PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist vollbracht - Zalman CNPS7700 gepaart mit SockelA Board!


orda
2005-01-03, 21:42:34
Na´ Abend!

Es ist vollbracht! Voller Stolz und Erwartung montierte ich heute meinen neunen CNPS7700 AlCu auf meinem NF7-S. Installation ging relativ einfach, Northbridgekühler(Zalman) ein bisschen stutzen und schnell noch die Halteklammer vom neuen großen Zalman gegen die alte des kleinen eingetauscht und schon gehts los. Doch die Lautstärke bzw. die Vibrationen überraschten mich doch sehr, im negativen sinne. Sie sind noch störender und lauter @5V als beim kleinen Bruder. Deshalb werde ich morgen erstmal Hand anlegen und einen kleine Entkopplungsmod entwickeln. Falls mir dies nicht gelingen sollte(sehr unwahrscheinlich), flieg er gleich wieder aus dem Syste,m und der kleine kommt wieder rein. Ich verstehe nicht, wieso Zalman den Kühler nicht offiz. für SockelA freigibt. Dafür das er nicht passen dürfte, passt er bei mir ganz gut. :smile:




mfg orda

huha
2005-01-03, 21:50:13
Kann man da was anderes als "nett" sagen?
IMHO nicht, daher:

NETT! =)

-huha

aim
2005-01-03, 22:05:07
vielleicht geben sie ihn nicht frei, weil er zu schwer für den sockel ist?

orda
2005-01-03, 22:11:47
vielleicht geben sie ihn nicht frei, weil er zu schwer für den sockel ist?
Und wieso sollte er für die anderen Sockel nicht zu schwer sein, die haben doch teils auch keine andere Halterung.

Redy
2005-01-03, 22:41:33
Nunja, vielleicht weil der bei fast allen boards oben über die board kante herausragt.
Es auch mit originalnbkühlern probleme geben kann.
Oder man es vielleicht für zu gefährlich ansieht das bei ner cpu ohne HS beim aufsetzen man dne kühler evnt man ein kleines stück fallen lässt und der dann mit dem hohnen gewicht die CPU zerstört wird.

Xanatos
2005-01-03, 23:13:26
lol sieht fett aus....

aim
2005-01-03, 23:33:20
das mit dem gewicht war nur ne vermutung....
vielleicht ist das aber auch zalmans beitrag dazu das boards mit neuerem sockel gekauft werden :biggrin:

mfg aim

Mark
2005-01-03, 23:37:45
ich hab eher das gefühl das es nicht freigegeben wurde weil diese konstruktion nicht in midi-tower passt, denn meistens ist gleich neben der cpu das netzteil

aim
2005-01-03, 23:53:01
warum wurde es dann für andere sockel freigegeben?

Redy
2005-01-04, 00:52:51
warum wurde es dann für andere sockel freigegeben?
Weil man sich bei der sockel posiionierung beim a64 etwas mehr gedacht hat als beim sockel a. Da ist der sockel weiter zur boardmitte hin gerückt, damit halt auch größere kühler noch mit in den rechner passen.

Faster
2005-01-04, 02:56:51
das teil sieht einfach nur psycho aus, geil! *ggg*

onkel2003
2005-01-04, 07:10:11
Nun ja ich würde mal sagen, das ist ein grosser Kühler ;D

gott sei dank, man sieht das Board noch ;-)

aim
2005-01-04, 12:39:55
Weil man sich bei der sockel posiionierung beim a64 etwas mehr gedacht hat als beim sockel a. Da ist der sockel weiter zur boardmitte hin gerückt, damit halt auch größere kühler noch mit in den rechner passen.

:|

gibts den kühler nur für a64?
bei meinem p4 board sind zwischen boxedkühler und boardkante keine 0,5 cm mehr und ich bin mir fast sicher das es den kühler auch für sockel 478 gibt...

mfg aim

Redy
2005-01-04, 13:46:37
:|

gibts den kühler nur für a64?
bei meinem p4 board sind zwischen boxedkühler und boardkante keine 0,5 cm mehr und ich bin mir fast sicher das es den kühler auch für sockel 478 gibt...

mfg aim
Ne, für die PIV sockel ist der auch frei gegeben.
Hmm dann wird man da auch dasd problem haben bei kleinen gehäsen, aber vielleicht steht er da nicht so extrem über wie bei den sockel a boards.

aim
2005-01-04, 14:33:54
ich glaub die frage lässt sich nur beantworten wenn zalman dierekt gefragt wird. eigentlich ist es ja sowieso egal da ich
1. ein sockel 478 board besitze
und
2. den kühler garnicht will ;)

mfg aim

Super Grobi
2005-01-04, 14:39:25
Was ist den mit der Kühlleistung? Ist die besser als beim 7000er?

SG

Redy
2005-01-04, 20:41:02
Was ist den mit der Kühlleistung? Ist die besser als beim 7000er?

SG
Angeblich schon, laut tests und aussagen von usern soll sich das aber in grenzen halten, also kein wunder kühler ;).

IVI
2005-01-04, 21:48:23
na diese arbeit honoriere ich mit nem :up:
der tiefee sinn jedoch (also kühlleistung und lautstärke) ist mir net begreiflich



PS: der GIANT UFO von NorthQ is quasi ne 1:1 kopie, nur etwas leichter und sogar fürn sockelA zu haben ;)

r00t
2005-01-06, 18:22:44
schöne arbeit


ach ja und wers noch a bissi billiger und kleiner haben willl: Cooltek CT8C-48 Cu

orda
2005-01-06, 19:09:40
Was ist den mit der Kühlleistung? Ist die besser als beim 7000er?

SG
Also sie hat sich doch ganz schön verbessert! Habe momentan @ 2,3Ghz @ 1,73V ca. 42° beim Surfen und TV, was früher so bei ca. 46° lag. Im absoluten Idle bin ich jetzt bei so 36° und früher waren es immer so 42°. Das die Temperaturen mit den aktuellen ABIT NF7-S Biosen doch schon ziemlich stark am realen Wert liegen, ist ja bekannt. Wohlgemerkt alle Temperaturen bei Zalman CNPS 7x00 @ 3V gemessen. Ich will mir garnicht ausmalen wie weit die Temps noch fallen würden, wenn ich ihn @12V laufen lassen würde.

r00t
2005-01-06, 19:18:29
@orda


schon mal das S2kCtl tool benutzt?! vielleicht geht die temp noch weiter runter ;)

darkcrawler
2005-01-10, 00:44:25
das nf7 hat die cpu-disconnect-funktion sogar im bios, bringt ~10grad im idle