Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ubuntu/debian -> programme auf den neusten stand bringen
hallo
ich habe ubuntu installiert. leider sind da die mitgelieferten programme wie z.b. firefox, open office nicht auf dem neustem stand. gibt es eine möglichkeit, alle programme auf den aktuellen stand zu bringen?
ich habe ein
apt-get update
apt-get dist-upgrade
-> aber das wirkt sich nicht auf die programme aus (afaik nur auf das eigentliche system)
oder/und muss ich quellen aktualisieren?
FragMaztah
2005-01-05, 21:26:28
sudo apt-get update -> sudo apt-get upgrade
quasi als superuser. dazu musst du dann noch das passwort eingeben.
hmm hat nichts gebracht... evtl. liegen auf meinen "quellen" auch keine aktuellere software. hat jemand tipps für aktuelle "quellen"
btw... mein papierkorb ist unter gnome verschwunden. wie finde ich den wieder? ;D
FragMaztah
2005-01-05, 21:34:44
normalerweise sollte das direkt nach der installation gehen, sofern du die internetverbindung richtig eingestellt hast. sudo apt-get update hat bei mir sofort funktioniert.
hat es auch.,..
aber ich will zum bsp. den firefox 1.0... ubuntu bringt nur den 0.9.3 mit. ebenso ein aktuelles gimp, open office, totem usw...
dachte man könnte das mit einem befehl machen :)
welche "source-quellen" hast du angegeben?
der mülleimer - wo ist der hin?
FragMaztah
2005-01-05, 21:43:41
apt-cache search firefox
da wirst du genug finden ;)
apt-cache search firefox
mozilla-firefox - lightweight web browser based on Mozilla
mozilla-firefox-locale-ca - Mozilla Firefox Catalan language/region package
mozilla-firefox-locale-de - Mozilla Firefox German Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-es - Mozilla Firefox Spanish language/region package
mozilla-firefox-locale-fr - Mozilla Firefox Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-it - Mozilla Firefox Italian Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-ja - Mozilla Firefox Japanese Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-nb - Mozilla Firefox Norwegian Bokmål Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-pl - Mozilla Firefox Polish Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-tr - Mozilla Firefox Turkish Language/Region Package
mozilla-firefox-locale-uk - Mozilla Firefox Ukrainian Language/Region Package
da steht aber nicht ob das der 1.0 ist? falls ja - wie mache ich das update? so wie ein neues programm installieren?
gibt es nicht einen befehl, mit dem man alle programme einfach auf den neusten stand bringen kann?
hmmmmm...
hier habe ich gerade eine anleitung entdeckt, die anders vorgehen:
http://www.ubuntulinux.org/wiki/UpgradingToFirefox10
habe in synaptic eine neue quelle erstellt:
URI: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~ut8g/ubuntu/
Distribution: warty-updates
Section(s): main universe
glaube das geht :)
Olleg
2005-01-06, 09:01:37
Und für z.B. Thunderbird 1.0 trägst du die Quellen von hier ein:
http://ubuntu-bp.sourceforge.net/
Der Kerl macht Backports von Ubuntu Hoary.
Hab gestern meinen Thunderbird und Gaim auf den neusten Stand damit gebracht, eben weil in den Standardrepositorys keine aktuellen Pakete für Firefox etc. sind.
danke :)
ich hatte schon ziemlich viel aktualisiert...
1.) aber gerade spinnt mein synaptic. an einem bestimmten punkt (nachdem ich paket vorgemerkt habe), schliesst einfach synaptic. woran liegt das?
2.) gdesklet wollte ich mal schauen. benötige ich aber eigentlich nur, weil ich gerne die cpu temp sehen möchte. gibt es noch alternativen? am liebsten wäre mir die cpu-temp im panel!
3.) bekomme wegen abhängigkeiten kein gdesklet sowie neusten totem installiert!
4.) wie installiert man am besten eclipse. da schreibt jeder was anderes.
5.) musik-cds: nautilus findet die cd nicht. totem spielt es aber ab. habe auch kein kabel - nur digitaler weg.
6.) rhythmbox spielt keine mp3s - totem aber ja (habe glaube xine mit allem drum + dran installiert - ausser neustes totem)
Olleg
2005-01-06, 11:58:15
wegen synaptic:
schmeiss alle bis auf die standardeinträge wieder raus und mach:
apt-get update
wenn es dann noch immer abhängigkeitsprobleme gibt, probiere:
apt-get -f install
über komandozeile per apt-get geht alles... synaptic spinnt aber...
abhängigkeitsprobleme habe ich aber auch mit apt-get...
daher werde ich deinen tipp befolgen!
Und für z.B. Thunderbird 1.0 trägst du die Quellen von hier ein:
http://ubuntu-bp.sourceforge.net/
Der Kerl macht Backports von Ubuntu Hoary.
Hab gestern meinen Thunderbird und Gaim auf den neusten Stand damit gebracht, eben weil in den Standardrepositorys keine aktuellen Pakete für Firefox etc. sind.
allgemein: wie ist das mit den sources. wenn man hoary-quellen aufnimmt, dann riskiert man auch unstable-dinge auf dem system zu haben. gimp 2.2., firefox 1.0 sind ja stable aber es gibt die nur über hoary.
gibt es vielleicht eine source, wo nur genau die stabielen programme aus hoary drin sind... macht das vielleicht dein tipp aus dem quote?
ps:
was sind nochmal die standard-sources? ist bei mir alles durcheinander da ich die einfach reinkopiert habe....
synaptics geht wieder... :)
füge jetzt mal deine source hinzu und hoffe, dass gedesklets zu installieren geht
Olleg
2005-01-06, 13:51:30
eben weil es abhängigkeitsprobleme mit hoary-quellen geben kann, verwende ich die backports von der angegebenen seite. da hat sich einer die mühe gemacht, das zeugs für warty umzuklabüstern.
gdesklets habe ich übrigens aus standardquellen installiert.
ist zwar ne ältere version, aber die läuft. ich nutze auch "nur" die starterbar.
die starterbar finde ich blödsinn, da die zwar os x mässig daher kommt aber afaik überhaupt keine os x-funktionalität hat--- aber jedem das seine...
frage:
- kennst du ausser gdesklet noch andere möglichkeiten, sich sys-infos wie cpu-temp anzeigen zu lassen? am liebsten hätte ich das im panel (tray)?
- könntest du mal deine sources.list posten?
- hast du eine ahnung wo es gnome-baker gibt (source)?
Olleg
2005-01-06, 15:14:59
frage:
- kennst du ausser gdesklet noch andere möglichkeiten, sich sys-infos wie cpu-temp anzeigen zu lassen? am liebsten hätte ich das im panel (tray)?
es gibt noch gkrellm, aber das ist afaik nicht im tray.
- könntest du mal deine sources.list posten?
bin nicht zu hause. am besten du liest ein wenig im www.ubuntuusers.de -forum. da werden so viele sachen erklärt.
- hast du eine ahnung wo es gnome-baker gibt (source)?
http://biddell.co.uk/gnomebaker.php
- gdesklets ist installiert - bekomme ich aber nicht zum laufen. bei ubuntuuser hatte einer das gleiche problem - aber bei mir haben die tipps nichts geholfen :(
- habe anjuta und bluefish installiert. allerdings fehlen die icons im anwendungsmenü, um zu starten. wie fügt man die icons nachträglich hinzu
- gibt es eine tastenkombination wie unter windows um die systemüberwachung zu starten (= taskmanager)
Olleg
2005-01-06, 18:07:29
- gdesklets ist installiert - bekomme ich aber nicht zum laufen. bei ubuntuuser hatte einer das gleiche problem - aber bei mir haben die tipps nichts geholfen :(
starte "gdesklets" einfach mal in der konsole.
dann gehst du zu dem display, das du starten möchtest, wählst öffnen mit und gibst ihm gdesklets an.
ich hatte auch erst das problem, dass er die displays zwar startete, aber ich sie nie zu gesicht bekam. irgendwann ging es dann.
- habe anjuta und bluefish installiert. allerdings fehlen die icons im anwendungsmenü, um zu starten. wie fügt man die icons nachträglich hinzu
bitte die faqs lesen. ansonsten alt+f2 und "anjuta" (was ist das?) und "bluefish" eingeben.
- gibt es eine tastenkombination wie unter windows um die systemüberwachung zu starten (= taskmanager)
braucht man das? ich mach immer "top" in einer konsole.
Sith_TirEilo
2005-01-06, 18:20:07
Hi,
..."anjuta" (was ist das?)...Das ist eine 'Integrierte Entwicklungsumgebung' für C/C++ (kann aber auch noch anderen Sprachen bspw. Perl, Java etc.). www.anjuta.org ;)
Gruß,
Sith
starte "gdesklets" einfach mal in der konsole.
dann gehst du zu dem display, das du starten möchtest, wählst öffnen mit und gibst ihm gdesklets an.
ich hatte auch erst das problem, dass er die displays zwar startete, aber ich sie nie zu gesicht bekam. irgendwann ging es dann.
habe schon einiges versucht - nichts geht :(
bitte die faqs lesen. ansonsten alt+f2 und "anjuta" (was ist das?) und "bluefish" eingeben.
alt + f2 ist ja dasselbe wie die konsole. ich weiss. trotzdem habe ich kein icon :(
wo speicher denn linux normalerweise die icons ab (wenn es die gibt)... aber wenn es soetwas wie eine faq gibt, dann schau ich da mal rein.
btw:
rhythmbox spielt bei mir keine mp3s. da fehlt wohl ein plugin :(
schade dass es kein amarok für gnome/gtk gibt - oder noch besser: foobar
gibt es einen guten download-manager? kennt jemand diesen: http://downman.sourceforge.net/
Olleg
2005-01-06, 19:08:58
gibt es einen guten download-manager? kennt jemand diesen: http://downman.sourceforge.net/
apt-get install d4x
apt-get install d4x
hmmm
soll mit flashgot zusammen gehen (laut google).
aber wie konfigurier ich das? idee?
habe d4x + flashgot drauf... aber bei einem download ist alles wie vorher :(
rechner schaltet sich beim runterfahren nicht aus :(
...
...
...
Power down
acpi_power_off called
*hängt*
Olleg
2005-01-08, 14:31:50
http://ubuntuguide.org/#acpipoweroff
was ist mit http://www.ubuntuuser.de/ los?
RuteniuM
2005-01-09, 14:07:31
was ist mit http://www.ubuntuuser.de/ los?Hier entsteht eine neue Homepage!Das sagt doch alles. ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.