PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game AA und die Umsetzung durch den Treiber


SentinelBorg
2005-01-07, 21:45:51
In einigen Spielen kann man ja bereits das AA direkt einstellen. Hierbei frage ich mich jedoch, wie der Graka-Treiber dann manch Einstellung letztendlich umsetzt.

Z.B. gibt es in HL2 im Menu 2x, 4x und 6x AA zur Auswahl. Ok, bei 2x und 4x wird der Treiber wohl 2x bzw. 4x RGMSAA liefern, aber was macht er bei der 6x Einstellung ?

Sentinel

Fruli-Tier
2005-01-07, 21:52:25
Bei meiner GF 6800 gar nix :biggrin:

Das kommt auch ganz auf die Umsetzung mit DirectX bzw OpenGL (was ich nicht so genau kenne) um. Da gibt es eh die wildesten Bezeichnungen. Da kann man vom DX Namen so direkt gar nicht auf die bekannten Arten schliessen (also 2x, 4x usw...)

Beim Anisotropen Filter kann man zumindest so ziemlich beliebig bestimmen, welche Oberfläche (oder war es sogar bei jeder beliebigen Textur möglich?) gefiltert werden soll und welche nicht. Mit AA hab ich mich da noch nicht sonderlich weit befasst (und AF is auch schon wieder ne Weile her :-) )

MechWOLLIer
2005-01-07, 23:11:10
Bei HL2 sollte man bei 6xAA 4xAA auf Nvidia Grafikkarten bekommen.
Diese Einstellungen werden vom Treiber meistens immer richtig interpretiert und den richtigen Modus bekommt man auch.

Bei HL2 muss ich mich aber fragen, ob Valve jemals eine Nvidia Karte in einem Rechner hatte.