Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsverlust von 2600+ auf 3000+??
Hallodri1972
2005-01-04, 09:23:08
Hallo und auch nochmal ein frohes, gutes Jahr, welches bei mir PC-technisch recht seltsam beginnt...
ich habe gestern meinen 2600+ rausgenommen und einen Barton 3000+ eingebaut.
PC fuhr hoch, kein Problem. Wurde auch im Bios als 3000+ erkannt (ABIT NF7 Rev.1.1(glaube ich, mit Gewissheit kein Rev.2)).
mit dem 2600+ in Verbindung mit einer X800XT-PE hatte ich bei 3dMark2003 irgendwas über 11.000 Punkte. mit dem 3000+ aber nur 5550 Punkte also knapp 50% Verlust.
Mit dem 3000+ im 3DMark2005 (mit 2600+ nicht gemessen, leg da eigentlich nicht viel wert drauf aber so für sich als Messlatte ja einsetzbar) 4474 Punkte, also eigentlich ein reeller wert, oder?
Fassen wir mal zusammen 3DMark2003 5550 und in 2k5 4474???? da passt doch was nicht???
Bitte fragt jetzt nicht ob denn das Bios neu ist, ist es nicht und ich habe eine höllen Angst davor das zu erneuern, macht einen komplizierten Eindruck mit flashen und so, hab ich noch nie gemacht. Und immerhin wird der 3000+ ja vom Bios erkannt, also sollte das kein Problem sein?!
Zu allem Überfluss hab dann auch noch den Schalk im Nacken gehabt und mal 200 x 11 ausprobiert, mit dem Ergebnis, das der Rechner jetzt gar nicht mehr hochfährt, auch nicht wenn ich die MB Batterie ausbaue und eine Stunde(!) warte.
Ich müsste also auch noch wissen wie ich das MB resette...
Viel verlangt, ich weiss, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen..
Gruss Hallodri
BunGeee
2005-01-04, 09:59:50
is glaub der jumper links unter der batterie aber wenn du die batterie schon raus hattest müsste das bios schon zurück gesetzt sein vielleicht bios freeze.... und das er so wenig leistung bringt ist schon ein bisschen komich
Hallodri1972
2005-01-04, 10:16:46
muss ich den Jumper versetzen oder nur abziehen und warten oder anmachen nach dem versetzen???
Kenny1702
2005-01-04, 11:13:16
muss ich den Jumper versetzen oder nur abziehen und warten oder anmachen nach dem versetzen???
Du mußt den Jumper versetzen, steht alles im Handbuch Seite 2-6 (zumindest im Handbuch, das online verfügbar ist).
vielelicht wird er richtig erkannt, jedoch nicht richtig angesprochen.
probier mal im bios den fsb auf 200 zu stellen, und den multiplaktor auf 11
Hallodri1972
2005-01-04, 11:34:15
vielelicht wird er richtig erkannt, jedoch nicht richtig angesprochen.
probier mal im bios den fsb auf 200 zu stellen, und den multiplaktor auf 11
hab ich ja gemacht und er fährt seitdem nichtmal mehr hoch.... :(
hm, stell mal die vcore im bios von auto auf 1.65v
Xanatos
2005-01-04, 12:01:25
öhmm wenn er nur rev.1.x hat.. unterstütz es kein fsb von 200...
Hallodri1972
2005-01-04, 12:09:10
öhmm wenn er nur rev.1.x hat.. unterstütz es kein fsb von 200...
was eine Erklärung wäre für das *nichtmehrhochfahren* ;)
und der ganze Rest? Unterschied 3dMark2K3/2K5 usw. usw.
Gruss Hallodri
Black-Scorpion
2005-01-04, 13:17:53
Bist du dir sicher das du einen für FSB 200 hast?
Den 3000+ gibt es für FSB 166 und 200.
Hallodri1972
2005-01-04, 13:33:08
macht das was? ich hatte den ja zuerst auf Standarttackt 166x13. und damit ja komische Ergebnisse.
meine OC Versuche mal nebensächlich betrachten...
Gruss Hallodri
Black-Scorpion
2005-01-04, 13:52:11
Der 3000+ mit FSB 200 läuft mit 2100MHz (200 x 10,5).
Das du 200 x 11 eingestellst hast, kann schon der Grund sein warum der Rechner nicht läuft.
läuft der 3000+ nicht auf 2,2ghz?
MiHinz
2005-01-04, 14:05:00
Der 3000+ mit FSB 166 läuft mit 2166 MHz und der mit FSB 200 mit 2100 MHz was dann 10,5 x 200 entspricht!!
Black-Scorpion
2005-01-04, 14:05:07
@skyworxx
Nein
3000+
FSB 166 = 2167MHz (166 x 13)
FSB 200 = 2100MHz (200 x 10,5)
3200+
FSB 200 = 2200MHz (200 x 11)
'edit' War auf skyworxx bezogen.
Hallodri1972
2005-01-05, 08:06:15
Bist du dir sicher das du einen für FSB 200 hast?
Den 3000+ gibt es für FSB 166 und 200.
wenn ich also einen für FSB 200 habe, mein Board aber nur bis 166 unterstützt, kann das der Grund für die "mangehafte" Leistung sein?
also die Infos die ich habe sind: 3000+ Barton FSB 333 (?) 640KB Cache.
was bräuchte ich denn?
Gruss Hallodri
Fruli-Tier
2005-01-05, 08:14:29
Ich denke nicht, es kann nur ein Grund sein, weshalb dein PC nach dem hochsetzen auf 200 MHz keine Lust mehr hat.
Die CPU ist ja korrekt erkannt worden und das passiert eigentlich nur, wenn sie mit dem richtigen Takt angesprochen wird. Ansonsten wird nämlich der reale (genutzte, wenn nicht richtig erkannt) Takt angezeigt. So zumindest war es zu meinen AthlonXP Zeiten...
Versuch mal den CMOS Reset und setze deine alte CPU versuchsweise wieder ein.
Gibt es von Abit eigentlich auch so ein Windows BIOS Update Tool? Dann wäre das eine Sinnvolle Überlegung.
Fruli-Tier
2005-01-05, 08:17:10
wenn ich also einen für FSB 200 habe, mein Board aber nur bis 166 unterstützt, kann das der Grund für die "mangehafte" Leistung sein?
also die Infos die ich habe sind: 3000+ Barton FSB 333 (?) 640KB Cache.
was bräuchte ich denn?
Gruss Hallodri
FSB 333 entspricht den 166 MHz
Die 333 Angabe ist aus den 166 abgeleitet, da die Datenübertragung ja mit DDR (zwei Pakete pro Takt) funktioniert und 333 MHz sich besser anhört als 166MHz.
Die CPU ist also die richtige für dein Board.
Hallodri1972
2005-01-05, 08:22:00
ja rigendsowas gibt es da, hab mir grade mal das Handbuch ausgedruckt (die relevanten Seiten) ist etwas doof so ohne i-net zu Hause...
gestern mal probeweise wieder den 2600+ eingebaut aber keine Besserung. DVD LW blinkt, Brenner blinkt alle Ventis laufen an aber die Maus und Tastatur werden nicht angesprochen und nichts passiert ausser ein bisschen Luftbewegung in dem Gehäuse ;(
heute abend mal den CMOS Reset probieren, hab gestern ohne Handbuch ein bisschen den Jumper rumgesteckt, hoffe ich habs nicht verschlimmbessert.
Zur Not: was gibt es denn im Moment so an guten MBs um die 100 € ;)
Gruss Hallodri
wolf-Cottbus
2005-01-05, 11:05:52
Bei dem Board unbedingt darauf achten das CPU und MEM syncron 166/166MHz laufen.(Leistungverlust bei asyncron).
Wolf
Hallodri1972
2005-01-05, 11:09:25
Bei dem Board unbedingt darauf achten das CPU und MEM syncron 166/166MHz laufen.(Leistungverlust bei asyncron).
Wolf
hab ich doch wenn ich alles default betreibe, oder?
ich weiss immer noch nicht woran es liegen kann, dass ich von 11XXX Punkten auf 55XX im 3DMark2003 zurückfalle. hab ja nur Prozzi gewechselt...
Gruss Hallodri
€: der NForce Treiber ist was anderes als das Bios, oder?
Fruli-Tier
2005-01-05, 12:29:28
€: der NForce Treiber ist was anderes als das Bios, oder?
BIOS ist das allererste, was im PC geladen wird, die Hardware erkennt und dafür sorgt, dass ein OS startet
Der nForce Treiber ist Windowsspezifisch und bietet Windows eine Schnittstelle, um mit dem Chipsatz zu kommunizieren und seine Leitung vollständig zu nutzen.
Hallodri1972
2005-01-05, 18:59:43
sooo, die Tatsache das ich diese Zeilen hier schreibe, bedeutet, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe.
Falls es jemanden interessiert: es sitzt in diesem Moment vorm Rechner :redface:
das mit dem CCMOS clearance hat von allein geklappt, einfach weil ich den Jumper gestern Abend so habe stecken lassen, dass der Speicher so was von leer gewesen sein muss wie nur geht. Rechner fuhr also normal hoch, wieder mit dem 2600+, weil der 3000+ hat mich ja betrogen ;) .
Und "Verdammt immer noch so niedrige Werte im 3dMark..." naja da hab ich einfach mal ein wenig nachgedacht und versuchsweise AF un AA von Volle Pulle auf ganz nach unten gedreht. und schwupps wieder hohe Punkte aber scheiss Bild.
Wenn ich nicht wüsste, dass niemand perfekt ist, aber wir jeden Tag versuchen sollten dem perfekten Zustand ein wenig näher zu kommen ;)
würde ich mich ärgern.
So aber bin ich ein Stückchen weiser geworden, und wer weiss vielleicht hilft dieser Thread ja mal jemand anders. :)
In diesem Sinne, Danke für die Hilfe und einen schönen Tag/Abend/etc...
Gruss Hallodri
Fruli-Tier
2005-01-07, 08:40:00
Und was passiert mit dem 3000+ ?
Hallodri1972
2005-01-07, 09:09:34
den hab ich wieder eingebaut. ist zwar nur geringfügig schneller als der 2600+ aber wenn ich den im Standarttakt laufen lasse, kann ich mir den Ventilator vorm Gehäuse sparen...
also zocken ohne kalte Füsse :)
will wer einen 2600+ oder 1700+(ist einer von denen die super zum oc´n sind 2250 kein Problem mit Venti vorm Gehäuse halt, nie über 55 Grad)
Gruss Hallodri
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.