PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 3000+: Muss ich was beachten?


Chris1337
2005-01-04, 00:59:04
Also ich hab mir jetz diesen CPU (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/41d9dbc20050e23e2740c0a801ec06b6/Product/View/0014188#) bestellt, den Lüfter (http://www.pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cgi?E_MOD=prod-detail&E_LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=100800182&CAT_ID=378) und das Board (http://www.asuscom.de/products/mb/socket754/k8n-e/overview.htm). Wollt da mal fragen, ob ich da was beachten sollte?!
Benutze noch Windows XP Prof., da das 64Bit ja noch in den Kinderschuhen steckt...

Was könnt ihr mir an Tipps, Tricks und Tools empfehlen??

EngiN
2005-01-04, 03:05:25
warum kaufst du nen s754?

für den selben preis kriegst nen winchester 3000+ und nen gutes board schon für 100€ etc.

http://www.geizhals.at/deutschland/a121936.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a106526.html

oder das


http://www.geizhals.at/deutschland/a124502.html

Chris1337
2005-01-04, 04:27:51
Öhm, weiss net, Kollege hat mir fdas so zusammengestellt und der ist eigentlich immer recht gut über solche Sachen informiert...:|

EngiN
2005-01-04, 04:54:28
ein s939 ist viel schneller, zudem hast du da dualchannel, doppelte bandbreite wie beim s754.Und der winchester core ist auch schneller als der nc (2-7%)


Der s939 ist auch zukunftsssicherer als ein s754.

Unfug
2005-01-04, 04:56:27
schliesse mich meinen vorposter an.
kannst ja noch stornieren bzw umändern.
sockel 939 cpu (winchester anstatt newcastle) ist richtig cool *G*. im wahrsten sinne des wortes

BlackArchon
2005-01-04, 07:52:52
ein s939 ist viel schneller...Also DAS beweist du mir bitte mal. Vor allem auf das VIEL schneller bin ich schon sehr gespannt, mein 3700+ hustet dir dann erstmal einen. :D

Unfug
2005-01-04, 08:01:21
hehe stimmt.
schneller ist der S939 nicht.

Frage ist eigentlich nur ob du die CPU übertakten willst und auf ein ultra low noise pc stehst.
sind diese dinge nicht so wichtig, dann ist der sockel 754 völllig ausreichend.
die s939 kann man halt (grad den 3000+) relativ gut übertakten. meiner geht ohne probs auf (2400mhz, standard takt haben die s939 1800+)

muss man halt überlegen, wie gesagt, umtauschen kannste ja noch

Redy
2005-01-04, 12:04:22
Also wenn man nicht unbedingt mega hohe ergebnisse im memory benchmark vom sandra oder everest braucht ist nen s754 auch noch ganz ok. In games ist der s939 nicht wirklich viel schneller.

Gut, dei winchester lassen sich relativ oft auch so 2,5GHz bringen, aber die neueren newcastle für den s754 sind auch nicht schlecht, so 2,4GHz schaffen die auch oft.

popsi
2005-01-04, 12:26:43
also das ist mal wirklich falsch mit dem viel schneller...
schaut euch doch einfach http://www.behardware.com/articles/531/page6.html diesen test hier an und überdenkt eure aussage nochmals...
das einzige was wirklich für ein 939er sys spricht ist der winchester mit seiner ocfreudigkeit.

mfg
popsi

bodo666
2005-01-04, 12:44:24
Schneller hin oder her, er hätte den a 64 s 754 für 114 € bekommen und nicht für 140€ bei MF kaufen sollen.

Bakunin3
2005-01-04, 13:07:40
ein s939 ist viel schneller, zudem hast du da dualchannel, doppelte bandbreite wie beim s754.Und der winchester core ist auch schneller als der nc (2-7%)


Der s939 ist auch zukunftsssicherer als ein s754.

Stimme zu... außer mit dem "viel schneller".
Der Geschwindigkeitszuwachs durch Dualchannel ist - abgesehen von bestimmten Benchmarks - eher gering.

Aber richtig ist: Wer heute kauft, kann auch gleich den neueren Sockel kaufen. Zumal die guten Boards ja auch langsam erhältlich sind.

B3

BlackArchon
2005-01-04, 13:25:52
Wer heute ein 939er System kauft, ist nur scheinbar zukunftssicherer als ein 754-Käufer. Der AGP-Slot stirbt nun mal, und das betrifft beide Sockel gleichermaßen.

Redy
2005-01-04, 13:41:01
Wer heute ein 939er System kauft, ist nur scheinbar zukunftssicherer als ein 754-Käufer. Der AGP-Slot stirbt nun mal, und das betrifft beide Sockel gleichermaßen.
Nunja, aber beim s939 kann man zumindest die CPU behalten und einfach nur das board wechseln wenn man auf pci-e aufrüstet.

Beim s754 ists ja nicht sicher, das da pci.e überhaupt kommt.

Chris1337
2005-01-04, 14:18:05
Da müsste ich denn auch mal eine kleine Info dazugeben:
Meine finanziellen Möglichkeiten sind momentan noch nicht so wirklich die Besten und von daher kann ich mir noch kein Board holen, wo ich dann auch gleich neuen RAM, neue GraKa usw. dazukaufen müsste...
Deshalb habe ich jetzt erstmal nur den Athlon 64 und das Board genommen...

Chris1337
2005-01-05, 17:56:21
Also muss ich nix weiter beachten? :|

JanZ
2005-01-06, 02:18:50
der sockel 939 is gar nicht schneller, er is langsamer !!!!!
ein 3000+ sockel 939 is etwas 2% lansamer als ein 3000+ sockel 754.
deswegen sind die 939 auch niedrieger getaktet, weil sie durch dualchannel stark aufholen.

mfg TiTTaN

Gast
2005-01-08, 19:00:19
schliesse mich meinen vorposter an.
kannst ja noch stornieren bzw umändern.
sockel 939 cpu (winchester anstatt newcastle) ist richtig cool *G*. im wahrsten sinne des wortes
wie ist denn der unterschied zwischen "winchester" und "newcastle", ist ersteres besser bzw. schneller ?

Redy
2005-01-09, 06:15:37
wie ist denn der unterschied zwischen "winchester" und "newcastle", ist ersteres besser bzw. schneller ?
Der winchester ist durch irgendwelche optimierungen minimal schneller, aber das ist so gering, das es gerade dei messungenauigkeit überschreitet.

Aber der winchester ist in der 90µm technolgie gefertigt, hat nur 1,4V standardspannung und ist stromsparender. Außerdem lassen sich die winnis oftmals ganz gut ocen.