Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bios verändenr geht net
wenn ich mein originalbios mit nibitor ändern will, dann bekomme ich nur andauernd die meldung "clokcrates not found" oder "coreinfo nor found" usw
wodran liegt das?
hab ne leadtek 6800le
MechWOLLIer
2005-01-08, 13:40:07
Hast du auch die neueste Version von dem Tool installiert und moddest du das richtige Bios?
Es kann sein, dass da Tool da Bios nicht erkennt, das hat doch so einige Macken.
Vielleicht versuchst du es auch mal mit einer älteren Version.
also es erkennt das das bios von einer leadtek 6800le ist, aber sonst nix.
welche version sollte ich denn mal ausprobieren? ich habs mit 1.9a und 1.9b probiert
also ich habs jetz mit allen versionen von 1.6 bis zu 1.9b probiert, immer das gleiche bild
hi,
schon mit OmniExtremeEdit versucht?
http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=127
dieses omniextremedit sieht genauso aus wie nibitor, gleiche anordnung und sogar gleiches icon
hmm,
von der leadtek 6800le 128mb gibts da auch ein bios - hab mal geschaut,zumindest lassen sich da die werte verändern...vieleicht is dein bios gelockt?
http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=499
ps.
allerdings weis ich nicht ob die 6800le standardmäßig 1,4V bei 3D bekommt,eventuell auf 1,3V runterstellen...
die 6800le bekommt immer nur 1.1v, die 1.4v sind overkill für die karte.
nur die frage ist ob mein bios überhaupt gesichert wurde. wenn das bios gelockt ist, lässt es sich dann auslesen? weil wenn ich das andere bios flashe, und das bios ist nicht wie es sein sollte, hab ich ja kein originalbios mehr
nur die frage ist ob mein bios überhaupt gesichert wurde. wenn das bios gelockt ist, lässt es sich dann auslesen?
hmm,
wenn du es mit nvflash gesichert hast dann schon :D
du kannst es eben nur nicht verändern
falls nicht,nvflash auf diskette hauen,booten und mit:
a:\nvflash -b original.rom
sicherst du es
schon klar, hätt ja nur sein könne das das bios sich nicht sichern lässt. hat auch keine 10 sekunden geaduert wie es im nvflash steht
dann schau doch auf der diskette nach ob er das *.bin file geschrieben hat,wo is das problem? oder schau ob nibitor oder omniextreme das gesicherte bios öffen können
wenn du es gesichert hast kannst du es auf alle fälle wieder rauf flashen,falls mit dem anderen was schief läuft...(egal ob deins nu gelockt is oder nicht)
das is ja das problem. die programme könne das bios zwar öffnen, jedoch finden sie in dem bios keine angaben über timings, taktraten oder spannungen. nur das es sich um eine leadtek 6800le handelt wird ausgelesen, der rest net
axso,ok
hmm,du könntest nochmal nvflash versuchen und bevor du es ausliest:
a:\nvflash -r
und dann
a:\nvflash -b original.rom
oder
a:\nvflash -r -b original.rom
sry,ich weiss es nicht mehr genau,aber das -r sollte den schreibschutz entfernen
also das -r hat nix gebracht, kann das bios immernoch et auslesen
hmm,
1. bios daten können nicht angezeigt werden weil gelockt - sonst aber alles ok
2. das neue bios trotzdem flashen und beten das man bei bedarf trotzdem zurück flashen kann
3. alles so lassen wie es ist
tjo,ich würd mich wohl erstmal für nr.3 entscheiden :(
obwohl ich meine innere stimme jetzt schon hören kann: nr.2 nr.2 nr.2 :devil:
ist das verlinkte bios oben ein originalbios? weil ich könnte ja dnan das als original flashen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.