hln|Cat
2005-01-05, 18:01:43
Angeleitet durch den Seagate Festplatten Thread hab ich mit der Ultimate Boot CD den PC neugestartet. Soweit alles schön und gut. Hab ich mir gedacht wo ich eh schonmal neu gebootet hab, fummel ich noch was am Speichertakt rum (hab letzte Woche meinen neuen TwinX bekommen; siehe Sig.)
Nun hab ich also den Speichertakt auf 204Mhz gesetzt und neugestartet. Es bleibt der Bildschirm schwarz (also im Standby). Nun ist ja nicht das erste mal, dass mir sowas unterkommt. Also hab ich versucht nach einem Neustart mit "Einfg" die Bios Einstellungen zu resetten ging aber auch nicht. Also notgedrungen die GFK ausgebaut und ein "clear CMOS" gemacht. Aber der Bildschirm bleibt immer noch schwarz :eek:
Also nochmal die GFK ausgebaut und nochmal resettet. Dann kam ich ins Bios und hab erstmal die für den Prozessor normalen Werte wieder eingestellt. Nach dem ich abgespeichert und neugestartet hatte blieb der Bildschirm wieder schwarz...
Also nochmal das ganze...nach ein paar neuen gescheiterten "clear CMOS" Versuchen hab ich dann erstmal mit dem erkannten Takt von 1100Mhz in Win gebootet und mit cpu-z mal rein informationshalber nachgeschaut. Und was sehe ich? Der Prozessor läuft angeblich noch mit 2,2 wie vor dem Dilemma. Dann hab ich nochmal neugestartet und plötzlich wird der Prozessor mit seinem Standardtakt beim booten angezeigt (2500+). In Windows wird mir das durch cpu-z bestätigt.
Dann hab ich erstmal das neueste Bios von Shuttle mit WinFlash geflasht, weil meins schon etwas älter war. Neu gestartet. Alles wunderbar. Bios wurde ohne Probleme aufgespielt. Dann nach einem weiteren windows boot wieder ins Bios gegangen, gespeichert --> schwarzer Bildschirm :mad:
Also wieder die Gfk und Batterie ausgebaut (ka zum wievielten Male mittlerweile). Dann wieder ins Bios gegangen und mir die Sache mal etwas genauer betrachtet. Irgendwie scheint nur das aufrufen und beenden des Bios (ohne jegliche Veränderung) einen schwarzen Bildschirm hervorzurufen.
Und was das Bios anzeigt schein so überhaupt nicht zu stimmen. Z.B ist eigentlich SmartFan eingestellt, aber der Lüfter läuft durchgehend auf vollen Touren.
Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll!
Liegts vielleicht am Ram? Vielleicht sind die 1024MB einfach zu viel für den Shuttle. Wobei 6h Doom3 dauerzocken damit kein Thema war und weder 3DMark 2003 & 2005 sich irgendwie geäußert haben, MemTest hab ich auch direkt nach dem Einbau durchlaufen lassen und das hat auch keine Fehler angezeigt.
Ich hab glücklicherweise noch meine alten 2*256 Twinx und die jetzt mal eingebaut. Damit gehe ich jetzt nochmal ins Bios. Aber ich ahne schon, was mich erwartet...
Nun hab ich also den Speichertakt auf 204Mhz gesetzt und neugestartet. Es bleibt der Bildschirm schwarz (also im Standby). Nun ist ja nicht das erste mal, dass mir sowas unterkommt. Also hab ich versucht nach einem Neustart mit "Einfg" die Bios Einstellungen zu resetten ging aber auch nicht. Also notgedrungen die GFK ausgebaut und ein "clear CMOS" gemacht. Aber der Bildschirm bleibt immer noch schwarz :eek:
Also nochmal die GFK ausgebaut und nochmal resettet. Dann kam ich ins Bios und hab erstmal die für den Prozessor normalen Werte wieder eingestellt. Nach dem ich abgespeichert und neugestartet hatte blieb der Bildschirm wieder schwarz...
Also nochmal das ganze...nach ein paar neuen gescheiterten "clear CMOS" Versuchen hab ich dann erstmal mit dem erkannten Takt von 1100Mhz in Win gebootet und mit cpu-z mal rein informationshalber nachgeschaut. Und was sehe ich? Der Prozessor läuft angeblich noch mit 2,2 wie vor dem Dilemma. Dann hab ich nochmal neugestartet und plötzlich wird der Prozessor mit seinem Standardtakt beim booten angezeigt (2500+). In Windows wird mir das durch cpu-z bestätigt.
Dann hab ich erstmal das neueste Bios von Shuttle mit WinFlash geflasht, weil meins schon etwas älter war. Neu gestartet. Alles wunderbar. Bios wurde ohne Probleme aufgespielt. Dann nach einem weiteren windows boot wieder ins Bios gegangen, gespeichert --> schwarzer Bildschirm :mad:
Also wieder die Gfk und Batterie ausgebaut (ka zum wievielten Male mittlerweile). Dann wieder ins Bios gegangen und mir die Sache mal etwas genauer betrachtet. Irgendwie scheint nur das aufrufen und beenden des Bios (ohne jegliche Veränderung) einen schwarzen Bildschirm hervorzurufen.
Und was das Bios anzeigt schein so überhaupt nicht zu stimmen. Z.B ist eigentlich SmartFan eingestellt, aber der Lüfter läuft durchgehend auf vollen Touren.
Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll!
Liegts vielleicht am Ram? Vielleicht sind die 1024MB einfach zu viel für den Shuttle. Wobei 6h Doom3 dauerzocken damit kein Thema war und weder 3DMark 2003 & 2005 sich irgendwie geäußert haben, MemTest hab ich auch direkt nach dem Einbau durchlaufen lassen und das hat auch keine Fehler angezeigt.
Ich hab glücklicherweise noch meine alten 2*256 Twinx und die jetzt mal eingebaut. Damit gehe ich jetzt nochmal ins Bios. Aber ich ahne schon, was mich erwartet...