Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches 939-Board passt zu GeIL Dual Channel RAM??
Ralf02
2005-01-03, 15:58:40
Hi Leute !!
Erstmal noch ein gutes neues Jahr von meiner Seite !!!
Zu meiner Frage:
Welches Sockel 939 Board (bzw. Chipsatz) passt zu meinem GeIL RAM ??
Ich habe schon von einigen Problemen gehört und gelesen (auf GeILUSA.com im Forum). Ich bin mir daher unsicher welches Mainboard ich nehmen soll. Es kommt nur ein Board mit Sockel 939, AGP und DDR1 in Frage, da ich meinen Speicher und die AGP-Karte behalten möchte. Also VIA oder nForce3 Ultra.
Speicher: GeIL Ultra Dual Channel Platinum 2x512MB PC3500 CL2
Danke schonmal !!
Grüße,
Ralf
Auf meinem MSI K8N Neo 2 Platinum(Nforce 3 Ultra) läuft Geil DDR 400 Ultra Series mit 250 mhz ohne Probleme.
Allerdings braucht er etwas mehr Vdimm,denn selbst bei 200 mhz will er nicht mit 2.5 laufen bzw bringt Primefehler,ab 2.65V läuft er dann.
Ralf02
2005-01-03, 19:46:15
Danke für deine Antwort !!
Wie verhält es sich dann mit PC3500 ?? Ist er abwärtskompatibel ??
Was meinst du genau mit abwärtskompatibel ?
Ob der sich genau so verhält wie der ultra 400er von "ECC" ? Wenn da nicht genau die gleichen chips drauf sind, dann kann man das nicht so sagen.
Wenn du aber meinst ob der PC3500er auch mit 200MHz läuft, dass sollte er tun ;).
Ralf02
2005-01-04, 12:30:41
Ich müsste halt schon sicher sein, daß mein Speicher auf einem A64 Board stabil und OC-freundlich ;-) läuft. Der A64, bzw. die Mainboards sollen ja sehr wählerisch sein beim RAM....
Ich müsste halt schon sicher sein, daß mein Speicher auf einem A64 Board stabil und OC-freundlich ;-) läuft. Der A64, bzw. die Mainboards sollen ja sehr wählerisch sein beim RAM....
sagt man das? war das nicht auch schon so mit nforce2, i865/i875 oder allgemein mit dual channel? ich hatte schon alles und es liegt imo fast nur an den boards(-hersteller)!
Wenn du sicher sein willst,schau doch mal diesen 208 Seiten langen Thread über das K8N NEO2 durch,irgendwer wird dort schon geil PC3500 haben.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=71923
viel spassss :)
sagt man das? war das nicht auch schon so mit nforce2, i865/i875 oder allgemein mit dual channel? ich hatte schon alles und es liegt imo fast nur an den boards(-hersteller)!
Der Speichercontroller sitzt beim A64 auf der CPU, also hängt es mehr davon ab, welcher Speicher dem Prozessor liegt. Außer schlechteren bzw. besseren Einstellungsmöglichkeiten (VDIMM, Timings) schenken sich IMO die Boards nicht viel. Natürlich gibt es hin und wieder "Montags-Boards", aber das lässt sich meist schlecht am Hersteller festmachen.
Ralf02
2005-01-04, 20:11:15
Ich danke euch für Eure Hilfe !!
Weitere Meinungen und eigene Erfahrungen sind erwünscht !! ;-)
Der Speichercontroller sitzt beim A64 auf der CPU, also hängt es mehr davon ab, welcher Speicher dem Prozessor liegt. Außer schlechteren bzw. besseren Einstellungsmöglichkeiten (VDIMM, Timings) schenken sich IMO die Boards nicht viel. Natürlich gibt es hin und wieder "Montags-Boards", aber das lässt sich meist schlecht am Hersteller festmachen.
Im prinzip hast du recht.
Komischerweise spielen die boards bei manchen rams trotzdem eine rolle wie die laufen. Z.B. die TCCD chips laufen auf boards mit nem k8t800pro chipsatz meist deutlich schlechter als auf nforce3 boards :|.
Ralf02
2005-01-06, 20:46:38
@ECC
Hi,
Was ich noch von Dir wissen wollte:
- Hast Du Single Sided oder Double Sided RAM (einseitig mit Speicherchips bestückt, oder beidseitig) ?
- Wie bist Du auf die 2,5 Ghz gekommen ? Habe da noch keine Ahnung was das auf sich hat mit dem HTT, HT, Teiler, usw.
Einen FSB gibt ja nun nicht mehr. Also bringt ein OC-RAM eigentlich nichts mehr, da max. 400 Mhz (außer vielleicht bei den Timings), oder ?
DANKE nochmal !!
P.S.: Warscheinlich fahr ich morgen zu K&M-Elektronik und hol mir auch den 3200+ Winchester und das K8N Neo 2 Platinum. Ich hoffe das der GeIL mit PC3500 auch läuft.
Warum bleibst Du nicht bei INTEL?
AMD ist doch nur was für arme schlucker...
Ralf02
2005-01-06, 22:21:55
Was mich nervt ist der hohe Stromverbrauch und die Verlustleistung. Der A64 läuft um einiges Kühler. Dadurch bleibt auch meine Wassertemp. niedriger, worüber sich meine X800pro freuen dürfte ;-).
Außerdem kostet mein Mainboard und meine CPU momentan noch so viel, daß mir die Umrüstung nichts kosten wird.
Schau Dir diese Ergebnisse an: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_12578315.html?tid1=&tid2=
cRaZy78
2005-01-06, 22:52:00
Hallo zusammen...
ich hab in meinem 2.Rechner (MSI K8N Neo & 3200+*clawhammer-C0*) den GEIL Golden Dragon PC3500 CL2 drin.
Läuft super. Hatte den Speicher auch schon mit dem K8N Neo2 & FX-55 *clawhammer-CG* laufen.
Es gab keine probleme... naja fast...
Auf dem K8N Neo (Sockel 754) läuft der Speicher mit 2-3-3-6-1T super stabil.
Auf dem K8N Neo2 (Sockel 939) hab ich bei 2-3-3-6-1T ein instabiles System.
Nur wenn ich auf 2T stelle ist der Rechner stabil.
Das gleiche mit meinem Corsair Speicher (2-2-2-5-1T soll er haben). 1T instabil / 2T stabil... Aber nur bei dem K8N Neo2!!!
Woran kann das liegen???
Hallo zusammen...
ich hab in meinem 2.Rechner (MSI K8N Neo & 3200+*clawhammer-C0*) den GEIL Golden Dragon PC3500 CL2 drin.
Läuft super. Hatte den Speicher auch schon mit dem K8N Neo2 & FX-55 *clawhammer-CG* laufen.
Es gab keine probleme... naja fast...
Auf dem K8N Neo (Sockel 754) läuft der Speicher mit 2-3-3-6-1T super stabil.
Auf dem K8N Neo2 (Sockel 939) hab ich bei 2-3-3-6-1T ein instabiles System.
Nur wenn ich auf 2T stelle ist der Rechner stabil.
Das gleiche mit meinem Corsair Speicher (2-2-2-5-1T soll er haben). 1T instabil / 2T stabil... Aber nur bei dem K8N Neo2!!!
Woran kann das liegen???
An MSI! die haben des öfteren Probleme mit Speicher, sind leider nicht mehr so gut wie damals... evtl. wird das alles gefixed mit einem neuen BIOS, darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Besser Abit, Gigabyte, Asus nehemen...
Ralf02
2005-01-06, 23:05:25
Laut der aktuellen PCGH bringt 1T nur etwas in den synthetischen Benchmarks. In Spielen z.B. bringt 1T nichts.
Ich hatte vor meinen Platinum auch die Dragons PC3500. Ich habe sie aber damals wieder zurück geschickt, da sie auf meinem damaligen NF7 Rev. 2.0 nicht liefen.
Meinst Du, das meine Platinum PC3500 auch auf dem K8N stabil laufen werden ?? Sind immerhin Double Sided...
cRaZy78
2005-01-06, 23:15:25
Laut der aktuellen PCGH bringt 1T nur etwas in den synthetischen Benchmarks. In Spielen z.B. bringt 1T nichts.
Ich hatte vor meinen Platinum auch die Dragons PC3500. Ich habe sie aber damals wieder zurück geschickt, da sie auf meinem damaligen NF7 Rev. 2.0 nicht liefen.
Meinst Du, das meine Platinum PC3500 auch auf dem K8N stabil laufen werden ?? Sind immerhin Double Sided...
Naja dann lass ich meinen Speicher einfach auf 2T... ist trotzdem schnell genug ;)
Ich denke schon das dein Speicher auf dem K8N läuft. Meine sind ja auch Double Side Speicher. Das einzige das ich machen musste war die Spannung auf 2.65-2.70V hochstellen. Weil bei 2,5V hatte ich öfters abstürtze.
Aber steht ja auch auf der Packung das sie min. 2,65V brauchen.
Ralf02
2005-01-06, 23:19:40
Ja, ich denke auch mal das es passen wird. Notfalls verkaufe ich sie halt und hol mit die von MDT (single sided) mit 2x512MB PC400.
Der FX-55 muss ja hammermäßig abgehen, oder ?
Ach ja, wie hoch kann man eigentlich die CPU und RAM stellen beim K8N ?
Welche Bios-Version hast Du drauf ?
Hoffentlich erwische ich ein Board, wo der Winchester auch gleich erkannt wird.?
cRaZy78
2005-01-06, 23:42:26
Ja, ich denke auch mal das es passen wird. Notfalls verkaufe ich sie halt und hol mit die von MDT (single sided) mit 2x512MB PC400.
Der FX-55 muss ja hammermäßig abgehen, oder ?
Ach ja, wie hoch kann man eigentlich die CPU und RAM stellen beim K8N ?
Welche Bios-Version hast Du drauf ?
Hoffentlich erwische ich ein Board, wo der Winchester auch gleich erkannt wird.?
Laut Bios (Version 1.4) kann man den FSB bis auf 450 stellen. Aber ich bezweifel mal das der wirklich soviel macht. Beim Speicher gibt es AUTO, 100, 133, 166, 200.
Der FX-55 macht schon spass :D
Die Boards die jetzt im Umlauf sind werden bestimmt alle den Winni unterstützen.
An MSI! die haben des öfteren Probleme mit Speicher, sind leider nicht mehr so gut wie damals... evtl. wird das alles gefixed mit einem neuen BIOS, darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Besser Abit, Gigabyte, Asus nehemen...
Sorry, aber das ist absoluter Bullshit. MSI war früher recht schlecht, was die Qualität betrifft, macht aber von den Rückläufern her heutzutage genau so viel bzw. wenig Probleme wie die von Dir genannten Hersteller von denen gerade Asus in der Qualität kräftig nachgelassen hat.
EDIT: Versuche mal, den Speicher mit 2,5 CAS laufen zu lassen (da bringt 1 T dann doch mehr im Endeffekt). Hast Du alle DIMM-Sockel bestückt? Dann läuft es AFAIK auf allen S939-Boards eh nur mit 2T stabil.
Ralf02
2005-01-07, 19:55:22
Worüber ich mich aber wundere ist folgendes:
Wieso stellen die bei Chip.de den Speicher auf 133 Mhz ?? Würde dann nicht auch billiger PC133 reichen ?
Oder sind es 133 x2, also DDR266 ? Oder Teiler 3 x 133 = ca. DDR400 ?
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_12578299.html?tid1=&tid2=
Ich blicke da nicht mehr durch.
planet3dnow AMD Athlon 64 Overclocking Basics :)
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=182086
Ralf02
2005-01-08, 19:10:44
Könnte mir bitte jemand noch den Lochabstand des Mainboardkühlers mitteilen ?
Müssten normalerweise ~55mm sein.
Ich tendiere momentan zwischen einen A64 3200+ und 3500+ (Jeweils Winchester). Welche CPU mag sich wohl besser zum OC eignen ? Ich weiß, es ist mit viel Glück verbunden, aber ich denke da an den Multi, der ja beim 3500+ 11 sein müsste und beim 3200+ "nur" 10.
Ralf02
2005-01-15, 16:16:59
?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.