PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic2 - Texturflackern...


Gaestle
2005-01-05, 14:00:18
Hallo,

habe mit einer 6800 auf Det 66.93 bei Gothic2 (V.1.3) ohne AddOn Texturflackern, d.h. dass ab und zu statt der Textur (z.b. Wände) mal eben gar nix angezeigt wird (die Wand wird durchsichtig) bzw. auf dem Boden kommt ein weißer platzhalter (oder sowas) zum Vorschein. Habe schon versucht in der G2-ini statt dem W-Buffer den Z-Buffer zu erzwingen, aber keine Änderung. Hat jemand eine Idee?

Danke!

Grüße

Thunder99
2005-01-05, 15:42:32
Hallo,

habe mit einer 6800 auf Det 66.93 bei Gothic2 (V.1.3) ohne AddOn Texturflackern, d.h. dass ab und zu statt der Textur (z.b. Wände) mal eben gar nix angezeigt wird (die Wand wird durchsichtig) bzw. auf dem Boden kommt ein weißer platzhalter (oder sowas) zum Vorschein. Habe schon versucht in der G2-ini statt dem W-Buffer den Z-Buffer zu erzwingen, aber keine Änderung. Hat jemand eine Idee?

Danke!

Grüße
Puh, des ist bei mir mit dem Treiber nicht der Fall. Installier doch mal den 67.03 oder 71.20, evt liegts am Treiber

Tigerchen
2005-01-05, 15:46:55
Hallo,

habe mit einer 6800 auf Det 66.93 bei Gothic2 (V.1.3) ohne AddOn Texturflackern, d.h. dass ab und zu statt der Textur (z.b. Wände) mal eben gar nix angezeigt wird (die Wand wird durchsichtig) bzw. auf dem Boden kommt ein weißer platzhalter (oder sowas) zum Vorschein. Habe schon versucht in der G2-ini statt dem W-Buffer den Z-Buffer zu erzwingen, aber keine Änderung. Hat jemand eine Idee?

Danke!

Grüße

Gothic2 hat eine freundliche, kommentierte .ini oder .cfg Datei. Dort stehen einige Sachen drin die man zwecks Erlangung von Kompatiblität einstellen kann.

ichzwei
2005-01-05, 20:36:28
Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Nur habe ich eine 6800GT und das Addon installiert (ohne Addon wars genauso wie mit).

Ich habe mal beim Support von Jowood angefragt:
- ich soll die Omega Treiber mal testen (hat keine Veränderung gebracht)
- in der ini ,zSkyRenderFirst 0 auf zSkyRenderFirst 1 (muss ich erst noch testen)

Aktuell habe ich die Omegatreiber (Qualität) drauf = Forcware 61.77
evtl. kann man ja die Treiber durchtesten bis einer geht.

(Bei älteren Karten scheint es auch so zu sein das nur bestimmte älter Detonator (bis 4X.XX) ohne zu Flackern gehen)

gruss
ichzwei

Gaestle
2005-01-06, 12:56:51
Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Nur habe ich eine 6800GT und das Addon installiert (ohne Addon wars genauso wie mit).


Na dann werden wir wohl testen müssen. Aber nach den Erfahrungen hier: http://forum.worldofplayers.de/forum/forumdisplay.php?f=137


sind die Chancen wohl gering....

Mist.

Grüße

Grestorn
2005-01-06, 13:23:17
Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Nur habe ich eine 6800GT und das Addon installiert (ohne Addon wars genauso wie mit).

Ich habe mal beim Support von Jowood angefragt:
- ich soll die Omega Treiber mal testen (hat keine Veränderung gebracht)
- in der ini ,zSkyRenderFirst 0 auf zSkyRenderFirst 1 (muss ich erst noch testen)

Aktuell habe ich die Omegatreiber (Qualität) drauf = Forcware 61.77
evtl. kann man ja die Treiber durchtesten bis einer geht.

(Bei älteren Karten scheint es auch so zu sein das nur bestimmte älter Detonator (bis 4X.XX) ohne zu Flackern gehen)

gruss
ichzweiHier 6800 GT, aktuelle Treiber (66.93), keine Probleme mit Gothic2 + AddOn.

Wenn Du willst, schicke ich mal meine gothic.cfg Datei, aber da ich da nichts für die GraKa umgestellt habe, dürfte das eigentlich nicht das Problem sein.

Gaestle
2005-01-06, 13:30:12
Hier 6800 GT, aktuelle Treiber (66.93), keine Probleme mit Gothic2 + AddOn.

Wenn Du willst, schicke ich mal meine gothic.cfg Datei, aber da ich da nichts für die GraKa umgestellt habe, dürfte das eigentlich nicht das Problem sein.

Hmm, naja, irgendwie scheint das alles schwer reproduzierbar zu sein.

Ich habe auch den 66.93 und genau diese Probs (siehe posting oben). Einer hat mit einem älteren Treiber das Problem beseitigt, ein Anderer aber nicht. bei einem Dritten hat's geholfen, die Windbegungen der Bäume abzuschalten, was beim vierten ohne Effekt blieb.
Schlußendlich gibt es drei oder vier Einträge in der Gothic.ini, die bei manchen das Problem beseitigten, bei anderen wiederum nicht. Und das alles mit zum Teil identischer Hardware nebst Treiber. Und es ist wohl nicht auf GeForces beschränkt.

Grüße

Gast
2005-01-06, 14:42:33
"Hmm, naja, irgendwie scheint das alles schwer reproduzierbar zu sein."

Das Flackern wird am extremsten wenn es anfängt zu Regnen, bei allen die das Flacker nicht haben sollen mal berichten, wie es bei Regen aussieht.


zSkyRenderFirst 0 auf zSkyRenderFirst 1, habe ich nun getestet.
Stand vorher schon auf 1, mit 0 war der Himmel weg aber das Flackern noch da.

Grestorn
2005-01-06, 15:00:39
Das Flackern wird am extremsten wenn es anfängt zu Regnen, bei allen die das Flacker nicht haben sollen mal berichten, wie es bei Regen aussieht.
Sieht bei mir völlig ok aus, auch bei Regen.

Hier meine gothic.ini (http://grestorn.webinit.de/gothic.ini)

Cyv
2005-01-06, 15:49:46
zur Not kann man sich auch ans Jowoodforum (www.jowoodforum.de) wenden.
Bin dort auch registriert und man bekommt im Gothic2 Technik Support echt gute Hilfe...



Greetz

Cyv


Zum Theman noch:

In der gothic.ini folgende Werte abändern:
"zSkyRenderFirst=0" in "zSkyRenderFirst=1" (Himmer wird zuerst berechnet)
"geforce3HackWBufferBug=0" in "geforce3HackWBufferBug=1" (GeForce-bedingt)
"zSyncAmbientCol=0" in "zSyncAmbientCol=1" (kann für sehr starken Performance-Einbruch sorgen !)
"radeonHackAmbientColBug=1" in "radeonHackAmbientColBug=0" (Radeon-bedingt)
"zDetailTexturesEnabled=1" in "zDetailTexturesEnabled=0" (setzt die Texturen-Qualität herab)

Grestorn
2005-01-06, 16:05:18
In der gothic.ini folgende Werte abändern:
"zSkyRenderFirst=0" in "zSkyRenderFirst=1" (Himmer wird zuerst berechnet)
"geforce3HackWBufferBug=0" in "geforce3HackWBufferBug=1" (GeForce-bedingt)
"zSyncAmbientCol=0" in "zSyncAmbientCol=1" (kann für sehr starken Performance-Einbruch sorgen !)
"radeonHackAmbientColBug=1" in "radeonHackAmbientColBug=0" (Radeon-bedingt)
"zDetailTexturesEnabled=1" in "zDetailTexturesEnabled=0" (setzt die Texturen-Qualität herab)Bitte nicht! Diese Hacks sind nur bei Uralt Treibern notwendig und sind kontra produktiv bei aktuellen Boards und Treibern!

Cyv
2005-01-06, 18:59:02
Bitte nicht! Diese Hacks sind nur bei Uralt Treibern notwendig und sind kontra produktiv bei aktuellen Boards und Treibern!


Es geht ja erstmal darum, die Fehlerquellen zu finden, oder nicht? Später kann man sich immernoch gedanken um die Performanceeinbrüche machen



greetings

Gaestle
2005-01-07, 12:28:10
Es geht ja erstmal darum, die Fehlerquellen zu finden, oder nicht? Später kann man sich immernoch gedanken um die Performanceeinbrüche machen
greetings

Ich glaube Grestorn meinte weniger die Performance, sondern eher, dass die Treiber auf die unveränderte ini angepasst sind bzw. sein sollten, so dass eine Änderung dort nur als Verschlimmbesserung anzusehen ist.
Dem gegenüber steht, dass es schon Leuten auch mit aktuellen GFs geholfen hat.

Mal davon abgesehen, läuft's bei mir mit Original-ini auch nicht korrekt.

Grüße

Gaestle
2005-01-07, 12:35:33
Aha. Im JoWood-Forum (Danke für den Tip!!!) wird empfohlen, die AGP-Geschwindigkeit zu reduzieren, bzw. Fastwrites zu deaktivieren.

Mal sehen.

Grüße

Grestorn
2005-01-07, 12:47:36
Ich glaube Grestorn meinte weniger die Performance, sondern eher, dass die Treiber auf die unveränderte ini angepasst sind bzw. sein sollten, so dass eine Änderung dort nur als Verschlimmbesserung anzusehen ist.
Dem gegenüber steht, dass es schon Leuten auch mit aktuellen GFs geholfen hat.

Mal davon abgesehen, läuft's bei mir mit Original-ini auch nicht korrekt.

GrüßeHast Du mal meine .ini probiert?

Gaestle
2005-01-07, 12:51:42
Hast Du mal meine .ini probiert?

ehrlich?

Nein. Wenn Du schreibst, dass die Original ist, dann wird's doch die gleiche sein, oder?

Naja, ich werd' mal sehen...

BTW: Ich hab' das Add-On nicht, kann sein, dass die ini bei mir nicht läuft, mal sehen...

Grüße

Grestorn
2005-01-07, 13:04:10
ehrlich?

Nein. Wenn Du schreibst, dass die Original ist, dann wird's doch die gleiche sein, oder?

Naja, ich werd' mal sehen...

BTW: Ich hab' das Add-On nicht, kann sein, dass die ini bei mir nicht läuft, mal sehen...

GrüßeGanz unmodifiziert ist sie nicht. Aber Du hast recht, sie ist für das AddOn. So weit ich weiß fügt das AddOn lediglich einige Keys hinzu, kann gut sein, dass die .ini problemlos funktioniert (weil die zusätzlichen Keys einfach ignoriert werden). Probiers einfach mal.

Das mit dem Fastwrite hast Du schon probiert?

Gaestle
2005-01-07, 13:22:53
Das mit dem Fastwrite hast Du schon probiert?

Über's WoE werd' ich hoffentlich Zeit dazu finden.

Kann man eine GF6800 eigentlich mit "weniger" als 8xAGP betreiben?

Grüße

Grestorn
2005-01-07, 13:33:36
Über's WoE werd' ich hoffentlich Zeit dazu finden.

Kann man eine GF6800 eigentlich mit "weniger" als 8xAGP betreiben?

GrüßeJa, klar. Zur Not auch mit 1xAGP. Wenn sich das tatsächlich auf den Fehler positiv auswirkt, hast Du aber ein echtes Problem (BIOS, MB oder GraKa).

Paddock
2005-01-07, 13:48:58
www.worldofgothic.de
da im forum... ist das beste wenns um gotic geht... 100 verschiedene probleme werden da behandelt...

Ichzwei
2005-01-07, 17:30:38
so, ich habe mal die ini getestet.
Hat aber keine Verbesserung gezeigt.

Was macht der Eintrag "GhostAlpha=0.300000012" der war bei mir noch nicht vorhanden.

Fastwrite hatte ich auch schon mal aus, auch ohne Veränderung.

Ich habe mir jetzt mal den aktuellsten Grafikartentreiber, der offiziell für meine Leadtek 6800GT vorgesehen ist, besorgt (67.03).
Mal schaun ob ders bringt.

Gaestle
2005-01-10, 12:37:41
also:

Grestorns ini funzt auch beim Gothic2 - Classic (ohne Addon), behebt mein Problem aber nicht. AGP senken bringt`s auch nicht und FW auch nicht (wurde ja schon geschrieben).

Aber weil es nicht reproduzierbar ist, bringt mich das auf die Idee, ob es nicht an einer anderen Systemkomponente wie z.B. Speicher oder so liegen kann...

Grüße

Gast
2005-01-11, 01:30:22
Kann auch am Betriebssystem liegen.
Ich nutze Win2000 Pro.

Der Forcware 67.03 hats auch nicht gebracht, immer noch flackern :-(.

Gaestle
2005-01-11, 13:06:18
Ich nutze auch Win2000pro... hmm... aber welchen Einfluss hat das BS auf die Texturen???

Grüße

Ichzwei
2005-01-11, 13:17:12
Hat evtl. was mit den Treibern zu tuen oder liegt an was anderem im Betriebssystem (denn angeblich sollen ja Directx Spiele in XP bis zu 20% schneller laufen als in 2000).

Die kein Flackern haben sollen mal sagen welches System sie benutzen XP o. 2000 oder noch 95/98.

Grestorn
2005-01-11, 14:14:43
Hat evtl. was mit den Treibern zu tuen oder liegt an was anderem im Betriebssystem (denn angeblich sollen ja Directx Spiele in XP bis zu 20% schneller laufen als in 2000).

Die kein Flackern haben sollen mal sagen welches System sie benutzen XP o. 2000 oder noch 95/98.XP Professional, Rest siehe Signatur.

Aber so einfach kann der Fehler nicht sein. Dafür sind viel zu wenig betroffen.

Gaestle
2005-01-12, 16:25:01
XP Professional, Rest siehe Signatur.

Aber so einfach kann der Fehler nicht sein. Dafür sind viel zu wenig betroffen.

Erstmal noch nachträglich Danke für die ini etc. pp.

Wie, es sind zu wenig betroffen? Bei Jowood scheint's jede Woche so'n Thread zu geben, bei Worldofgothic auch.

Okay, andererseits: wieviele Helden werden jede Woche kraft ihres Win2k anfangen, G2 zu zocken und wieviele finden den Weg ins Netz und die entsprechenden Foren....

Aber eigentlich denke ich auch nicht, dass es am BS liegt. Dann eher MoBo oder so...

@gast:
wie ist denn Dein Sys?

Bei mir liegt an:
nForce3
Elixier-DDR400 im Standardtakt

[edit] Grestorn hat auch 'n nForce3 150. Das wird's also nicht sein...

Grüße

Mehrpack
2005-01-12, 23:05:35
hi,
hab auch flackern unter Gothic und Gothic2.
InI rumschrauben, AGP und co haben auch nix gebracht an besserung.
das einzigste was ich ausgetauscht habe seit dem ich das letzte mal gothic gespielt hatte war die grafikkarte (von 9700pro zu 6800GT).
und neuere VIA und Soundkarten treiber

aktuelles sys:
a64
Asus K8V (VIA K8T800)
DDR333
SB Audigy 2
Win2k SP4 DX9.0c
letzte offizeller Forceware.
Gothic 1.08k
Gothic2 2.6

Mehrpack

Thomas Süß
2005-01-13, 10:48:35
Es liegt an den Grafiktreibern von Nvidia, ich habe bei Gothic 1 das gleiche Problem, der letzte Treiber mit dem Gothic vernünftig geht ist bei mir 56.72.
Alle neueren Treiber haben diesen Fehler/BUG.



Thomas


Shuttle AN35/1GB RAM
Athlon XP 2400
Creative (MSI) Geforce 5900XT
Creative Audigy-1

Grestorn
2005-01-13, 11:02:25
Es liegt an den Grafiktreibern von Nvidia, ich habe bei Gothic 1 das gleiche Problem, der letzte Treiber mit dem Gothic vernünftig geht ist bei mir 56.72.
Alle neueren Treiber haben diesen Fehler/BUG.Kann nicht sein. Ich spiele es gerade zum 1001. mal durch mit recht aktuellen Treibern (67.irgendwas).

zeckensack
2005-01-13, 11:25:37
Ich habe das Problem auch, mit
Geforce FX5900XT
Forceware 66.93
Abit AV8
2x512MiB PC3200, alles superlasch eingestellt
Win2k SP4 :|
DX9.0c

AGP-Übertragungsrate und Fastwrite bringen keine Veränderung.

Gaestle
2005-01-13, 11:54:53
Ich habe das Problem auch, mit
Geforce FX5900XT
Forceware 66.93
Abit AV8
2x512MiB PC3200, alles superlasch eingestellt
Win2k SP4 :|
DX9.0c

AGP-Übertragungsrate und Fastwrite bringen keine Veränderung.

Mist.
Und ich hatte mich so gefreut:
"Der Zeckensack, der postet in den Thread, is' ja einer der Gurus hier, guckste mal rein und kriegst'n tollen Tipp...."

Und dann SOWAS!

Ts, ts, ts ....

*enttäuschtsei* ;)

Grinsende Grüße

zeckensack
2005-01-13, 12:02:31
Das wäre mir nie aufgefallen, wenn nicht das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=194819) gewesen wäre. Ich hab' Gothic und Gothic 2 nur auf ATI-Karten wirklich gespielt.

Da ich's nicht nötig hatte, das Problem selbst zu lösen, habe ich auch keine Tips parat. Nachdem ich aber jetzt grestorn's ini gesehen habe, die meiner bis auf Steuerungseinstellungen und Auflösung gleicht, glaube ich auch nicht mehr dass man da was machen kann ;(

Thomas Süß
2005-01-13, 13:49:42
Ich kann da aber reproduzieren 55.72 - alles ok, 66.93 - flackern, trotz neuinstallation von Windows, Gothic etc....
Also bleibt 55.72 erstmal drauf.....






Shuttle AN35/1GB RAM
Athlon XP 2400
Creative (MSI) Geforce 5900XT
Creative Audigy-1
W2kSP4

Grestorn
2005-01-13, 15:00:05
Ich kann da aber reproduzieren 55.72 - alles ok, 66.93 - flackern, trotz neuinstallation von Windows, Gothic etc....
Also bleibt 55.72 erstmal drauf.....
Sehr merkwürdig. Wenn nicht Gaestle ne 6800 hätte, würde ich sagen, dass es an der FX liegt.

Nochmal: Wie äussern sich die Probleme genau? Bestimmte Texturen verschwinden und erscheinen, je nachdem wie man sich bewegt?

Ich spiele das Spiel im Übrigen mit 16xAA (was ein 2x2 SSAA mit 4xMSAA ist) in 1024x768. Aber auch ohne AA krieg ich kein Flackern.

Hast Du die Möglichkeit, ein WinXP auf ner anderen Platte/Partition testweise zu installieren?

Elrood
2005-01-13, 15:10:37
Mein bisschen Senf dazu.

ich hab grad Gothic 1 angefangen: Spiele mit 8x AA und 16x AF
sieht sehr geil aus!

Ich bin letztens mal im gebirge rumgekrabbelt und hatte dann eine sehr gute Sicht auf die Burg.
So, wenn ich woanders hingekuckt hab und mich dann zur Burg drehe, sind einige Wände der selbigen weiss, aber nur so 2 oder 3. Aber nach ca einer Sekunde auf die Burg schauen ist wieder alles ok.

Habt ihr sowas auch? oder ist euer flackern noch akuter?

Sys und Treiber stehen in meiner Sig.

zeckensack
2005-01-13, 17:02:37
Mein bisschen Senf dazu.

ich hab grad Gothic 1 angefangen: Spiele mit 8x AA und 16x AF
sieht sehr geil aus!

Ich bin letztens mal im gebirge rumgekrabbelt und hatte dann eine sehr gute Sicht auf die Burg.
So, wenn ich woanders hingekuckt hab und mich dann zur Burg drehe, sind einige Wände der selbigen weiss, aber nur so 2 oder 3. Aber nach ca einer Sekunde auf die Burg schauen ist wieder alles ok.

Habt ihr sowas auch? oder ist euer flackern noch akuter?

Sys und Treiber stehen in meiner Sig.Das ist normal. Gothic schmeisst Texturen und dergleichen aus dem Speicher, wenn sie für ein paar Sekunden nicht benutzt werden.
"Ungewöhnlich" ist zudem, dass ein Frame auch schonmal halbfertig gerendert werden kann, wie von dir beschrieben, wenn zuviele Texturen auf einmal nachgeladen werden müssten. Die Engine macht das um Stockungen zu vermeiden.

Das ist aber wie gesagt normal. Das Problemchen um das es hier geht ist dauerhaft. Du kannst zB 'ne Minute in exakt die gleiche Richtung schauen, und ein halber Berg blendet sich immer wieder aus und ein.

Exxtreme
2005-01-13, 17:04:38
Hmmm, kann sein, daß das Z-Fehler sind weil die Engine einen 16-Bit Z-Buffer anfordert? ;(

Gaestle
2005-01-13, 17:35:36
Hmmm, kann sein, daß das Z-Fehler sind weil die Engine einen 16-Bit Z-Buffer anfordert? ;(


Man kann in der ini entweder die Verwendung des z-Buffers oder des w-Buffers erzwingen.

Keine Ahnung was der Unterschied zwischen beidem ist.
Mit beiden Varianten läuft es bei mir nicht korrekt (bei Grestorn schon).

Grüße

Mehrpack
2005-01-14, 00:15:34
hi,
also ich g2 kann man zumindestens zwischen z und w buffer wählen, aber egal was ich da wähle problem bleibt das gleiche.

naja also für z-fighting sieht es etwas ungewöhnlich imho aus. da ja zum teil das halbe bild richtig flackert und sich ausblendet.

Mehrpack

Ichzwei
2005-01-14, 12:36:05
Hi, (ich bin der Gast, bin nicht angemeldet und habe manchaml vergessen meinen Nicknamen einzugeben)

Mein System
Nforce2 Epox 8rda+
1024MB (2x256+512)Twinmos DDR400 (FSB sind nur 178MHZ da das Board nicht mehr macht)
Win2000 SP4
Audigy2 ZS

Es hat mit hoher sicherheit etwas mit den Treibern zu tuen, denn wenn man in "WORLD OF GOTHIC - Forum" liest konnten bei manchen das Flackern durch Installation ältere Treiber behoben werden.

Am Wochenende werde ich mal den Forcware 61.77 antesten, der soll das Problem beheben.

Ichzwei
2005-01-14, 13:23:19
"Am Wochenende werde ich mal den Forcware 61.77 antesten, der soll das Problem beheben."

es soll Forcware 61.11 lauten.

Mad-Marty
2005-01-15, 00:04:59
"Am Wochenende werde ich mal den Forcware 61.77 antesten, der soll das Problem beheben."

es soll Forcware 61.11 lauten.


Klingt eher nach zu hohem takt der karte wenn texturen fehlen, takte mal testweise runter

Grestorn
2005-01-15, 01:17:32
Heute habe ich mein SLI System gebaut, neue Prozzi und zwei neue GraKas... Aber Gothic 2 läuft weiterhin perfekt.

Ich wünschte wirklich, irgendjemand würde herausfinden, warum einige solche Probleme haben...

Übrigens: SLI bringt bei Gothic nahezu nichts. Leider. Bei anderen Spielen schon, aber nicht bei Gothic (obwohl ich extra dafür ein Profil angelegt habe, in dem SLI enabled ist).

Ichzwei
2005-01-15, 01:18:14
"Klingt eher nach zu hohem takt der karte wenn texturen fehlen, takte mal testweise runter"

Natürlich habe ich auch alles mal auf normaltakt laufen lassen, hat aber keine veränderung gezeigt.

Ichzwei
2005-01-15, 15:45:45
So ich habe nun auch den Forcware 61.11 angetstet und was soll ich sagen, der bringts auch nicht :-( .

Also wieder zurück zum 67.03 und das Flackern ertragen.

zeckensack
2005-01-15, 16:12:52
Heute habe ich mein SLI System gebaut, neue Prozzi und zwei neue GraKas... Aber Gothic 2 läuft weiterhin perfekt.

Ich wünschte wirklich, irgendjemand würde herausfinden, warum einige solche Probleme haben...Win2k? Bei NVIDIA wäre das ein Novum, aber bei S3 zB gibt's da einen bewiesenen Kausalzusammenhang :|
Übrigens: SLI bringt bei Gothic nahezu nichts. Leider. Bei anderen Spielen schon, aber nicht bei Gothic (obwohl ich extra dafür ein Profil angelegt habe, in dem SLI enabled ist).Gothic 2 ist ziemlich CPU-limitiert.

Grestorn
2005-01-16, 12:33:19
Win2k? Bei NVIDIA wäre das ein Novum, aber bei S3 zB gibt's da einen bewiesenen Kausalzusammenhang :|
Gothic 2 ist ziemlich CPU-limitiert.
Nein WinXP Pro.

Ich weiß, dass Gothic 2 CPU limitiert ist. Deswegen bringe ich die GraKa richtig ins Schwitzen (mit 16xAA). Und obwohl man deutlich merkt, dass man hier GPU limitiert ist (Änderungen in der Auflösung an der selben Stelle wirkt sich deutlich aus), bringt AFR praktisch nichts. SFR führt zum Crash. Mit 71.20 jeweils.

Der 71.20 scheint im SLI aber ohnehin sehr instabil zu sein. Ich hab zwar weiterhin keinerlei Texturflackern (und das obwohl die Windows Installation das einzige ist, was in meinem System gleich geblieben ist, wenn man mal vom Repair-Install Lauf und der Neuinstallation aller Treiber absieht). Aber in 1280x1024 crasht der Treiber bei Gothic nachvollziehbar (auch ohne SLI!). Und auch bei Riddick läuft diese Auflösung nicht (Flackern, verschobene Bildteile).

Andere Spiele haben dagegen mit dieser Auflösung kein Problem.

Ich werde heute noch weiter verschiedene Treiber versuchen und auch schauen, welche Profil-Einstellungen zu den jeweils besten Ergebnissen führen.

Grestorn
2005-01-16, 14:06:34
Ich muss meine Aussage revidieren:

SLI bringt sehr wohl was für Gothic 2.

Mit dem Treiber 70.40 scheint es aber Probleme in einigen AA Modi zu geben. So läuft weder der AA-Modus 0x1a (16xAA oder auch 2x2SSAA + 4xMSAA) noch der Modus 0x0c (4x4AA) korrekt in der Auflösung 1280x1024. Es gibt Crashes und Texturverschiebungen.

8xS alt (0x19) und das 8xS aus dem Panel scheinen aber zu funktionieren, bis zu 1280x1024 (bei 1600x1200 geht 0x19 nicht mehr).

Und wenn man die richtige Szene findet, die auch wirklich GPU limitiert ist, dann bringt AFR einiges. Statt 20fps dann 35 fps. :)

Ichzwei
2005-01-26, 20:03:34
Ich hol das Thema mal hoch, denn ich habe was interessantes gelesen.

(Ein Post aus nem anderen Forum) http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=51790

"Ich habe auch nicht geschafft in Windows 2000 dieses kurzzeitiges aufflackern zu eliminieren, habe alle mögliche Grafikkarten Treiberversionen, Gothic.ini einstellungen usw. ausprobiert...

In Windows XP habe ich dieses flackern nicht mehr, also es scheint so das irgendwo ein Problem mit der Kombination Windows 2000 / DirectX / GeForce 6800 / Forceware / Gothic I, II und Add-on vorliegt."

Es scheint also wenig Hoffnung für W2K mit einer 6800 zu geben.

zeckensack
2005-01-26, 20:25:45
Ich hol das Thema mal hoch, denn ich habe was interessantes gelesen.

(Ein Post aus nem anderen Forum) http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=51790

"Ich habe auch nicht geschafft in Windows 2000 dieses kurzzeitiges aufflackern zu eliminieren, habe alle mögliche Grafikkarten Treiberversionen, Gothic.ini einstellungen usw. ausprobiert...

In Windows XP habe ich dieses flackern nicht mehr, also es scheint so das irgendwo ein Problem mit der Kombination Windows 2000 / DirectX / GeForce 6800 / Forceware / Gothic I, II und Add-on vorliegt."

Es scheint also wenig Hoffnung für W2K mit einer 6800 zu geben.Das Problem besteht auch mit der GeforceFX-Serie (offizieller FW66.93, andere nicht getestet).
IMO liegt's wirklich an Windows 2000 :|
Das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter, aber
a)bei S3 ist's noch viel schlimmer
b)bei ATI gibt's dieses Problem nicht

Ichzwei
2005-01-26, 20:33:35
Also hilft nur WinXP oder nen ATI Karte?
(besser XP ;-) draufmachen)

Thomas Süß
2005-01-26, 22:07:11
Oder ein paar von uns schreiben das Problem mal an der Treibersupport/Feedback Menschen von Nvidia. (acalzetti@nvidia.com)
Es lieg ja nun sehr warscheinlich an den Treibern - die 5900XT
funktioniert ja mit älteren treibern Problemlos.....


Gruß,


Thomas

Ichzwei
2005-01-28, 20:48:33
Wieder was aus nem anderen Forum

http://forum.jowood.de/showthread.php?t=72191&page=2&pp=15

"Zitat von der NVidia-Seite
NVIDIA verkauft seine Produkte nicht direkt an den Endverbraucher. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher auch keinen direkten Support anbieten können.

Wenn Sie Support zu einem Produkt mit NVIDIA Technologie benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Produkts. Dies ist entweder der PC-Hersteller oder der Hersteller der Grafikkarte bzw. des Motherboards. Eventuell kann Ihnen auch der Fachhändler bzw. Fachmarkt weiterhelfen, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Bitte wählen Sie unten die Situation, die auf Sie zutrifft, um zu einer Liste möglicher Ansprechpartner zu gelangen."

Also die Mail nicht direkt zu Nvidia sondern zum Grafikkartrenhersteller.
Ich werde jezt am WE mal ne Mail an Leadtek schreiben.

Thomas Süß
2005-02-02, 09:21:03
Naja, auf der Treiberseite von Nvidia ist ja Direkt eine E-mail Adresse angegeben - um Feedback zum Treiber zu bekommen, sollten wir mal nutzen, eine Mail an den Grafikkartenhersteller kann natürlich auch nichts schaden.

][immy
2005-02-02, 21:14:41
grad endlich die Geforce 6800GT einbauen können und wollte gothic I/II ausprobieren und hab hier auch sämtliche fehler die in diesem thread vorkommen ^^

dachte ja schon die pipes wären defekt... gut das dem nicht so ist (hätte mich auch gewundert nachdem sämtliche anderen tests fehlerfrei liefen)

die ini datei hat bei gothic 2 geholfen (jetzt ist meine optimierung am speicher wieder futsch (vielleicht war das auch der fehler in der neuen konfiguration).. und meine tastaturbelegung auch futsch ... ihr habt ne komische belegung mal so nebenbei ;-) )

weiß denn schon jemand was bei gothic 1 helfen kann?

also das mit dem flimmern alle paar sekunden überlebt man ja noch, aber das die charaktere aus sich hinaus wachsen ist nicht so doll (Texturen von 2 charakteren verbinden sich z.B. über weite strecken)

Sysinfo:
Windows 2000 Prof, SP4
Detonator 66,93 (den neusten beta hab ich auch schon getestet)
athlon 64 3000+
1024 mb speicher
sparkle 6800 GT
(alles die neusten treiber)

Gaestle
2005-02-03, 11:42:36
Zeckensack vermutet (begründet) Win2k als Übeltäter...

Grüße

Ichzwei
2005-05-15, 13:38:52
So, ich hole das Thema mal wieder hoch.

Denn seit dem der 76.44 Forchware drausen ist, läuft Gothic u. Gothic2 (auch mit Addon) ohne zu Flackern.

getestet auf Win2000 > Geforce 6800GT

Thomas Süß
2005-05-15, 16:41:44
Ab dem 76.44 geht auch Gotic 1+2 wieder auf meiner 5900XT mit W2k - lag also doch am Treiber.