Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bester Komplett-Wasserkühler für 6800GT/Ultra?
TurricanM3
2005-01-06, 00:35:17
Hallo,
baue mir momentan ein SLI-System auf und weiß noch nicht genau welche VGA-Kühler ich da nehmen sollte.
Bitte postet mal alle die Ihr kennt hier rein, ich fange mal an:
Hier der AquagraFX von aquacomputer (eloxiertes Alu):
http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/6800_1_500.jpg
Damit gibt es leider viele (Montage-)Probleme, die Kühlleistung läßt auch zu wünschen übrig (Temps teilweise schlechter als Lukü laut Forenbeiträgen!).
Dann noch den Alphacool Nexxxos (Kupfer / Plexi):
http://www.heat-trap.com/v2/shop/product-images/14534400_big.jpg
Über den ich leider so gut wie nichts weiß?!? Wie sind die Temps so?
Der Innovatek Kühler:
http://www.webshop-innovatek.de/images/nv4071_517.jpg
Der hat leider einen Kupferkern - also Alu und Kupfer direkt verbunden, halte ich wegen Korrosion nicht viel von und auch sonst finde ich Innovatek eher bescheiden, alleine schon der Firmenslogan: "Gods of Coolness" :rolleyes:
In den Staaten gibt es wohl auch einige extravagante Kühler, aber die kann man wohl kaum in Deutschland kaufen:
Koolance:
http://www.koolance.com/shop/images/vid-nv1-l06_02.jpg
Finde ich persöhnlich auch nicht so toll.
Silent3sniper
2005-01-06, 00:58:26
Imho wäre der Nexxxos die beste Wahl :up:
Allein, weil kein Alu drin ist, ich denke damit wirst du gut landen :) (aber Tests zu dem hab ich auch noch keine gesehen)
-RAMMSTEIN-
2005-01-06, 01:36:59
Also der NexXxos soll die beste sein.. Nur ich finde den Cooler sehr hässlich (mein geschmack halt)
Mir persönlich gefällt mir am besten AquagraFX, vom design her,,, auch die Kühlleistung soll ganz gut sein...
Trotzdem hab ich mir gestern den von Innovatek gekauft (Innovatek NV40 Cool-Matik)
Also ich ich bin den Kühler sehr sehr zufrieden.. Unter Windows hab ich ca.44-45 Grad. (mit Luft 55-59 Grad)...
Und bei Last (2 std. Doom3) stieg die temperatur nie über 54 Grad.. Gemessen mit Riva Tuner.
Vorher mit Luft hatte ich min. 70-75 Grad...
Auch der Speicher lässt sich besser OC´en... Vorher mit passiv... Max 1080 MHZ.. Jetzt mit Wakü etwa 1150-1180 MHz..
Eigentlich sind alle Kühler von der leistung her gleich,, hier würde ich mich eher nach design entscheiden...
dutchislav
2005-01-06, 01:39:34
nimm den Nexxxos
hab ich mir auch angeschafft
-RAMMSTEIN-
2005-01-06, 01:41:22
nimm den Nexxxos
hab ich mir auch angeschafft
Hast du auch eine 6800 GT ???
Wie sind die temps bei dir mit NexXxos ???
Strolchi
2005-01-06, 07:50:30
Hab den Inno und bin sehr zufieden.Passt perfekt und kühlt meine Ultra mit max 52° Load bei 33°Wassertemperatur.
Grüsse Strolchi
Sizzla
2005-01-06, 08:19:51
Habe auch den Innovatek coolmatic NV40 auf meiner Ultra und der rockt! 41° im Idle und nie über 50° unter VL.....okok.....mal waren 53°
Kann den nur empfehlen.......machste halt bissel mehr Korrosionsschutz rein. Aber nimm den aus der Tanke. Ist genau identisch.
Innovatek Protec ( Original ) Inhaltsangabe auf der Packung:
- 1,2 Ethandiol
- R 22
- S2
- S24/25
- S46
Das ganze für ca. 9 Euro für ne Winzflasche ( ca 100ml )
Aus der Tanke, Alpine Kühlerschutz für Alumotoren, Inhalt:
- 1,2 Ethandiol
- R 20, 22
- S 2, S24/25 , A46
Für 3,28 für 1,5 Liter !!!!!!
Ist genau identisch....hat sogar die gleiche Farbe.....
Bandit666
2005-01-06, 08:56:14
Habe auch den Innovatek coolmatic NV40 auf meiner Ultra und der rockt! 41° im Idle und nie über 50° unter VL.....okok.....mal waren 53°
Kann den nur empfehlen.......machste halt bissel mehr Korrosionsschutz rein. Aber nimm den aus der Tanke. Ist genau identisch.
Innovatek Protec ( Original ) Inhaltsangabe auf der Packung:
- 1,2 Ethandiol
- R 22
- S2
- S24/25
- S46
Das ganze für ca. 9 Euro für ne Winzflasche ( ca 100ml )
Aus der Tanke, Alpine Kühlerschutz für Alumotoren, Inhalt:
- 1,2 Ethandiol
- R 20, 22
- S 2, S24/25 , A46
Für 3,28 für 1,5 Liter !!!!!!
Ist genau identisch....hat sogar die gleiche Farbe.....
Altbekannte Weisheit die leider zu weinge wissen.Aber gut das du es nochmal angesprochen hast.*fg*
mfg
Tjell
2005-01-06, 10:07:22
Hallo,
baue mir momentan ein SLI-System auf und weiß noch nicht genau welche VGA-Kühler ich da nehmen sollte.
Bitte postet mal alle die Ihr kennt hier rein, ich fange mal an:
Hier der AquagraFX von aquacomputer (eloxiertes Alu):
http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/6800_1_200.jpg
Damit gibt es leider viele (Montage-)Probleme, die Kühlleistung läßt auch zu wünschen übrig (Temps teilweise schlechter als Lukü laut Forenbeiträgen!).
Kennst Du schon die Revision 2?
Neu in der Revision 2: In den Kühler ist ein federnd gelagerter Kern zur Kühlung der GPU integriert, der Höhenunterschiede zwischen den RAM-Bausteinen und der GPU ausgleicht.
Der Kühler sowie der Kern sind aus Aluminium gefertigt und ist schwarz (Kühler) bzw. rot (Kern) eloxiert. Als Anschlussvariante empfehlen wir gewinkelte plug&cool-Anschlüsse.
Und zu den Temperaturen meine Erfahrung:
GPU-Lukü 54 °C Leerlauf, 72 °C Last
GPU-AquagraFX6800 49 °C Leerlauf, 61 °C Last *
Es handelt sich in jedem Fall bei höheren Temperaturen um einen Montagefehler. Tut mir leid, ist so.
* Kühlung mit einem Radiator Evo 120
Alle Hansels, die (dramatisch) höhere Temperaturen hatten als mit Lukü waren einfach nicht in der Lage die Rev. 1 des AquagraFX6800 vernünftig zu montieren.
TurricanM3
2005-01-06, 12:12:39
Kenne die Rev.2, bin aber nicht so überzeugt davon alleine schon weils kein Kupfer ist.
Die Temps sind beim Nexxos scheinbar besser, oder? 61° mit ner normalen 6800er ist schon deutlich schlechter...
Tjell
2005-01-06, 13:31:26
...
Die Temps sind beim Nexxos scheinbar besser, oder? 61° mit ner normalen 6800er ist schon deutlich schlechter...Wie willst Du das vergleichen können?
Du weißt weder die bei mir (zu dem Zeitpunkt) herrschende Raumtemperatur noch wie ich meine Lüfter eingestellt habe. Soll heißen, die Temperaturen sind vollkommen abhängig von meinem System (http://fc4-8prozent.de/archiv/bilder/tjellsig.jpg) und den Einstellungen der Lüftersteuerung, und ich garantiere Dir, daß die Ergebnisse bei mir mit der Wakü besser sind, als mit dem ursprünglichen MSI-Kupferkühler, vor allem ist der Temp-Unterschied zwischen Idle und Load weit geringer als mit Lukü. Zu beachten ist, daß ich nur einen 120er Radi habe, zudem regle ich die Lüfter meist fast ganz runter.
Wunder kann man durch einen Kupfer-Wasserkühler nicht erwarten, vor allem dann nicht, wenn der Kreislauf ohnehin schon von mindestend der CPU mit aufgewärmt wird. Viele Leute haben höchstens 1 oder 2 °C niedrigere Temperaturen (etwa vergleichbares System). Beachten sollte man im Übrigen noch das weitaus höhere Gewicht des Kupfer-Wakü-Blocks, der in einem Fall sogar zu einem abgerissenen AGP-Port wegen Transport geführt hat.
//NACHTRAG
Ich habe keine "normale" 6800 wie Du schreibst.
mustrum
2005-01-06, 16:28:41
Ich hab den NexXxos und bin absolut zufrieden. Die Montage ist extrem einfach und der Kühler schaut beleuchtet einfach nur super aus!
Temps: Idle 41 Last 52 Grad und das bei einer Ultra @ 460/1200.
Ich hab da auch noch einen AMD 64 @ 2.6ghz und das Chipset drinhängen.
Auf normalem ULTRA Takt ist die Karte unter 50 Grad Last!
Das alles bei 23 Grad Raumtemperatur so nebenbei. Kein Beschiss mit offenen Fenster oder ähnliches.
Load Temp wurde mit Hilfe von RTHDRIBL Benchmark erreicht. Während dem Spielen ist das ganze bis auf HL" nie über 50 Grad gegangen.
Tu dir auf keinen Fall einen Kupfer/Alu Mix an wenn du fürs gleich Geld einen Kupferkühler bekommen kannst!
Ich kann den NVXP nur weiterempfehlen.
Bilder: (Meiner Meinung nach nicht hässlich!)
http://img128.exs.cx/img128/7739/nvxp0028zv.jpg
http://img128.exs.cx/img128/439/nvxp0051mi.jpg
Thanatos
2005-01-06, 16:58:58
Ich hab auch den Nexxos bei mir daheim rumliegen (hab meine AS5 verliehen und krieg sie jetzt erst nach den Ferien wieder :cool)
Er mag vielleicht gut kühlen, aber ich hab einen sehr mis gefertigten erwischt, hab erstmal die ganzen Aussparungen für den Graka Kühler und die Ram Blöcke mit Stahlwolle nachpoliert weil die nicht wirklich so schon glatt waren , man sah/fühlte noch richtig wie der Weg der Fräße war :eek:
Aber das härteste war ja.........
Bei einem dieser Ram kühler aussparungen war total vergesen wordn ein stück zu polieren, das war dann etwas höher und war genauso rau wie die Oberfläche (die keinen Kontakt auf GPU und Ram hat).Da muss ich noch ewig lang "runterpolieren" bis das einigermaßen akzeptabel war X-(
Ich hoffe mal nicht das meins standart war ;(
Hab den Innovatek Coolmatic für meine 6800GT@400/1150, Temps unter 3d Last nicht über 53°C. Hat leider vom Anschlussdurchmesser nicht ganz auf meine restliche Aquacomputer WaKü gepasst *gg*. NaJa, Schläuche an den Enden etwas erhitzt und auf den Coolmatic draufgepresst, das ist jetzt 100%ig dicht!!
cu
Tjell
2005-01-06, 17:03:15
Hab den Innovatek Coolmatic für meine 6800GT@400/1150, Temps unter 3d Last nicht über 53°C. Hat leider vom Anschlussdurchmesser nicht ganz auf meine restliche Aquacomputer WaKü gepasst *gg*. NaJa, Schläuche an den Enden etwas erhitzt und auf den Coolmatic draufgepresst, das ist jetzt 100%ig dicht!!
cuDu weißt, daß es passende Anschlüsse gibt, um die originalen von Innovatek zu ersetzen? ;)
Du weißt, daß es passende Anschlüsse gibt, um die originalen von Innovatek zu ersetzen? ;)
Jep, jetzt schon :rolleyes: die Aktion liegt aber schon 5 Monate zurück, da war ich froh überhaupt ein passenden WaKü Kühler für den NV40 zu finden. Nach passenden Anschlüssen hab ich dann net mehr geschaut, weils auch so gefrunzt hat. Wenn ichs jetzt zu tun hätte würd ich mir das Teil von Aquacomputer holen, schon alleine weil der Rest den ich von denen hab auch OK ist.
cu
Thanatos
2005-01-06, 17:10:55
Das ist das Glanzstück:
http://img160.exs.cx/img160/9594/1111110dh.jpg
Das ist jetzt nach dem Herunterpolieren, mehr hab ich mal nicht gemacht, da ich ned rikieren wollte das der Kühler schief oder sonstwa wird.
Meint ihr das geht so,und die Wärmeleitpaste gleicht das aus oder sol ich den doch zurückschicken??Eigentlich wollte ich das ja ned............
mustrum
2005-01-06, 17:17:55
Meine NexXxos war auch nicht Hochglanzpoliert. Man konnte auch deutlich den Fräskopfverlauf sehen. Ich bekomme Trauptemperaturen damit.
Es wurde schon in vielen Foren oft erwähnt. Das Spiegelbildfinish hat zu 99% einen Zweck: Gut auszusehen.
Bau das Teil erst mal ein bevor du dir ein Urteil bildest. Ich bin total begeistert von dem Teil. Ich würd ich sofort wiederkaufen!
TurricanM3
2005-01-06, 17:24:12
Ich finde den Nexxxos auch super, hier noch ein schönes Pic:
http://hardwareluxx.de/mzierer/DFI/dfi_cube_02.jpg
Auf dem Bild ist allerdings der Nachteil des Kühlers zu erkennen:
http://home.arcor.de/nmkodc83/00571.jpg
Das Wasser nimmt ja immer den Weg des geringsten Widerstandes, daher bilden sich kleine (bei dem Kühler sichtbare) Stellen, wo kein Wasser hinkommt, sieht schon schei**e aus, das sieht man auch auf deinem zweiten Bild noch deutlich @mustrum.
Ich finde AC eigentlich auch super, hab ja alles von denen bis auf meine HD Wakü's und den Radi.
Bin mir noch nicht so ganz sicher...
Habt ihr nicht noch ein paar schöne Bilder? :-)
Tjell
2005-01-06, 17:35:07
Da bei großen Graka-Komplettkühlern kleinste Abweichungen von Maßen und Bauteilen (RAM, Spannungswandler etc.) zu einem schlechten Kühlergebnis oder Problemen bei der Befestigung führen kann, ist der Ansatz von AC mit ihrem AquagraFX6800 deutlich hervorzuheben, auch wenn er nur aus Alu besteht:
Der aquagrafx 6800 wurde überarbeitet uns verbessert. Viele User hatten anscheinend Probleme bei der Montage des Kühlers und erreichten somit nicht optimale Ergebnisse. Wir haben daher versucht die Montage wesentlich fehlertoleranter zu gestalten und ein Konzept mit einem dynamisch gedichteten und gefederten Kern für die GPU entwickelt. Das Ergebniss ist die Rev. 2 des aquagrafx 6800. Das Prinzip wurde zum Gebrauchsmuster angemeldet.
Mit diesem Prinzip ist es ernstmals möglich Toleranzen der Hersteller bei der Bestückung von Bauteilen auszugleichen. Auch Toleranzen aufgrund der Verwendung unterschiedlicher Bauteile (z.B. RAM-Module eines anderen Herstellers) können durch dieses Prinzip ausgeglichen werden.
Damit wird die Montage narrensicher:
http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/6800evo_kern_3_200.jpg
Dazu noch das optische Schmankerl für PC mit Seitenfenster:
http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/6800_2_200.jpg
Ob jetzt andere (Kupfer-)Kühler wesentlich besser sind kann ich nicht beantworten, aber die Anbieter von Alu-Kühlern werden sich schon ihre Gedanken gemacht haben.
mustrum
2005-01-06, 17:50:21
Sorry aber das mit den Abweichungen hat AC sich aus den Fingern gezogen weil deren erster Kühler nicht gepasstr hat bzw schwer zu montieren war. Speicher und GPU sind immer gleich hoch. Da gibt es keine Abweichungen bzw keine so großen, daß es WLP nicht ausgleichen würde.
AC's erster Kühler hat ganz einfach die Grafikkarte durchgebochen was dazu geführt hat, daß nicht alle Komponenten Kontakt zum Kühler hatten.
Der Kühler von Inno war der erste Komplettkühler und wurde von Gainward eingesetzt. Der ist auch starr und es hatt nie Probleme damit gegeben.
Die Revision 2 von AC ist schon flexibel und KÜHLT SCHLECHT! Wenn ich 60+ Grad will kauf ich mir einen Silencer 5!
Tjell
2005-01-07, 00:08:53
Sorry aber das mit den Abweichungen hat AC sich aus den Fingern gezogen weil deren erster Kühler nicht gepasstr hat bzw schwer zu montieren war. Speicher und GPU sind immer gleich hoch. Da gibt es keine Abweichungen bzw keine so großen, daß es WLP nicht ausgleichen würde.
AC's erster Kühler hat ganz einfach die Grafikkarte durchgebochen was dazu geführt hat, daß nicht alle Komponenten Kontakt zum Kühler hatten.
...
Das weißt Du etwa ganz genau aus der Praxis, ja? Oder doch nicht?
Fakt ist, ich habe den AC-Kühler erster Version 5mal montiert, er hat immer gepaßt und die Temps waren danach immer hervorragend. Auch hat sich nie eine Karte durchgebogen. Der AquagraFX6800 hat in 5 von 5 Fällen also bestens gepaßt und war/ist auch nicht schwer zu montieren. Diejenigen, die Probleme hatten, waren solche Leute, die sich nicht helfen lassen wollte, wenn man Ihnen einen einfache Montageanleitung gegeben hat.
Eher hast Du Dir Deine Aussagen oben aus den Fingern gesaugt.
Vielleicht ist Dir das nicht aufgefallen, aber über den Nexxos habe ich nichts Schlechtes gesagt, das, was Du hier aber aber zum "Besten" gibst, ist einfach nur :down: .
//NACHTRAG #1
Im Nachhinein betrachtet ist mein Beitrag harsch, aber ich lasse ihn dennoch so stehen, weil Dein Beitrag eine Abfälligkeit zutage gelegt hat, die ebenfalls nicht Not tat.
//NACHTRAG #2
Wie kommst Du auf "60+ Grad"? Begründe das mal...
mustrum
2005-01-07, 01:23:30
Das weißt Du etwa ganz genau aus der Praxis, ja? Oder doch nicht?
Fakt ist, ich habe den AC-Kühler erster Version 5mal montiert, er hat immer gepaßt und die Temps waren danach immer hervorragend. Auch hat sich nie eine Karte durchgebogen. Der AquagraFX6800 hat in 5 von 5 Fällen also bestens gepaßt und war/ist auch nicht schwer zu montieren. Diejenigen, die Probleme hatten, waren solche Leute, die sich nicht helfen lassen wollte, wenn man Ihnen einen einfache Montageanleitung gegeben hat.
Eher hast Du Dir Deine Aussagen oben aus den Fingern gesaugt.
Vielleicht ist Dir das nicht aufgefallen, aber über den Nexxos habe ich nichts Schlechtes gesagt, das, was Du hier aber aber zum "Besten" gibst, ist einfach nur :down: .
//NACHTRAG #1
Im Nachhinein betrachtet ist mein Beitrag harsch, aber ich lasse ihn dennoch so stehen, weil Dein Beitrag eine Abfälligkeit zutage gelegt hat, die ebenfalls nicht Not tat.
//NACHTRAG #2
Wie kommst Du auf "60+ Grad"? Begründe das mal...
Im Forum von AC gibts Bilder von den durchgebogenen Karten. Desweiteren hat AC selbst dort geantwortet, daß der Kühler die Karte leicht verbiegen kann. Dies sei "unproblematisch".
Wenn der Kühler so astrein ist, warum ist dann die Rev 2 gekommen?
Es ist schön für dich, daß dein Kühler gut funktioniert. Das ändert aber nichts daran, daß der AC Aquagrafx die schlechteste Variante der Komplettkühler ist.
Zu den 60 Grad komme ich aus deren eigenem Forum und den Aussagen deren Mitarbeiter. Viele haben sogar 70+ Grad. Wird da wohl aber an Montagefehlern liegen.
Harsh hin oder her: Hier wurde gefragt, welches der beste Komplettkühler für eine 6800 Ultra ist. Der Aquagrafx mag nicht schlecht sein, wenn man ihn ordentlich montiert. Der beste ist er aber auf keinen Fall.
Deswegen musst du dich als Aquagrafx Besitzer nicht angegriffen fühlen. Ist mir auch egal wenn jemand schreibt, der NVXP sei häßlich. Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Edit: Ob du was schlechtes über den NexXxos gesagt hast oder nicht macht mir nichts aus. Ich will den ja nicht verkaufen. :D
Fatality
2005-01-07, 01:37:42
muss beim nexxxos eigentlich viel wlp drauf damit alle rams und gpu kontakt haben oder ist das dort wieder normal dünn ähnlich der cpu?
mustrum
2005-01-07, 02:11:05
muss beim nexxxos eigentlich viel wlp drauf damit alle rams und gpu kontakt haben oder ist das dort wieder normal dünn ähnlich der cpu?
Bei der GPU habe ich dünn (AS 5)aufgetragen. Auf RAMs hab ich relativ viel normale Silikonpaste aufgetragen. Dort machts nichts wenns etwas mehr ist weils dort nicht auf jedes Grad ankommt. Auf die Wandler einfach ein wenig in die mitte geben. Das verteilt sich auf den winzigen bauteilen von selbst.
Unbedingt auf Abdrücke prüfen bevor du alles festschraubst. Dann kann auch nichts passieren.
Tjell
2005-01-07, 10:02:17
...
Es ist schön für dich, daß dein Kühler gut funktioniert.
...Schön auch für 4 Bekannte von mir. Schon komisch... :rolleyes:
...Zu den 60 Grad komme ich aus deren eigenem Forum und den Aussagen deren Mitarbeiter. Viele haben sogar 70+ Grad. Wird da wohl aber an Montagefehlern liegen.
...Ich habe ja nicht gerade den Killerradiator (Evo 120) und erreiche selbst mit runtergeregelten Lüftern unter Last nur selten 60 °C.
Und was das Thema "Bester Komplett-Wasserkühler" angeht:
Es gibt mehrere Kategorien, worin ein Kühler der beste sein kann, und die Rev. 2 des AC-Kühlers ist in der Montage einer der einfachsten, die beste Kühlleistung hat er sicherlich nicht (ist aber allemal besser als Lukü), hat aber dazu noch den Vorteil des geringen Gewichts.
Ich kann nicht verstehen, warum Du gegen meine gemachten Erfahrungen argumentierst.
Feuerteufel
2005-01-07, 12:34:08
Da ich mein System demnächst auf SLI upgrage würde mich folgendes interessieren. Benötigt die 6800 Reihe einen Kühler der Ram und Spannungsregler bedeckt ala AquagraFX oder reicht dafür auch ein Twinplex 6800 aus (auf die Produkte von AC bezogen). Bei meiner Ati hat bisher ein Twinplex ausgereicht obwohl der Ram Takt bei der X800 XT PE höher ist.
Tjell
2005-01-07, 12:52:10
Da ich mein System demnächst auf SLI upgrage würde mich folgendes interessieren. Benötigt die 6800 Reihe einen Kühler der Ram und Spannungsregler bedeckt ala AquagraFX oder reicht dafür auch ein Twinplex 6800 aus (auf die Produkte von AC bezogen). Bei meiner Ati hat bisher ein Twinplex ausgereicht obwohl der Ram Takt bei der X800 XT PE höher ist.Die 6800 und 6800 LE benötigen keinen Komplettkühler, da kämst Du also mit einer neuen Blende zurecht.
Die GT und Ultra sind eher Kandidaten, wo ich einen Komplettkühler empfehle. Nur bei noch ausreichender Luftströmung für den passiven Spannungswandler-Kühler und evtl. passiven RAM-Kühlern würde ich den Twinni bedingt empfehlen. MbMn.
Feuerteufel
2005-01-07, 13:04:15
Thx Tjell, der Aquagrafx sieht auch einfach besser aus, vor allem wenn er beleuchtet ist.
mustrum
2005-01-07, 20:16:42
Schön auch für 4 Bekannte von mir. Schon komisch... :rolleyes:
Ich habe ja nicht gerade den Killerradiator (Evo 120) und erreiche selbst mit runtergeregelten Lüftern unter Last nur selten 60 °C.
Und was das Thema "Bester Komplett-Wasserkühler" angeht:
Es gibt mehrere Kategorien, worin ein Kühler der beste sein kann, und die Rev. 2 des AC-Kühlers ist in der Montage einer der einfachsten, die beste Kühlleistung hat er sicherlich nicht (ist aber allemal besser als Lukü), hat aber dazu noch den Vorteil des geringen Gewichts.
Ich kann nicht verstehen, warum Du gegen meine gemachten Erfahrungen argumentierst.
Der Aquagrafx hat keine 100 Gramm weniger als der Nexxxos.
Unter Last nur selten über 60 Grad sind kein Stresstestt. Beim zocken komm ich nie über 50 Grad (Außer in HL2). Bei 460mhz!!!!
Ich argumentiere gegen den AC weil er auf den Cent genau gleich viel kostet wie der NexXxos. Die Montage des NexXxos ist auch kinderleicht.
Man bekommt fürs gleiche gelt bessere Kühlleistung. Das ist alles was ich sage.
Wem der AC besser gefält, der soll ihn kaufen. Schlecht ist er nicht. (Rev 2)
Tjell
2005-01-08, 14:34:54
...
Unter Last nur selten über 60 Grad sind kein Stresstestt. Beim zocken komm ich nie über 50 Grad (Außer in HL2). Bei 460mhz!!!!...
Verstanden hast Du mich scheinbar nicht: mein PC läuft mit runtergeregelten Lüftern, wenn ich alles hochregele, schaffe ich im Sommer auch unter Last Temperaturen im niedrigen 50er Bereich, aber das ist bei mir nicht Sinn der Wakü.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.