PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alternative zu arctic cooling cpu-kühler? (15€ maximum)


msilver
2005-01-06, 22:53:33
hi
ich will mein rechner auf silent trimmen, habe aber nicht ends viel geld, daher will ich auf günstige modelle zurück greifen. soll ich für meine cpu nen actio cooling kühler holen oder eine andere marke wählen? ich möchte maximal 15€ ausgeben, gekühlt soll nen athlon xp barton 2600 werden.

mfg
msilver

huha
2005-01-06, 23:00:44
Nimm den Arctic, so viel kann man bei den Teilen nicht falschmachen.
Eventuell überlegen, ob du nicht den Copper Silent 2 M oder L nimmst, die haben einen Schalter und können so mit mehreren Geschwindigkeitsstufen betrieben werden.
Vom temperaturgeregelten Modell halte ich wenig, der kühlt für meinen Geschmack einfach zu schlecht.

Den oben angesprochenen Coppersilent 2 L gibt's übrigens bei www.reichelt.de recht günstig.

-huha

Kane02
2005-01-07, 00:15:42
hi
ich will mein rechner auf silent trimmen, habe aber nicht ends viel geld, daher will ich auf günstige modelle zurück greifen. soll ich für meine cpu nen actio cooling kühler holen oder eine andere marke wählen? ich möchte maximal 15€ ausgeben, gekühlt soll nen athlon xp barton 2600 werden.

mfg
msilver


Spire Whisper Rock IV, ist definitiv leiser als die Arctics. Hatte beide schonmal und der Whisper Rock is echt top. hatte meine CPU @3200+ betrieben.


Kane02

rompen2k4
2005-01-16, 16:41:59
Ich würde dir auch nicht empfehlen einen Temperaturgesteuerten Arctic zu nehmen, da sie nicht wirklich gut kühlen.
Wenn du dich überwinden kannst 25€ auszugeben, dann würde ich dir zum Zalman CNPS-7000 AlCu raten. Den gibts bei eBay schon ab dem Preis zum SK, auch wenn andere Shops immernoch unverschämte 45€ verlangen!

Mit dem kannst du eigentlich nichts falsch machen, habe den auch und der kühlt mein XP-M 2600+ @ 3200+ auf 38°C unter Last.

Ich würde die 10€ investieren, da du meiner Meinung nach nichts von den "billigen" Kühlern hast, wenn du eine anständige Kühlleistung willst/brauchst.
Mit dem könntest du aus deinem 2600+ dann auch um Einiges mehr rausholen, als mit einem Arctic.

mfg

bodo666
2005-01-16, 21:56:38
Den Spire Whisper Rock IV kann ich auch nur empfehlen. Der arbeitet bei meinem Bruder auch gut und leise. Außerdem ist der nicht so teuer wie Zalman und Co

Cyphermaster
2005-01-17, 09:54:49
Weitere Möglichkeiten, spontan zusammengeschrieben:

Spire "Vulture Spin III"
Xilence "K7-Cooler"
Titan "Siberia"
Coolermaster Aero7

oder

Thermaltake "Volcano 12" (kostet~20€)
Thermaltake "Golf 325" (kostet ~20€)