Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochzeitsvideo komprimieren, aber wie?
BodyLove
2005-01-03, 11:53:31
Hi,
meine Cousine hat geheiratet. Auf deren Hochzeit wurde ein Film aufgenommen. Dummerweise haben die "Macher" die Aufnahme auf DVD gepresst. Diese Aufnahme muss aber zusätzlich in die Türkei. Leider hat man dort keine DVD-Player, sondern die üblichen VCD-Player haben sich dort eher durchgesetzt. Da anscheinend auf der DVD 3 CDs sind, also ~2 bis 2,5 GB, wollte ich fragen, ob man mit einer Komprimierung, oder Senkung der Qualität auf 700MB kommen könnte. wenn ja, welches File sollte ich nutzen? Welches ist empfehlenswert?
Die "Macher" verlangen für eine Kopie 30Euro. Bei 20Kopien kann da einiges zusammen kommen. :rolleyes:
Ich bedanke mich für jede Hilfe.:)
Gohan
2005-01-03, 12:09:40
2-2,5 Gb sind ca. 40 Minuten Film bei konstanter Bitrate. Du bräuchtest dafür 1 VCD. Die DVD einfach auf VCD rippen und fertig ist.
Marcel
2005-01-03, 12:18:06
Gut, dass Du bei einem selsbtgedrehten Video keinen Kopierschutz umgehen musst.
Also brauchst Du die DVD nur auf Platte kopieren, die VOBs mit DVD2AVI öffnen, das Projekt speichern, jenes mit TMPGEnc öffnen (am besten via Wizard) und als VCD encoden (da hilft Dir der Wizard bei).
edit:
Was soll eigentlich diese Geldschneider unter Gästen derselben Hochzeit? 30 Euro, das ist in meinen Augen eine Frechheit. Eine DVD kostet mit Hülle und mit Tintenpinkler auf Fotopapier gedrucktem Cover weniger als 4 Euro. Gut, man will vielleicht noch ein bisschen seine Mühen bezahlt haben, aber 26 Euro pro DVD ist Wucher.
BodyLove
2005-01-03, 12:19:15
@Gohan
gibt es dafür ein Trial oder Freeware tool? Für die Einfache umwandlung meine ich? Nero habe ich da, sofern damit funktioniert... Sry, aber damit habe ich mich bis jetzt nie beschäftigt. :(
@Marcel
Danke vorerst. Sehr detaiiliert. Habe die beiden Files heruntergeladen und hoffe, dass es funktioniert.
Die 30 Euro verlangen nicht die Veranstalter von den Gästen, sondern die Filmcrew von den Veranstaltern.;) Die Aufnahmen werden verschenkt. Die Veranstalter haben die beauftragt, eine Hochzeitsaufnahme zu tätigen. Dummerweise haben sie anscheinend vergessen, vorab eine feste Anzahl an Kopien zu verhandeln. Sie haben, wie allzu oft, blind den Vertrag unterschrieben. Darin steht aber, dass jede weitere Kopie seitens der Crew, 30Euro kostet. Jetzt müssen wir es selber brennen. Naja, bei 20 dürfte es nicht so viel Zeit in anspruch nehmen. Wir müssen ja nur einmal encoden.:)
Was ich hierbei gelernt habe ist, dass eine Hochzeit verdammt teuer werden kann. :|
onkel2003
2005-01-03, 14:07:15
DVDX kann dies DVD2VCD
Aber sind das auch wirklich nur 40 Min? den nur weil die DVD 2 bis 2,5 GB hat muss es noch lange nicht 40 Min sein, können auch 2 Stunden sein.
Also es gibt einige Programme die das können.
Schau mal bei Google.
Aber leicht ist zb DVDx, Da kannste es auch einstellen ob du 1 cd oder auf mehr verteilt haben möchtest.
Achso DVDx war bis version 1,8 freeware, die 2.0 kostet was.
BodyLove
2005-01-03, 19:40:19
Hey, ich gehe gleich zu ihm und melde mich von dort. Echt danke für die Tipps.:)
LordDeath
2005-01-03, 21:57:39
um alles auf eine cd zu kriegen, empfehle ich mvcd templates (http://molevcd.de/) saugen und dann damit in tmpgenc alles in vbr 2 pass auf 786mb größe codieren
Marcel
2005-01-03, 22:11:48
um alles auf eine cd zu kriegen, empfehle ich mvcd templates (http://molevcd.de/) saugen und dann damit in tmpgenc alles in vbr 2 pass auf 786mb größe codieren
Hätte ich auch geraten, wenn es sich um DVD-Player handelt.
Nur, wie steht's bei diesen VCD-Playern um die MVCD-Tauglichkeit?
'ne Anleitung und ein auf 2pass getrimmtes MVCD-Template hab ich hier (www.turbogenial.de/data/mvcdguide.zip).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.