseln. *bibber*

dargo
2005-01-01, 15:58:27
ich weiß nicht, aber wenn man nen kleinen 40mm lüfter hinten draufsetzen würde und den auf 5v laufen lässt, dann dürfte das doch reichen die temps enorm zu senken, oder?

Ich würde lieber die HP abbauen und auf den schwarzen Kühlkörper einen 80-er oder 92-er Lüfter @5V montieren. Das dürfte die Temp. deutlich senken.

Allerdings, dann kann man sich gleich die Zalman HP kaufen und die Aktion mit dem Lüfter machen. Der Zalman Kühler ist glaube ich sogar günstiger.

MechWOLLIer
2005-01-01, 16:16:09
Wenn ich mir vorstelle, wie ich so einen PC mit dem Kühler im Auto transportiere, dann wird mir schlecht... Das Ding kann schnell abbrechen, oder durch die Hebelwirkung die GPU zerbröseln. *bibber*
So schnell bricht da wirklich nichrts ab, die Halterungen und PCBs halten mehr aus als man auf den ersten Blick denkt.
Ein Kollege von mir hat diese Heatpipe auf einer GeforceFX und bei ihm ist noch nie etwas abgebrochen.

Also mindestens einen Lüfter würde ich auf jeden Fall zur zusätzlichen Kühlung nehmen.

Gast
2005-06-29, 22:36:11
http://silentgamingreview.com/GPU.htm

hab diese woche ne neue vga-heatpipe von thermaltake
entdeckt und zwar den thermaltake schooner.

http://thermaltake.com/images/coolers/cl-g0009Schooner/cl-g0009.jpg

auf der homepage steht, dass er kompatibel zu allen aktuellen
nv- und ati-karten ist.

nun meine frage:
hat den schon jemand?
wenn ja, wie ist die kühlleistung?

Dunkeltier
2005-06-29, 22:50:01
hab diese woche ne neue vga-heatpipe von thermaltake
entdeckt und zwar den thermaltake schooner.

http://thermaltake.com/images/coolers/cl-g0009Schooner/cl-g0009.jpg

auf der homepage steht, dass er kompatibel zu allen aktuellen
nv- und ati-karten ist.

nun meine frage:
hat den schon jemand?
wenn ja, wie ist die kühlleistung?


Geht nicht! Ich habe das Teil in einem Gewinnspiel gewonnen. In Verbindung mit einer Radeon X800 XL (16 Pipes, 400 Mhz GPU-Takt) versagte der Schrott kläglich.