Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer plötzlich tot...
Nicki
2005-01-02, 14:46:20
vorgestern ist mein rechner nach ca. 5minuten betrieb einfach ausgegangen :eek: und er geht nicht mehr an...
wenn ich ihn jetzt einschalte beginnen cpu- und grafikkartenlüfter sich zu drehen und auch die mainboard leds gehen an (Abit NF7s 2.0) aber weder fährt er hoch noch geht er überhaupt ins bios o.ä. der monitor bleibt auch schwarz. netzteil habe ich schon getauscht, daran lags nicht. die cpu (xp1600+) sieht auch gut aus). der rechner wurde nie übertaktet oder sonstwas. ich tippe mal das das mainboard einfach der ar*** aufgerissen hat, oder? äusserlich ist am board allerdings auch nichts zu erkennen... :frown:
habt ihr noch ne idee?
ps: habe mir gestern schonmal vorsorglich das A8V und nen A64 3000+ geordert :biggrin:
dargo
2005-01-02, 15:05:08
Könnte sein, daß sich dein Bios verabschiedet hat, ist aber nur ne Vermutung. :rolleyes:
Probiere mal CMOS-Clear.
Nicki
2005-01-02, 15:06:08
Könnte sein, daß sich dein Bios verabschiedet hat, ist aber nur ne Vermutung. :rolleyes:
Probiere mal CMOS-Clear.
achja, cmos clear habe ich natürlich auch mehrfach gemacht :mad:
daywalker1982
2005-01-02, 15:38:48
wie schauts aus mal andere rams genommen ? wenn du einen wech haben bleibts auch dunkel!!
Nicki
2005-01-02, 15:41:36
wie schauts aus mal andere rams genommen ? wenn du einen wech haben bleibts auch dunkel!!
hab leider nur den einen ram riegel... :frown:
sd ram schluckt das board nicht oder? davon hätte ich noch welche
Cougar
2005-01-02, 16:44:49
hab leider nur den einen ram riegel... :frown:
sd ram schluckt das board nicht oder? davon hätte ich noch welche
SD-RAM geht natürlich nicht.
probier es mal mit einer anderen Graka vielleicht ist deine defekt.
Cinquett
2005-01-02, 17:20:08
was sagt denn der pc lautsprecher?piepst der irgendwie?
mal den ram raus,ohne ram einschalten,dann sollte der pc erstmal piepsen.
mit der grafikkarte auch mal so machen.dann müsste er auch piepsen,allerdings in einer anderen reihenfolge.
wenn er piepst sollte das board in ordnung sein.
vorher natürlich alles unnötige abstöpseln.
wenn nichts kommt,also kein piepsen,dann hast du wohl ein problem mit dem board oder der cpu.
testen kannst du die cpu nicht beim kollegen?ansonsten ist es immer schwierig eine diagnose zu erstellen.
Nicki
2005-01-02, 17:31:40
was sagt denn der pc lautsprecher?piepst der irgendwie?
mal den ram raus,ohne ram einschalten,dann sollte der pc erstmal piepsen.
mit der grafikkarte auch mal so machen.dann müsste er auch piepsen,allerdings in einer anderen reihenfolge.
wenn er piepst sollte das board in ordnung sein.
vorher natürlich alles unnötige abstöpseln.
wenn nichts kommt,also kein piepsen,dann hast du wohl ein problem mit dem board oder der cpu.
testen kannst du die cpu nicht beim kollegen?ansonsten ist es immer schwierig eine diagnose zu erstellen.
der pc lautsprecher ist deinstalliert :rolleyes:
werde ihn heute abend mal anschliessen und ohne ram und ohne graka bzw. mit anderer graka starten. dann schaun wir mal weiter.
cpu muss ich sehen, melde mich aber erst mittwoch wieder mit den ergebnissen. weitere vorschläge sind gerne willkommen :)
Nicki
2005-01-02, 17:42:02
probier es mal mit einer anderen Graka vielleicht ist deine defekt.
kann eigentlich ausgeschlossen werden, weil wenn ich hdd wieder anschliesse müsste er ja dennoch hochfahren und das tut er nicht...
TheDonMakaveli
2005-01-02, 21:23:31
Hätte noch einen Tip. Bei mir ist mal Ähnliches passiert. Im Betrieb einfach aus und dann schwarzer Bildschirm.
Ich hatte dann zufällig mal die Gehäuselüfter ausgesteckt und dann ging es wieder ohne Probleme! :eek: Anscheinend war ein Lüfteranschluss des Mainboards kaputt. wenn ich ihn direkt ans Nt anschloss gings ohne Probleme!
Probiers mal! Musst nur die Lüfter abschließen, die am Mobo angeschlossen sind! Falls du welche hast..
Viel glück
Gruß vom Don
Nicki
2005-01-04, 14:58:20
so, der fehler ist gefunden:
die cpu hat sich verabschiedet. das ist insofern interessant, als das sie nie übertaktet wurde und immer gut gekühlt war. tja, gute 20 monate hat sie gehalten. das ist nicht wirklich viel, oder?
_gent
2005-01-04, 15:07:40
so, der fehler ist gefunden:
die cpu hat sich verabschiedet. das ist insofern interessant, als das sie nie übertaktet wurde und immer gut gekühlt war. tja, gute 20 monate hat sie gehalten. das ist nicht wirklich viel, oder?
war das ein palomino :confused:
so, der fehler ist gefunden:
die cpu hat sich verabschiedet. das ist insofern interessant, als das sie nie übertaktet wurde und immer gut gekühlt war. tja, gute 20 monate hat sie gehalten. das ist nicht wirklich viel, oder?
der 1600+ wird doch schon seit ewigkeiten nicht mehr hergestellt, also ist die CPU schon ziemlich alt..
Trotzdem: Bei mir läuft auch noch ein xp1800+ seit gut 3 oder 4 jahren, ohne probleme bislang..übertaktet auf 2200+ :D
sChRaNzA
2005-01-04, 20:46:44
so, der fehler ist gefunden:
die cpu hat sich verabschiedet. das ist insofern interessant, als das sie nie übertaktet wurde und immer gut gekühlt war. tja, gute 20 monate hat sie gehalten. das ist nicht wirklich viel, oder?
sicher das es die cpu war? bei mir hat ich genau das selbe problem... das ergebniss war das einfach nur der stecker vom mainboard (strom) schief in der buchse hing!
Mein herzliches beileid. Bitte sofort Beerdigen sonst vergammelt er!
TigerAge
2005-01-05, 07:21:11
Ein ähnliches Problem hatte ich mit einem Abit NF7-S2 und einem Athlon XP 2400+. Allerdings hatte ich nach mehreren CMOSclears gemerkt, dass die Frequenz für den RAM bei Abit im halben DDR eingestellt wird. Einerseits logisch und andererseits unlogisch.
Grüße
Nicki
2005-01-05, 12:06:41
sicher das es die cpu war? bei mir hat ich genau das selbe problem... das ergebniss war das einfach nur der stecker vom mainboard (strom) schief in der buchse hing!
ja, hab sie im pc eines kumpels getestet. seine cpu in meinem board hingegen funzte einwandfrei....
R.I.P :frown:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.