Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : StarTrek Föderationsgeschichte?
Alex2001
2005-01-03, 18:27:47
Habt ihr Links zu deutschen Webseiten, wo es eine Darstellung der Geschichte der Vereinigten Föderation der Planeten gibt?
RuteniuM
2005-01-03, 20:46:32
ja, hier sind welche:
http://www.memory-alpha.org/de/index.php/F%F6deration
http://trek-casino.de/ufp.htm
_____________
http://www.google.com/search?lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=F%C3%B6deration%20der%20Planeten ;)
ich hoffe, dir sei damit weitergeholfen :)
deekey777
2005-01-03, 20:55:08
Klick mich! (http://www.planetspace.de/startrek/library/library.php?abc=F&page=4)
Nach unten scrollen. Wenn das Star Trek Universum noch lebt, dann sollte man da vorbeischauen.
Marmicon
2005-01-03, 21:43:32
Wenn man Star Trek Fakten jeder Art braucht, kommt man um http://www.ditl.org/ nicht herum. imo die beste Star Trek Seite im ganzen Web!
Alex2001
2005-01-05, 17:24:29
Sind alle leider nur grob aus den Informationen der Folgen zusammengestellt.
Gibt es die nicht irgendwo genauer?
FireFrog
2005-01-05, 17:52:21
Hi,
hab das ausm Rollen Spiel Forum für Trekkis:
Die Chronologie von Star Trek
Die Chronologie von Star Trek
ca. 600.000 v.Chr. Das Tkon-Empire stirbt aus, als ihre Sonne zur Supernova wird
Bevölkerungszahl ging in die Billionen!!)
ca. 200.000 v.Chr. Der Planet Iconia wurde vernichtet.
869 v.Chr. Kahless vereinigt die Klingonen.
67 v. Chr. Surak wird auf Vulcan geboren.
150 Der Planet Vulcan wird in furchtbare Kriege verstrickt.
Spaltung Vulkanier und Romulaner.
8.000 Vulkanier verliessen Vulcan in
Unterlichtgeschwindigkeitsschiffen. Der Kontakt brach ab und diese
Gruppe gründete das romulanische Reich.
1368 Der Planet Kataan wird durch eine Supernova zerstört.
1893 Data kommt in die Vergangenheit. Sein Kopf wird abgetrennt (--> siehe TNG
Folge "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert").
1957 Mit dem Start von Sputnik 1 beginnt die Erforschung des Weltalls.
1986 Die TOS-Crew kehrt zur Erde zurück um einen Buckelwal ins
23. Jahrhundert mitzunehmen (--> siehe "Star Trek 4)
1992 Beginn der Eugenischen Kriege.
1996 Ende der Eugenischen Kriege.
Khan Noonien Sing wird gestürzt. Er kann aber in der S.S. Botany Bay
(ein Schläferschiff der DY-100 Klasse) mit 96 anderen genetischen
Übermenschen von der Erde fliehen.
1999 Die Raumsonde Voyager 6 startet von der Erde. Sie fiel später in ein
schwarzes Loch und traf nach dem Austritt auf der anderen Seite der Galaxie
auf einen Maschinenplaneten, wo die Sonde verbessert und zur Erde
zurückgesandt wurde (--> 2271).
2009 Es fand die erste erfolgreiche Erde-Saturn Mission (unter der Fürung
von Colonel Shaun Geoffrey Christopher) statt.
2018 Technologische Fortschritte beim Unterlichtgeschwindigkeitsantrieb machen
"Schläferschiffe" überflüssig.
2020 Die Raumsonde Nomad wurde gestartet. Sie war die erste interstellare
Sonde zur Entdeckung neuer Lebensformen.
2030 Zefram Cochrane, der Erfinder des Warp-Antriebes wird geboren.
2032 Die NASA startet das erste bemannte Schiff das das Sonnensystem verlassen
soll.
2037 Am 23. Juli startet das Raumschiff Charybdis. Es ist der dritte Versuch das irdische
Sonnensystem zu verlassen und den Raum außerhalb zu erkunden. Als die
automatische Meßdatenübertragung abbricht, wird das Schiff für
vermißt erklärt.
2039 Der 3. Weltkrieg beginnt.
2043 Der 3. Weltkrieg endet.
2044 Das Raumschiff Charybdis erreicht den achten Planeten des Theta 116 Systems.
2061 Erste erfolgreiche Vorfürung des Lichtgeschwindigkeitsantriebes durch
Zefram Cochrane (am 5. April 2063).
2065 Die S.S. Valiant startet zu einer Forschungsmission des tiefen Weltraums.
Sie wird später aus der Galaxie hinausgetrieben und bei einem
Rückkehrversuch fast zerstört.
2079 Die Erde erholt sich von einem Atomkrieg.
2090 Erster Kontakt mit den Terrelianern.
2093 Erster Kontakt mit den Andorianern.
2117 Zefram Cochrane (lebt zu dieser Zeit im Alpha-Centauri System) verläßt
dieses mit unbekanntem Ziel. Es wird angenommen, er sei gestorben.
2156 Beginn der irdisch-romulanischen Kriege. Er wird mit primitiven atomaren Waffen
ausgetragen. Die romulanische Flotte ist nicht mal mit Warpantrieb ausgestattet.
Der Krieg beginnt mit der Zerstörung der U.S.S. BALBOA durch romulanische
Raumschiffe.
2158 Ein erster Transporter wird erfunden (beamen wird möglich).
2160 Der Konflikt mit den Romulanern wird durch die Schlacht von Cheron beendet, in der
die Romulaner eine demütige Niederlage erleiden.
Es wird eine neutrale Zone errichtet. Dieser Vertrag von Algeron wurde über
Subraumfunk ausgehandelt. Beide Kriegsparteien hatten sich nie zu Gesicht bekommen,
da noch keine visuelle Übertragung existierte.
2161 Die Vereinte Föderation der Planeten wird gegründet.
Gründungsmitglieder sind die Planeten Erde, Vulcan, Tellar, Andor
und Centaurus VII.
2165 Sarek wird auf Vulkan geboren.
2167 Das Raumschiff Archon wird von einem Computer des Planeten Betta III aus dem Orbit
gesogen und zerstört.
Die U.S.S. Essex verfängt sich in einem elektromagnetischen Sturm und
wird zerstört.
2193 Robert April, der spätere Captain der Enterprise, wird geboren.
2196 Die Raumschiffe der Daedalus-Klasse werden aus dem Verkehr gezogen.
2197 Die U.S.S. SENTRY trifft das erste mal auf Klingonen. Es kommt zum Kampf.
2214 Christopher Pike wird geboren.
2215 Der erste Photonentorpedo wird hergestellt.
2217 Die U.S.S. Valiant nimmt Kontakt zu Eminiar III auf. Das Schiff fällt dem
Krieg zwischen Eminiar und Vendikar zum Opfer.
2218 Der Krieg mit dem klingonischen Imperium beginnt.
2219 Richard Daystrom wird geboren.
2222 Montgomery Scott wird geboren.
2223 Der Krieg mit den Klingonen endet mit der Errichtung der Neutralen Zone.
2224 Sybok, Spock's Halbbruder, wird geboren.
2227 Leonard McCoy wird geboren.
2230 Spock wird geboren.
2233 James Tiberius Kirk erblickt am 22. März in Iowa das Licht der Welt.
2236 Die S.S. Columbia stürzt auf Talos IV ab.
2243 Dr. Richard Daystrom erfindet die duotronische Computertechnologie und
erhält dafür den Nobelpreis.
2245 Das erste Schiff namens Enterprise läuft vom Stapel. Captain Robert April
war der erste Kommandant. Die Enterprise ist das erste Schiff dessen
Warp-Antrieb auf Diliziumkristallen basiert.
Pavel Chekov wird geboren.
McCoy tritt ins College ein um einen medizinischen Grad zu erwerben.
2249 Spock tritt in die Sternenflotte ein.
Joanna McCoy wird geboren.
2250 Kirk schreibt sich an der Sternenflottenakademie ein.
Fänrich Kirk dient auf der U.S.S. Republic.
Die Enterprise kehrt von der 5-Jahres-Mission zurück und wird für den
nächsten Einsatz überholt. Christopher Pike wird Captain auf der
Enterprise.
2251 Die zweite 5-Jahres-Mission der Enterprise beginnt.
2252 Spock beginnt seinen Dienst auf der U.S.S. Enterprise.
2253 Spock beendet seine Ausbildung an der Sternenflottenakademie.
McCoy schließt sein Studium ab.
2254 Kirk macht seinen Abschluß an der Akademie und gewinnt die
Kobayashi-Maru-Simulation.
Lt. Kirk wird auf die U.S.S. Farragut unter dem Kommando von Captain
Garrowich versetzt.
2256 Die Enterprise beendet unter dem Kommando von Captain Pike die
Fünf-Jahres-Mission und wird ein Jahr lang im Raumdock überholt.
2257 Captain Pike befehligt die Enterprise in einer weiteren
Fünf-Jahres-Mission.
2261 Die Besatzungskapazität der Enterprise wird von 203 auf 430 erhöht.
Das Forschungsschiff S.S. Beagle, ein Vermessungsschiff, stürzt auf dem
Planeten 892-IV ab, nachdem es von einem Meteor beschädigt wurde.
David Marcus, der Sohn von Carol Markus und James Kirk, wird geboren.
2263 James T. Kirk wird zum Captain der U.S.S. Enterprise befördert.
2264 Die Enterprise bricht zu einer weiteren Fünf-Jahres-Mission auf.
2265 Die Borg zerstören den Heimatplaneten Guinans. Es leben nur mehr wenige
dieses Volkes in der ganzen Galaxis verstreut.
2266 Dr. Leonard McCoy nimmt seinen Dienst als Schiffsarzt auf der Enterprise auf.
Er löst Dr. Mark Piper ab.
Lt. Hikaru Sulu wird als Steuermann auf die Enterprise versetzt.
Drei Außenposten der Föderation an der romulanischen neutralen Zone
wurden von einem romulanischen Schiff zerstört. Das Romulanerschiff besitzt
einen Tarnschirm der sie für Sensoren unsichtbar macht.
Captain Christoper Pike wird bei einem Unfall auf einem alten Schiff der J-Klasse
durch Deltastrahlung schwer verletzt und ist später an den Rollstuhl gefesselt.
2267 Captain Pike nimmt das Angebot der Talosianer an, auf ihrem Planeten den Rest seines
Lebens zu verbringen, da er dort nicht an den Gebrechen seines Körpers leiden
muß.
Die Enterprise entdeckt ein altes interplanetares Schiff der DY-100 Klasse, das in der
Nähe des Mutara-Sektors treibt. Es handelt sich um die S.S. Botany Bay mit
Khan Noonien Singh an Bord das im Jahr 1996 von der Erde gestartet war.
Khan und seinen Leuten mißlingt ein Versuch die Enterprise in ihre Gewalt zu
bringen. Daraufhin werden diese "genetischen Übermenschen" (--> 1996) auf dem
Planeten Ceti Alpha V ausgesetzt.
Die U.S.S. Constellation wird von einem automatischen "Planetenkiller" fast
zerstört. Der Enterprise geling es dennoch den "Planetenkiller" zu
vernichten.
Die Enterprise trifft auf die Raumsonde Nomad die das malurianische System
vernichtet hat. Die Sonde kann zerstört werden.
Der Planet Ceti Alpha VI explodiert und verändert die Umlaufbahn von
Ceti Alpha V. Die Klimaveränderungen sind verheerend für die dortige
Kolonie von Khan.
2268 Die Enterprise durchquert in Verletzung des Vertrages die romulanische neutrale
Zone. Kirk und Spock werden von den Romulanern gefangengenommen. Bei der Flucht
können sie die Tarnvorrichtung stehlen, und die romulanische Kommandantin
gefangennehmen. Erst nach der Mission wird bekannt,
daß Kirk und Spock einen Geheimauftrag der Föderation ausgeführt
haben.
Die Enterprise untersucht das Verschwinden der U.S.S. Defiant, die von den
Tholianern angegriffen wurde.
2269 Die Enterprise kehrt ins Raumdock zurück.
James T. Kirk wird zum Admiral befördert und wird Chef der
Sternenflotteneinsatzplanung.
2270 Spock scheidet aus der Sternenflotte aus, um sich auf Vulkan dem Kohlinar-Training
(Reinigung des Intellekts von verbliebenen emotionalen Einflüssen) zu
unterziehen.
McCoy verläßt ebenfalls die Sternenflotte und eröffnet eine Praxis.
Im Raumdock beginnt die gründliche Überholung der Enterprise. William
Decker wird auf Empfehlung Kirks Captain.
2271 Drei klingonische Raumschiffe werden von einem Maschinenorganismus namens V'Ger
zerstört. Admiral Kirk übernimmt wieder das Kommando der Enterprise und
Captain Decker wird zum ersten Offizier zurückgestuft. Commander Spock und
Dr. McCoy kehren in den Dienst der Sternenflotte zurück.
Die Bedrohung der Erde durch V'Ger kann abgewendet werden. Commander Decker und
Lt. Ilia werden im Einsatz als vermißt gemeldet. (-->Star Trek 1
Die zweite Generation von Photonentorpedos wird hergestellt.
2276 Die Enterprise kehrt von der zweiten Fünf-Jahres-Mission Kirks zurück.
2277 Kirk nimmt eine Berufung an die Fakultät der Sternenflottenakademie an.
Commander Spock wird zum Captain befördert, wird Mitglied der Fakultät der
Sternenflottenakademie und übernimmt das Kommando der Enterprise.
Leonard McCoy wird vom Lt. Cmdr. zum Commander befördert.
Commander Pavel Chekov wird erster Offizier auf der U.S.S. Reliant.
2278 Die U.S.S. Bozeman, ein Raumschiff der Soyuz-Klasse, verschwindet. Sie wird bis
zum Jahr 2368 in einer temporalen Kausalitätsschleife gefangen sein.
2279 Admiral Mark Jameson wird geboren.
2281 Saavik tritt in die Sternenflottenakademie ein.
2284 Dr. Carol Marcus präsentiert der Föderation das Projekt Genesis.
Der Vorschlag wird angenommen und das Team beginnt mit der Arbeit auf der
Raumstation Regula I im Mutara-Sektor.
Die U.S.S. Enterprise wird aus dem Dienst zurückgezogen und der
Sternenflottenakademie als Trainingsschiff zugewiesen.
Das Raumschiff Excelsior wird in Dienst gestellt. Das Schiff dient als Testbasis
für das Transwarp-Entwicklungsprojekt und wird nach dessen scheitern
mit einem normalen Warp-Antrieb ausgestattet.
2285 Wärend einer Erkundungsmission wird die U.S.S. Reliant von
Khan Noonien Singh geentert. Er will sich an Admiral Kirk rächen,
der ihn vor Jahren auf Ceti Alpha V verbannt hatte.
Khan's Plan kann schließlich doch vereitelt werden und die Reliant
wird mit Khan an Bord zerstört.
Captain Spock stirbt an schwerer Verstrahlung beim erfolgreichen Versuch den Warp-Antrieb
der Enterprise wieder in Gang zu bringen. Spock wird in eine Torpedohülle
gebettet und auf den Planeten Genesis geschossen.
Lt. Saavik und David Marcus werden auf die U.S.S. Grisson versetzt, um den
Genesis-Planeten weiter zu untersuchen.
Lt. Saavik und David Marcus entdecken auf Genesis den regenerierten und lebenden
Körper von Spock. Inzwischen wird die U.S.S. Grisson von einem Klingonenkreuzer
angegriffen und zerstört.
Admiral Kirk stiehlt die Enterprise aus der Raumstation und fliegt zu Genesis.
Er kann Spock und Saavik aus den Händen der Klingonen befreien, mußte
jedoch die Enterprise zerstören. Mit dem klingonischen Kreuzer fliegt die
Manschaft nach Vulcan, wo die Wiedervereinigung von Spock's Geist und Körper
stattfindet.
Das Raumschiff Hathaway läft vom Stapel.
2286 Kirk und seine Mannschaft retten die Erde vor einer fremden Sonde, in dem
sie zwei Buckelwale in das 23. Jahrhundert bringen.
Die U.S.S. Enterprise-A, das zweite Raumschiff dieses Namens, wird in den
Dienst gestellt. Kirk wird vom Admiral zum Captain degradiert und
übernimmt das Kommando über das neue Raumschiff.
2287 Sybock, Spocks Halbbruder, bringt das Raumschiff Enterprise in seine
Gewalt, um damit seine Vision von Gott zu verfolgen.
2290 Hikaru Sulu wird zum Captain des Raumschiffs Excelsior befördert.
2292 Die Allianz zwischen Klingonen und romulanern geht in die Brüche.
2295 Die U.S.S. Jenolen geht auf dem Weg zur Norpin Kolonie, mit Captain Scott
an Bord verloren. Scott ist zu diesem Zeitpunkt Pensionär.
2301 Amanda Grayson, die Mutter von Spock, stirbt im Alter von 93 Jahren.
2302 Dr. Leonard H. McCoy wird in den Rang eines Admirals befördert.
2305 Jean-Luc Picard wird in LaBarre, Frankreich, geboren. Eltern: Maurice and
Yvette Picard
2311 Der Tomed Zwischenfall. Die Romulaner beginnen eine längere Zeit der
Isolierung, diese dauert bis ins Jahr 2364.
2315 Katherine Pulaski wird in Saint John's, Neufundland geboren. Eltern:
Richard and Uriel Pulaski
2324 Beverly Howard, später Beverly Crusher, wird geboren.
2322 Jean-Luc Picard schafft nicht die Aufnahme in die Sternenflottenakademie.
2323 Jean-Luc Picard tritt in die Sternenflottenakademie ein.
2326 Lwaxana Troi heiratet den Sternenflottenoffizier Ian Andrew "Alex" Alexander.
2327 Jean-Luc Picard graduiert an der Sternenflottenakademie.
Sarek heiratet zum zweiten mal: Perrin Duvall
2328 Die Cardassianer anektieren Bajor.
Leah Brahms wird als Tochter von Warren and Zoe Brahms auf der
Föderationskolonie Raitlae 2 geboren.
2331 Jean-Luc Picard wird zum Commander befördert.
2333 Jean-Luc Picard übernimmt das Kommando der U.S.S. Stargazer.
Vash wird auf Saris One geboren.
Die Raumschiffe der Ambassador-Klasse werden in Dienst gestellt.
2335 William T. Riker wird in Valdez, Alaska, geboren.
Geordie LaForge wird geboren (Eltern: Edward M. and Alvera K. La Forge)
2336 Deanna Troi wird auf Betazed geboren.
2337 Natasha Yar wird auf Turkana IV geboren.
Die Mutter von Cmdr. Riker stirbt.
2338 Data wird auf dem Planeten Omicron Theta entdeckt.
2340 Worf wird auf dem klingonischen Heimatplaneten geboren.
2341 Data tritt in die Sternenflottenakademie ein.
2342 Ishara Yar, die jüngere Schwester von Tasha Yar wird auf Turkana 4
geboren.
2344 Das Raumschiff Enterprise-C wird bei dem Planeten Narendra III zerstört.
2345 Data graduiert an der Sternenflottenakademie.
Kurn, der jüngere Bruder von Worf, wird geboren.
Sela wird auf Romulus geboren.
2346 Worfs Eltern werden von Romulanern bei dem Khitomer-Massaker getötet.
Der menschliche Sternenflotten-Offizier Sergey Rozhenko adoptiert Worf.
2348 Jack Crusher und Beverly Howard heiraten.
2350 Beverly Crusher schliesst die Akademie ab.
2351 Data wird in den Rang eines Lt. (j.g.) befördert.
2353 William T. Riker tritt in die Sternenflottenakademie ein.
2354 Lt. Jack Crusher stirbt.
2355 In der Schlacht von Maxia wird die Stargazer fast zerstört.
Erster Kontakt mit den Ferengis.
2357 Riker graduiert an der Sternenflottenakademie. Sein erster Einsatz ist auf der
U.S.S. Pegasus.
Auch Geordi LaForge schliesst die Akademie ab.
2360 Data wird auf die U.S.S. Triest versetzt.
2361 Riker, nun an Bord der Potemkin, beteiligt sich an der Rettungsmission auf
dem Planeten Nervala IV. Durch einen Transporterfehler entsteht ein
Doppelgänger von Riker. Dieser lebt unentdeckt bis 2369 auf dem Planeten.
2363 Das Raumschiff Enterprise-D wird unter dem Kommando von Jean-Luc
Picard in den Dienst gestellt.
William Riker dient als ausführender Offizier an Bord der U.S.S. Hood, bevor
er zur Enterprise-D versetzt wird.
2364 Erster Kontakt mit Q.
Natasha Yar wird auf dem Planeten Vagra II getötet.
Eine extragalaktische Verschörung wird, bei dem Versuch das
Sternenflottenkommando zu infiltrieren, entdeckt.
2365 Dr. Katherine Pulaski dient als Schiffsarzt auf der Enterprise-D.
Erster bekannter Kontakt mit den Borg.
2366 Aus der Vergangenheit taucht die Enterprise-C für kurze Zeit in der
Gegenwart auf.
Für Taten, die angeblich sein verstorbener Vater gegen das klingonische
Imperium begangen haben soll, nimmt Worf die Entehrung auf sich.
Captain Picard wird von den Borg gefangen genommen und wird so zu
Locutus of Borg.
Dr. Beverly Crusher kehrt als Chefarzt auf die Enterprise zurück.
2367 In der Schlacht von Wolf 359 mit den Borg werden neununddreiß
Raumschiffe zerstört.
Alexander Rozhenko, Sohn von Worf und K´Ehleyr, wird geboren.
Wesley Crusher wird in die Sternenflottenakademie aufgenommen.
Jean-Luc Picard dient als Vermittler der Nachfolge, um den neuen
Vorsitzenden des klingonischen Rates zu ermitteln.
2368 Die Duras Familie versucht die Kontrolle über den klingonischen Rat zu
bekommen und löst damit einen Bürgerkrieg aus.
Botschafter Spock wird auf Romulus gesichtet. Er unterstützt die
Wiedervereinigung von Romulanern und Vulkaniern.
Botschafter Sarek von Vulkan stirbt im Alter von 203 Jahren.
Wesley Crusher gesteht bei der Verschleierung eines tölichen Unfalls an der
Akademie geholfen zu haben. Er wird für ein Jahr zurückgestellt.
2369 In einem Transporterstrahl auf der U.S.S. Jenolen gefangen, wird Captain
Scott lebend entdeckt.
Die Cardassianer ziehen ihren Anspruch auf Bajor zurück und ziehen aus dem
bajoranischen Raum ab. Auch die Station Deep Space Nine wird aufgegeben.
Auf Anfrage der bajoranischen Regierung übernimmt die Sternenflotte der
Föderation die Kontrolle der Station Deep Space Nine.
Mit dem Kommando von Deep Space Nine wird Benjamin Sisko beauftragt.
Das erste stabile Wurmloch wird in der Nähe von Bajor entdeckt.
Durch den Tod Kai Opakas im Gamma Quadranten kommt es zu einem
politischen Machtkampf um ihre Nachfolge.
2370 Bei dem Versuch, die Borg in eine neue Eroberungskampagne zu führen, wird
Lore, Datas Bruder, demontiert.
Es werden Hinweise entdeckt, daß ein ausgedehnter Gebrauch des
Warpantriebs die Struktur des Universums verletzen könnte Ein
föderationsweites Tempolimit von Warp 5 wird eingeführt.
Eine extremistische religiöse Gruppe auf Bajor, genannt "der Kreis", versucht
die bajoraniche Regierung zu stürzen.
Copyright (c) by Roman Franz
Quelle: http://wwwai.wu-wien.ac.at/Startrek/chronologie.html
Falls du noch die Erwerbsregeln der Ferengi willst:
Die Erwerbsregeln der Ferengi, verfaßt vom Großen Nagus Gint
Hinweis zu den Ferengi Erwerbsregeln:
Nach der Aussage von Pel in "Rules of Acquisition" und Quark in "The Maquis (1)" gibt es insgesamt 285 Ferengi-Erwerbsregeln, auch Regeln der Aneignung oder Regeln der Acquisition genannt (im Original: Rules of Acquisition)
Lolita Fatjo, Script-Supervisor für TNG und DS9, ist für die Kontinuität innerhalb der Numerierung der Ferengi-Erwerbsregeln zuständig. Jeder Autor, der eine neue Regel für eine Episode benötigt, bekommt eine Nummer, die noch nicht vergeben ist. Es ist auch unklar, ob jemals alle 285 Regeln erwähnt werden.
Erwerbsregeln der Ferengi:
1.) Geld und Gold das lieb ich sehr, und hab ich´s erst von anderen, geb ich´s nicht wieder her
2.) Du kannst einen ehrlichen Kunden nicht übers Ohr hauen, aber es schadet nie, es zu versuchen
3.) Gib nie mehr für einen Erwerb aus, als absolut nötig
4.) Sex und Profit sind zwei Dinge, an denen man sich nie lang genug erfreuen kann
5.) Wenn du einen Vertrag nicht brechen kannst, interpretiere ihn
6.) Gestatte niemals, daß Verwandte einer günstigen Gelegenheit im Wege stehen
7.) Halte immer deine Ohren offen
8.) Zähle das Wechselgeld
9.) Instinkt plus günstige Gelegenheit ergibt Profit
10.) Ein toter Kunde kann nicht soviel kaufen, wie ein lebender
11.) Es ist nicht alles Latinum, was glänzt
12.) Alles, das wert ist verkauft zu werden, ist auch wert zweimal verkauft zu werden
13.) Alles, das wert ist getan zu werden, ist auch wert für Geld getan zu werden
14.) Alles Gestohlene ist purer Profit
15.) Sich dumm zu stellen ist oft klug
16.) Geschäft ist Geschäft (... bis sich ein besseres anbietet)
17.) Ein Sonderangebot ist meist keins
18.) Nimm dich vor Verwandten mit Geschenken in acht
19.) Lüge nicht zu früh nach einer Beförderung
20.) Wenn der Kunde schwitzt, heize ihm noch mehr ein
21.) Stelle nie Freundschaft über Profit
22.) Ein weiser Ferengi spürt den Profit im Wind
23.) Nimm keinesfalls die letzte Münze, sondern immer den ganzen Rest
24.) Wenn Du dich bedienen kannst, wozu fragen
25.) Angst ist ein guter Geschäftspartner
26.) Die überwiegende Mehrzahl der Reichen in dieser Galaxis hat ihren Reichtum nicht geerbt, sondern gestohlen
27.) Das Schönste an einem Baum ist das, was du mit ihm machst, nachdem du ihn gefällt hast.
28.) Moral wird von dem definiert, der an der Macht ist
29.) Wenn jemand sagt: "Es ist nicht wegen des Geldes", dann lügt er.
30.) Reden ist billig, Synthehol kostet Geld
31.) Mach dich niemals über die Mutter eines Ferengi lustig
32.) Paß auf, was Du verkaufst; es könnte genau das tun, was der Kunde erwartet
33.) Es schadet nie, den Boß auszubooten
34.) Frieden ist gut für den Profit
35.) Krieg ist gut für den Profit
36.) Zu viele Ferengi können nicht mehr über sich selbst lachen
37.) Eine verlorene Reputation kannst du immer zurückkaufen
38.) Kostenlose Werbung ist preisgünstig
39.) Lob ist billig; verteile es großzügig auf deine Kunden
40.) Wenn du Profit durch eine Reise erwartest, unternimm sie
41.) Geld zu haben spricht für dich. Viel Geld zu haben, bringt dir mehr Beachtung
42.) Verhandle nur, wenn du in jedem Fall Profit davonträgst
43.) Ein Ohr zu liebkosen ist oftmals erfolgversprechender, als eine Waffe zu zücken
44.) Leg dich nie mit einem geladenen Phaser an
45.) Profit hat Grenzen, Verlust keine
46.) Arbeitslager sind voll mit Leuten, die der falschen Person vertrauten
47.) Vertraue nie einem Mann, der einen besseren Anzug trägt, als du (denn entweder hat er kein Geld, oder er ist ein Hochstapler)
48.) Je breiter das Lächeln, desto schärfer das Messer
49.) Hohes Alter und Gier werden immer Jugend und Talent übertreffen
50.) Bluffe niemals einen Klingonen
51.) Gib nie einen Fehler zu, wenn sie einen Anderen dafür verantwortlich machen
52.) Nur Bugsy hätte Las Vegas erbauen können
53.) Verkaufe erst, frag später
54.) Kaufe nichts, was du nicht mehr loswirst
55.) Verkaufe immer mit dem höchstmöglichen Profit
56.) Behalte den Profit im Auge; Frauen kommen später
57.) Gute Kunden sind fast so rar wie Latinum; ehre sie!
58.) Freundschaft ist selten billig
59.) Guter Rat ist niemals billig
60.) Benutze nie Latinum, wenn Worte ausreichen
61.) Kaufe nie, was gestohlen werden kann
62.) Je riskanter der Weg, desto größer der Profit
63.) Macht ohne Profit, ist wie ein Schiff ohne Antrieb
64.) Rede nicht übers Verkaufen, tu´s
65.) Rede nicht übers Versenden, tu´s
66.) Jeder verrückte, der in einer Flotte dient, kann aus dem Dienst entlassen werden, wenn er will. Jeder der entlassen werden will, ist nicht verrückt und muß gezwungen werden, zu dienen
67.) Genug ist niemals genug
68.) Mitleid ist kein Ersatz für Profit
69.) Du könntest dein eigenes Schiff besitzen - wenn da die Regierung nicht wäre...
70.) Nimm das Geld; sollen sich doch die Kunden darum kümmern, wie sie an die Waren kommen
71.) Glücksspiel und Geschäft haben zwei Dinge gemeinsam: Risiko und Latinum
72.) Laß deine Gegner nie wissen, was du denkst
73.) Vertraue nie dem Rat eines sterbenden Ferengi: höre zu, aber vertraue nicht!
74.) Ein Ferengi ohne Profit ist kein Ferengi
75.) Heimat ist da, wo das Herz ist, aber die Sterne sind aus Latinum
76.) Du mußt für eine Weile sagen: Ich brauche Frieden; deine Feinde sind dadurch völlig verwirrt
77.) Gehe dorthin, wo noch kein Ferengi war. Wo keine Reputation ist, da ist Profit
78.) Jede Minute wird ein Kunde geboren
79.) Hüte dich vor der vulkanischen Gier nach Weisheit
80.) Wenn es arbeitet, verkaufe es. Wenn es gut arbeitet verkaufe es teurer. Wenn es nicht arbeitet, vervierfache den Preis und verkaufe es als Antiquität
81.) Es gibt nichts gefährlicheres als einen ehrlichen Geschäftsmann
82.) Ein kluger Kunde ist kein guter Kunde
83.) Rache ist profitlos
84.) Sie kann deine Ohren berühren, aber niemals dein Latinum
85.) Der Tod läßt sich nicht bestechen
86.) Eine Frau ist Luxus ...ein vertrauenswürdiger Buchhalter eine Notwendigkeit
87.) Vertrauen ist die größte Dummheit von allen
88.) Wenn der Chef zum Essen kommt, schadet es nie, wenn die Frau Kleidung anhat
89.) Latinum hat länger Bestand als Lust
90.) Meins ist besser als Unseres
91.) Wer schnell trinkt, zahlt langsam
92.) Verwechsle niemals Weisheit mit Glück
93.) Wer seinen Doktor zum Erben macht, ist ein Idiot
94.) Nimm dich vor kleinen Ausgaben in acht: ein kleines Leck zerstört ein Schiff
95.) Wichtig, wichtiger, Latinum
96.) Glaube versetzt Berge ... deines Vermögens
97.) Wenn du ein Geheimnis vor deinem Feind bewahren willst, erzähle es nicht einem Freund
98.) Profit ist der beste Teil von Heldenmut
99.) Traue nie einem weisen Mann
100.) Alles, was keinen Besitzer hat, braucht einen
101.) Tue nie etwas, was ein Anderer für dich tun kann
102.) Die Natur vergeht, aber Latinum besteht für immer
103.) Schlaf kann zwischen eine günstige Gelegenheit kommen
104.) Geld wird niemals verdient: Es wird entweder gewonnen oder verloren
105.) Ein weiser Mann lügt nicht; er biegt sich die Wahrheit nur zurecht
106.) Es ist keine Würde in der Armut
107.) Gewinn oder Verlust, es wird immer Hyperianischen Böller-Schnupf geben
108.) Eine Frau mit Kleidern ist dasselbe wie ein Mann ohne Profit
109.) Würde und ein leerer Geldbeutel sind soviel wert wie der Beutel
110.) Nur ein Idiot läßt ein gutes Geschäft links liegen
111.) Behandle Schuldner wie deine Familie... beute sie aus
112.) Schlafe nie mit der Frau deines Chefs, außer du bezahlst ihn
113.) Schlafe nie mit der Schwester deines Chefs
114.) Kleingedrucktes birgt großes Risiko für einen Käufer
115.) Gier hat ewig Bestand
116.) Es gibt immer eine Alternative
117.) Wenn der Profit zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens auch so
118.) Beschummle nie einen ehrlichen Mann, wenn er dir einen guten Preis macht
119.) Kaufe, verkaufe oder hau ab!
120.) Selbst ein Blinder sieht den Glanz von Latinum
121.) Alles ist käuflich - auch Freundschaft
122.) Wenn der Kunde geht, geht auch der Profit
123.) Ein Freund ist nur solange ein Freund, bis du ihm etwas verkaufst; dann ist er ein Kunde
124.) Freundschaft ist zeitlich begrenzt, Profit hat Bestand
125.) Eine Lüge ist gar keine, solange, bis jemand die Wahrheit kennt
126.) Eine Lüge ist gar keine; es ist nur die Wahrheit von einem anderen Blickwinkel aus gesehen
127.) Auf Dankbarkeit kann Großzügigkeit folgen
128.) Ferengi sind niemals für die Dummheit anderer Rassen verantwortlich
129.) Vertraue nie Deinen Kunden
130.) Vertraue nie einem Wohltäter
131.) Wenn es Profit bringt, verkaufe deine Mutter
132.) Je begehrter das Produkt, desto teurer wird es
133.) Schätze einen Kunden nie nach der Größe seiner Brieftasche ein (... manchmal kommen die guten Dinge in kleinen Päckchen)
134.) Es wird immer Schnäppchen geben
135.) Der einzige Wert eines Sammlerstücks ist, was du andere dafür bezahlen läßt
136.) Das scharfe Messer schneidet schnell. Handle ohne Verzug !
137.) Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung. Profit ist der Vater
138.) Vor dem Gesetz ist jeder gleich, Gerechtigkeit aber geht an den Meistbietenden
139.) Ehefrauen dienen, Brüder erben
140.) Die Antwort zu schnellem und einfachem Profit ist: kaufe billig, verkaufe teuer
141.) Wettbewerb und Fairness schließen sich gegenseitig aus.
142.) Ein erfahrener Ferengi wartet mit dem Bieten, bis alle Konkurrenten nicht mehr können
143.) Die Familie der Idioten ist uralt
144.) Es ist nichts Schlechtes an Almosen - wenn sie in deiner Tasche landen
145.) Frage immer erst nach dem Kostenpunkt
146.) Verkaufe das Brutzeln, nicht das Steak
147.) Neue Kunden sind wie tuskaianische Zahnwürmer; sie können saftig sein, manchmal aber auch zurückbeißen.
148.) Eine gute Gelegenheit wartet auf niemanden
149.) Frauen und Finanzgeschäfte vertragen sich nicht
150.) Dein Geschäft muß leicht zu finden sein
151.) Manchmal ist das, was du umsonst bekommst, noch viel zu teuer
152.) Frag nicht, was du mit deinem Profit machen kannst; frag, was du für deinen Profit machen kannst
153.) Du kannst einen Fisch nicht einfach aus dem Wasser nehmen
154.) Der Unterschied zwischen Dung und Latinum ist Handel
155.) Was mein ist ist mein; was dein ist, ist auch mein
156.) Selbst in den schlimmsten Zeiten kann man Profit machen
157.) Gelegenheiten umgeben dich, wenn du weißt, wonach du suchst
158.) Gib niemandem dein Geld, bis du die Ware hast
159.) Der Kunde hat immer Recht (...bis Du sein Geld hast)
160.) Respekt ist gut, Latinum ist besser
161.) Töte nie einen Kunden, außer du machst mit seinem Tod mehr Profit als mit seinem Leben
162.) Sein Geld ist unseres, wenn er es nicht zurückfordert
163.) Ein durstiger Kunde ist gut für den Profit; ein betrunkener nicht
164.) Benutze nie dein eigenes Geld, wenn du das jemandes anderen ausgeben kannst
165.) Erlaube niemals, daß die Gesetze einer fremden Kultur den Weg zum Profit blockieren
166.) Verschenke nicht, was verkauft werden kann
167.) Wenn ein Handel für dich profitabel war, ist es widersinnig, Rache zu wollen
168.) Ein Ferengi ohne Profit ist kein Ferengi
169.) Wenn du eine Durststrecke überdauern mußt, mach es dir gemütlich
170.) Spiele niemals mit einem Empathen
171.) Der frühe Ferengi bekommt das Latinum
172.) Wenn du es verkaufen kannst, zögere nicht, es zu stehlen
177.) Wisse wer deine Feinde sind. Dann beute sie aus
180.) Leg keinesfalls ein Geständnis ab, wenn es eine Bestechung auch tut
181.) Selbst Ehrlosigkeit kann nicht den Glanz von Latinum trüben
182.) Ein Deal ist ein Deal
183.) Genialität ohne eine gute Gelegenheit ist wie Latinum im Flöz
184.) Berühre niemals einen Ferengi am Ohr, wenn er dich nich dazu aufgefordert hat
185.)Erziehe deinen Sohn so, wie es dein Vater bei dir gemacht hat
186.) Gestatte es nicht, dass deine Frau Kleidung trägt, außer der Chef kommt zum essen
187.) Eröffne keine Spielhalle, wenn du die Spieltische nicht manipulieren kannst
188.) Wette niemals bei einem Rennen, das du nicht manipuliert hast
189.) Vergiß einen Handschlag - vertrau auf Geschriebenes
190.) Kümmere dich um das Geschäft, oder jemand anders tut es
191.) Laß andere ihre Reputation behalten. Du behältst ihr Geld.
194.) Es ist gut fürs Geschäft, den Kunden zu kennen, bevor er durch die Tür spaziert
201.) Die Rechtfertigung für Profitgier ist der Profit
202.) Ein Freund in Not ist ein potentieller Kunde
203.) Ein Ferengi in Not tut nie etwas umsonst
205.) Wenn der Kunde stirbt, hört das Geld auf zu fließen
208.) Gib jemanden einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag; lehre jemanden zu fischen und du verlierst einen verläßlichen Kunden
210.) Eine Frau, die putzen kann, spart die Haushaltshilfe
214.) Beginne keine geschäftliche Transaktion, bevor Du nichts gegessen hast
215.) Instinkt ohne eine gute Gelegenheit ist wertlos
216.) Nimm niemals Gastfreundschaft in Anspruch von einem ärmeren als dir selbst
217.) Bezahle nur, wenn du in einen geladenen Phaser blickst
218.) Kauf nie ohne zu wissen, was Du kaufst
221.) Achtung bei Männern, die mit ihren Ohren denken
222.) Wissen ist Latinum
223.) Reiche Leute kommen nicht um zu kaufen; sie kommen um zu nehmen
229.) Nimm dich vor einem Mann in Acht, der sich nicht Zeit für oo-mox nimmt
236.) Dein Schicksal kannst du nicht kaufen
240.) Je höher du bietest, desto mehr Kunden verscheuchst du
241.) Unterschätze niemals die Bedeutung des ersten Eindrucks
242.) Viel ist gut. Alles ist besser
246.) Wer schlecht von den Waren spricht, will sie kaufen
250.) Ein toter Verkäufer verlangt kein Geld
251.) Zufriedenheit ist nie garantiert
252.) Laß den Käufer doch achtgeben; was geht’s dich an...
253.) Ein Vertrag ohne Kleingedrucktes ist das Werk eines Idioten
255.) Eine Garantie ohne Schlupflöcher ist eine Unverantwortlichkeit
256.) Synthehol ist das bevorzugte Schmiermittel für eine angestaubte Geldbörse
261.) Ein weiser Mann kann sich alles leisten... außer einem Gewissen
263.) Bekleidete Frauen benebeln deinen Sinn für Profit
266.) Ein Paar guter Ohren läßt hundert Zungen schweigen
267.) Wünsche dir nicht, lange zu leben, wünsche dir, gut zu leben
268.) Wenn du nicht mehr weißt, was du tun sollst... lüge!
270.) Gib niemals die kompletten Erwerbsregeln preis
271.) Es gibt viele hochintelligente Männer, deren Gehirne nichts mit ihrem Geldbeutel gemein haben
273.) Zähle immer ihr Latinum, bevor du etwas an sie verkaufst
277.) Diamanten mögen ja der beste Freund einer Frau sein, aber du kannst eine Frau nur mit Latinum kaufen
280.) Ein leerer Geldbeutel kann nicht mehr aufrecht stehen
281.) Blut ist dicker als Wasser, aber schwerer zu verkaufen
282.) Geschäfte sind wie Krieg. Es ist wichtig den Gewinner anzuerkennen
283.) Regeln ändern sich
284.) Regeln sind eine Sache der Interpretation
285.) Einer guten Tat folgt die Strafe auf dem Fuße
286.) [Wenn Morn geht, ist alles vorbei.]
Das Material ist Copyright des Autors Olaf Nobis. Das Benutzen dieser Materialien in diesem Dokument soll keine Verletzung dieses Rechts darstellen. Ich danke herzlich für die Benutzung.
Ferengi Bergungsgesetz:
Der Bergungscode besagt, dass alles, was verlassen aufgefunden wird, vom Finder in Besitz genommen werden kann.
Quelle: www.startrekweb.net
2335 William T. Riker wird in Valdez, Alaska, geboren.
ist zwar nur eine kleinigkeit am rande, aber ich erinnere mich an eine star trek folge in der riker als canadier "bezeichnet" wird.
ansonsten nette übersicht, es fehlen halt noch die "aktuellen" geschehnisse (voyager).
sChRaNzA
2005-01-05, 19:06:15
Und was ist mit der nx-enterprise aus der ,,neuen SAT1-Serie''?
schöne seite: http://www.foederationsdatenbank.de/
cyrix1
2005-01-05, 19:44:20
Wenn man Star Trek Fakten jeder Art braucht, kommt man um http://www.ditl.org/ nicht herum. imo die beste Star Trek Seite im ganzen Web!
Wow, diese Page ist echt der Hammer =)
Fakten, Zahlen über alles.. Die Erklärungen zu Warpspeed sind dort eine Wissenschaft für sich...
GUNDAM
2005-01-05, 19:50:05
2158 Ein erster Transporter wird erfunden (beamen wird möglich).
Das stimmt nicht ganz. Der erste Transporter war bereits auf der NX-01 vorhanden, welche ihren Jungfernflug im Jahre 2151 hat.
BlackBirdSR
2005-01-06, 01:25:36
Das stimmt nicht ganz. Der erste Transporter war bereits auf der NX-01 vorhanden, welche ihren Jungfernflug im Jahre 2151 hat.
Die hier aufgelistete Timeline wurde bisher als allgemein gültig erachtet.
Die Schreiber von "Enterprise" fanden es allerdings nicht wichtig, Fakten und Tatsachen einzuhalten die bisher festgelegt wurden.
Deshalb stimmt hier gar nichts mehr.
Weder der krieg mit den Romulanern, noch die Gründung der Föderation oder die Konflikte mit den Klingonen.
Kirk selbst hat gesagt, dass die NCC 1701 die erste Enterprise ist.
Naja und dass die NX01 wie ein Akira abkömmling aussieht?
Ich hoffe einfach mal, dass am Ende von Enterprise die Time Agents kommen, die ganze Zeitlinie umwerfen und die gesamte NX01 + Story nicht existiert hat.
Wäre doch mal ein origineller Abschluss *g*
Archer und die NX01 retten die Menscheit, die Föderation und so, dadurch dass sie am Ende ihre Zeitlinie zerstören und eine völlig neue kreieren: Die, die uns bisher bekannt war.
CammoDude
2005-01-06, 01:49:19
2061 Erste erfolgreiche Vorfürung des Lichtgeschwindigkeitsantriebes durch
Zefram Cochrane (am 5. April 2063).
Und was ist mit dem ersten Kontakt mit den Vulkanierer (Star Trek Teil 8 - Der erste Kontakt)
Auf der Seite steht leider nicht das Erstellungsdatum des Textes.
Meiner Meinung nach ein Wichtiger Punkt in der Geschichte der Menschheit :rolleyes:
sChRaNzA
2005-01-06, 09:43:46
Naja und dass die NX01 wie ein Akira abkömmling aussieht?
Eigentlich ist die akira-klasse ein abkömmling der nx01! ;)
BlackBirdSR
2005-01-06, 09:51:38
Eigentlich ist die akira-klasse ein abkömmling der nx01! ;)
Garantiert nicht :)
Die Akira basiert auf den Designregeln der auch die Sovereign, Defiant, Intrepid und Galaxy unterliegen.
Die NX01 enstand durch die einfache Tatsache:
Wir brauchen ein gut aussehendes Schiff. Keiner will eine lange Röhre mit 2 Seitenspiegeln haben!
Akira und NX01 haben aus Sicht der Akira nichts miteinander zu tun.
Es sei denn natürlich, die Macher Ser Serie entschließen sich, auch diese Tatsache zu missachten, und irgendwas blödes zu erfinden.
sChRaNzA
2005-01-06, 09:57:15
naja aber die serie enterprise mit der nx01 spielt ja vor star trek os! Von daher ist das design der akira klasse auf das der nx01 zurückzuführen, zumindest für uns...
was jetzt die film leutchens draus machen ist ihre sache, aber die logik sagt was anderes! ;)
bluey
2005-01-06, 10:08:04
naja aber die serie enterprise mit der nx01 spielt ja vor star trek os! Von daher ist das design der akira klasse auf das der nx01 zurückzuführen, zumindest für uns...
was jetzt die film leutchens draus machen ist ihre sache, aber die logik sagt was anderes! ;)
Logischer wäre es wenn man Star Trek Enterprise, einfach aus einer Star Trek Storyline streichen würde.
sChRaNzA
2005-01-06, 10:11:04
stimmt! ich finde das grundgerüst eigentlich nicht schlecht, also die tatsache das es alles so ein bisschen erklärt wie alles entwickelt wurde! schöner wäre es halt gewesen wenn sie sich an alles gehalten hätten!
BlackBirdSR
2005-01-06, 10:22:49
naja aber die serie enterprise mit der nx01 spielt ja vor star trek os! Von daher ist das design der akira klasse auf das der nx01 zurückzuführen, zumindest für uns...
was jetzt die film leutchens draus machen ist ihre sache, aber die logik sagt was anderes! ;)
ALso die Logik sagt mir, dass die Schiffe zu dieser Zeit aussahen wie Mülltonnen, nicht wie eine kleine Akira Klasse.
Es gibt einfach (logisch/faktisch) keinen Sinn, dass die NX01 so aussieht wie die Schiffe 300 Jahre später.
Da kann man sich jetzt viele Sachen ausmalen. Es war einfach eine Marketingentscheidung. Die Akira hat damit nichts zu tun.
sChRaNzA
2005-01-06, 10:25:43
Das ist mir schon klar! Ich mein ja auch unsere logik halber! Ganz objektiv (wenn man weiß was davor und danach war) sollte es so sein, nicht mehr und nicht weniger! :cool:
BlackBirdSR
2005-01-06, 10:30:01
Das ist mir schon klar! Ich mein ja auch unsere logik halber! Ganz objektiv (wenn man weiß was davor und danach war) sollte es so sein, nicht mehr und nicht weniger! :cool:
Deswegen hoffe ich immernoch, dass die ganze Enterprise in der letzten Folge in einem Zeit/Raum Gefüge verschwindet, und eine ganze neue.. bzw uns bekannte Zeitlinie kreiert wird.
Ich finde Enterprise nicht schlecht. Mir gefällt es sogar. Aber ich kann es nicht leiden, wenn man, um es sich einfacher zu machen, bereits festgelegte Fakten ignoriert.
sChRaNzA
2005-01-06, 10:33:01
Da geb ich dir recht!
Deswegen hoffe ich immernoch, dass die ganze Enterprise in der letzten Folge in einem Zeit/Raum Gefüge verschwindet, und eine ganze neue.. bzw uns bekannte Zeitlinie kreiert wird.
Ich finde Enterprise nicht schlecht. Mir gefällt es sogar. Aber ich kann es nicht leiden, wenn man, um es sich einfacher zu machen, bereits festgelegte Fakten ignoriert.
ack.
hinter enterprise stehen doch die üblichen verdächtigen wie brannon braga und rick berman, welche auch bei den filmen und den anderen serien mitgearbeitet haben. wenn jemand das star trek universum kennt, dann wohl die zwei. dass diese jungs die "offiziellen" ereignisse einfach ausblenden und ihre eigene suppe kochen ist schon ein wenig verwunderlich. naja, dem gemeinen seher wirds wohl wurscht sein, den puristen unter den fans stößts aber doch ziemlich auf.
Fusion_Power
2005-01-06, 16:33:37
Die Ereignisse stehen so auch in der veralteten Chronik. Ich lese das Buch in letzter zeit öfters nach den ENTERPRISSE Folgen, mann kann ja nur noch lachen! :biggrin:
Meine Lieblingsstellen ausm Buch:
2156 Beginn der irdisch-romulanischen Kriege. Er wird mit primitiven atomaren Waffen ausgetragen. Die romulanische Flotte ist nicht mal mit Warpantrieb ausgestattet.
Der Krieg beginnt mit der Zerstörung der U.S.S. BALBOA durch romulanische
Raumschiffe.
Werden BEIDSEITIG "primitive atomare Waffen" verwendet? Komisch, das schon 2153 photonic Torpedos rulten :D ich warte ab, ob der krieg noch aufgegriffen wird.
hier im Thread steht:
2197 Die U.S.S. SENTRY trifft das erste mal auf Klingonen. Es kommt zum Kampf.
Im Buch steht:
2218: erster Kontakt mit dem klingonischen Imperium Dieser katastrophale Ersstkontakt...führt dazu, das die Sternenflotte...neue zivilisationen zunächsst verdeckt observiert, bevor die kontaktaufname versucht wird.
Blöd nur, das sich schon Jahrzehnte vorher Archer mit den Klingonen gekloppt hatte. Als fast EINZIGE Quelle des Datums wird ne Classic Folge angegeben "gleichgewicht der Kräfte" wo McCoy was brabbelte.
Data war in TNG schon besser mitm schätzen. "vor Jahrhunderten" ab zeitpunkt der Folge "erster kontakt" (2367)
Dann rüsselt mich natürlich auch noch die Form der NX-01! Echt viel zu modern die "Akiraprise" zu der Zeit hätt ich auf was simples gehofft, halt KLASSISCH! von mir aus formmäßig ne Tonne mit 2 Ofenrohren an den Seiten und nem Knubbel vorn! :biggrin: 2167 gibts dann die DAEDALUS klasse. (U.S.S. Essex ) sowas währs doch gewesen. ^^
http://www.green-mole.com/schiffe/starfleet/daedalus.html
noch was gefunden, sehr interessanter Text in Bezug auf kommunikation :rolleyes:
http://www.fmietzner.homepage.t-online.de/ussglory/daedalus.htm
cyrix1
2005-01-07, 00:34:50
Dann rüsselt mich natürlich auch noch die Form der NX-01! Echt viel zu modern die "Akiraprise" zu der Zeit hätt ich auf was simples gehofft, halt KLASSISCH! von mir aus formmäßig ne Tonne mit 2 Ofenrohren an den Seiten und nem Knubbel vorn! :biggrin: 2167 gibts dann die DAEDALUS klasse. (U.S.S. Essex ) sowas währs doch gewesen. ^^
http://www.green-mole.com/schiffe/starfleet/daedalus.html
noch was gefunden, sehr interessanter Text in Bezug auf kommunikation :rolleyes:
http://www.fmietzner.homepage.t-online.de/ussglory/daedalus.htm
Jop, das finde ich auch, wie Blackbird und Schranza, komisch.
Ich kenne mich jetzt zwar nicht so gut im Star Trek universum aus, aber ich dachte die Enterprise Reihe sollte noch vor dem Eigentlichen Star Trek Universum spielen. Also näher an unserer Technologie und Lehren dran.
Nun, aber müsste die NX01, als erstes "richtiges" Schiff nicht eher dem ersten Schiff von Cockrane ähneln?
Das Schiff ist einfach zu modern, es sieht wie schon gesagt der Akira Klasse und den 23/24 Jh Schiffen zu ähnlich.
Außerdem haben die dort schon ziemlich viel neues Schnickschnack.. phaser, Photonentorpedos und sogar den transporter. nur die schilde fehlen komischerweise..
also irgendwie unlogisch :(
AtTheDriveIn
2005-01-07, 00:47:50
Jop, das finde ich auch, wie Blackbird und Schranza, komisch.
Ich kenne mich jetzt zwar nicht so gut im Star Trek universum aus, aber ich dachte die Enterprise Reihe sollte noch vor dem Eigentlichen Star Trek Universum spielen. Also näher an unserer Technologie und Lehren dran.
Nun, aber müsste die NX01, als erstes "richtiges" Schiff nicht eher dem ersten Schiff von Cockrane ähneln?
Das Schiff ist einfach zu modern, es sieht wie schon gesagt der Akira Klasse und den 23/24 Jh Schiffen zu ähnlich.
Außerdem haben die dort schon ziemlich viel neues Schnickschnack.. phaser, Photonentorpedos und sogar den transporter. nur die schilde fehlen komischerweise..
also irgendwie unlogisch :(
Cockranes Schiff war eine umgebaute Atomrakte, die Bauer der Enterprise dürften schon etwas größere Mittel zur Verfügung gehabt haben.
Afaik sind das nur Laser und auch keine Photonentorpedos.
Von innen wirk die auch nicht wirklich modern. Die Bildschirme kannst du heute schon bei MM kaufen. ;)
BesenWesen
2005-01-07, 02:18:37
Ich finde Enterprise nicht schlecht. Mir gefällt es sogar. Aber ich kann es nicht leiden, wenn man, um es sich einfacher zu machen, bereits festgelegte Fakten ignoriert.
Ja, mit dieser neuen Enterprise-Serie stimmt die Kontinuität des ST-Universums vorne und hinten nicht mehr... allein schon durch das Design der Raumschiffe und Kulissen, die eben viel moderner aussehen, als bei TOS, das ja einige Zeit später spielt. Natürlich hat man heute viel bessere Möglichkeiten, eine SF-Serie zu produzieren als vor 35 Jahren und niemand will heute mehr Kulissen aus Pappmaschee und Konservendosen-Raumschiffe sehen. Daher verstehe ich irgendwo schon, daß man mit Kontinuität gebrochen hat, meiner Meinung nach hätte man es dann aber mit dieser Reise in die "Vergangenheit" (also Star-Trek-Vergangenheit) einfach lassen sollen. Zudem hätte ich eine ST-Serie, die nach Voyager und den letzten Filmen spielt und das ST-Universum weiterentwickelt, eh interessanter gefunden, auch wenn manche Folgen von "Enterprise" ganz gut sind. Jetzt prokeln sie da diesen Sindi-Konflikt rein, der zwar ganz spannend ist, von dem man aber noch nie vorher etwas gehört hat... es passt einfach alles nicht mit den "alten" ST-Serien zusammen.
BesenWesen
2005-01-07, 02:23:29
Von innen wirk die auch nicht wirklich modern. Die Bildschirme kannst du heute schon bei MM kaufen. ;)
Auf der TOS-Enterprise (NCC-1701) hatten sie dann einige Jahrzehnte später aber wieder Röhrenbildschirme so "flach" wie Goldfischgläser und riesige Kippschalter :D
Die NX-01 wirkt um einiges moderner als die NCC-1701, das ist natürlich, da sich die Technik im RL in fast vier Jahrzehnten gewaltig weiterentwickelt hat, wirkt innerhalb des ST-Universums aber unpassend.
JTHawK
2005-01-07, 10:40:11
Die Kulissen und technischen Geräte von TOS und auch TNG wurden mit den technischen und finanziellen Mitteln gemacht die damals eben zur verfügung standen. Hätte man mehr Geld und bessere Sachen gehabt hätte man die eben genommen.
Mann kann jetzt eine Serie nicht verurteilen weil sie sich den aktuellen Errungenschaften anpasst und für die Zukunft eben bessere Sachen sieht als man es vor 35 Jahren tat.
Ihr meckert über das Schiffdesign .. wow .. was besseres fällt euch nicht ein als dieses unwichtige Detail. "Evolutionsmäßig" gesehen ist die (75-150 mann, robuste, mechanische und dunkle, 90-100 jahre nach Phoenix) NX01 zwischen der Phoenix (3mann rakete mit warpgondeln) und der Enterprise NC1701 (100 jahre nach NX01, 200-400 männers, modern eingerichtet, groß, hell) angesiedelt.
AtTheDriveIn
2005-01-07, 10:44:50
Auf der TOS-Enterprise (NCC-1701) hatten sie dann einige Jahrzehnte später aber wieder Röhrenbildschirme so "flach" wie Goldfischgläser und riesige Kippschalter :D
Die NX-01 wirkt um einiges moderner als die NCC-1701, das ist natürlich, da sich die Technik im RL in fast vier Jahrzehnten gewaltig weiterentwickelt hat, wirkt innerhalb des ST-Universums aber unpassend.
Eben, eine an die ST-Entwicklung angepasste Serie würde verdammt trashig rüberkommen ;)
BlackBirdSR
2005-01-07, 11:01:26
Keiner verlangt, dass man jetzt Kulissen benutzen muss, dass einem das Kotzen kommt ;D
Aber man hätte sehr wohl ein realistisches Schiffsdesign wählen können. Man hätte den Namen Enterprise weglassen können, der gar nicht auftauchen dürfte.
Man hätte die Torpedos und Transporter Phaser und was sonst noch weglassen müssen.
Und diese polarisierte Hülle ist eh ein Witz: Hält mal locker so viel aus wie die Defiant mit Shilden UND ablativer Panzerung.
Die Klingonen oder Xindi, die schon seit Jahren im Weltraum unterwegssind, sogar Kriegsschiffe bauen, haben natürlich keine Waffen die aus einer NX01 Kleinholz machen bevor man auch nur reagieren könnte... ist ja klar.
Wenn die Sache dann langweilig wäre, dann hätte man vielleicht gut daran getan, sich eine Zeitlinie auszusuchen wo man solche Einschränkungen nicht hat.
So unvorsichtig mit der Zeitlinie umzugehen ist vielleicht der Serie zuträglicher (die trotzdem nicht gut läuft) fügt aber dem StarTrek Universum ordentlich Schaden zu.
Enterprise sollte mal für ein paar Jahrhunderte die letzte Serie sein. So gern ich StarTrek mag..
Ash-Zayr
2005-01-07, 13:00:27
Da sich hier so viel Fans tummeln...vielleicht will ja einer diese nicht mehr erhältliche Star Trek Büchersammlung erwerben! DAS sind die Referenzwerke des ST-Universums, lizensiert von Paramount...keine Fan-Pages:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6144418009&ssPageName=STRK:MESE:IT
Ash-Zayr
AtTheDriveIn
2005-01-07, 15:48:14
Wenn jemand richtig in die Star Trek Welt eintauchen will, dann empfehle ich dieses Buch.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3893654496.03.LZZZZZZZ.jpg
Ist zwar schon recht alt (1995), deswegen fehlen die letzten DS9 Staffeln + Voyager und Enterprise komplett, aber der Einblick in die Technik, Geschichte und Völker des Star Trek Universums ist dennoch der Hammer.
Ich habe da nächtelang drin gelesen.
Eine aktuellere Version wurde leider noch nicht ins deutsche übersetzt.
http://images-eu.amazon.com/images/P/0671536095.01.LZZZZZZZ.jpg
Fusion_Power
2005-01-07, 15:54:27
Die Kulissen und technischen Geräte von TOS und auch TNG wurden mit den technischen und finanziellen Mitteln gemacht die damals eben zur verfügung standen. Hätte man mehr Geld und bessere Sachen gehabt hätte man die eben genommen.
Mann kann jetzt eine Serie nicht verurteilen weil sie sich den aktuellen Errungenschaften anpasst und für die Zukunft eben bessere Sachen sieht als man es vor 35 Jahren tat.
Ihr meckert über das Schiffdesign .. wow .. was besseres fällt euch nicht ein als dieses unwichtige Detail. "Evolutionsmäßig" gesehen ist die (75-150 mann, robuste, mechanische und dunkle, 90-100 jahre nach Phoenix) NX01 zwischen der Phoenix (3mann rakete mit warpgondeln) und der Enterprise NC1701 (100 jahre nach NX01, 200-400 männers, modern eingerichtet, groß, hell) angesiedelt.
-das mit den Kulissen ist real natürlich zeitlich bedingt. Das kritisiert sicher niemand. Aber es wirkt eben INNERHALB der Serie etwas seltsam. ich nehme an, man begründet das sicher noch mit ner Retrowelle ab 2200 oder so, damit es Sinn ergibt, das TOS eben so aussieht wie sie aussieht. :biggrin:
-Schiffsdesign im Inneren ist ok. Das mit dem "dunklen" ergibt wirklich sinn. Aber äußerlich is das ding zu "schön" geraten, zu rund, halt zu modern.
edit: hey, die neue Enzeklopädie sieht interessant aus. inhalt?
ich hab nur die alte CHRONOLOGIE, hoffe, das is sowat ähnliches.
Ei verbibbsch, da gibts tatsächlich nen update: MIT DS9 und 2 jahren Voyager.... mööö, auch schon wieder total veraltet.
Warum erscheinen so wichtige Werke nicht sofort auf deutsch ???
http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/detail/-/0671536109/qid=1105109965/sr=1-1/ref=sr_1_1/103-0970251-5344649?v=glance&s=books
deekey777
2005-01-07, 18:06:26
Kann es sein, dass einige den Kalten Krieg vergessen haben?
Dennoch ist es keine Entschuldigung, dass es die Enterprise gibt.
sChRaNzA
2005-01-16, 19:41:22
hab noch was dazu gefunden:
Hintergrundinformationen
- der Name des Schiffes lautet S.S. Enterprise NX-01
- es gehört zu Starfleet (Sitz: San Francisco)
- es gibt noch keine Vereinte Föderation der Planeten
- Maximalgeschwindigkeit ist Warp 5
- das Schiff ist insgesamt 230 Meter lang und somit die kleinste Enterprise bisher.
- sie bietet Platz für circa 80 Personen
- Starttermin war der 26.09.2001 - genau 14 Jahre nach Start der Next Generation
- Als erster Trek-Captain hält sich Archer einen Hund auf dem Schiff - ein Beagle, der auf den Namen Porthos hört.
- In den Quartieren hängen Gemälde, die Crew trägt auch Jeans, Baseballcaps und andere "zeitnahe" Dinge.
- James Cromwell wiederholt seine Rolle als Cochrane aus "First Contact" bei einer Ansprache zum Start der Enterprise.
Die Brückenoffiziere werden blaue Uniformen tragen, wobei die Schulterpartie besonders gestaltet ist. Diese "Voyager"-ähnlichen Anzüge haben eine dunkelblaue Grundfarbe.
Die Ränge und Funktionen werden von den Farben des Schulterteils angezeigt, die typischen Kragen sind schwarz.
Außerdem ziert eine weiße Grafik des titelgebenden Raumschiffs auf blauem Grund den Stoff an der linken Schulter.
Wie bei Kirk steht gelb wieder für Kommando, rot für Technik und blau für Wissenschaft - also nicht wie "später" ab Picard.
Und halt:
Warum "Enterprise" anstatt "Star Trek-Enterprise"?
Rick Berman und Brannon Braga waren der Meinung, dass eine Fortführung der "Star Trek-..."-Reihe nur darauf schließen lassen würde, dass es sich um einen direkten Nachfolger aller Serien handeln würde - dieses ist ja nun aber überhaupt nicht der Fall.
Deshalb soll "Enterprise" auch namentlich alleine stehen. Außerdem gab Berman zu bedenken, dass der Name "Enterprise" an sich ja geradezu ein Synonym für "Star Trek" sei und beides gleichberechtigt auf einer Stufe stünde - somit sei die Kombination nicht notwendig.
Thorwan
2005-01-16, 20:07:23
Also ich gehöre zu jenen, die die Meinung vertreten dass in First Contact eine neue Zeitlinie entstanden ist, in der auch "Enterprise" spielt. Zefram Cochrane hat die Enterprise E durch das Teleskop gesehen, und er hatte Einfluss auf die Entwicklung der "Enterprise". Ich denke da ist es nur natürlich, dass er bewusst oder unbewusst seine Erkenntnisse über die zukünftige Enterprise einfließen ließ (Form/Design). Ebenfalls ungeklärt ist, was er von Lili erfahren hat. Auch dies könnte gewaltigen Einfluss auf die Entwicklung gehabt haben.
BesenWesen
2005-01-17, 02:32:26
Also ich gehöre zu jenen, die die Meinung vertreten dass in First Contact eine neue Zeitlinie entstanden ist, in der auch "Enterprise" spielt. Zefram Cochrane hat die Enterprise E durch das Teleskop gesehen, und er hatte Einfluss auf die Entwicklung der "Enterprise". Ich denke da ist es nur natürlich, dass er bewusst oder unbewusst seine Erkenntnisse über die zukünftige Enterprise einfließen ließ (Form/Design). Ebenfalls ungeklärt ist, was er von Lili erfahren hat. Auch dies könnte gewaltigen Einfluss auf die Entwicklung gehabt haben.
Das ist eine durchaus schlüssige Erklärung.
Allerdings muss ich auch sagen, daß Star Trek 8 ein einziger Quatsch ist von der Handlung her, auch wenn er ein sehr unterhaltsamer und witziger Film ist und zu den besseren ST-Filmen gehört, muss man ihn einfach aus der Star Trek Chronologie streichen, wenn man da auch nur halbwegs Kontinuität reinbringen will. Hier ein kleiner Abriss der haarsträubensten Widersprüche und Ungereimtheiten:
Die Borg beherrschen also Zeitreisen... das ist ja wunderbar, warum haben sie dann noch nicht die ganze Galaxie assimiliert?
Wieso lassen sie sich für einen Zeitsprung erst auf eine Schlacht im Erdorbit ein, damit ihr die Enterprise schön folgen kann und erledigen das nicht in aller Ruhe von zuhause im Delta-Quadranten aus und fliegen dann zur primitiven Erde?
Und überhaupt, warum sieht so ein Borgwürfel plötzlich so alt aus gegen die lächerlichen Förderationsschiffe und warum schicken die Borg nur einen und nicht gleich ein dutzend?
Warum springen sie ins 21. Jahrhundert... im Mittelalter wäre die Menschheit noch leichter zu vernichten oder zu assimilieren gewesen und dann hätte es auch keinen Ersten Kontakt gegeben.
Warum verursacht der Beschuß eines technisch weit überlegenen Borgschiffes weniger Schaden als eine 500 Kilo Bombe aus dem 2. Weltkrieg? Die Borgshpäre war schon fröhlich am Ballern, bevor die Enterprise sie zerstörte, da hätte schon der halbe nordamerikanische Kontinent Schutt und Asche sein müssen und nicht nur ein parr Wellblechhütten. Die Borg sollten auf gute alte Atombomben umrüsten...
Nein, wenn man nur halbwegs ernsthaft (so ernsthaft wie man das halt tun kann... SF freaks tun sowas nun mal gern :)) über eine Chronologie der Star Trek Geschichte spekulieren will, muss man "First Contact" einfach unter den Tisch fallen lassen, von der Logik her war der Film ein Totalschaden.
Thorwan
2005-01-17, 04:11:37
Die Borg beherrschen also Zeitreisen... das ist ja wunderbar, warum haben sie dann noch nicht die ganze Galaxie assimiliert?
Gute Frage. Es gibt da dieses nette Sammelkartenspiel von Decipher, in dem ich die Borg vertreten habe (schon einige Jahre her). Das Spiel beginnt damit, dass jeder der Teilnehmenden die Planetenkarten legt, die in diesem Spiel verwendet werden um damit den Weltraum zu bilden. Eines Abends, ich hatte drei Gegner (Föderation, Romulaner und Klingonen), kam ich auf die Idee, einen gewagten Versuch zu starten. Ich legte Romulus, Qu'nos und die Erde, meine Spielkarten (Deck) selbst bestanden fast ausschließlich aus der minimalen Zeitreiseausrüstung. Das Ende vom Spiel war ernüchternd - Zwei Völker in der Vergangenheit assimiliert, einer davon besaß nicht einmal ein flugfähiges Schiff um das zu verhindern. Bei Romulus lief es etwas anders ab - in der Gegenwart assimiliert, alle drei Schiffe zerstört - Ende. Meine Mitspieler waren sauer. Gleiches würde wohl für die Star Trek Fans gelten, wenn die Serien davon Handeln würden wie die Borg Volk um Volk unterjochen :)
Und überhaupt, warum sieht so ein Borgwürfel plötzlich so alt aus gegen die lächerlichen Förderationsschiffe und warum schicken die Borg nur einen und nicht gleich ein dutzend?
Auch das habe ich bereits in dem Kartenspiel getestet - Drei Föderationsspieler hatten gegen die Macht meiner 16 vollbesetzten Kuben nicht den Hauch einer Chance. Auch hier wäre der Zuschauer wohl wenig geneigt, sich das ewig anzusehen. Ein Wolf359 genügt ;)
Nein, wenn man nur halbwegs ernsthaft (so ernsthaft wie man das halt tun kann... SF freaks tun sowas nun mal gern :)) über eine Chronologie der Star Trek Geschichte spekulieren will, muss man "First Contact" einfach unter den Tisch fallen lassen, von der Logik her war der Film ein Totalschaden.
So gesehen ist das natürlich richtig, aber da würde ich auch noch diverse andere Folgen streichen :)
BesenWesen
2005-01-17, 06:49:41
Gleiches würde wohl für die Star Trek Fans gelten, wenn die Serien davon Handeln würden wie die Borg Volk um Volk unterjochen :)
(...)
Auch hier wäre der Zuschauer wohl wenig geneigt, sich das ewig anzusehen. Ein Wolf359 genügt ;)
Das stimmt schon, die Drehbuchschreiber haben die Borg einfach zu mächtig gemacht :) So müssen die Borg zwangsläufig als mächtige Vollidioten dastehen, quasi die Arschproleten der Galaxie... große Worte, große Muskeln, aber kein Grips. Das hätte man einfach besser und glaubwürdiger machen können, auch ohne daß die Förderation untergehen muss.
So gesehen ist das natürlich richtig, aber da würde ich auch noch diverse andere Folgen streichen :)
Sicher, aber so konzentriert wie in "First Contact" taucht der Schwachsinn sonst nirgends auf :)
Bei ST-Voyager, wo die Borg ja eine große Rolle spielen, wirken sie nicht annähernd so dämlich (und durch die Zeit reisen können sie da btw. plötzlich auch nicht mehr). ST8 ist einfach ein kinokompatibles nettes kleines Geschichtchen, welches mit ST nur am Rande etwas zu tun hat...
BlackBirdSR
2005-01-17, 07:12:19
Bei ST-Voyager, wo die Borg ja eine große Rolle spielen, wirken sie nicht annähernd so dämlich (und durch die Zeit reisen können sie da btw. plötzlich auch nicht mehr). ST8 ist einfach ein kinokompatibles nettes kleines Geschichtchen, welches mit ST nur am Rande etwas zu tun hat...
Dafür wurden die Borg in ST-Voyager quasi zu Schoßhunden degradiert.
Sie treffen nicht mehr richtig, können einem leichten Kreuzer der Intrepid Klasse auch nach mehreren Minuten keinen ernsten Schaden zu fügen und die Sache mit der Borgqueen war eine sau blöde Idee von Voyager/ST8.
Korak
2005-01-17, 10:19:46
Dafür wurden die Borg in ST-Voyager quasi zu Schoßhunden degradiert.
Sie treffen nicht mehr richtig, können einem leichten Kreuzer der Intrepid Klasse auch nach mehreren Minuten keinen ernsten Schaden zu fügen und die Sache mit der Borgqueen war eine sau blöde Idee von Voyager/ST8.
Genau. Das ist was was mich an der Serie auch unheimlich gestört hat.
Besonders gegen Ende waren die Borg einfach nur lächerlich.
Beispielsweise in der Doppelfolge mit "Spezies 8472". Ein kleines Schiff von denen killt in null komma nix eine Borg-Sphäre aber die Voyager hat kaum einen Kratzer :|
deekey777
2005-01-17, 11:02:32
Beispielsweise in der Doppelfolge mit "Spezies 8472". Ein kleines Schiff von denen killt in null komma nix eine Borg-Sphäre aber die Voyager hat kaum einen Kratzer :|
Das ist nunmal die Voyager.
DrumDub
2005-01-17, 14:18:00
Das ist nunmal die Voyager.
eben. außerdem wird die voyager ja auch immer stärker während der serie. es kommt ja zu diversen technologie-upgrades.
654465435
2005-01-17, 14:34:43
klar... der delta-flyer fliegt in der unimatrix 01 rum, ein paar Kuben beschissen ihn, aber es ist schließlich der Delta-Flyer, daher überlegt er natürlich ^^ *g*
sChRaNzA
2005-01-17, 16:40:10
eben. außerdem wird die voyager ja auch immer stärker während der serie. es kommt ja zu diversen technologie-upgrades.
eben, die voyager hat auch gegen einen normalen kubus eine längere überlebenschance als z.B. die enterprise...
BlackBirdSR
2005-01-17, 16:51:12
eben, die voyager hat auch gegen einen normalen kubus eine längere überlebenschance als z.B. die enterprise...
jojo..
wers glaubt :P
Das klappt einfach nicht. Nicht aus Sicht der Panzerung, nicht aus Sicht der maximal erreichbaren Energieabgabe des Reaktors.
Man kann sich jetzt eine Lösung dafür erschwindeln, indem man sagt die Voyager wurde verbessert und ist ja 20x stärker als eine Galaxy Klasse, oder man akzeptiert, dass die Schreiberlinge einfach einen feuchten Dreck auf solche Dinge geben ;)
Alex2001
2005-01-18, 22:08:37
Gibt es eigentlich wo eine Erklärung der Sternzeit wie sich die berechnet?
Evt. auch einen Sternzeit/Erdzeit Umrechner?
CammoDude
2005-01-18, 23:11:34
Zitat vonAlex2001
Gibt es eigentlich wo eine Erklärung der Sternzeit wie sich die berechnet?
Klick (http://www.hillschmidt.de/ger/sternenzeit.htm) (Rechner)
Klick (http://killerengelwebmaster.piranho.com/seiten/stinf.htm) (Erklärung)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.