Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman 7000B-CU vs. Boxed-Kühler
Hallo,
habe beide Kühler miteinander verglichen und musste, zu meinem Erstaunen, feststellen, dass der Boxed-Kühler bessere Kühlwerte (laut Anzeige in WIN mit MBM oder auch CoreCell) ergibt.
Habe Prime95 eingesetzt und bekam mit dem Boxed-Kühler ca. 54 °C.
Mit dem Zalman bekam ich aber 69°C bei gleichen Bedingungen. Und Prime95 lief auch nur ca 10 min.
Board MSI K8N Neo2 Prem + Wini 3000+ @ 2400 MHz bei 1,475V
Wie ich das Beurteilen kann hat der Zalman auch eine viel grösseren Anpressdruck wie der Boxed-Kühler, weil die Haltestifte sehr kutz sind. Habe die Standard-Halteplatte vom MB entfernt und die von Zalman für den S939 eingesetzt.
Kann sich das einer erklären?
cu, Markus
Nagilum
2005-01-03, 12:38:51
Mit dem Zalman bekam ich aber 69°C bei gleichen Bedingungen.
[...]
Board MSI K8N Neo2 Prem + Wini 3000+ @ 2400 MHz bei 1,475V
Entweder hast du den Kühler vom Zalman falsch montiert (eigentlich schwerlich möglich), oder die Temperaturen werden falsch ausgelesen, denn 69°C ist schon jenseits von Gut und Böse. Hat das MSI vielleicht einen ähnlichen Termperaturauslesefehler wie die ABIT Boards?
Edit: Auf der Zalman Homepage findest eine Flash Animation zum richtigen Einbau.
Kann mir nicht vorstellen den Kühlkörper falsch eingebaut zu haben.
Wie ich da bis jetzt gelesen habe gibt es beim MSI Auslesefehler, aber warum immer nur wenn ich den Zalman draufhabe?
Und zusätzlich steigt Prime95 auch noch aus ?!? Mit dem Boxed-Kühler läufts und läuft.........
Der Zalman sitzt aber auch bombenfest. Da bewegt sich nichts mehr. Und als Paste habe ich die Artic Silver 3 benutzt. Beim Boxed-Kühler habe ich das Wärmeleit-Pad das auch dem Kähler drauf war benutzt.
Ich verstehe das naicht?!?
Nagilum
2005-01-03, 12:59:02
Ich benutze selbst den Zalman. Der kühlt meinen übertakten 3500er Winnie auf knapp über 50°C unter Last. Auf der kleinstmöglichen Drehzahl.
Wenn deine CPU Temperatur an der 70°C Grenze kratzt UND dir gleichzeitig auch noch Prime aussteigt, dann ist das bestimmt kein Auslesefehler mehr.
Nagilum
2005-01-03, 13:05:52
Warum machst du eigentich zwei Threads zum exakt gleichen Thema auf?! => Alles schon hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=195625)
Wäre ein Mod so nett und schliesst diesen Thread hier? Danke! :)
@Nagilum
ich dachte das das Kühlerproblem dort nicht mehr reingehört, da die Probs. die ich dort hatte schon erledigt sind.
Sorry
Zum Thema:
Der kühler hat aber nur ca. 40°C. Wenn ich ihn anfasse denke ich der wäre kalt. Und im BIOS sind es auch nur 42°C. Mich wunderts nur warum das ganze nur wenn der Zalman drauf ist?
Nagilum
2005-01-03, 13:29:38
Ok, dann hier weiter. :rolleyes:
Wir können uns jetzt noch hundertmal im Kreis drehen, deshalb:
a) der Zalman kühlt sicherlich nicht schlechter als ein Boxed Kühler
b) der Zalman lässt einen 3000+ Winnie auch nicht mit 70°C laufen
c) Prime stürzt nicht abhängig vom Hersteller des CPU Kühlers ab
d) ein falsch sitzender Kühler wird möglicherweise EBEN NICHT warm
e) ein Auslesefehler im BIOS bringt weder Prime, noch den Rechner zum Absturz
Wieviel spricht für einen BIOS Fehler? Wieviel für einen falsch montierten Kühler?
BlackBirdSR
2005-01-03, 14:09:21
Hallo,
habe beide Kühler miteinander verglichen und musste, zu meinem Erstaunen, feststellen, dass der Boxed-Kühler bessere Kühlwerte (laut Anzeige in WIN mit MBM oder auch CoreCell) ergibt.
Habe Prime95 eingesetzt und bekam mit dem Boxed-Kühler ca. 54 °C.
Mit dem Zalman bekam ich aber 69°C bei gleichen Bedingungen. Und Prime95 lief auch nur ca 10 min.
Board MSI K8N Neo2 Prem + Wini 3000+ @ 2400 MHz bei 1,475V
Wie ich das Beurteilen kann hat der Zalman auch eine viel grösseren Anpressdruck wie der Boxed-Kühler, weil die Haltestifte sehr kutz sind. Habe die Standard-Halteplatte vom MB entfernt und die von Zalman für den S939 eingesetzt.
Kann sich das einer erklären?
cu, Markus
Wärmeleitpaste benutzt? Reste vom Pad des Boxed Kühlers noch auf dem Metalldeckel der CPU?
Eventuell eine Schutzfolie beim Zalman noch drauf?
Ist garantiert ein Problem mit der Wärmeübertragung.
Der kühler hat aber nur ca. 40°C. Wenn ich ihn anfasse denke ich der wäre kalt. Und im BIOS sind es auch nur 42°C. Mich wunderts nur warum das ganze nur wenn der Zalman drauf ist?
gerade nach 10 min prime sollte der kühler schon spürbar warm werden, wenn er das nicht tut, hast du ihn irgendwie falsch montiert.
an deiner stelle würde ich ihn einfach nochmal neu montieren und mich nicht so gegen den gedanken sträuben, dass sich da irgendwo ein fehler eingeschlichen hat.
hatte bis vorhin den Boxed-Kühlkörper drauf und Prime ist nicht mehr ausgestiegen. Temp. 58-60°C bei 1,45-1,5V. 3000+@2400MHz. Temperatur am Kühler mit einem Termometer ausgemessen ca.36°C. Und diese Temp. ist auch mit der Hand fühlbar.
So jetzt zum Einbau des Zalman. Habe die CPU-Oberfläche mit Artic Silver 3 (hauchdünn) eingeschmiert. Auf der Rückseite des MB habe ich die Kunststoffhalterung mit den "Schraubenhalter" festgemacht. Wenn ich jetzt den Kühler auf die CPU draufstelle (Board liegt auf dem Tisch), dann sind zwischen der Klammer und den Schraubenbolzen auf beiden Seiten ca 7mm Platz. Jetzt drehe ich nur noch die Schrauben wie auf der Zalman-Homepage gezeigt abwechselnd mehreremals ein bis zum Schluss. Dabei spannt die Klammer das ganze schon zimlich fest, sodass ein Bewegen des Kühlers nicht mehr möglich ist. Und das war schon alles.
Was man dabei falsch machen kann verstehe ich nicht.
noch ein neues problem hinzugekommen
jetzt steigt die temperatur im BIOS kontinuierlich an, ohne dass ich etwas mache. alle werte wieder zurückgestellt. keine änderung. so langsam glaube ich das das MB einen Schaden hat.
Pentagrave
2005-01-04, 00:05:31
Dazu muss ich auch mal was loswerden. Ich hab nen winni 3200+ auf 2550 mhz @1.55 volt. boxed kühler hatte ich so ca max 50-52 grad. dann hab ich meinen evo 1.1 sprich wasserkühler bekommen und hab temps die genau an die gleichen werte gehen, sogar teilweise noch höher sogar bis 56 grad gehen. und hier kann mir auch keiner sagen das der cuplex evo 1.1 schlechter als nen boxed kühler is. hab das msi neo2 platinum.
zudem springen bei mir bei prime die temps von ca 32 auf 50 innerhalb von ein bis 2 sekunden, wenn ich prime ausmache springen sie wieder zurück auf 33 oder 34, meiner meinung nach auslesefehler....
Sieht den keiner einen Einbaufehler des Zalman, denn ich verzweifle noch.
Was kann ich noch machen??
Kann ein zu hoher Anpressdruck eine Verbiegung von irgendwas bewirken was zu einer schlechten Wärmeübertragung führt??
Hellknight[FA]
2005-01-04, 14:01:23
zudem springen bei mir bei prime die temps von ca 32 auf 50 innerhalb von ein bis 2 sekunden, wenn ich prime ausmache springen sie wieder zurück auf 33 oder 34, meiner meinung nach auslesefehler....
Ist bei meinem K8T Neo2 FIR genauso...
Ich glaube der schlägt ab einer bestimmten Temperatur eine Art "Sicherheitszahl" auf die tatsächliche Temperatur, um evtl. zu niedrig ausgelesenen (realen) Werten zuvorzukommen...
Grüße
Timo
so wie es aussieht werde ich den zalman wohl zurückgeben. der boxed-kühler erfüllt auch seinen zweck. habe gerade euinen prome-test von über 5 stunden abgebrochen. der wini 3000+ @2400mhz bei 1,45v und das alles mit 54°C.
kann mir einer sagen ob nach diesem test alle spiele ohne probleme laufen werden, oder gibt es spiele die die cpu noch mehr stressen (z.b. nfsu2?)
na ja 5 stunden prime ist nicht gerade viel,ich habe auch schon nach 9 stunden einen fehler bekommen.
allerdings noch nie nach 12 stunden,deswegen wenn er 12 stunden durchpackt,sollte er alles andere wie spiele etc.stabil schaffen
na dann wird er heute abend und morgen wenn ich in der arbeit bin zeit genug haben und mehr als 12 stunden zum testen.
Johnny
2005-01-04, 22:03:22
Das Problem habe ich auch mit meinem A8V. Hatte gerade 57° unter last nach 5 min und das bei offenem Gehäuse.
Mal eine Frage an die Experten. Beim einbauen habe ich die Rückplatte des Boards(S939) nicht ausgewechselt...könnte das das Problem sein.
@Jahnny
ich würde in jedem Falle die Rückplatte vom Kühler einbauen.
Jungs, da meint einer es wäre 1. April und macht sich nen Spaß drauß euch zu verars***en...
dargo
2005-01-05, 00:06:37
kann mir einer sagen ob nach diesem test alle spiele ohne probleme laufen werden, oder gibt es spiele die die cpu noch mehr stressen (z.b. nfsu2?)
Es gibt kein Spiel, daß die CPU mehr stresst wie der large Test von Prime95 (neueste Version).
Meine CPU wird bei Prime95 58°C warm, beim Spielen 50-52°C.
TimoPC
2005-01-05, 08:55:54
Diese ganze CPU blödsin test was will man damit? Wenn nicht grade Cat oder sowa sbenutzt eh sinnlos weil die Spiele die CPU niemals so belasten, geschwiege denn Office anwendung.
Ich würde einfach zum händler gehen und sagen der wackelt/vubriert. Und denn andren holen? oder noch mal so einen versuchen.
Johnny
2005-01-05, 11:03:58
ich bekomme aber die Rückplatte von meinem Board nicht ab.
@TimoPC
der Test ist mir zimlich auch egal. Die CPU soll nur stabil laufen. Das urspüngliche Problem war ja die Montage des Zalman 7000B-CU (siehe Anfang). Und da im moment nur der Boxed-Kühler zur Seite steht, wollte ich nur wissen/testen ob der ausreicht.
Würde mich trotzdem immer noch freuen wenn ich den Zalman einsetzen könnte, es war ja anfangs so gedacht.
@Johnny
bei mir gin es mit einem leichten Druck auf einen der Schraubenhalter. Doch VORSICHT das MB verbieb´gt sich dabe ein wenig, also NICHT SO DOLL drücken. Habe aber auch gelesen, dass das erwärmen der Metallplatte mit einem Haartrockner würde auch helfen, denn es soll die Klebeplatte verhärten. Habe es aber nicht ausprobiert.
Johnny
2005-01-05, 11:48:47
Ja wohl, jetzt bin ich glücklich, es läuft!!! Es lag wirklich an der Rückplatte, die angeklebt war. Ich denke mal das selbe Problem hatte auch der Threadstarter, weil er sonst den Boxedkühler nicht hin und her wechseln könnte.
@Johnny
du irrst dich das Problem hatte ich nicht. Sonst hätte ich dir nicht dazu raten können. Ich hatte halt jedesmal die Rückplatte gatauscht. Das war halt Stress.
Johnny
2005-01-05, 12:42:10
Axo du warst das, sorry, liegt an deinem "Gast". Auf jedem Fall kommt jetzt mein 3500+ nicht über 48°.
kein Problem. Freut mich wenns wenigstens bei dir klappt
PROBLEM MIT DEM ZALMAN ERKANNT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe eben alles ausgebaut und so getestet. Habe nach einem erneutem Fehlversuch den Kühler von der CPU entfernt und volgende Feststellung erkannt: der Kühler, achtung das ist kein Witz, wird Seitlich so fest auf die CPU gedrückt, dass er sich dabei verbiegt. Die Paste ist auf den ALU-Platten am Kühler sogar schwarz geworden und der Kühler war in der Mitte blank, d.h. ohne Paste. Folgerung: die Klammer muss einen zu hohen Anpressdruck ausüben.
Wass soll ich machen, denn wenn ichaus der Klammer die Spannung raushole, dann wird ja der Kühler locker sein und sich hin und her bewegen.
Also her mit euren Vorschlägen, damit auch diese Hochzeit erfolgreich wird.
muss die Sache mit dem Durchbiegen zum Teil zurücknehmen, denn habe eben die Oberfläche mit etwas geradem, Haarlineal habe ich nicht zur hand, gemessen und festgestellt, dass es auf den Alu-Platten aufliegt und somit in der Mitte der cpu ein LUFTPOLSTER ENTSTEHT.
dargo
2005-01-06, 03:06:01
Also ich verstehe nur noch Bahnhof. :cool:
Habe mal aus Interesse den Boxed Kühler montiert und was musste ich feststellen ?
Zalman CNPS7000A AL/CU @1700U/Min :
Last (Prime95) = 58°C
Idle = 33°C
Boxed Kühler @1700U/Min (Standard 3000U/Min) :
Last (Prime95) = 44°C :eek:
Idle = 11°C :eek: :| :ulol: :uclap:
Was ist denn hier los ??? :urolleyes
Jetzt soll plötzlich der Boxed Kühler besser sein als der Zalman ? :uhammer:
Das komische ist auch, daß mir Prime95 mit dem Boxed Kühler nach dem dritten Durchlauf einen Fehler gemeldet hat. Die CPU ist aber mit dem Zalman über 3h Primestable gelaufen. :|
Jetzt könnte man meinen, ok das Abit AV8 liest nur Mist aus und Prime95 hat sich mit einem Fehler verabschiedet da die CPU zu warm geworden ist.
Aber wieso gibt es so einen krassen Unterschied bei den Temps nur durch einen Kühlerwechsel und dann noch dazu durch einen schwächeren (boxed Kühler) ??? :uconf2:
Habe das Problem mit dem Zalman gelöst. Die Lösung verdanke ich indirekt JOHNNY.
Habe das Ding erstmals Plangeschliffen. Die original MB-Rückplatte draufmontiert und die Zalman Klammer in die Nasen oberhalb eingesetzt. SO passt der Zalman auch auf die original MB-Rückplatte!!!!!!!!!!!!
Da die Klammer jetzt zwei Anpresspunkte hat ist auch kein Drehen und Verschieben des Kühlers auf der CPU zu befürchten.
Die CPU läuft jetzt bei 1,45V mit 284MHz und in Prime auch schon 6h und das ganze erzeugt 56°C.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.