Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, Overclocken klappt nicht Sockel 939
kinkel
2005-01-04, 15:27:01
Moin, ich habe seit gestern ein NEO 2 Platinium Sockel 939 am laufen.
(Signatur wird später noch angepaßt)
Doch ich weiß nicht was ich das einstellen muß das ich sagen wir mal 220 Referenztakt habe statt 200. Jedesmal wenn ich im Cell Menu etwas verändere kommt beim booten im BIOS ne Meldung das ich nun im Safe Mode bin und soll DEL drücken zum neu einstellen. Ich bekomme noch nichtmal 201 Referenztakt hin ohne das das BIOS meckert.
Ich hab nen 3200er Winchester boxed drin und 2*512 MB Corsair Twinx (der mit den TCCD Chips); was könnte ich da machen um angemessen über 200 zu kommen? Selbst die Automatische Übertacktung bringt mir nur nen Safe Mode ein.
Thanks for Help
PhilTX
2005-01-04, 16:00:12
Stell mal den HT-Teiler von 5 auf 4/3 runter;)
Denn der HT-Takt wird durch Referenztakt * Teiler bestimmt.
200*5 ergibt 1000Mhz. Mehr schafft kein Board so wirklich (Braucht man auch nicht).
220*5 sind aber 1100Mhz. Schlicht zu viel;)
220*4 sind 880, also in ordnung. ab 251 Mhz Referenztakt musst du dann auf den dreier-Teiler gehen, sonst werden's wieder zu viel.
kinkel
2005-01-04, 16:50:55
Danke, genau das war der Fehler (mit meinem Sockel 754 Board brauchte ich den nicht runterzusetzen).
Ich habe jetzt folgende Speicherwerte bei 220 Referenztakt:
CPU Motherboard Chipsatz Speicher Lesegeschwindigkeit
Dieser Computer MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) nForce3-Ultra Dual PC3500 DDR 6274 MB/s
CPU Motherboard Chipsatz Speicher Schreibgeschwindigkeit
Dieser Computer MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) nForce3-Ultra Dual PC3500 DDR 2047 MB/s
CPU Motherboard Chipsatz Speicher CL-RCD-RP-RAS Verzögerung
Dieser Computer MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) nForce3-Ultra Dual PC3500 DDR 2-3-3-5 46.7 ns
Sollte ich lieber mit einigermaßen guten Timings fahren und nicht so hohem Referanztakt oder lieber den Multi runtersetzen und den Referenztakt was rauf und gleichzeitig die Speichertimings herabsetzen?
Speicherspannung ist 2,8 Volt
CPU Spannung ist default (1,4 Volt)
AB wieviel Grad sollte man bei der Temperatur vorsichtig sein beim boxed Kühler Winchester?
PhilTX
2005-01-04, 17:29:35
Als Maxtemp. würde ich möglichst unter 60°C bleiben, am besten noch unter 55°C. Kann auch sein, dass ich da ein wenig über-vorsichtig bin, aber sicher ist sicher;)
Mit dem Speicher....
Ich würde erstmal austesten, wie viel der Speicher Maximal an Takt macht und dann einen guten Kompromiss zwischen Timings und Takt suchen. Wobei die Timings beim A64 nicht mehr so wichtig sind wie bei XP-Zeiten. Nur die Command Rate sollte möglichst auf 1T bleiben.
Stell mal den HT-Teiler von 5 auf 4/3 runter;)
Denn der HT-Takt wird durch Referenztakt * Teiler bestimmt.
200*5 ergibt 1000Mhz. Mehr schafft kein Board so wirklich (Braucht man auch nicht).
220*5 sind aber 1100Mhz. Schlicht zu viel;)
220*4 sind 880, also in ordnung. ab 251 Mhz Referenztakt musst du dann auf den dreier-Teiler gehen, sonst werden's wieder zu viel.
?
Also ich bekomme noch keine Probleme bei 5*225...
Das lief bei mir ne ganze weile so. Also auf 2250Mhz! wohl gemerkt: Prime und PI stable...
Board: Gigabyte K8NS-939 Ultra
Speicher: Corsair 3200 2,5 CL 1GB auf DUAL
Ich schätze das Board ist doch nicht so schlecht wie ich am Anfang dachte :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.