Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2x256MB+1x512MB auf Nforce4 nicht möglich?
atglaeser
2005-01-06, 18:31:52
Hallo,
Habe gehört das man auf den Sockel939 oder speziell auf den Nforce4 nur gleiche Ram-Bestückung verwenden kann.
Kann das jemand bestätigen?
Habe nämlich im Moment auf mein Nforce2 2x256Corsair BH5 und 1XCorsair512MB und das klappt ja prima!
hatte die gleich bestückung wie du und es hat euf nem msi k8n neo2 NICHT gefunzt, sprich ich brauchte 2 x 512 mb ram
Ist wohl eher die Frage, ob der Athlon64 das kann, der NForce4 hat damit nämlich nichts zu tun.
Normalerweise müsste es mit Einschränkungen gehen, das kommt wohl aufs BIOS an.
atglaeser
2005-01-06, 20:38:26
Oh man, hoffe doch das sich da noch was tut, schließlich stehen wir ja noch ganz am Anfang,
chani666
2005-01-06, 21:20:00
Hi,
hab n A8N Sli deluxe, noch net lange... hab glaub ich auch meine speicher probleme, bin aber noch am rausfinden.
Sicher ist dass offiziell sowie so nur ganz bestimme models und brands unterstützt werden. Aber zu deinem problem... in meinem A8N Sli Handbuch steht definitiv drin, dass bei Dual Channel betrieb lediglich die gleich Menge an Speicher in den beiden Bänken drin stecken muss, nicht zwangsläufig die selbe kombi...
Ich zitiere
For Dual-Channel configuration, the total size of memory module(s) installed per channel must be the same for better performance (DIMM_A1+DIMM_A2=DIMM_B1+DIMM_B2)
Zitat Ende.
Weiter:
Due to CPU Limitation, DIMM modules with 128MB memory chips or double-sided x16 memory chips are not supported in this motherboard.
Hoffe das hilt weiter...
Gruß
CHani
atglaeser
2005-01-06, 22:41:50
Joo, das sieht ja gar nicht sooo schlecht aus.
Ich denke auch nach ein paar Bios-Updates wird das auch besser. :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.