PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ForceWare 67.65 Beta


shane~
2005-01-07, 09:03:53
servus,

und wieder was zum spielen...

[Version]
Signature = "$Windows NT$"
Provider = %NVIDIA%
ClassGUID = {4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Class = Display
CatalogFile = NV4_DISP.CAT
DriverVer = 12/30/2004, 6.7.6.5

laut LaptopVideo2go kommt der treiber von asus, beta-treiber, international language inkl. oem laptop infs. allerdings soll der lod clamp - schalter fehlen. die datei nvoglnt.dll ist nicht nachträglich verändert.

http://download.laptopvideo2go.com/drivers/6765.exe

> dateien von diesem setup sind auf den 30.12.04 17:10 uhr datiert

http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2067.65beta%202k-xp.exe

> dateien von diesem setup sind auf den 31.12.04 05:10 uhr datiert

die infs sind jedoch identisch. viel spaß beim testen... :D

Quelle:

http://www.warp2search.net/forums/viewtopic.php?t=3872
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=6601
http://www.station-drivers.com/forum/viewtopic.php?p=3927#3927

#edit:
hier noch ein link zum orginal package von asus (rd. 90 mb):

http://www.asus.com.tw/pub/ASUS/vga/nVidia/Ref_Drv/nv6765beta_w2kxp.zip


gruß shane~

r@w
2005-01-07, 10:06:46
Hmmm...
Ein 67'er vom 30./31.12.?
Sollte das tatsächlich ein 'echter' 67.03-Nachfolger sein?

*saug*

Warum ist der ASUS-DL eigentlich so groß?
Egal, werd' mir den auch mal ziehen...
:D

Razor

P.S.: Oder auch nicht... des ASUS-Teil schneckt bei unter 10kB/s herum...
Aber des Station-Driver-Teil ist schon da!

shane~
2005-01-07, 10:17:53
Hmmm...

Warum ist der ASUS-DL eigentlich so groß?
Egal, werd' mir den auch mal ziehen...
:D

... da sind mehrere setups drinnen.

gruß shane~

MechWOLLIer
2005-01-07, 10:26:27
Was auch ganz interessant zu sein scheint:
[b]NVIDIA_NV48.DEV_0210.1 = "NVIDIA NV48"
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA NV48 NVIDIA_BR02.DEV_00F0.1 "NVIDIA Device ID 0x00F0"
Wenn der NV48 drin stand, bis jetzt doch noch nie mit einer DeviceID, oder?

r@w
2005-01-07, 10:33:20
Cool!

Absolut konsistent und Multilanguage, inkl. Unterstützung aller Mobil-Chips, wie auch nicht WHQL.
DAS wird wieder mal ein Treiberle werden, welches ich mir zu Gemüte führen werde...
(allerdings frühestens heut' abend ;-)

Habe die Standard-(nonMobile-)INF mal mit der des 67.03 gegen gecheckt:
- hinsichtlich der Basis-Konfiguration absolut identisch
- Auflösungskonfiguration wohl geringfügig unterschiedlich (absolut 'normal' ;-)
- bereitere Chip-Unterstützung durch den 67.65
:up:

Sieht absolut OK aus und gibt von dieser Seite absolut keinen Anlaß zur Kritik!
(mal von der Multilanguage-fähigkeit abgesehen ;-)

Auf einen solchen Treiber habe ich gewartet, da sich mir sebst der WHQL-zertifizierte 71.24, wie auch alle anderen 7x.xx (bis auf den 70.41 für die Quadros von nVidia) und die zuletzt erschienenen 67'er (u.a. der 67.22) doch eher einer experimentellen Linie der Treiber-Entwicklung entsprungen darstellten. Dieser Treiber hingegen scheint ein 'echter' Nachfolger des genialen 67.03 zu sein und ist es somit auch wert, unter die Lupe genommen zu werden...

Razor

MechWOLLIer
2005-01-07, 10:41:21
Cool!
Absolut konsistent und Multilanguage, inkl. Unterstützung aller Mobil-Chips, wie auch nicht WHQL.

Ehm, hast du dir den von Driver Station gezogen?
Denn ich sehe da plötzlich nichts mehr mit Mobile Chips unterstützung und der NV48 ist auch rausgeflogen.....
Also die zu unterstützenden Karten die bei DS stehen, sind vollkommend anders als bei dem Treiber von DS.

r@w
2005-01-07, 10:55:06
Der Vollständigkeit halber...

Zusätzliche Dateien im 67.65:
- HPQVDISP.dll (eigentlich nur bei WHQL-zertifizierten Treibern dabei)
- nviewx.dll (Hersteller-spezifische Anpassung von nView, meist nur anderes Logo)
- nvsysrot.dll (sagt mir jetzt nicht so richtig was, habe ich regendwo aber schon mal gesehen ;-)

Zusätzlche Chip-Unterstützung in der Standard-INF:
NVIDIA_NV18.DEV_018C.1 = "NVIDIA Quadro NVS 50 PCI"
NVIDIA_NV25.DEV_0252.1 = "NVIDIA NV25"
NVIDIA_NV30.DEV_030A.1 = "NVIDIA ICE FX 2000"
NVIDIA_NV31.DEV_0313.1 = "NVIDIA NV31"
NVIDIA_NV34.DEV_032F.1 = "NVIDIA NV34GL"
NVIDIA_NV36.DEV_0345.1 = "NVIDIA NV36"
NVIDIA_NV36.DEV_034F.1 = "NVIDIA NV36GL"
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA NV40"
NVIDIA_NV40.DEV_0049.1 = "NVIDIA NV40GL"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA NV41"
NVIDIA_NV41.DEV_00C2.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA NV43"
NVIDIA_NV43.DEV_0143.1 = "NVIDIA NV43 "
NVIDIA_NV43.DEV_014B.1 = "NVIDIA NV43GL"
NVIDIA_NV43.DEV_014D.1 = "NVIDIA NV43GL "
NVIDIA_NV43.DEV_014F.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV48.DEV_0210.1 = "NVIDIA NV48"
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA NV48 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F0.1 = "NVIDIA Device ID 0x00F0"
NVIDIA_BR02.DEV_00F2.1 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "Interessant...

Die Zusammenstellung läßt erst einmal vermuten, dass es sich um einen 'echten' Test-Treiber für einen Hersteller handelt (Chips, die so nicht in den Handel gelangt sind und nur die Chip-Kennung im Namen haben). Die "Quadro NVS" und auch die "ICE FX" scheint hier nicht sooo interessant und auch die "6800 LE" wird hier nicht erstmalig unterstützt, sondern in einer neuen Revision... ein NV41-Ableger, wie es scheint. Zusätzlich wird dann noch die neue 6200 unterstützt... (die 'BR02'-Chips laß ich jetzt mal aussen vor ;-)

@Mechi: die beiden NV48'er wurden auch schon im 67.03 unterstützt.

Jo, ein niegel-nagel-neuer Treiber, welcher somit der aktuellste sein dürfte, der verfügbar ist.
Na dann mal ran da, liebe Leutz!

Will noch was hören, bevor ich mich an das Teil mache...
:D

Razor

r@w
2005-01-07, 10:55:55
... da sind mehrere setups drinnen.Thx shane, dann schenk' ich mir mal den ASUS Download.
;-)

Razor

r@w
2005-01-07, 11:01:18
Ehm, hast du dir den von Driver Station gezogen?Jep, von hier:
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%2067.65beta%202k-xp.exe

Denn ich sehe da plötzlich nichts mehr mit Mobile Chips unterstützung und der NV48 ist auch rausgeflogen.....
Also die zu unterstützenden Karten die bei DS stehen, sind vollkommend anders als bei dem Treiber von DS.Versteh' ich nicht...
Der Treiber von DS ist anders als der Treiber von DS?
:confused:

Station-Drivers steht eigentlich in dem Ruf, die Treiber nicht zu verändern und diese so zu veröffentlichen, wie sie sie bekommen haben. Bei LaptopVideo2Go wäre ich mir da nicht so sicher...

Und generell werden die Mobile-Chips nicht in der nv4_disp.inf unterstützt, sondern in separaten INF's (NVxx.INF).

Razor

r@w
2005-01-07, 11:06:25
Und falls sich jemand dafür interessiert...

Die (unveränderte!) NVOGLNT.DLL ist wieder 'zurück' bei Version 1.5.2 (die vermeitlich neueren Treiber waren hier also tatsächlich 'neuer' ;-) und hört auf den Build 1185436.

Razor

MechWOLLIer
2005-01-07, 11:16:18
Versteh' ich nicht...
Der Treiber von DS ist anders als der Treiber von DS?
:confused:
r
Ich meinte das so:
Hier hat DS die zu unterstützenden Karten angegeben
http://www.station-drivers.com/forum/viewtopic.php?p=3927#3927
Aber wenn man sich den Treiber von DS runterlädt und sich die INF anschaut, sieht das ganz anders aus, nämlich so:
NVIDIA = "NVIDIA"
NVIDIA_NV04.DEV_0020.1 = "NVIDIA RIVA TNT"
NVIDIA_NV05.DEV_0028.1 = "NVIDIA RIVA TNT2/TNT2 Pro"
NVIDIA_NV0A.DEV_00A0.1 = "NVIDIA Aladdin TNT2"
NVIDIA_NV05.DEV_002C.1 = "NVIDIA Vanta/Vanta LT"
NVIDIA_NV05.DEV_0029.1 = "NVIDIA RIVA TNT2 Ultra"
NVIDIA_NV05.DEV_002D.1 = "NVIDIA RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro"
NVIDIA_NV10.DEV_0100.1 = "NVIDIA GeForce 256"
NVIDIA_NV10.DEV_0101.1 = "NVIDIA GeForce DDR"
NVIDIA_NV10.DEV_0103.1 = "NVIDIA Quadro"
NVIDIA_NV11.DEV_0110.1 = "NVIDIA GeForce2 MX/MX 400"
NVIDIA_NV11.DEV_0111.1 = "NVIDIA GeForce2 MX 100/200"
NVIDIA_NV11.DEV_0113.1 = "NVIDIA Quadro2 MXR/EX"
NVIDIA_CR11.DEV_01A0.1 = "NVIDIA GeForce2 Integrated GPU"
NVIDIA_NV15.DEV_0150.1 = "NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro"
NVIDIA_NV15.DEV_0151.1 = "NVIDIA GeForce2 Ti"
NVIDIA_NV15.DEV_0152.1 = "NVIDIA GeForce2 Ultra"
NVIDIA_NV15.DEV_0153.1 = "NVIDIA Quadro2 Pro"
NVIDIA_NV17.DEV_0170.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 460"
NVIDIA_NV17.DEV_0171.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440"
NVIDIA_NV17.DEV_0172.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 420"
NVIDIA_NV17.DEV_0173.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440-SE"
NVIDIA_NV17.DEV_0178.1 = "NVIDIA Quadro4 550 XGL"
NVIDIA_NV17.DEV_017A.1 = "NVIDIA Quadro NVS"
NVIDIA_NV18.DEV_0181.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X"
NVIDIA_NV18.DEV_0182.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8X"
NVIDIA_NV18.DEV_0183.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 420 with AGP8X"
NVIDIA_NV18.DEV_0185.1 = "NVIDIA GeForce4 MX 4000"
NVIDIA_NV18.DEV_0188.1 = "NVIDIA Quadro4 580 XGL"
NVIDIA_NV18.DEV_018A.1 = "NVIDIA Quadro NVS with AGP8X"
NVIDIA_NV18.DEV_018B.1 = "NVIDIA Quadro4 380 XGL"
NVIDIA_NV18.DEV_018C.1 = "NVIDIA Quadro NVS 50 PCI"
NVIDIA_CR17.DEV_01F0.1 = "NVIDIA GeForce4 MX Integrated GPU"
NVIDIA_NV20.DEV_0200.1 = "NVIDIA GeForce3"
NVIDIA_NV20.DEV_0201.1 = "NVIDIA GeForce3 Ti 200"
NVIDIA_NV20.DEV_0202.1 = "NVIDIA GeForce3 Ti 500"
NVIDIA_NV20.DEV_0203.1 = "NVIDIA Quadro DCC"
NVIDIA_NV25.DEV_0250.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4600"
NVIDIA_NV25.DEV_0251.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4400"
NVIDIA_NV25.DEV_0252.1 = "NVIDIA NV25"
NVIDIA_NV25.DEV_0253.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4200"
NVIDIA_NV25.DEV_0258.1 = "NVIDIA Quadro4 900 XGL"
NVIDIA_NV25.DEV_0259.1 = "NVIDIA Quadro4 750 XGL"
NVIDIA_NV25.DEV_025B.1 = "NVIDIA Quadro4 700 XGL"
NVIDIA_NV28.DEV_0280.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4800"
NVIDIA_NV28.DEV_0281.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X"
NVIDIA_NV28.DEV_0282.1 = "NVIDIA GeForce4 Ti 4800 SE"
NVIDIA_NV28.DEV_0288.1 = "NVIDIA Quadro4 980 XGL"
NVIDIA_NV28.DEV_0289.1 = "NVIDIA Quadro4 780 XGL"
NVIDIA_NV30.DEV_0301.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra"
NVIDIA_NV30.DEV_0302.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800"
NVIDIA_NV30.DEV_0308.1 = "NVIDIA Quadro FX 2000"
NVIDIA_NV30.DEV_0309.1 = "NVIDIA Quadro FX 1000"
NVIDIA_NV30.DEV_030A.1 = "NVIDIA ICE FX 2000"
NVIDIA_NV31.DEV_0311.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra"
NVIDIA_NV31.DEV_0312.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600"
NVIDIA_NV31.DEV_0313.1 = "NVIDIA NV31"
NVIDIA_NV31.DEV_0314.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600XT"
NVIDIA_NV34.DEV_0320.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200"
NVIDIA_NV34.DEV_0321.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra"
NVIDIA_NV34.DEV_0322.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200 "
NVIDIA_NV34.DEV_0323.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200LE"
NVIDIA_NV34.DEV_0326.1 = "NVIDIA GeForce FX 5500"
NVIDIA_NV34.DEV_0327.1 = "NVIDIA GeForce FX 5100"
NVIDIA_NV34.DEV_032A.1 = "NVIDIA Quadro NVS 280 PCI"
NVIDIA_NV34.DEV_032B.1 = "NVIDIA Quadro FX 500/FX 600"
NVIDIA_NV34.DEV_032F.1 = "NVIDIA NV34GL"
NVIDIA_NV35.DEV_0330.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0331.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900"
NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900XT"
NVIDIA_NV35.DEV_0333.1 = "NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV35.DEV_0338.1 = "NVIDIA Quadro FX 3000"
NVIDIA_NV35.DEV_033F.1 = "NVIDIA Quadro FX 700"
NVIDIA_NV36.DEV_0341.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra"
NVIDIA_NV36.DEV_0342.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700"
NVIDIA_NV36.DEV_0343.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700LE"
NVIDIA_NV36.DEV_0344.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700VE"
NVIDIA_NV36.DEV_0345.1 = "NVIDIA NV36"
NVIDIA_NV36.DEV_034E.1 = "NVIDIA Quadro FX 1100"
NVIDIA_NV36.DEV_034F.1 = "NVIDIA NV36GL"
NVIDIA_NV40.DEV_0040.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
NVIDIA_NV40.DEV_0041.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA NV40"
NVIDIA_NV40.DEV_0045.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV40.DEV_0049.1 = "NVIDIA NV40GL"
NVIDIA_NV40.DEV_004E.1 = "NVIDIA Quadro FX 4000"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA NV41"
NVIDIA_NV41.DEV_00C1.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV41.DEV_00C2.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV41.DEV_00CE.1 = "NVIDIA Quadro FX 1400"
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_NV43.DEV_0141.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA NV43"
NVIDIA_NV43.DEV_0143.1 = "NVIDIA NV43 "
NVIDIA_NV43.DEV_0145.1 = "NVIDIA GeForce 6610 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_014B.1 = "NVIDIA NV43GL"
NVIDIA_NV43.DEV_014D.1 = "NVIDIA NV43GL "
NVIDIA_NV43.DEV_014E.1 = "NVIDIA Quadro FX 540"
NVIDIA_NV43.DEV_014F.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV48.DEV_0210.1 = "NVIDIA NV48"
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA NV48 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F0.1 = "NVIDIA Device ID 0x00F0"
NVIDIA_BR02.DEV_00F1.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT "
NVIDIA_BR02.DEV_00F2.1 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F8.1 = "NVIDIA Quadro FX 3400/4400"
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
NVIDIA_BR02.DEV_00FA.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5750"
NVIDIA_BR02.DEV_00FB.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5900"
NVIDIA_BR02.DEV_00FC.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5300"
NVIDIA_BR02.DEV_00FD.1 = "NVIDIA Quadro PCI-E Series"
NVIDIA_BR02.DEV_00FE.1 = "NVIDIA Quadro FX 1300"
NVIDIA_BR02.DEV_00FF.1 = "NVIDIA GeForce PCX 4300"

Na dann mal ran da, liebe Leutz!
Will noch was hören, bevor ich mich an das Teil mache...
Ich schaue mir das Teil nachher mal an:)[CODE]NVIDIA =

r@w
2005-01-07, 11:24:25
Ich meinte das so:
Hier hat DS die zu unterstützenden Karten angegeben
http://www.station-drivers.com/forum/viewtopic.php?p=3927#3927
Aber wenn man sich den Treiber von DS runterlädt und sich die INF anschaut, sieht das ganz anders aus, nämlich so:<schnap>Keine Ahnung, was DS da angegeben hat (habe den Direct-Link von Shane benutzt, den auch ich verlinkte), aber das, was Du da herunter geladen hast scheint die INF zu sein, die auch mir hier vorliegt. Auch müsstest Du halt noch sehr viel mehr INF's finden, die dann die Unterstützung für die Mobiles enthalten...

Razor

shane~
2005-01-07, 11:28:18
Jo, ein niegel-nagel-neuer Treiber, welcher somit der aktuellste sein dürfte, der verfügbar ist.


hat schon jemand geschaut, ob nun der lod clamp - schalter drin ist oder nicht, im nv-news forum schrieb ebenfalls jemand, das er es nicht wäre :(

@razor
der asus dl ist identisch zu dem von station-drivers, jedoch ist dieser treiber mehr oder weniger zweimal enhalten. interessanter weise sind einige dateien sogar dreimal enthalten, da er beim entpacken fragt, ob diese überschrieben werden sollen - einige unterscheiden sich zudem (z.B. nv4_disp.inf). hab aber kein bock das auseinander zu fitzen.

zudem ist in beiden ordnern jeweils eine datei namens TNTW2KE.exe enthalten, in welchem sich ebenfalls der treiber 67.65 befindet, allerdings nur in englischer sprache. lustigerweise sind diese dateien wiederum auf den 30.12.04 14:34 uhr datiert.

gruß shane~

shane~
2005-01-07, 11:30:57
Ich meinte das so:
Hier hat DS die zu unterstützenden Karten angegeben
http://www.station-drivers.com/forum/viewtopic.php?p=3927#3927
Aber wenn man sich den Treiber von DS runterlädt und sich die INF anschaut, sieht das ganz anders aus, nämlich so:


... das liegt daran, das station-drivers sämtliche unterstützte karten aus allen infs angegeben hat und nicht nur die aus der standard nv4_disp.inf.

gruß shane~

r@w
2005-01-07, 11:33:43
hat schon jemand geschaut, ob nun der lod clamp - schalter drin ist oder nicht, im nv-news forum schrieb ebenfalls jemand, das er es nicht währe :( Das wäre allerdings mehr als nur 'unschön'...
Werde das aber ganz sicher selber mal in Augenschein nehmen wollen.

der asus dl ist identisch zu dem von station-drivers, jedoch ist dieser treiber mehr oder weniger zweimal enhalten. interressanter weise sind einige dateien sogar dreimal enthalten, da er beim entpacken fragt, ob diese überschrieben werden sollen - einige unterscheiden sich zudem (z.B. nv4_disp.inf). hab aber kein bock das auseinander zu fitzen.

zudem ist in beiden ordnern jeweils eine datei namens TNTW2KE.exe enthalten, in welchem sich ebenfalls der treiber 67.65 befindet, allerdings nur in englischer sprache. lustigerweise sind diese dateien wiederum auf den 30.12.04 14:34 uhr datiert.*urgs*

Hört sich ja wild an...
Dann ist's ja auch kein Wunder, dass er 90MB 'wiegt'.
Defakto ist der Treiber also locker gleich 4x enthalten!

Die 'andere' INF würde mich allerdings sehr interessieren...
Vielleicht werf' ich den DL ja doch noch mal an... bis zum Eierabend sind's je 'eh noch ein paar Stündchen.
*gg*

Razor

MechWOLLIer
2005-01-07, 11:38:51
http://www.mechwollier.de/3dc/6765crap.PNG
Das ist mein Kommentar zur Installationsroutine........

Manuell ließ er sich aber normal installerein.
Viel kann ich nicht zum Treiber sagen, nur das das Menü halt das selbe wie beim 67.03 war.
Allerdings stimmt es, es fehlt der Clamp Schalter:(

shane~
2005-01-07, 11:43:25
...
Allerdings stimmt es, es fehlt der Clamp Schalter:(

:(

Myst70
2005-01-07, 11:55:32
Geil mal heute Abend Testen :-)))))))))

oh.- nur welchen,- den mit ca. 90mb.- den anderen oder.- Station´s ihren ????

crane
2005-01-07, 13:52:06
Auf Guru3D (11,8MB):
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=950

Godmode
2005-01-07, 14:06:43
Allerdings stimmt es, es fehlt der Clamp Schalter:(

Was macht dieser Lod-Clamp Schalter?

Hellknight[FA]
2005-01-07, 15:10:44
So - der Treiber ist überall langsamer als der 66.93 (Aquamark, 3DMurks) - sogar in Doom 3

Einzig im CS Stresstest kann er das Niveau vom 66.93 halten.


Außerdem habe ich - wie in alten Zeiten wieder 4 Monitore im Gerätemanager. Wobei 3 davon "Standard-Monitore" sind.

Aufgrund dieser Tatsache kann es mit Refresh-Force Probleme geben, da ReForce.exe immer nur den ersten aktiven Monitor eines neu installierten Treibers anzeigt (hier muss man halt dann den "richtigen" Monitor mit dem Attribut "ACTIVE" manuell raussuchen).

Naja - und dass die treiberseitige Hz-Erzwingung weiterhin keine gute Idee ist (bei manchen Anwendungen bis zu 50 % Performance-Einbruch) dürfte hier wohl jeder schon geahnt haben...

Da auch der Schalter für das LOD fehlt, nehme ich stark an, dass dieser Treiber ein um ein Setup-Menü beim ersten Windows Start nach der Installation (er will jetzt bei mir einen Fernseher erkennen :D) erweiterter "alter" Treiber ist und daher kein echter Nachfolger des 66.93 oder 67.02/03...

Außerdem sind - wie schon beim 67.03 die Game-Profile noch etwas mehr verbuggt als im 66.93 (obwohl sie bei mir nach mehreren Versuchen und viel Herumprobieren doch zum Laufen zu bewegen waren):

Im 66.93 reichte es beim einfach die entsprechenden Felder anzuhaken und dann die entsprechende Einstellung vorzunehmen und dann auf "übernehmen" zu klicken (es wurde dann zwar wieder "Anwendungsgesteuert" angezeigt - jedoch funzte es dann AUSSCHLIESSLICH in dem entsprechenden Spiel für das die Einstellung vorgenommen wurde).

Beim diesem Kameraden (67.65) springt bei gleicher Vorgehensweise wie oben die entsprechende (ausgewählte) Einstellung auf "Anwendungsgesteuert" um wenn man das Feld verläßt um z. B. AF umzustellen. Außerdem verschwindet dann der Haken vor der Einstellung. Ergebnis: Man hat zwar dann das Profil pikkobello eingerichtet, jedoch ändern sich die "globalen Treibereinstellungen" ebenfalls auf dieses Profil. Durch massig Versuche konnte ich den Treiber dann aber überlisten, so dass die "globalen Treibereinstellungen" unberührt blieben (fragt mich nicht wie - jedenfalls lief es).


Jedenfalls bin ich zum 66.93 zurückgekehrt und warte weiterhin auf den Offiziellen.

Thunder99
2005-01-07, 15:29:53
Hmm, für was braucht man denn "GameProfile" ???

Spiel alles mit den gleichen Einstellungen, ohne Probleme

Hellknight[FA]
2005-01-07, 15:34:31
Hmm, für was braucht man denn "GameProfile" ???

Spiel alles mit den gleichen Einstellungen, ohne Probleme


Naja - schließlich soll's ja Games wie Half-Life 2 oder Doom 3 geben wo es mehr Leistung bringt die Einstellungen direkt im Spiel vorzunehmen...


Naja - bei Deiner Maschine würde der Leistungsschwund eh' nicht ins Gewicht fallen :D

Myst70
2005-01-07, 16:01:00
Hmm, für was braucht man denn "GameProfile" ???

Spiel alles mit den gleichen Einstellungen, ohne Probleme


HiHi genau habe Ich mir auch gerade gedacht.

Thunder99
2005-01-07, 16:43:42
']Naja - schließlich soll's ja Games wie Half-Life 2 oder Doom 3 geben wo es mehr Leistung bringt die Einstellungen direkt im Spiel vorzunehmen...


Naja - bei Deiner Maschine würde der Leistungsschwund eh' nicht ins Gewicht fallen :D
:D , danke

Immerhin, ich hab bei Doom 3 geschafft stellen zu finden, in 4xAA 8xAF und Ultra High Quality, wo die FPS Zahl laut Fraps 2.5.0 bis 30 runtergeht :eek:

Edit: Haste mal ne Bewertung @ nethands

Hellknight[FA]
2005-01-07, 16:49:13
:D , danke

Immerhin, ich hab bei Doom 3 geschafft stellen zu finden, in 4xAA 8xAF und Ultra High Quality, wo die FPS Zahl laut Fraps 2.5.0 bis 30 runtergeht :eek:

Edit: Haste mal ne Bewertung @ nethands


:D Das System ist schon veraltet - schau in Sig :D ;) - für Dich aktualisier ich das jetzt mal bei Nethlands :D

Trotzdem danke für die Bewertung (vielleicht schreibst Du noch ne Einschränkung Deines ersten Postings rein - wer hält schon nen 3200+ A64 für veraltet :D ;) )


Grüße

Timo


edit: Erledigt :D ;)

Razor
2005-01-07, 18:02:27
Hey, MEGA-Smilieposts!
:D

Egal...

Hier mal ein paar kleine 'Findings' zum Treiber:
(um mal wieder auf's Thema zurück zu kommen ;-)

Ein Auswechseln der Routine und auch das Weglassen der zusätzlichen Treiber-Teile hat rein gar nichts am Resultat geändert... der Clamp-Schalter bieb weg. Insofern habe ich den Treiber derzeit in unmodifizierter Form auf dem Rechner, wenn man mal davon absieht, dass ich den Multilanguage-Teil (wie immer ;-) den Weg eines irdischen hab' gehen lassen.

Und...
Der Parameter 'Negative LOD bias' funktioniert noch immer!

Nur kann man diesen halt nicht mehr über die Oberfläche beeinflussen. Zwei kleine Reg-Files geschrieben, die das Umschalten erledigen und schon hatte ich die Funktion auch wieder zur freien Verfügung...
:devil:

Das Resultat ist wie erwartet... unter D3D hat ein negativer LOD bei aktivertem AF keine Auswirkung mehr!
(er bleibt bei Null - kann sehr gut mit dem Aniso-Tester von Demirug nachvollzogen werden ;-)

Das mit den Profilen funktioniert genauso (bescheiden, aber handhabbar ;-) wie beim 67.03... ist für mich aber 'eh nicht großartig relevant, da ich sowieso immer eine eigene nvapps.xml für die Installation verwende und lediglich neue Games/Apps/Demos hinzufügen muss, wenn dies erforderlich sein sollte (in den meisten Fällen 'reicht' die globale Einstellung).

Und da es also erst einmal keinerlei Nachteile mit diesem Treiber gibt (ganz im Gegenteil empfinde ich die 3D-BQ subjektiv sogar besser, kann dies aber 'irgendwie' noch nicht so ganz festmachen ;-), werden ich dieses Teil jetzt mal intensiv checken...

...und zumindest eines kann ich schon sagen: Beim Murks05 hat sich (performance-seitig) NICHTS getan.
Was selbstverständlich überhaupt keinen Aussagegehalt hat!
:D

Razor

Benedikt
2005-01-07, 18:14:17
Das mit den Profilen funktioniert genauso (bescheiden, aber handhabbar ;-) wie beim 67.03... ist für mich aber 'eh nicht großartig relevant, da ich sowieso immer eine eigene nvapps.xml für die Installation verwende und lediglich neue Games/Apps/Demos hinzufügen muss, wenn dies erforderlich sein sollte (in den meisten Fällen 'reicht' die globale Einstellung).

Razor Dein beschriebener Weg, die nvapps.xml-Datei zu sichern und nach Treiberupdate das Backup einzuspielen, funktioniert bei mir nicht wirklich (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2613936&postcount=101), d. h. die Profile sind zwar nach wie vor vorhanden, aber der Treiber "nutzt" sie einfach nicht, egal was ich ausprobiere - gibts dafür irgend eine rationale Erklärung? Bitte um Hilfe...

MechWOLLIer
2005-01-07, 18:17:53
So, bin jetzt auch fertig und kann, von der Installationsroutine mal abgesehen, nichts allzu negatives über den Treiber sagen.
Es läuft einwanfrei und Bildfehler sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Clamp ist halt futsch, naja, was will man machen.

Razor, hast du dir jetzt Reg Files gemacht um das negative LOD zu verbieten? Wenn ja, stelle diese bitte mal online:)

Perforemancetechnisch ist das Ding auf der höhe des 67.02, öfters etwas schneller. Gegen den 71.xx kommt er aber nicht an.

Razor
2005-01-07, 19:12:45
Dein beschriebener Weg, die nvapps.xml-Datei zu sichern und nach Treiberupdate das Backup einzuspielen, funktioniert bei mir nicht wirklich (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2613936&postcount=101), d. h. die Profile sind zwar nach wie vor vorhanden, aber der Treiber "nutzt" sie einfach nicht, egal was ich ausprobiere - gibts dafür irgend eine rationale Erklärung? Bitte um Hilfe...Nach der Installation des neuen Treibers bringt das ja auch recht wenig... da dann schon die Veränderungen an der Registery vorgenommen wurden und somit die EXEs der neuen nvapps.xml nicht mehr im Hardware-Schlüssel der Registery verewigt werden... hat dann genau den von Dir beschriebenen Effekt: Profile sind zwar auswählbar, aber auf die EXEs reagiert der Treiber nicht (kann er auch gar nicht).

Du hast 2 Möglichkeiten, eine zuvor gesicherte nvapps.xml zurück zu bekommen:

1) VOR der Installation wird die gepackte nvapps.xm_ im Installationsverzeichnis gelöscht und durch Deine ungepackte nxapps.xml ersetzt. Der Installationsroutine ist es egal, ob die zu installierenden Dateien gepackt sind, oder nicht. Erst werden die ungepackten gesucht, dann die gepackten...

2) NACH der Installation, aber VOR dem Rechner-Neustart in das Verzeichnis <windows>\NVnnnnn.TMP schaun'. Dort die Datei nvapps.xml löschen und durch Deine ersetzen. Dann Rechner neu starten... in dieses Verzeichnis werden die Dateien der Treiber-Installation kopiert, die erst nach dem Neustart und damit nach der vollständigen Aktivierung des Treiberkerns benutzt werden, um die Installation zu vervollständigen. Wie man hier gut sehen kann, hat also auch die nvapps.xml (wie nView übrigens auch ;-) für die Primärinstallation des Treibers noch keine Bedeutung. Insofern die Profile also quasi bei der Treiber-Installation nachträglich (für Dich ;-) automatisch angelegt werden, wenn der Basis-Treiber aktiv ist.

Funktioniert beides wuderprächtig.
Versuchs mal...

Razor

Razor
2005-01-07, 19:21:40
Razor, hast du dir jetzt Reg Files gemacht um das negative LOD zu verbieten? Wenn ja, stelle diese bitte mal online:)Das geht leider nicht so ohne weiteres...
Ist leider ein Key, der im Hardware-Schlüssel angelegt wird und somit gerade bei WinXP Prof bei jeder Installation ein anderer ist. Aber ich kann Dir gerne sagen, wie dieser heißt und einzustellen ist.

Der Name ist "D3D_16579523"...
'0' (hex oder dword) bedeutet 'allow'
'1' dann ensprechend 'clamp'

Man kann dies auch ganz gut mit dem aTuner einstellen, wenn man weiß wie... ich persönlich gehe lieber direkt über die Registery (funktioniert mit nicht im aTuner integrierten AA-Modi übrigens ganz ganuso ;-).

Razor

Razor
2005-01-07, 19:45:33
Und nochmal schnell ein paar Benchies:

AthlonXP-M 2500+ @ 3800+ (Barton)
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04 Bios1009 UDP6.14+
1x512MB/2x256MB (1GB DC) Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-5
Leadtek GeForce 6800LE @ 360/880 (12x1/6vp/1.2V)
WindowsXP Prof. SP2-fp DX9c

(everything @ 1024x768x32, maxQuality)
('Quality' with TriOpt On and AnisoOpts Off)

------------------------------------------------
3DMark2005 (110) 67.03 67.65 Diff
------------------------------------------------
3DMarks 3.922 3.909 - 0,33%

-Game1 15,51 15,50 - 0,02%
-Game2 11,59 11,47 - 1,05%
-Game3 21,48 21,50 0,07%

CPUMarks 3.382 3.652 7,98%

-CPU1 1,45 1,70 16,94%
-CPU2 3,50 3,49 - 0,29%

Fillrate(Single) 3238,62 3238,94 0,01%
Fillrate(Multi) 4274,67 4278,09 0,08%
Pixel Shader 109,94 110,03 0,09%
Vertex-S. simple 44,72 44,69 - 0,07%
Vertex-S. complex 34,17 34,17 - 0,02%

Triangles - 8 2,02 2,02 0,25%
Triangles - 32 6,93 6,95 0,21%
Triangles - 128 22,94 22,98 0,17%
Triangles - 512 55,04 55,10 0,11%
Triangles - 2048 79,08 79,07 - 0,02%
Triangles - 32768 91,63 91,71 0,08%

------------------------------------------------
3DMark2003 (350) 67.03 67.65 Diff
------------------------------------------------
3DMarks 9.830 9.829 - 0,01%

-Game1 237,87 238,41 0,23%
-Game2 78,97 78,82 - 0,19%
-Game3 65,62 65,57 - 0,07%
-Game4 53,84 53,89 0,10%

CPUMarks 781 784 0,38%

-CPU1 87,48 87,54 0,07%
-CPU2 13,81 13,92 0,83%

Fillrate(Single) 2981,09 2981,39 0,01%
Fillrate(Multi) 4234,96 4237,50 0,06%
Vertex Shader 29,49 29,52 0,09%
Pixel Shader 2.0 130,42 130,41 0,00%
Ragtroll 46,42 46,44 0,04%

no sounds 44,72 44,77 0,12%
24 sounds 41,27 41,47 0,50%
60 sounds 38,21 38,41 0,54%
-diff 24 s. - 7,72% - 7,37%
-diff 60 s. - 14,57% - 14,21%

------------------------------------------------
Aquamark 3 67.03 67.65 Diff
------------------------------------------------
Aquamarks 55.820 55.495 - 0,58%

-GFX Score 8.465 8.393 - 0,85%
-CPU Score 8.197 8.190 - 0,09%

Avg. FPS 55,82 55,50 - 0,58%
Avg. TriCount 16803792 16705827 - 0,58%

Details
-Chapter 1 77,10 76,38 - 0,94%
-Chapter 2 48,67 48,67 0,00%
-Chapter 3 64,50 64,00 - 0,77%
-Chapter 4 35,22 35,18 - 0,13%
-Chapter 5 56,17 55,71 - 0,81%
-Chapter 6 65,04 64,52 - 0,80%
-Chapter 7 67,79 67,33 - 0,68%
-Chapter 8 56,70 56,14 - 0,99%
-Chapter 9 43,55 43,41 - 0,34%

------------------------------------------------
Shadermark 2(.1) 67.03 67.65 Diff
------------------------------------------------
-Shader 1 - - -
-Shader 2 481 481 0,00%
-Shader 3 401 400 - 0,25%
-Shader 4 400 400 0,00%
-Shader 5 380 380 0,00%
-Shader 6 398 398 0,00%
-Shader 7 228 226 - 0,88%
-Shader 8 176 176 0,00%
-Shader 9 300 300 0,00%
-Shader 10 263 263 0,00%
-Shader 11 397 397 0,00%
-Shader 12 276 277 0,36%
-Shader 13 239 239 0,00%
-Shader 14 267 267 0,00%
-Shader 15 216 216 0,00%
-Shader 16 120 121 0,83%
-Shader 17 196 196 0,00%
-Shader 18 37 37 0,00%
-Shader 19 105 105 0,00%
-Shader 20 37 37 0,00%
-Shader 21 56 56 0,00%
-Shader 22 78 79 1,28%
-Shader 23 86 86 0,00%
-Shader 24 57 57 0,00%
-Shader 25 64 64 0,00%
-Shader 26 63 63 0,00%

------------------------------------------------
67.03 67.65 Diff
------------------------------------------------

Codecreatures 70,3 70,0 - 0,43%
-max 102 108 5,88%

Dronez 296,8 295,4 - 0,46%
-min 179 180 0,56%
-max 649 652 0,46%

GLMark 179,7 179,8 0,06%
-min 100 100 0,00%
-max 366 366 0,00%

Quake3 1.17
-Demo001 298,3 298,4 0,03%
-Annihilator 109,8 110,0 0,18%
-nv15demo 82,5 82,7 0,24%

Alice
-VGA 212,0 214,2 1,04%
-Curiosity 159,9 153,8 - 3,81%

RTCW 1.4
-checkpoint 140,3 141,4 0,78%

Jedi Knight II
-jk2ffa 171,5 171,3 - 0,12%

DungeonSiege 109,7 111,5 1,65%
-min 8 11 37,50%
-max 402 406 1,00%

ImgTech
-VillageMarkD3D 335 335 0,00%
-VillageMarkOGL 318 319 0,31%
-TempleDemo 260,3 259,9 - 0,15%

UT2003
-flyby 242,8 242,6 - 0,08%
-botmatch 86,2 86,2 0,07%

Aquamark 2.3 109,1 108,7 - 0,37%
-min 83 82 - 1,20%
-max 147 148 0,68%

ChameleonMark
-real 455,8 455,8 0,00%
-glass 382,8 382,8 0,00%
-shiny 382,8 382,8 0,00%

Unreal II 125,7 124,5 - 0,99%
-min 71 71 0,00%
-max 197 197 0,00%

"Mixed Pickels"
-TR:AoD (paris3) 113,7 111,7 - 1,73%
-CoD (carentan) 89,2 89,2 0,00%
-RTCW:ET (radar) 80,4 80,3 - 0,12%
-UT2k4 D.(flyby) 93,4 93,2 - 0,22%
-UT2k4 D.(assault) crash 45,1 -

Doom3 76,6 77,3 0,91%
-AppAniso 76,9 77,1 0,26%

FarCry 1.3
-Training 59,2 58,6 - 1,08%
-Research 106,2 105,9 - 0,30%

CS:S VST (DX9)
- CP forced 102,4 104,2 1,83%
- App forced 102,6 103,8 1,16%Hat sich, wie Mechi ja schon andeuete, nicht allzuviel getan.
EDIT: Aber langsamer ist er auch nicht!
:D

Razor

Benedikt
2005-01-08, 12:23:00
Nach der Installation des neuen Treibers bringt das ja auch recht wenig... da dann schon die Veränderungen an der Registery vorgenommen wurden und somit die EXEs der neuen nvapps.xml nicht mehr im Hardware-Schlüssel der Registery verewigt werden... hat dann genau den von Dir beschriebenen Effekt: Profile sind zwar auswählbar, aber auf die EXEs reagiert der Treiber nicht (kann er auch gar nicht).

Du hast 2 Möglichkeiten, eine zuvor gesicherte nvapps.xml zurück zu bekommen:

1) VOR der Installation wird die gepackte nvapps.xm_ im Installationsverzeichnis gelöscht und durch Deine ungepackte nxapps.xml ersetzt. Der Installationsroutine ist es egal, ob die zu installierenden Dateien gepackt sind, oder nicht. Erst werden die ungepackten gesucht, dann die gepackten...

2) NACH der Installation, aber VOR dem Rechner-Neustart in das Verzeichnis <windows>\NVnnnnn.TMP schaun'. Dort die Datei nvapps.xml löschen und durch Deine ersetzen. Dann Rechner neu starten... in dieses Verzeichnis werden die Dateien der Treiber-Installation kopiert, die erst nach dem Neustart und damit nach der vollständigen Aktivierung des Treiberkerns benutzt werden, um die Installation zu vervollständigen. Wie man hier gut sehen kann, hat also auch die nvapps.xml (wie nView übrigens auch ;-) für die Primärinstallation des Treibers noch keine Bedeutung. Insofern die Profile also quasi bei der Treiber-Installation nachträglich (für Dich ;-) automatisch angelegt werden, wenn der Basis-Treiber aktiv ist.

Funktioniert beides wuderprächtig.
Versuchs mal...

Razor Hey cool Razor, danke vielmals!! ;)
Sollte man vielleicht mal in ein Sticky machen, wäre glaub ich für so ziemlich alle NV-User, die mit Profilen arbeiten, äußerst nützlich! :up:

Darauf, dass die nvapps.xml-Datei quasi erst beim Neustart nach der "primären" Treiberinstallation ausgelesen bzw. in die Registry integriert wird, wär ich wohl nie gekommen... :)

MFG,
B. W.

Razor
2005-01-09, 06:59:01
No Prob'...
Und noch mal was zum hier diskutierten 67.65:

Der Treiber ist absolut genial!

ALLES, was ich bisher damit testete läuft 100%'ig... alle Scene-/Techdemos, Apps und auch Games... ohne Ausnahme. Die Performance ist mit dem 67.03 absolut vergleichbar (der 'Sprung' der 71'ers kommt mir 'eh 'spanisch' vor ;-), die BQ eindeutig besser. Derzeit gehe ich davon aus, dass nVidia hier irgendetwas am Sättigungs-/Kontrastverhältnis geändert hat, um diesen Effekt zu erreichen. Auf Screenshots dürfte dies eher weniger zutage treten...

Keine Overlay-Probleme, die ich mit den 71'ern hatte, oder irgendwelche Refresh-Probleme, die noch mit dem 69.93 auftraten. Soweit ich hörte gibt's auch an der SiS-/VIA-Mobo-Front keinerlei Probleme mehr mit den 6600'ern und die Resonanz auf diesen Treiber ist (fast) überall positiv.

Schöner Treiber, weiter so!
:up::up::up:

Razor

S3NS3
2005-01-09, 16:18:42
Ne, grad mal getestet. Überall etwas langsamer als mein 66.29 den ich sonst immer drauf hatte. Dazu Grafikfehler in Farcry in 1600 beim PCGamesdemo im wasser.
Positiv wäre höchstens der anscheindend echt bessere kontrast, kann man sich aber einbilden.

Ich Test mal den 66.93 und 67.03 wenn ich schon am frickeln bin :)

Fruli-Tier
2005-01-10, 19:31:45
Kontrasttechnisch ist mir bis jetzt eigentlich noch kein Unterschied aufgefallen.
Grafikfehler habe ich auch keine, das LOD stelle ich über RivaTuner ein und gebencht habe ich nur mal eine eigene HL² Timedemo und da war er etwas schneller als ein ... anderer :D Ich weiss nur nimmer genau welcher, nehme aber an, dass es einer der 7xxx war :-)

Ich lass ihn drauf, einfach aus Faulheit... und weil mich ein paar Frames weniger - wenn überhaupt, weiss ja nichmal - auch nicht umbringen

Mantikor
2005-01-10, 20:47:54
No Prob'...
Und noch mal was zum hier diskutierten 67.65:

Der Treiber ist absolut genial!

ALLES, was ich bisher damit testete läuft 100%'ig... alle Scene-/Techdemos, Apps und auch Games... ohne Ausnahme. Die Performance ist mit dem 67.03 absolut vergleichbar (der 'Sprung' der 71'ers kommt mir 'eh 'spanisch' vor ;-), die BQ eindeutig besser. Derzeit gehe ich davon aus, dass nVidia hier irgendetwas am Sättigungs-/Kontrastverhältnis geändert hat, um diesen Effekt zu erreichen. Auf Screenshots dürfte dies eher weniger zutage treten...

Keine Overlay-Probleme, die ich mit den 71'ern hatte, oder irgendwelche Refresh-Probleme, die noch mit dem 69.93 auftraten. Soweit ich hörte gibt's auch an der SiS-/VIA-Mobo-Front keinerlei Probleme mehr mit den 6600'ern und die Resonanz auf diesen Treiber ist (fast) überall positiv.

Schöner Treiber, weiter so!
:up::up::up:

Razor


Gilt das auch für die FXen?

Razor
2005-01-11, 02:37:23
Gilt das auch für die FXen?Hab' ich nicht getestet...
(werd' ich wohl auch nicht ;-)

Nach Aussage in anderen Foren schon.

-

By the way:
Der Treiber hat wieder dem guten alten 67.03 Platz gemacht.
Grund:
KEINE Video-Beschleunigung mehr!
*grmpf*

Also... die BQ des 65.65 gepaart mit der Kompatibilität des 67.03 und der Performance des 71.24.
Die eierlegende Wollmilchkuhsau sozusagen...
Wäre doch nett nVidia, oder?
:D

Razor

S3NS3
2005-01-11, 09:11:22
Jo, das wäre mal was :)

Habe den 67.03 immer noch drauf. Bissel lahmer, aber alles geht bisher. Bin ersma zufrieden ;)

Devildo
2005-01-11, 10:04:49
Was hat es mit der "Video-Beschleunigung" auf sich? Ist es ein absolutes MUSS-Feature?

kmf
2005-01-11, 11:39:49
Hab' ich nicht getestet...
(werd' ich wohl auch nicht ;-)

Nach Aussage in anderen Foren schon.

-

By the way:
Der Treiber hat wieder dem guten alten 67.03 Platz gemacht.
Grund:
KEINE Video-Beschleunigung mehr!
*grmpf*

Also... die BQ des 65.65 gepaart mit der Kompatibilität des 67.03 und der Performance des 71.24.
Die eierlegende Wollmilchkuhsau sozusagen...
Wäre doch nett nVidia, oder?
:D

RazorSchluck...

Ich würds noch größer rausstellen, daß es ja niemand überliest. :D

Devildo
2005-01-11, 12:14:53
Genau deshalb ja auch meine Frage, ob es ein wichtiges Feature ist und was es eignetlich "macht" ;)

Mein Leib zittert immer noch bei diesem Aufschrei von Razor ;)

Arschhulio
2005-01-11, 13:41:53
Ich für meinen teil verstehe sowiso nicht das jeder Treiber andere Vorzüge hat und NV es nicht schafft alle in einen zu packen, wird bestimmt einen Grund geben aber welchen?

Das müsste doch zu schaffen sein, bei der Flut von Beta Treibern muß doch auch mal was für uns rumm kommen, oder sehe ich das falsch? :uconf2:

r@w
2005-01-11, 16:49:15
Schluck...
Ich würds noch größer rausstellen, daß es ja niemand überliest. :DÄhmmm... ja... OK... hätt nicht sein müssen...
*schäm*

Damit ist dieser Treiber aber tatsächlich irgendwie ein Zwitter. Kein Schalter für's -LOD 'clamp' aber der technische Unterbau dafür. Sehr aktuell aber ohne die Features des 67.03. Mutet irgendwie merkwürdig an, das Teil... auch wenn sonst alles funzt. Hmmm...

Vielleicht nächstes mal doch Size3 und nicht fett?
:D

Genau deshalb ja auch meine Frage, ob es ein wichtiges Feature ist und was es eignetlich "macht" ;)

Mein Leib zittert immer noch bei diesem Aufschrei von Razor ;)Sorry für meinen 'Aufschrei'...
Ich HASSE es, wenn Features, die mal funktionierten, es plötzlich nicht mehr tun.
Insofern ich wohl etwas unkontrolliert ein wenig 'Luft' abgelassen habe... Sorry nochmal.

"Must have"?
Nein, zum Spielen sicher nicht.
Allerdings wird das Abspielen von HD-Videos (HighDef=sehr hohe Auflösung) mit so ziemlich allen Systemen zur Qual... mein XP3800+ schafft es so nicht mehr, MPEG2-1080i-Filmchen flüssig abzuspielen. Auch ist selbst die normale MPEG2 (DVD) Beschleunigung von dannen, was mir satte 60% Auslastung beim DVD-schaun' beschert...

Für mich ist es ein "must have", für viele andere sicher nicht.

Razor

r@w
2005-01-11, 16:57:46
Ich für meinen teil verstehe sowiso nicht das jeder Treiber andere Vorzüge hat und NV es nicht schafft alle in einen zu packen, wird bestimmt einen Grund geben aber welchen?

Das müsste doch zu schaffen sein, bei der Flut von Beta Treibern muß doch auch mal was für uns rumm kommen, oder sehe ich das falsch? :uconf2:Der letzte offizielle Referenz-Treiber ist der 66.93. nVidia bringt etwa alle 3 Monate einen solchen Treiber... und damit funzt in der Regel auch alles. Der letzte Beta ist der mit den aktivierten "PureVideo"-Technologie und ist IMO der wohl beste Treiber bis dato, der keinerlei 'Probleme' macht und mit dem auch alle Features aktivierd sind und weitestgehend fehlerfrei laufen...

Die ganzen inoffiziellen Treiber sollten ohne wirkliche Bewertung bleiben, bis geklärt ist, welchen Zweck diese überhaupt erfüllen sollen. Schließlich arbeitet nVidia mit mehreren Treiber-Teams, die irgendwann ihre Ergebnisse zusammenführen werden, um einen neuen offiziellen "Referenztreiber" zu basteln... und ebenso IMO wird dies wohl Anfang/Mitte Februar wieder soweit sein.

"Rüber kommen" tut für 'Bastler' mit den inoffiziellen Treiber auf jeden Fall irgendetwas...
:D

Razor