Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DOS Noob Frage - wie auf mehr Speicher zugreifen??
haferflocken
2005-01-07, 17:08:06
OK situation: hab mir das bios update zum MSI Board K7T Turbo 3.0 gezogen und auf CD gebrannt. Gebrannt hab ich mit CDBurnerXP Pro 3. Die CD hab ich bootable gecheckt und hab 1.44MB Floppy Emulation angestellt.
OK CD bootet von sich selbst. Bis jetzt alles gut. Nun wenn ich das BIOS Update aufführen will steht da dass nicht genügend Speicher zur Verfügung steht. Ich denke ich muss irgendwie mehr Speicher freischalten (High Memory oder so). Hab mal probeweise EMM386 /ON (den Befehl hab ich nachgeschlagen) gemacht, aber da startet der Computer einfach neu.
Das Betriebssystem ist kein normales DOS, sondern DR DOS, Version 7.03 oder so. Kenn mich aber mit DOS gar nicht aus.
Naja ich hoffe jemand kann mir helfen, ich brauch mehr Speicher, aber wie? Der Computer hat genug nur das blöde DOS eben...
Diskettenlaufwerk ist nicht. Will es mit CD machen.
Danke schonmal!!
Marcel
2005-01-07, 17:17:55
Zeig mal die autoexec.bat und config.sys, die auf der CD drauf sind.
haferflocken
2005-01-07, 17:27:50
Zeig mal die autoexec.bat und config.sys, die auf der CD drauf sind.
Autoexec.bat:
---anfang---
@ECHO OFF
CLS
ECHO.
ECHO MSI Technology GmbH - BIOS Update (Support Tel: 069-40893-191)
ECHO --------------------------------------------------------------
ECHO.
ECHO ACHTUNG : Um das BIOS Update jetzt durchzufuehren druecken
ECHO Sie bitte eine belibige Taste.
ECHO.
ECHO Falls Sie diese Datei unter WINDOWS gestartet haben oder das
ECHO Update spaeter durchfuehren wollen druecken Sie bitte STRG + C.
ECHO.
PAUSE
A:\AWFL822a w6330vms.360 /SN /PY /CC /R /LD
---ende---
Das ist übrigens die autoexec.bat vom bios update. Also ich finde jetzt auf der CD unter windows nur die normalen MSI bios update dateien, nicht noch das was das Brennprogramm an Bootdateien auf die CD geschrieben hat. Woran kann das liegen? hab nur die bios dateien von msi entpackt, ins root verzeichnis der CD getan und alles als boot cd mit diskettenemulation gebrannt.
Wenn ich allerdings von der CD boote, dann hab ich unter dem dos ein laufwerk A: welches die emulierte diskette mit dr dos enthält und als laufwerk D: eben die CD wie ich sie auch unter windows habe... ich sehe also die config.sys nur unter dem dos und leider weiss ich nicht den befehl wie ich mir da unter dos die config.sys ansehen kann... edit config.sys funzt nicht weil datenträger geschützt.
komisch das alles.. was meint ihr? wie gesagt ich bin wirklich ein absoluter noob mit bootdatenträgern und dos....
mapel110
2005-01-07, 17:34:35
"type config.sys" eingeben, dann wirds dir angezeigt, was drin steht. den Befehl musst du im selben verzeichnis eingeben, wo die config.sys ist.
haferflocken
2005-01-07, 17:35:16
"type config.sys" eingeben, dann wirds dir angezeigt, was drin steht. den Befehl musst du im selben verzeichnis eingeben, wo die config.sys ist.
ok warte......
haferflocken
2005-01-07, 17:41:20
ok die dateien heissen bei mir (ich schätze es geht dabei um die dateien auf der emulierten diskette A: ) autodos7.bat und dconfig.sys... es gibt zwar noch ne datei autoexec.bat vom biosupdate auf lw buchstabe D: aber ich denke die ist nicht bemeint, oder?
2 probs:
ich kann das nicht alles abschreiben... ist zu viel...... weiss sonst keine anderen vorgehensweise, kenn dos nicht....
und
es scrollt blitztschnell den inhalt und ne microsekunde später sehe ich nur das ende der datei was noch auf dem bildschirm passt... kann man ändern, ich weiss, nur ich weiss den entsprechenden zusatz für den "type" befehl nicht
danke schonmal!!!
Radeonfreak
2005-01-07, 17:41:40
Gabs da nicht mal ein Tool , ich glaub das hieß MEMMAKER oder so das automatisch die Verteilung in der Config.sys und Autoexec.bat so ordnet das mehr Speicher zur verfügung steht ?
Und wenn ich mich recht erinnere muß in der Autoexec.bat hinter
A:\AWFL822a w6330vms.360 /SN /PY /CC /R /LD
nich noch /Loadhigh um das Programm in den hohen Speicherbereich zu laden ?
haferflocken
2005-01-07, 17:46:42
aja und ich weiss auch nicht wie ich die autodos7.bat und dconfig.sys ändern soll wenn ich dann die cd nochmal brennen muss, die dateien werden von dem brennprogramm automatisch irgendwie mit der diskettenemulation draufgeschrieben, kann die nicht vorher modifizieren soweit ich weiss, oder ich mach eine bootcd per hand, weiss aber nicht wie das geht... alles so kompliziert.
Lokadamus
2005-01-07, 20:09:37
mmm...
mem sollte dir erstmal den freien Speicher anzeigen (mem /c /p zeigt dir noch genauer den Speicher an und durch das /p wird nach jeder vollen Seite erstmal eine Pause gemacht). Das Prob ist, das du nicht MS-DOS nutzt, DR-DOS soll nicht 100% kompatible sein und hat eine eigene, leicht andere Speicherverwaltung, die ich nicht kenne. Zu MS-Dos kann ich dir sagen, das du am besten in der Config.sys noch
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE
und
DOS=HIGH,UMB
einträgst. Damit bekommst du unter MS-DOS erstmal freien Speicher, in wie weit das bei DR-DOS ist, weiss ich nicht ...
Meine Config.sys für Win 98:
switches /f
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS/testmem: off
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM I=B000-B7FF
DOS=HIGH,UMB
COUNTRY=049,,C:\DOS\COUNTRY.SYS
FILES=40
BUFFERS=20
rem DEVICEHIGH=C:\DOS\ANSI.SYS /X
rem DEVICEHIGH=C:\CDROM\GSCDROM.SYS /D:MSCD000
LASTDRIVE=Z
Autoexec.BAT
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\DOS;
rem LH C:\CDROM\MSCDEX /D:MSCD000
LH MOUSE
LH KEYB GR
Das lh vor jeder Zeile ist ein eigener Befehl, der versucht, die nachfolgende Datei in den hohen Speicherbereich zu schieben und von dort zu starten.
Denniss
2005-01-07, 23:55:49
Wenn das für ein Bios-Update sein soll dann hat dort weder himem.sys noch emm386.exe was zu suchen !!
Am besten ganz ohne config.sys arbeiten und nur mit der autoexec.bat von MSI
Falls der Award flasher sich über zu wenig Speicher beschwert dann diesen mit der Zusatzoption /tiny betreiben
Nix mit /loadhigh oder so'n Schmarn !!
Übrigends die beste Startdiskette die man zum Biosflash bekommen kann ist eine auf DR-DOS 7.x basierende - die gibt es bei www.bootdisk.com (nur mal so am Rande erwähnt).
haferflocken
2005-01-08, 14:49:26
Wenn das für ein Bios-Update sein soll dann hat dort weder himem.sys noch emm386.exe was zu suchen !!
Am besten ganz ohne config.sys arbeiten und nur mit der autoexec.bat von MSI
Falls der Award flasher sich über zu wenig Speicher beschwert dann diesen mit der Zusatzoption /tiny betreiben
Nix mit /loadhigh oder so'n Schmarn !!
Übrigends die beste Startdiskette die man zum Biosflash bekommen kann ist eine auf DR-DOS 7.x basierende - die gibt es bei www.bootdisk.com (nur mal so am Rande erwähnt).
Also irgendwie ust bootdisk.com zu unübersichtlich... also ich brauch eine bootcd, keine bootdiskette!! was brauch ich denn um eine cd booten zu lassen? muss ich einen speziellen startsektor auf die cd schreiben oder brauch ich wirklich nur config.sys und autoexec.bat oder gar nur autoexec.bat wie du es sagst?? wie mach ich eine cd bootable, also jetzt ohne dass mir ein brennprogramm das macht? mensch ich habe immer noch nicht das bios update gemacht weil ich keine schritt für schritt anleitung bekomme irgendwie. muss ich also einfach nur die msi bios update sachen auf cd brennen und was dann? also ich denke bootdisk.com ist nur für bootdisketten da.
Lokadamus
2005-01-08, 15:16:02
mmm...
Boot-CDs gibt es so nicht und ja, du brauchst einen funktionsfähigen Bootblock/ Bootsektor. Bei deinem Brennprogramm hast du die Einstellung wohl schon gefunden (Disk- Emu, Nero 5.5 übernimmt den Bootblock von einer Disk, die bootfähig ist und im Laufwerk liegen muss). Danach sind noch ein paar andere Dateien relevant (io.sys und msdos.sys bei Microsoft), welche das bei DR-Dos sind, weiss ich nicht. Die config.sys wird, nachdem das Bios den 1. Sektor gelesen hat und die Befehlsgewalt an das dortige Programm (io.sys müsste es sein, bei Bootmanager bekommen diese jetzt die Befehlsgewalt) weitergegeben hat, abgearbeitet, wo "grundlegende" Einstellungen wie Tastatur und die 1. Programme geladen werden (ist keine vorhanden, werden Standardwerte genommen, zum Beispiel Ami- Tastatureinstellung, nur die unteren 640KB werden unterstützt usw.), danach kommt erst die Autoexec.bat, wo sowohl systembedingte Programme gestartet werden können, als auch schon eigene Anwendungen, die immer gestartet werden sollen ... der einfachste Weg wäre wohl, einfach eine alte Floppy zu besorgen, anzuschliessen und dann per Floppy die Sache zu machen ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.